Suche nach Gefreiter Otto Wolf |
Marius
Ist neu hier
Dabei seit: 10.08.2012
Beiträge: 4
Herkunft: Holland
 |
|
|
10.08.2012 20:27 |
|
|
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
|
14.08.2012 01:09 |
|
|
Marius
Ist neu hier
Dabei seit: 10.08.2012
Beiträge: 4
Herkunft: Holland
Themenstarter
 |
|
RE: Suche nach Gefreiter Otto Wolf |
 |
Hallo Jürgen,
Danke vielmals für ihre Beitrag.
Leider haben wir keine information über wo oder was passierte zu Otto Wolf.
Aber er ist zur Zeit in Deinze (B) begraben gewesen und wurde nach dem Krieg in Lommel beigesetzt.
Geboren in Alsenz, wissen wir noch nich ob noch Familie zu finden ist die vielleicht noch ein foto haben.
Gr. aus Holland
|
|
14.08.2012 10:13 |
|
|
snickers
Routinier
 
Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309
 |
|
Hallo - was ist denn der Hintergrund der Recherche?
Schöne Grüße
Jan
|
|
14.08.2012 11:24 |
|
|
Marius
Ist neu hier
Dabei seit: 10.08.2012
Beiträge: 4
Herkunft: Holland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von snickers
Hallo - was ist denn der Hintergrund der Recherche?
Schöne Grüße
Jan |
Wir haben sein Gesundheitsbuch in unsere Collection und hoffen jetzt auf mehr Info oder Foto's.
Gr. aus Holland
|
|
14.08.2012 15:45 |
|
|
snickers
Routinier
 
Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309
 |
|
Hallo Marius,
danke für die Info!
Grüße aus Niedersachsen
Jan
|
|
15.08.2012 07:23 |
|
|
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
RE: Suche nach Gefreiter Otto Wolf |
 |
Zitat: |
Original von Marius
Aber er ist zur Zeit in Deinze (B) begraben gewesen und wurde nach dem Krieg in Lommel beigesetzt. |
Moin Marius,
dann ist er wohl sicher auch in der Umgebung von Deinze, der Erstgrablage, gefallen.
Den Verband, dem er angehörte, könnte man anhand des Datums sicher ermitteln.
Marius, mich persönlich würden - für mein Forschungsprojekt - Scans der Gesundheitsbuchseiten interessieren, wegen der sanitätsdienstllichen Eintragungen. Bitte per eMail, siehe mein Profil. Vielen Dank im voraus!
__________________ Viele Grüße,
Jürgen
(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
|
|
16.08.2012 01:08 |
|
|
GR162
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 10
 |
|
Hallo,Otto Wolf war Gefreiter im: Stab.III./Inf.Rgt.162 /61.Infanterie Division.
Gruß Sascha
__________________ Suche jegliche Information zur 61.ID und zum GR162
http://www.grenadierregiment162.de.tl
http://www.61infanterie-division.de.tl
|
|
16.08.2012 05:54 |
|
|
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
RE: Suche nach Gefreiter Otto Wolf |
 |
Zitat: |
Original von Marius
Aber er ist zur Zeit in Deinze (B) begraben gewesen [...] |
Moin Marius,
es dürfte hier zeitlich und örtlich ein Zusammenhang mit den schweren Gefechten im ostflandrischen Raum Deinze, 20 km südlich von Gent, vom 25. - 27. Mai 1940 bestehen:
Am 25. Mai standen die deutschen Truppen bereits an der Leie und am Kanal von Schipdonk. Sie wurden von den Ardennen-Jägern erwartet. Es war ein sehr gut bewaffneter Teil der belgischen Armee. Sie hatten sich in und um Deinze sehr gut verschanzt und besaßen Panzerwagen, Maschinengewehre und schwere Artillerie. Vom Hauptquartier der belgischen Armee wurde der Befehl ausgegeben, Widerstand zu leisten, um der bei Dünkirchen in die Enge getriebenen britischen Armee eine Entlastung zu verschaffen. Aber viele Einheiten der belgischen Armee waren kriegsmüde und wünschte sich nichts mehr, als sich zu ergeben. Als in Meigem die Deutschen über den Kanal gelangten, gab es wenig Widerstand. Aber das war galt nicht für die Ardennen-Jäger. In Gottem, Deinze und Vinkt wurde von ihnen heftig Widerstand geleistet und sogar einzelne Gegenangriffe fanden statt. Die deutschen Truppen verloren in diesem Bereich über 400 Mann. Es war das erste Mal in zwei Wochen, daß sie mit solchen hartnäckigem Widerstand konfrontiert wurden. Auf dem Höhepunkt der Kämpfe bei Gottem gelang es ihnen am 25. und 26. Mai nicht, über die Leie zu kommen. Die vorgehende deutsche Infanterie wurde von den Maschinengewehren und der Artillerie der Ardennen-Jäger immer wieder zurückgeworfen. Erst am 27. Mai zog sich die fast eingekesselte belgische Einheit zurück in Richtung der Mandelbeek. Die Verluste waren auf beiden Seiten hoch. Es fielen fast 100 Ardennen-Jäger, aber die Verluste auf deutscher Seite beliefen sich auf weit mehr als das Doppelte.
__________________ Viele Grüße,
Jürgen
(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
|
|
17.08.2012 01:37 |
|
|
GR162
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 10
 |
|
Hallo Jürgen,die Angaben zum Truppenteil stammen laut Marius aus dem Gesundheitsbuch von Otto Wolf und sollten somit wohl korrekt sein.
Gruß Sascha
__________________ Suche jegliche Information zur 61.ID und zum GR162
http://www.grenadierregiment162.de.tl
http://www.61infanterie-division.de.tl
|
|
17.08.2012 05:59 |
|
|
snickers
Routinier
 
Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309
 |
|
Hallo zusammen - vielleicht wäre es sinnvoll zumindest teile dieses Gesundheitsbuches hier einzustellen. Wenn der eine dies und der andere das aus über den Gesuchten aus PN oder Mails weiß, hilft es glaube ich nicht so richtig weiter, denn dann kommt es zu Diskussionen, die vermieden werden könnten, wenn alle den gleichen Wissensstand hätten ...
Schöne Grüße
Jan
|
|
17.08.2012 09:53 |
|
|
GR162
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 10
 |
|
Hallo,kommt auch noch etwas anderes als Eure Schelte ??
Ich habe diesen Thread nicht erstellt und lediglich Informationen eingefügt die Marius nicht gegeben hatte und mir durch ihn bekannt waren. Zusammengefasst habe ich sie dann auch. Ich musste vor kurzem auch alles einzeln beim Threadersteller erfragen und bin nur durchs tägliche drüberfliegen im Forum hier wieder drüber gestolpert.
Wenn also Kritik kommt,dann doch wohl bitte an den der nicht gleich alle Infos rausgerückt hat und die Anfrage gestellt hat und nicht an den, der fehlende Infos ergänzte.
Wenn auch zugegeben von mir im Steno Stil ohne Quelle die ich aber eh nicht mal belegen könnte die somit keine wirkliche ist.
Gruß Sascha
__________________ Suche jegliche Information zur 61.ID und zum GR162
http://www.grenadierregiment162.de.tl
http://www.61infanterie-division.de.tl
|
|
18.08.2012 23:26 |
|
|
GR162
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 10
 |
|
Zitat:Wer seine Informationen zurückhält und sich nicht angemessen an der Klärung seiner eigenen Frage beteiligt, muß eben mit keinem oder einem nur reduziertem Informationsfluß auskommen.
Da kann ich Dir nur beipflichten,wobei ich nicht weis wie vertraut Marius mit solchen Anfragen ist und ob es nicht evtl. auch ein kleines Hemmnis ist das Deutsch nicht seine Muttersprache ist.
Da ich aber auch ein generelles Interesse an Personen der 61.ID habe,hab ich mich hier eingeklinkt und das an Daten beigesteuert was ich vom Threadersteller schon vorher hatte.
Gruß Sascha
__________________ Suche jegliche Information zur 61.ID und zum GR162
http://www.grenadierregiment162.de.tl
http://www.61infanterie-division.de.tl
|
|
19.08.2012 20:07 |
|
|
snickers
Routinier
 
Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309
 |
|
Hallo zusammen - es tut mehr sehr Leid, wenn ich mit meinem post hinsichtlich der Bitte / des Vorschlages, alle Informationen zu teilen einen "Streit" heraufbeschworen habe. Ich wollte damit niemandem auf die Füße treten - im Gegenteil, ich dachte der Vorschlag wäre zweckdienlich... Schade, dass mein Vorschlag als Schelte aufgefasst wurde bzw. werden konnte.
Einen schönen Abend noch und nichts für ungut
Jan
|
|
19.08.2012 20:22 |
|
|
GR162
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 10
 |
|
naja,nennen wir es nicht Schelte sondern berechtigte Anmerkung und wer streitet denn hier ?
Was mich aber interessieren würde wäre dieses hier:
Zitat:
Ich habe ihm schon mitgeteilt das es aufgrund fehlendem Verwandschaftsverhältnis wohl keine Daten von der Wast geben wird,ein Bild wohl auch nicht wenn man keinen Kontakt zu evtl. noch lebenden Familienangehörigen herstellen kann.Bin in der Ahnenforschung nicht bewandert,aber evtl. kann man über den Geburtsort im Geburts/Taufregister die Eltern ausfindig machen und dann über Einwohnermeldeamt,Sterbebeurkundungen etc. da noch weiteres über die Familie herausfinden um diese evtl. zu kontaktieren.evtl. ist ja über die Friedhofsverwaltung ermittelbar ob schon Anfragen von Angehörigen nach dem Grab etc. waren ?In wie weit einen da der Datenschutz einbremst wenn nicht eine Fernsehsendung oder ein Anwalt oder Behörde dahinter steht ist mir nicht bekannt.
Gruß Sascha
__________________ Suche jegliche Information zur 61.ID und zum GR162
http://www.grenadierregiment162.de.tl
http://www.61infanterie-division.de.tl
|
|
19.08.2012 20:50 |
|
|
|