Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Ich suche meine Urgroßmutter (Bilin, Tschechische Republik) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Ich suche meine Urgroßmutter (Bilin, Tschechische Republik)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mario
Ist neu hier


Dabei seit: 29.01.2013
Beiträge: 7

Ich suche meine Urgroßmutter (Bilin, Tschechische Republik) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen,

Zufälle gibt es immer wieder, Millionengewinne auch. Daher gebe ich die Suche nach meiner Urgroßmutter -welche ich selbst nicht kennenlernte- nicht auf.

Ich suche:

Berta Anna Müller geb. Höbelt
geboren am 9. Januar 1892 in Herrlich bei Dux

Stand meiner Forschung:

Berta heiratete am 10. Februar 1912 den Maurer und späteren Bahnbediensteten Julius Müller, geb. am 2. Januar 1876 in Ugest bei Bilin, + 21.01.1944 in Bilin.

Die Eheleute Müller hatten 3 Kinder:

- Oskar Franz (Sohn aus erster Ehe von Julius) * 1904 in Khan, + 1987 in Ummerstadt
- Franziska, * 1913 in Khan, + 2003 in Wolfen
- Ernst, * nach 1921, + um 1990 in (vermutlich) Berlin

Sie wohnten 1921 in Ugest, Parkstraße 92, 1944 in Bilin (Prager Vorstadt), Prager Straße 16. Danach verliert sich die Spur. Recherchen beim Standesamt Bilin, dem Einwohnermeldeamt Bitterfeld, der Verwaltungsgemeinschaft "Heldburger Unterland", der Heimatortkartei Sudetenland beim Kirchlichen Suchdienst sowie der Heimatortkartei Bilin waren bisher ohne Ergebnis. Noch lebende Verwandte konnten mir keinerlei Auskunft geben.

Hat von Euch jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte?

Grüße
Mario

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mario: 29.01.2013 18:42.

29.01.2013 18:41 Mario ist offline E-Mail an Mario senden Beiträge von Mario suchen Nehmen Sie Mario in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

RE: Ich suche meine Urgroßmutter (Bilin, Tschechische Republik) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Mario,

willkommen im Forum.

Es kommen einem hier natürlich gleich die entsetzlichen Pogrome gegen die deutschen Einwohner durch den tschechischen Mob Anfang Mai 1945 in den Sinn ...

Möglicherweise wurden damals auch die Unterlagen der Meldebehörden entsprechend "gesäubert", so daß heute keine Auskunft mehr möglich ist.

Daher ist wohl guter Rat teuer, wie man hier weiterkommen könnte.

Die Kinder lebten dann wohl bereits woanders, da sie Prag 1945 überlebt hatten.

Hattest Du Dich schon mal in einschlägigen Ahnenforschungslisten um Info bemüht, bspw. in einer Sudetendeutschen-Liste?

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
29.01.2013 21:42 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Mario
Ist neu hier


Dabei seit: 29.01.2013
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Mario
RE: Ich suche meine Urgroßmutter (Bilin, Tschechische Republik) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Jürgen,

danke für Deine erste Rückmeldung.

[Ahnenforschungslisten]

Ich betreibe selbst aktiv Ahnen- und Familienforschung, aber manchmal kommt man auf das naheliegende nicht. Ich kenne eine Sudetenliste, in dieser werde ich mein Anliegen vortragen.

Die in meinem ersten Beitrag genannten Ernst und Franziska habe ich noch selbst kennengelernt, es waren ein Großonkel bzw. meine Großmutter. Von der Existenz Oskars habe ich gewußt, ihn aber selbst nicht kennengelernt. Die Sterbedaten habe ich erst vor kurzem ermitteln können.

[Unterlagen der Meldebehörden]

Durch ein Gespräch mit einem alten Biliner Einwohner ist mir bekannt, daß auch über die Ermordeten Buch geführt wurde und zwar in Form des Friedhofsbuches. Allerdings ist dieses und auch der Friedhofsverwalter "verschwunden". Beim Friedhofsbuch kann man wohl davon ausgehen daß dieses noch irgendwo im Biliner Rathaus liegt, die Möglichkeit einer Einsichtnahme wage ich allerdings zu bezweifeln..

Ich melde mich wieder, wenn ich über die Sudetenliste evtl. mehr weiß.

Grüße
Mario

Edit:

P.S. Bilin war natürlich keine Prager Vorstadt, die "Prager Vorstadt" ist ein Stadtteil von Bilin in Nordböhmen Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mario: 30.01.2013 07:53.

30.01.2013 07:50 Mario ist offline E-Mail an Mario senden Beiträge von Mario suchen Nehmen Sie Mario in Ihre Freundesliste auf
Mario
Ist neu hier


Dabei seit: 29.01.2013
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Mario
RE: Ich suche meine Urgroßmutter (Bilin, Tschechische Republik) *UPDATE* Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ja, es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Ich habe vom Suchdienst des DRK die Mitteilung erhalten, daß meine Urgroßmutter um 1947 in Lutherstadt Wittenberg lebte. Dazu habe ich die damals aktuellen Adressen bekommen. Zumindest ist somit gesichert, daß sie den Austreibungsaktionen der tschechischen Revolutionsgarden entkam und nicht das Schicksal vieler anderer Menschen teilen mußte.

Viele Grüße,
Mario
10.09.2013 10:38 Mario ist offline E-Mail an Mario senden Beiträge von Mario suchen Nehmen Sie Mario in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo - auf einer anderen Seite habe ich gerade auch deine Seite gefunden, dort mit Adressupdate für dein Ur-OMa. Danach 1947 Lutherstadt Wittenberg, Elisabethstr. 32.

Ist die Adresse gesichert? Denn zumindest heute gibt es in Wittenberg laut diverser Online-Suchen keine Elisabethstraße - die näheste wäre wohl in Dessau-Roßlau zu finden...

Grüße

Jan
10.09.2013 11:20 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Mario
Ist neu hier


Dabei seit: 29.01.2013
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Mario
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Jan,

Ja, die Adresse ist gesichert, zumindest für das Jahr 1947. Diese Auskunft habe ich aus dem Wittenberger Stadtarchiv. Heute existiert die Elisabethstraße nicht mehr, sie ist Teil der Straße "Am alten Bahnhof". Der genaue Zeitpunkt der Umbenennung ist mir allerdings nicht bekannt.

Grüße
Mario

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mario: 10.09.2013 15:11.

10.09.2013 15:11 Mario ist offline E-Mail an Mario senden Beiträge von Mario suchen Nehmen Sie Mario in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mario, dann ist ja da schon mal keine Luft für weitere Überlegungen...

Eine Meldekartei aus der Zeit, in der ein Umzug verzeichnet sein könnte
ist wahrscheinlich auch nicht (mehr) greifbar?

Grüße

Jan
10.09.2013 15:15 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Mario
Ist neu hier


Dabei seit: 29.01.2013
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Mario
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan,

nun ja, noch ist nicht aller Tage Abend. Das Altersheim in dem meine Urgroßmutter lebte ist in den frühen fünfzigern abgerissen worden. Irgendiwie müssen die Bewohner erfaßt gewesen sein (nein, eine Meldekartei existiert für diese Zeit nicht) und auch der Verbleib der Bewohner nach dem Abriß muß ja irgendwo dokumentiert sein. Dahingehend läuft eine Anfrage beim Kreisarchiv Wittenberg. Leider existieren meinem Wissensstand nach keine Nachkommen mehr die man fragen könnte. Das Puzzlespiel geht weiter...

Grüße
Mario
10.09.2013 19:31 Mario ist offline E-Mail an Mario senden Beiträge von Mario suchen Nehmen Sie Mario in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wer war denn der Träger des Altenheimes? Ggf. ist eine dortige Nachfrage möglich?

Grüße

Jan
10.09.2013 21:41 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Ich suche meine Urgroßmutter (Bilin, Tschechische Republik)

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst