Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Karl Gustav Friedrich *23.04.1908 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Suche nach Karl Gustav Friedrich *23.04.1908
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jens Jens ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-967.jpg

Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 363
Herkunft: Niederschlesien / Oberlausitz

Suche nach Karl Gustav Friedrich *23.04.1908 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

auf unsere Ausstellung in der Landespolizeischule Bautzen sind einige Anfragen zu vermissten Personen eingegangen. Stellvertretend hier zwei Schicksale, bei denen ich um Mithilfe bitte:

1. Fall:

gesucht wird Karl Gustav Friedrich, geb. 23.04.1908 in Dölzschen bei Dresden.

Er war als Zugbegleiter der Reichsbahn eingesetzt und lt. WAST-Auskunft seit 30. 09. 1940 als unabköpmmlich gestellt. Am 08. 05. 1945 war er zusammen mit einem Kollegen auf einem Zugtransport auf dem Bahnhof Cèska Kamenice (heutige CSR, früher Böhmisch Kamnitz) einem Tieffliegerangriff ausgesetzt. Die beiden verließen den Zug um Deckung zu suchen. Sie verabredeten sich für den Abend wieder am Zug, aber Karl Gustav Friedrich kam nicht dort an.
Die Reichsbahn war ja ähnlich hierarchisch organisiert wie das Militär, aber wo setzt man bei einer Nachforschung in diesem Fall an?
Ich wäre für Eure Hilfe dankbar.

Gruß Jens

Dateianhänge:
jpg Friedrich1.jpg (122,31 KB, 109 mal heruntergeladen)
jpg Friedrich3.jpg (147 KB, 109 mal heruntergeladen)
jpg Friedrich6.jpg (239,23 KB, 107 mal heruntergeladen)
jpg Friedrich8.jpg (183,28 KB, 105 mal heruntergeladen)


__________________
"Es gibt noch ein anderes, besseres Leben, mein Freund. Und da werden wir uns wiedersehen..."
(Napoleon zu Marschall Duroc an dessen Sterbebett)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jens: 08.05.2010 12:16.

08.05.2010 11:30 Jens ist offline E-Mail an Jens senden Beiträge von Jens suchen Nehmen Sie Jens in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jens in Ihre Kontaktliste ein
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jens,

ich sehe in diesem Fall ziemlich schwarz, hier zu irgendwelchen Ergebnissen zu kommen. Zu groß war das durcheinander in den Kriegstagen.

Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht über einen Augenzeugen noch etwas zu erfahren, oder aber sich an einschlägige Webseiten im Netz der CSR entsprechende fragen zu stellen.
Letzteren habe ich leider auch keine Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 08.05.2010 11:58.

08.05.2010 11:53
Jens Jens ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-967.jpg

Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 363
Herkunft: Niederschlesien / Oberlausitz

Themenstarter Thema begonnen von Jens
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter,

mir geht es ehrlicherweise mit dem schwarzsehen genauso. Ich hatte schon daran gedacht, ob evtl. die Reichsbahn über Archive verfügt, wo ich wenigstens etwas über den Zugtransport erfahren könnte.
Der Sohn von Herrn Friedrich war selbst schon auf diesem Bahnhof gewesen und hat Kontakt zu Anwohnern gesucht. Aber die Bereitschaft zur Hilfe seitens der Bevölkerung lässt sehr zu wünsche übrig. Der Kollege damals hatte den Krieg überlebt und diente als Augenzeuge. Leider kann er nicht mehr befragt werden, da er vor einigen Jahren leideer verstorben ist.

es ist und bleibt eine extrem schwierige Suche.

Gruß Jens

__________________
"Es gibt noch ein anderes, besseres Leben, mein Freund. Und da werden wir uns wiedersehen..."
(Napoleon zu Marschall Duroc an dessen Sterbebett)
08.05.2010 11:59 Jens ist offline E-Mail an Jens senden Beiträge von Jens suchen Nehmen Sie Jens in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jens in Ihre Kontaktliste ein
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Nicht, dass ich irgendwas inhaltlich zum Thema beitragen könnte, aber die eingestellten Scans sind - zumindest bei mir - viel zu klein, um etwas lesen zu können! Nur mal so als Hinweis. Augen rollen

Gruß Olivia
08.05.2010 12:00
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jens,

muß man davon ausgehen, dass in diesen Tagen und natürlich auch in den Wochen zuvor, kaum oder keine Daten "ins Reich" gelangt sind. Die Bevölkerung war damals teilweise ein wütender Mob, die alles was deutsch war, niedergemacht haben.
Es gab kaum Beerdigungen, geschweige denn Aufzeichnungen über Verletzte und Tote.

Ich wüßte nicht, wo ich eine Suche beginnen sollte.

Die Scans lassen sich tatsächlich nicht vergrößern und sind auch mit guten Willen und bastelei nicht oder kaum zu lesen.
08.05.2010 12:09
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

muss mal nachsehen, hab irgendwo die Adresse von einem Archiv der DB, zudem sind im MA in Freiburg Unterlagen der RB.

Zudem sollte eine Anfrage beim RGWA gestellt werden. Wer weiß, vlt. kam er ja doch in Gefangenschaft.

Gruß
Tobias

PS, die Scanns sind auch für mich zu klein. Augenzwinkern

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
08.05.2010 12:14 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Jens Jens ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-967.jpg

Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 363
Herkunft: Niederschlesien / Oberlausitz

Themenstarter Thema begonnen von Jens
RE: Suche nach Karl Gustav Friedrich *23.04.1908 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weitere Bilder:

Dateianhänge:
jpg Friedrich9.jpg (258 KB, 117 mal heruntergeladen)
jpg Friedrich11.jpg (96,17 KB, 109 mal heruntergeladen)
jpg Friedrich4.jpg (116 KB, 111 mal heruntergeladen)
jpg Friedrich5.jpg (94,01 KB, 110 mal heruntergeladen)


__________________
"Es gibt noch ein anderes, besseres Leben, mein Freund. Und da werden wir uns wiedersehen..."
(Napoleon zu Marschall Duroc an dessen Sterbebett)
08.05.2010 12:18 Jens ist offline E-Mail an Jens senden Beiträge von Jens suchen Nehmen Sie Jens in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jens in Ihre Kontaktliste ein
Jens Jens ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-967.jpg

Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 363
Herkunft: Niederschlesien / Oberlausitz

Themenstarter Thema begonnen von Jens
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jetzt sollte es mit der lesbarkeit der Scans gehen. Entschuldigung, ich wollte eben alle in den ersten Beitrag bringen.

Gruß Jens

__________________
"Es gibt noch ein anderes, besseres Leben, mein Freund. Und da werden wir uns wiedersehen..."
(Napoleon zu Marschall Duroc an dessen Sterbebett)
08.05.2010 12:20 Jens ist offline E-Mail an Jens senden Beiträge von Jens suchen Nehmen Sie Jens in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jens in Ihre Kontaktliste ein
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

diese Zeilen habe ich im Netz gefunden:

Quelle: http://www.luzicke-hory.cz/mista/index.php?pg=obckamd
"Noch am 8. Mai 1945 wurde Ceská Kamenice bombardiert, aber die Stadt erlitt dabei keine grösseren Schäden. Zerstört wurde nur die Gaststätte "U slunce" (Zur Sonne) und der Delnický dum ("Haus der Arbeiter")".
08.05.2010 12:37
Jens Jens ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-967.jpg

Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 363
Herkunft: Niederschlesien / Oberlausitz

Themenstarter Thema begonnen von Jens
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter,

ich denke mal, dass der Tieffliegerangriff auf den Bahnhof und den Zug vielleicht in Zusammenhang mit der in Deinem Link beschriebenen Fabrik für Flugzeugteile steht. Evtl. wurden ja Teile transportiert und daher der Angriff.

Gruß Jens

__________________
"Es gibt noch ein anderes, besseres Leben, mein Freund. Und da werden wir uns wiedersehen..."
(Napoleon zu Marschall Duroc an dessen Sterbebett)
08.05.2010 13:01 Jens ist offline E-Mail an Jens senden Beiträge von Jens suchen Nehmen Sie Jens in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jens in Ihre Kontaktliste ein
frank frank ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-924.jpg

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 496
Herkunft: Dresden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jens,

vielleicht kann sich ein ehemaliger Einwohner an den Vorfall erinnern- einen Versuch könnte man hier starten.

Grüße.
frank.
09.05.2010 22:32 frank ist offline E-Mail an frank senden Beiträge von frank suchen Nehmen Sie frank in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jens,

anbei eine Adresse welche ich in meinen Unterlagen gefunden habe:

Bundeseisenbahnvermögen
Dienststelle Berlin
Personalarchiv
Prenzlauer Promenade 105
13189 Berlin


Was genau die dort noch haben, kann ich nicht sagen, ist schon zu lange her wo ich da angerufen hab. Aber da ich mir die Adresse ausgedruckt habe, muss es da wohl was geben. smile

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
18.05.2010 11:53 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Karl Gustav Friedrich *23.04.1908

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst