Kurt Nobbe *07.08.1921 |
Devilx

Jungspund

Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 24
Herkunft: Sachsen
 |
|
Hallo,
als kleines Mädchen sah ich im Zimmer meiner Uroma immer ein Bild eines schönen Mannes hängen,es war der Bruder meines Opa´s.
Kurt Nobbe.
Vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge habe ich einen Auszug aus dem Gesamtnamenbuch Ukraine 2.Weltkrieg erhalten,darin steht:
Kurt Nobbe *24.6.1922 vermisst 1.3.1944 Ukraine
mehr kann ich dazu nicht sagen,leider,denn seine Person beschäftigt mich seit frühster Kindheit.Mein Opa hat immer in der Hoffnug gelebt,noch etwas über ihn zu erfahren,mittlerweile lebt er leider nicht mehr und ich würde ihm gern eine Nachricht über seinen Bruder ans Grab bringen....
Ob das Foto noch irgendwo existiert,weiß ich leider nicht....ich werde mal nachforschen und dann falls möglich hier einstellen.
Es wird bereits über wast und DRK gesucht,bisher ohne Erfolg
__________________ Lieb grüßt DevilX (Kathi)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Devilx: 10.10.2009 08:10.
|
|
10.10.2009 08:06 |
|
|
AndreasGu
Wissender
 
Dabei seit: 30.05.2009
Beiträge: 35
Herkunft: Reutlingen
 |
|
Hallo Devilx (Du hast doch sicher auch einen Namen, oder?
),
herzlich willkommen hier im Forum.
Zitat: |
Es wird bereits über wast und DRK gesucht,bisher ohne Erfolg |
.
Liegt von WASt und DRK noch nichts vor oder aber für Dich wenig aussagekräftiges?
Am Besten wäre es wenn Du alles was Dir vorliegt hier in das Forum einstellst.
Die Profis hier können dann doch das Eine oder Andere noch herauslesen.
In der Datenbank des Volksbundes steht auch nicht mehr als Du hier in Kurzform eingestellt hast.
Viele Grüße
Andreas
|
|
10.10.2009 08:42 |
|
|
Devilx

Jungspund

Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 24
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
DRK hat nichts-nochmal Nachfrage gestellt-bisher ohne Antwort
wast läuft mittlerweile seit fast 5 Monaten-bisher ohne Antwort
mehr habe ich leider nicht
__________________ Lieb grüßt DevilX (Kathi)
|
|
10.10.2009 08:45 |
|
|
AndreasGu
Wissender
 
Dabei seit: 30.05.2009
Beiträge: 35
Herkunft: Reutlingen
 |
|
Hallo,
WASt-Anfrage dauert zur Zeit ca. 12-14 Monate - hier musst Du dich also noch in Geduld üben.
DRK-Gutachten habe ich um einiges schneller bekommen.
Was genau hast Du denn beim DRK angefragt?
Schau bitte hier: DRK-Suchdienst
und was Du nicht angefragt hast bitte schnellstens per Brief nachholen.
Möglicherweise wird Dir die Aushändigung bestimmter Unterlagen verweigert (kommt wohl auch ganz auf den Sachbearbeiter an) - bitte dann darum, dass die Angaben wortwörtlich abgeschrieben werden.
Viele Grüße
Andreas
|
|
10.10.2009 08:55 |
|
|
Devilx

Jungspund

Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 24
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Danke,ich habe jetzt noch einmal alles abgefragt unter laufender Vorgang.
__________________ Lieb grüßt DevilX (Kathi)
|
|
10.10.2009 09:10 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Zitat: |
Original von Devilx
DRK hat nichts-....
|
Hallo !
Was, genau, schreibt man Dir ? Gerne einen Scan.
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
10.10.2009 11:20 |
|
|
Devilx

Jungspund

Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 24
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
nur das was bereits bekannt war.... seit wann vermisst und in Ukraine verschollen
__________________ Lieb grüßt DevilX (Kathi)
|
|
10.10.2009 11:26 |
|
|
weers unregistriert
 |
|
Hallo,
in der Gräberdatenbank lese ich dieses:
Zitat: |
Zum Gedenken Q4070500
Nachname: Nobbe
Vorname: Kurt
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 24.06.1922
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 01.03.1944
Todes-/Vermisstenort: Ukraine
Nach den uns (dem VDK) vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.03.1944 vermißt. |
Setze Dich doch bitte mit dem VDK unter Angabe der Nummer Q4070500 aus der Datenbank in Verbindung und erfrage dort die letzte Einheit und die Nummer der Erkennungsmarke. Dann hätte man schon einmal einen "Fuß in der Tür"
Gruß,
Arnold
|
|
10.10.2009 13:29 |
|
|
Devilx

Jungspund

Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 24
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Es gibt,wenn auch nur spärlich,neue Info´s.
Ich habe vom Volksbund Post erhalten darin steht folgendes:
.....Nach Prüfung der Unterlagen stellen wir fest das ihr Angehöriger nach einer Meldung des Suchdienstes des DRK,München als seit
März 1944 im Raum Lwow vermisst wird.
Wir haben ihre Anfrage an die Deutsche Dienststelle in Berlin (Wast)gesandt, um Angaben auf Aktualität prüfen zu lassen.
Vielleicht weiß ja jemand was zu der Zeit in der Region los war?
Mit bestem Dank an alle die lesen,geantwortet haben oder noch antworten werden.
__________________ Lieb grüßt DevilX (Kathi)
|
|
31.10.2009 08:05 |
|
|
many
Tripel-As


Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 182
Herkunft: Delmenhorst
 |
|
Hallo zusammen,
Eine Ortssuche unter ( Lwow) gibt mir den Namen Lviv,Lemberg,Lwow.
Möglicherweise ist der Ort Lemberg gemeint.
__________________ Gruß aus Niedersachsen.
alles dran, many
|
|
31.10.2009 11:36 |
|
|
weers unregistriert
 |
|
Hallo Many,
das ist zwar richtig, aber: Lwow (Lemberg) war im März 1943 noch nicht direkt umkämpft. Weiter östlich entwickelte sich bei Brody allmählich der Kessel. Also kommen wir ohne eine Angabe der Einheit nicht weiter...
Gruß,
Arnold
edit: aus westlich östlich gemacht...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von weers: 31.10.2009 12:10.
|
|
31.10.2009 12:08 |
|
|
Devilx

Jungspund

Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 24
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
März 1944
Ich habe auch schon über die Ortschaft gelesen und so richtig schien es dort erst ab Juli 1944 ? los zu gehen.....
Ja,Einheit oder so leider weiter unbekannt.
Danke euch trotzdem
__________________ Lieb grüßt DevilX (Kathi)
|
|
31.10.2009 13:02 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Moin,
Der Großraum Lemberg war von März bis Juli 44 ein großer Verfügungsraum. Viele Soldaten aus den Marschkompanien /Bat. tummelten sich während dieser Zeit dort und warteten auf ihren Weitertransport und dem nächsten Einsatz an der Front. Nach meinem Wissen war dieser Großraum ein ständiges Ziel der russischen Luftwaffe.
Nicht jeder Soldat fiel an der Front.
|
|
31.10.2009 13:42 |
|
|
many
Tripel-As


Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 182
Herkunft: Delmenhorst
 |
|
Ja Arnold,Aber zuvor steht doch, das Jahr 1944, oder machen meine Augen nicht mehr mit.
__________________ Gruß aus Niedersachsen.
alles dran, many
|
|
31.10.2009 17:22 |
|
|
many
Tripel-As


Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 182
Herkunft: Delmenhorst
 |
|
RE: Kurt Nobbe vermisst Ukraine |
 |
Hallo zusammen,
hier noch eine Karte Lemberg Juli 1944.
__________________ Gruß aus Niedersachsen.
alles dran, many
|
|
31.10.2009 17:28 |
|
|
weers unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von many
Ja Arnold,Aber zuvor steht doch, das Jahr 1944, oder machen meine Augen nicht mehr mit. |
Hallo Many,
Deine Augen sind schon OK, meine Finger wohl nicht mehr
Ich meinte natürlich 1944.
Sorry,
Arnold
|
|
31.10.2009 18:40 |
|
|
Devilx

Jungspund

Dabei seit: 25.03.2009
Beiträge: 24
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
heute kam nun die erste Antwort der Wast auf mein Schreiben vom 26.03.09.
Gebühren wären wohl 8,- pro Seite,32,-€ bezahle ich insgesamt.
Das ist für mich soweit auch absolut ok.
Nun habe ich allerdings eine Frage an alle die von der Wast Auskünfte erhalten haben...und zwar folgendes.
Auf dem Brief ist angekreuzt das die Personalunterlagen des Betreffenden (Wehrpass.....) nur unvollständig vorhanden sind.Ihre Auskünfte müßten sich daher auf Primärquellen wie Waffen-SS,
Erkennungsmarkenverzeichnis etc. verlassen,in Einzelfällen auf die dort vorhandene Kriegsliteratur.
Nun mache ich mir ein wenig Sorgen,dass ich gar keine direkten oder wegweisenden Auskünfte über ihn und seinen Verbleib erhalten könnte
sondern in den (4?) Seiten wieder nur "es könnte sein" "es wäre möglich" stehen könnte was mich dem Ziel....dem Wissen über seinen Verbleib nicht weiterbringen würde....
War bei jemandem von euch auch mal das selbe Feld auf der Rückseite angekreuzt?Habt ihr trotzdem aussagekräftige Informationen erhalten?
lg und besten Dank
__________________ Lieb grüßt DevilX (Kathi)
|
|
27.01.2010 12:27 |
|
|
Olivia S. unregistriert
 |
|
Hallo!
32 Euro sind nicht unbedingt wenig Geld - also wirst Du wohl eine recht umfassende Auskunft bekommen, was den militärischen Werdegang angeht. Dieser Werdegang scheint Dich prinzipiell zu interessieren, sonst hättest Du ja in Deinem Antrag nicht danach gefragt.
Dass man das Schicksal des Gesuchten "plötzlich" klären konnte und Du eine endgültige Aussage über den Gesuchten erhältst, halte ich (persönlich) für eher unwahrscheinlich.
Mein Fazit: Die von Dir erhofften "aussagekräftigen Informationen" über den gesuchten Mann gibt es für 32 Euro garantiert - aber ob diese auch schicksalsklärend sind, wage ich zu bezweifeln.
Gruß Olivia
|
|
27.01.2010 17:28 |
|
|
|