Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Großvater vermisst 1945 Ostpreussen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Großvater vermisst 1945 Ostpreussen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Heimkehrererklärung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Daniela,

ich habe deine Suche nochmal durchgesehen. Ich finde keinen Hinweis auf eine Heimkehrererklärung (HKE).
Wenn dem so ist, wende dich bitte schriftlich an die WASt und frage dort nach einer Kopie der HKE, sofern es eine gibt.
Parallel dazu kannst du bei der WASt einen militärischen Lebenslauf anfordern. Dauert aber. Daher getrennte Anfragen.
Beim DRK-Suchdienst in München würde ich mal nach Unterlagen zu einer Gefangenschaft fragen, obwohl ich kein Hinweise
darauf sehe.
Viel Glück.

Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
08.02.2014 09:44 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Droschel
Jungspund


Dabei seit: 24.01.2013
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Droschel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Michael,

vielen Dank für den Tipp mit der HKE.
Ich habe das Gutachten von 1975 so verstanden, dass damals Heimkehrer befragt wurden. "Als Unterlage dienten dem DRK-Suchdienst Angaben über Kameraden, die der gleichen Einheit angehört hatten und zum selben Zeitpunkt und am selben Einsatzort verschollen sind, Heimkehrerberichte, ..."

Eine Kriegsgefangenschaft ist eher unwahrscheinlich. Das DRK schreibt am 04.02.14: "In den aus Moskau übermittelten Daten der in den Lagern der ehemaligen Sowjetunion verstorbenen Zivil- und Kriegsgefangenen ist er ebenfalls nicht enthalten."

Momentan "analysiere" ich die Vermisstenbildliste. Im Zeitraum 1/45 bis 3/45 gibt es 15 Vermisste. Als Ort der letzten Nachricht sind angegeben: 6 x Heiligenbeil, 1 x Pr. Eylau, 1 x Neukirch (Timirjazewo), 1 x Fischhausen (Primorsk) und allgemein Ostpreussen. Die Truppenstärke, die Anzahl der Gefallenen und Überlebenden der beiden Kompanien ist mir jedoch nicht bekannt. Erstaunt hat mich die Tatsache, dass es im März 45 noch Nachrichten aus dem Kessel von Heiligenbeil geschafft haben. Diese 15 Vermissten habe ich mit der Datenbank des VDK abgeglichen. Die Meisten sind dort aufgeführt (mein Opa allerdings nicht) und gelten alle weiterhin als vermisst. Ort und Zeitpunkt der letzten Nachricht variiert teilweise ein wenig. Wie weiter oben aber schon geschrieben wurde: als Nachrichtenkompanie waren die in einem weiträumigen Gebiet eingesetzt.

In dem Gutachten wird erwähnt, dass mein Opa seit April 1945 als vermisst gilt (Zeitpunkt der letzten Nachricht war der 23.2.45). Kann ich herausfinden, wer ihn im April 45 als vermisst gemeldet hat? Leider gibt es keine Verwandten mehr, die ich fragen könnte.

Kennt jemand das Buch "Der Kampf um Ostpreußen" von Dieckert/Großmann? Ist es empfehlenswert?

Liebe Grüße
Daniela

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Droschel: 09.02.2014 10:59.

09.02.2014 10:45 Droschel ist offline E-Mail an Droschel senden Beiträge von Droschel suchen Nehmen Sie Droschel in Ihre Freundesliste auf
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

"Letzte Schlacht an der Ostfront" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Daniela,

Dank für deine Ausführungen.

Das Buch "Der Kampf um Ostpreußen" habe ich noch nicht gesesen, aber es gibt von
Hans Jürgen Pantenius das Buch
"Letzte Schlacht an der Ostfront" ISBN 978-3-8289-0590-0 welches ich empfehlen
kann und das es für kleines Geld gibt.
Wenn du nicht kaufen willst empfehle ich die Bücherei in der du dann die Fernleihe
bemühen solltest. So kannst du sehen ob das Buch passt.


Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
09.02.2014 13:55 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Daniela,

ja, so ist das oft mit den Gutachten. Du musst aber bedenken, dass man hier oft größere Schicksalsgruppen zusammengefasst hat. Das kann dann schonmal recht "allgemein" ausfallen.

Noch ein Wort zu den HKE. Wurde der DRK Suchdienst dahingehend explizit befragt ? Falls nein, bitte nachholen.

Ich habe beide genannten Bücher im Bestand und sehe beide als Standardwerke an, dem Patentius gebe aber auch ich klar den Vorzug, hier wird mehr auf Details eingegangen.
"Der Kampf um Ostpreussen" ist ebenfalls für kleines Geld, gebraucht zu bekommen.

http://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Ang...+um+Ostpreussen
http://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Ang...an+der+Ostfront

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
09.02.2014 14:25 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Droschel
Jungspund


Dabei seit: 24.01.2013
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Droschel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
hallo Bernhard,

vielen Dank für die Literaturtipps.
Ganz besonderen Dank an Bernhard für die Links. Beide Bücher sind auch im Bestand meiner Bibiliothek vor Ort.

Nein, ich habe nicht explizit nach einer HKE gefragt. Ich wusste bis gestern nicht einmal, dass es so etwas gibt. Ich bin im Moment etwas verwirrt: WEN frage ich jetzt nach einer HKE? Die WAST oder das DRK?

Wäre eine HKE im Gutachten von 1975 nicht erwähnt worden oder wurden die auch schon mal übersehen?

Hat jemand eine Idee warum fast alle (bis auf zwei, incl. meinem Opa) Vermissten der Kompanie in der Datenbank des VDK erfasst wurden nur mein Opa nicht? Nach welchen Kriterien erfasst der VDK? Mein Opa ist ja in der Vermisstenbildliste aufgeführt.

Vielen Dank.

Lieben Gruß
Daniela
09.02.2014 16:07 Droschel ist offline E-Mail an Droschel senden Beiträge von Droschel suchen Nehmen Sie Droschel in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi !

HKE können sowohl bei WAST als auch bei DRK vorliegen.
Ich würde deswegen diesbezüglich auch beim DRK nachhaken weil man dort gerne nur ganz gezielte Fragen beantwortet. Habe ich am eigenen Leibe oft genug erfahren müssen !

Wie der VDK erfasst, entzieht sich meinerKenntniss. Allerdings ist hinlänglich bekannt dass die Datenbank (noch) nicht vollständig ist und auch den ein oder anderen Fehler birgt.

Vorschlag - nachfragen und fragen, welche Daten dem Volksbund aus der sogenannten "WAST Meldung" vorliegen.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
09.02.2014 16:13 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Großvater vermisst 1945 Ostpreussen

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst