Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Allgemeines » Reisebericht an die Eismeerfront - Parkkina Petschenga » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Reisebericht an die Eismeerfront - Parkkina Petschenga
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Reisebericht an die Eismeerfront - Parkkina Petschenga Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Vereinsmitglieder, möchte euch von meiner Reise in den hohen Norden berichten. Das "Schwarze Kreuz Österreich-Vorarlberg" organisierte über das bestehende Kuratorium diese 5-tägige Reise. Schwerpunktmäßig lag mein Interesse der hier kämpfenden Truppe der Gebirgsjäger. Der Befehl der Heeresleitung war die Eroberung von Murmansk und die Abriegelung der Murmanbahn, die wichtige Versorgungslinie der Roten Armee. Der sogenannte LIZZABRÜCKENKOPF stand hier im Zentrum.

Fahrt zur
„Gedenkfeier zum 20-jährigen Bestehens des
Deutschen Soldatenfriedhofes Parkkina-Pecenga“
vom 20.06.2014 bis 25.06.2014
Ivalo (Finl.) – Nickel – Zapolyarnyi – Murmansk
Titowka-Zapadnaya-Liza – LIZZABRÜCKENKOPF

Organisiert und veranstaltet vom „
Kuratorium Gefallenen-Gedenkstätte am ehemaligen Soldatenfriedhof Parkkina-Petschenga“

Treffpunkt Flughafen Wien-Schwechat, Flug nach Helsinki und weiter nach Rovanjemi, mit Bus nach Ivalo, dort Hotel.
Am nächsten Tag weiter über die Grenze nach Russland, fahrt nach Nickel und Zapalojarni.
Dort unser Hotel für die nächsten zwei Tage.
Höhepunkt sicherlich auch das Erleben der „weissen Nächte“ – 24 Stunden Tageslicht.
Leider war das Wetter nicht so toll – immer ein kalter Wind +4° C.

Dateianhänge:
jpg Bild 1 Ankunft Airport Ivalo.jpg (561,32 KB, 146 mal heruntergeladen)
jpg Bild 2 Hotel Ivalo 24 Uhr.jpg (630,38 KB, 143 mal heruntergeladen)
jpg Bild 3 Blick hinter dem Hotel 24 Uhr.jpg (555 KB, 141 mal heruntergeladen)
jpg Bild 4 Ivalo Stadtzenrum.jpg (576,25 KB, 141 mal heruntergeladen)
jpg Bild 5 Strasse zur russ.finn. Grenze.jpg (438 KB, 135 mal heruntergeladen)
jpg Bild 6 ein Reentier.jpg (491,38 KB, 141 mal heruntergeladen)
jpg Bild 7 Strassenkreuzung.jpg (408 KB, 140 mal heruntergeladen)
jpg Bild 8 wunderschöne Landschaft.jpg (611 KB, 138 mal heruntergeladen)
jpg Bild 9 abseits der Strasse.jpg (482 KB, 146 mal heruntergeladen)
jpg Bild 10 an der finn.russischen Grenze.jpg (586,41 KB, 143 mal heruntergeladen)
29.06.2014 20:52 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 2 Eismeerfrontreise Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Grenzübertritt mit den üblichen Formalitäten ging recht reibungslos. Durch die Thundra, zuerst noch Wälder dann nur mehr baumloses Gestrüpp ging es zuerst nach Nickel. Die Strasse war befestigt, aber teilweise nur geschottert. Nickel die Bergbaustadt im äußersten Norden Russlands. Bekannt und heiß umkämpft wegen der einzigen Nickelvorkommen.
In Zapolijarno, ebenfalls eine Bergbaustadt, Bezug unseres Hotels und das Erleben der Weißen Nächte (Sonnenschein durchgehend). Für heiße Nächte ist auch hier im hohen Norden gesorgt.

Dateianhänge:
jpg Bild 1 Tankstelle in Russland.jpg (674,30 KB, 141 mal heruntergeladen)
jpg Bild 2 Brücke in Bau.jpg (753 KB, 137 mal heruntergeladen)
jpg Bild 3 Kirkenes Nickel Petschenga.jpg (615,48 KB, 136 mal heruntergeladen)
jpg Bild 4 Nickel.jpg (571,33 KB, 139 mal heruntergeladen)
jpg Bild 5 Nickel.jpg (437,16 KB, 137 mal heruntergeladen)
jpg Bild 6 Industrieanlage Bergbau Nickel.jpg (550 KB, 138 mal heruntergeladen)
jpg Bild 7 Nickel Industrieanlage Nickelabbau.jpg (725,09 KB, 142 mal heruntergeladen)
jpg Bild 8 Ankunft Zapolijarni.jpg (523 KB, 138 mal heruntergeladen)
jpg Bild 9 Stadtzentrum Zapolijarni.jpg (548,04 KB, 135 mal heruntergeladen)
jpg Bild 10 unser Hotel in Zapolijarni.jpg (699,18 KB, 136 mal heruntergeladen)
29.06.2014 20:57 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 3 Reise Eismeerfront Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weisse Nächte (24 std Sonnenschein) und heisse Nächte.
29.06.2014 20:59 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 3 Fotos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier die dazugehörigen Fotos

Dateianhänge:
jpg Bild 1 Weiße Nächte 24 Uhr.jpg (457,11 KB, 133 mal heruntergeladen)
jpg Bild 2 Weiße Nächte 24 Uhr.jpg (522 KB, 136 mal heruntergeladen)
jpg Bild 3 Gegenlicht 24 Uhr.jpg (415 KB, 133 mal heruntergeladen)
jpg Bild 4 Catch the Sun.jpg (468 KB, 135 mal heruntergeladen)
jpg Bild 5 Heiße Nächte am kalten Polarkreis.jpg (495 KB, 140 mal heruntergeladen)
jpg Bild 6 Durst.jpg (614 KB, 142 mal heruntergeladen)
jpg Bild 7 Mitternacht.jpg (538,04 KB, 146 mal heruntergeladen)
jpg Bild 8 unser Taxi in die Disco.jpg (451 KB, 152 mal heruntergeladen)
jpg Bild 9 am frühen Morgen vor der Disco.jpg (305,38 KB, 154 mal heruntergeladen)
jpg Bild 10 mit dem Taxi wieder zum Hotel.jpg (389,14 KB, 142 mal heruntergeladen)
29.06.2014 21:03 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 4 Eismeerfront Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf der Fahrt zur Titowka, besuch des neu erbauten Russ.Orhtodoxen Klosters.
An der Titowka heute eine Raststätte und ein russ. Monument zur Erinnerung an den Krieg. Hier war eine große Umladestation der Deutschen Seilbahn die 50km von Petschenga bis zur Lizza führte. Ursprünglich war hier ein russisches Lager, das die Gebirgsjäger eingenommen hatten. Hier war dann auch dann ein Hauptverbandsplatz. Heute steht hier das neu eröffnete Museum eines russ. Hystorienvereines, die sich auch zum Ziel setzen diese Seilbahn wieder zu rekonstruieren.
29.06.2014 21:10 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 4 Eismerrfront Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier die Fotos dazu

Dateianhänge:
jpg Bild 1 Das neu errichtete Kloster Petschenga.jpg (585 KB, 140 mal heruntergeladen)
jpg Bild 2 Strasse nach Titowka.jpg (378,43 KB, 138 mal heruntergeladen)
jpg Bild 3 an der ehem. finn.russ.Grenze.jpg (426 KB, 139 mal heruntergeladen)
jpg Bild 4 Russisches Gedenken an der Titowka.jpg (725,10 KB, 141 mal heruntergeladen)
jpg Bild 5 Russicher Hystorienverein.jpg (375 KB, 161 mal heruntergeladen)
jpg Bild 6 Gesellige Runde im Gelände.jpg (601 KB, 145 mal heruntergeladen)
jpg Bild 7 Ist\'s der Dietl oder nicht.jpg (587 KB, 160 mal heruntergeladen)
jpg Bild 8 MG Stellung im Gelände.jpg (578,22 KB, 160 mal heruntergeladen)
jpg Bild 9 im Gelände bei der wiederaufgebauten Deutschen Seilbahn.jpg (413,41 KB, 146 mal heruntergeladen)
jpg Bild 10 Erklärung im örtlichen Museum.jpg (396,43 KB, 151 mal heruntergeladen)
29.06.2014 21:14 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 5 Petschenga Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Besuch des Deutschen Soldatenfriedhofes Parkkina-Petschenga

Dateianhänge:
jpg Bild 1 Deutscher Soldatenfriedhof Petschenga.jpg (453,26 KB, 118 mal heruntergeladen)
jpg Bild 2 Friedhof Petschenga.jpg (602,29 KB, 121 mal heruntergeladen)
jpg Bild 3 Grabstelen Friedhof Petschenga.jpg (473 KB, 116 mal heruntergeladen)
jpg Bild 4 Russischer Teil des Friedhofes Petschenga.jpg (437,05 KB, 115 mal heruntergeladen)
jpg Bild 5 Besuch am Grab des Kameraden.jpg (278 KB, 131 mal heruntergeladen)
jpg Bild 6 Am Hochkreuz Petschenga.jpg (501,34 KB, 115 mal heruntergeladen)
jpg Bild 7 Gedenken am Hochkreuz.jpg (602 KB, 120 mal heruntergeladen)
jpg Bild 8 Am Gedenkmahl der Gebirgsjäger.jpg (524,23 KB, 128 mal heruntergeladen)
jpg Bild 9 Gebirgsjägergedenken.jpg (567 KB, 119 mal heruntergeladen)
jpg Bild 10 Gefallenensuche und gefunden.jpg (674 KB, 131 mal heruntergeladen)
30.06.2014 18:28 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 6 Am Lizzabrückenkopf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf der Fahrt nach Murmansk wird noch genau der ehemalige Frontbereich des Lizzabrückenkopfes besucht. Es geht ins Gelände am Fuß des "Herzberg" auf die Spitze des "Bienenkorbs". Zahlreiche Stellungen, Laufgräben, Drahthindernisse, Unterstände sind noch vorhanden.
Hier auch Besuch des großen russischen Mahnmals.

Dateianhänge:
jpg Bild 1 zur Stellung Bienenkorb.jpg (666,49 KB, 120 mal heruntergeladen)
jpg Bild 2 MG Stellung.jpg (552 KB, 127 mal heruntergeladen)
jpg Bild 3 Laufgräben.jpg (607 KB, 124 mal heruntergeladen)
jpg Bild 4 zur Stellung überall Stacheldraht.jpg (562 KB, 123 mal heruntergeladen)
jpg Bild 5 Blick zur Frontlinie die Höhenstellungen.jpg (682,50 KB, 120 mal heruntergeladen)
jpg Bild 6 Studium des Geländes.jpg (602 KB, 117 mal heruntergeladen)
jpg Bild 7 auch der Stacheldraht wächst mit.jpg (583 KB, 128 mal heruntergeladen)
jpg Bild 8 im Hintergrund der K3 Lizzabrückenkopf.jpg (656 KB, 115 mal heruntergeladen)
jpg Bild 9 russisches Ehrenmal Tal der Trauer.jpg (610 KB, 117 mal heruntergeladen)
jpg Bild 10 Russisches Monument.jpg (688 KB, 117 mal heruntergeladen)
30.06.2014 18:36 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Teil 7 Murmansk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Murmansk - einziger Eisfreier Hafen Russlands. Ausgangspunkt der Murmanbahn.

Dateianhänge:
jpg Bild 1 über die Brücke nach Murmansk.jpg (672 KB, 111 mal heruntergeladen)
jpg Bild 2 Murmansk.jpg (729 KB, 113 mal heruntergeladen)
jpg Bild 3 unser Hotel.jpg (709,34 KB, 112 mal heruntergeladen)
jpg Bild 4 Murmansk.jpg (651 KB, 113 mal heruntergeladen)
jpg Bild 5 Murmansk.jpg (463,39 KB, 117 mal heruntergeladen)
jpg Bild 6 Zum Aljoscha.jpg (729 KB, 114 mal heruntergeladen)
jpg Bild 7 43m Höhe.jpg (621,04 KB, 118 mal heruntergeladen)
jpg Bild 8 der Hafen.jpg (695,10 KB, 118 mal heruntergeladen)
jpg Bild 9 im Stadtmuseum.jpg (387 KB, 126 mal heruntergeladen)
jpg Bild 10 er hat Murmansk nie erreicht aber ist trotzdem hier.jpg (698 KB, 136 mal heruntergeladen)
30.06.2014 18:41 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
Thomas Gruber Thomas Gruber ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-973.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 646
Herkunft: 3430 Tulln an der Donau/Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

vielen Dank für deinen interessanten Reise-Bericht, hoffe das vielleicht nächstes Jahr unsere Reise auch zustande kommt!

LG Thomas

PS: ...auch ein russisches U-Boot im Hafen gesehen?

__________________
---------------------------------------------------

TOT IST NUR, WER VERGESSEN IST.

---------------------------------------------------
30.06.2014 19:59 Thomas Gruber ist offline E-Mail an Thomas Gruber senden Homepage von Thomas Gruber Beiträge von Thomas Gruber suchen Nehmen Sie Thomas Gruber in Ihre Freundesliste auf
GerhardH GerhardH ist männlich
VKSVG Mitglied


Dabei seit: 19.09.2006
Beiträge: 64
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian !

Super Beitrag über Deine Reise, ich bin stolz auf Dich !

Das Wetter mit 4 Grad wäre mir persönlich ein bisschen zu kalt...da war es im Kaukasus doch ein bisschen angenehmer :-)

LG
Gerhad
30.06.2014 20:52 GerhardH ist offline E-Mail an GerhardH senden Homepage von GerhardH Beiträge von GerhardH suchen Nehmen Sie GerhardH in Ihre Freundesliste auf
Ursula Ursula ist weiblich
Vorstandsmitglied


images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 393
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

vielen Dank für diese eindrucksvollen Bilder! Es scheint tatsächlich gut organisiert gewesen zu sein, denn ihr hattet sogar die Möglichkeit, ins "Gelände" zu gehen. Bei so einer Reise dachte ich eher an Friedhofsbesuch, Mahnmal, Museum und ein wenig Stadtbesichtigung, aber ihr habt da scheinbar richtig Glück gehabt.

Gruß
Uschi
30.06.2014 22:58 Ursula ist offline E-Mail an Ursula senden Beiträge von Ursula suchen Nehmen Sie Ursula in Ihre Freundesliste auf
ChristianKa ChristianKa ist männlich
VKSVG Mitglied


images/avatars/avatar-577.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Österreich, Tirol

Themenstarter Thema begonnen von ChristianKa
Reise Eismeerfront Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, ja die Reise war wirklich gut durchorganisiert.
War diesesmal ja auch die 5. Reise dieses Vereines. Und diesmal waren die auch verwundert dass alles so geklapt hat.
Ist nicht selbstverständlich, da ihre letzten Reisen nicht so ganz reibungslos über die Bühne gingen.
Anscheinend ist die Reise über Finnland die am problemloseste. Über Norwegen gibt es mehr Probleme. Auch wurde die Reisegruppe letztesmal im Gelände von der Miliz verhaftet und 5 Tage lang festgehalten. In Murmansk passierte mal dass sie 3 Tage lang nicht zur Lizza fahren durften.

Das mit dem Gelände war mir persönlich zu dürftig. Ich wollte mehr sehen. Ich wurde aufmerksam gemacht dass links der Lizza (Lizzabrückenkopf) strenges militärisches Sperrgebiet ist (U-Boot-HAfen) und hier am Grenzverlauf des Sperrgebietes ständige Milizkonrollen sind.
Aber im übrigen Gelände könne man sich "frei" bewegen.
Auch kenne ich nun die Verhältnisse im Gelände - entsprechende "Outdoor-Ausrüstung" ist hier sicherlich vorteilhaft. Wasserfestes Schuhwerk unbedingt, etwas zur Mückenabwehr, warme Kleidung.

Das übliche Rahmenprogramm mit Friedhofsbesuch, Mahnmal, Museum, Stadtbesichtigung war es schon.
Wichtig war mir auch in Kontakt zu treten mit örtlichen Suchgruppen, und da habe ich nun einen Topmann an der Angel.
Mit ihm kann ich die nächste Reise als Sondierungsreise planen.
01.07.2014 12:56 ChristianKa ist offline E-Mail an ChristianKa senden Beiträge von ChristianKa suchen Nehmen Sie ChristianKa in Ihre Freundesliste auf
Ludwig Ludwig ist männlich
Wissender


Dabei seit: 13.01.2014
Beiträge: 29

RE: Reise Eismeerfront Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,
herzlichen Dank für den ausführlichen Reisebericht. Mich hat der ganze Bericht sehr beeindruckt. Sicher ist das für uns im Verein Ansporn, weiter fest zum Auftrag unseres Vereines zu stehen.

Danke!
Ludwig
04.07.2014 09:24 Ludwig ist offline E-Mail an Ludwig senden Beiträge von Ludwig suchen Nehmen Sie Ludwig in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Allgemeines » Reisebericht an die Eismeerfront - Parkkina Petschenga

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst