Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Egon Wujek *01.08.1925 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Suche nach Egon Wujek *01.08.1925
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kelm1986
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nabend zusammen,

erstmal danke für die beiden Rückmeldungen.

also er wurde auf keinen Fall für tot erklärt- das weiß ich von meinem Vater.

das mit der Amtshilfe von der Wast werde ich probieren, ich werde mir auch die Geburtsurkunde kommen lassen.

Gibt es von der Kompanie nicht irgentwelche Aufzeichnungen aus der ersichtlich ist, seit wann er fehlte, und wo die Kompanie an diesem besagten Tag lag. Daraus wäre der Todesort doch dann ersichtlich!?

Viele Grüße und nochmals vielen Dank für eure Unterstützung!

Sebastian
26.02.2009 19:12
Alexander Alexander ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-890.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kelm1986
Gibt es von der Kompanie nicht irgentwelche Aufzeichnungen aus der ersichtlich ist, seit wann er fehlte, und wo die Kompanie an diesem besagten Tag lag. Daraus wäre der Todesort doch dann ersichtlich!?

Viele Grüße und nochmals vielen Dank für eure Unterstützung!

Sebastian


Die ganze Einheit wurde ja eingekesselt und vernichtet. Ich gehe mal davon aus dass die Meldewege zu dem Zeitpunkt nicht mehr funktioniert haben und die Unterlagen vernichtet wurde.

Wegen der Todeserklärung ist es gut wenn du dir die Geburtsurkunde zukommen lässt, vielleicht wurde ja doch eine durchgeführt. Mal sehen!

Gruß Alex

__________________
***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow

Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
26.02.2009 19:27 Alexander ist offline E-Mail an Alexander senden Beiträge von Alexander suchen Nehmen Sie Alexander in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alexander in Ihre Kontaktliste ein
kelm1986
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nabend zusammen,

könnte man nicht Überlebende ausfindig machen, und diese dann Fragen sofern sie noch leben, ob sie meinen Großonkel gekannt haben, und dann Fragen seit wann er nich mehr da war usw?

zum Beispiel den Oberleutnant im Anhang, dessen Namen ich leider nicht lesen kann?

Viele Grüße

Dateianhang:
jpg foto012.jpg (371,19 KB, 203 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kelm1986: 28.02.2009 20:38.

28.02.2009 20:38
Joshi Joshi ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-909.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sebastian,

eine Möglichkeit, wenn auch geringe, wäre eine Suchanzeige in der Soldatenzeitschrift KAMERADEN unter
www.kameradenwerke.de
aufzugeben und nach Kriegskameraden zu suchen.

Frage: Woher hast Du diese Seite?

Grüsse

Joshi

__________________
Mehr sein als scheinen!
28.02.2009 20:44 Joshi ist offline E-Mail an Joshi senden Beiträge von Joshi suchen Nehmen Sie Joshi in Ihre Freundesliste auf
kelm1986
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

diese Seite habe ich zusammen mit dem Wehrstammbuch von der Wast als Kopie bekommen.

Was ist das für eine Seite, die stammt doch aus der Einheit.

danke für den Tipp, mit der Zeitung.

Grüße

Sebastian
28.02.2009 20:54
Joshi Joshi ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-909.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kelm1986
Was ist das für eine Seite, die stammt doch aus der Einheit.


Da bin ich im Moment überfragt. Alexander kennt sich mit diesen Dingen sehr gut aus. Warte mal bis morgen, dann ist er wieder im Lande.

__________________
Mehr sein als scheinen!
28.02.2009 21:07 Joshi ist offline E-Mail an Joshi senden Beiträge von Joshi suchen Nehmen Sie Joshi in Ihre Freundesliste auf
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Hat das Blatt vielleicht noch eine Rückseite? verwirrt

Gruß von Olivia S.

Edit: Anhand der Lochung stelle ich fest: Dies IST die Rückseite.

Neue Frage: Stellst Du uns bitte auch die Vorderseite zur Verfügung? Dann wird sich die Frage vermutlich von alleine klären....

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Olivia S.: 28.02.2009 21:21.

28.02.2009 21:13
kelm1986
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

morgen zusammen,

hier ist wie gewünscht die Vorderseite

Dateianhang:
jpg foto017.jpg (76 KB, 182 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kelm1986: 01.03.2009 03:53.

01.03.2009 03:48
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Sebastian!

Danke! Das ist eine Meldung der Einheit. Lies mal hier: Kriegsstammrolle ... Sieht ähnlich aus, soweit ich das beurteilen kann.

Vom 18.10.1943 bis zum 16. Januar 1944 (? - schlecht lesbar) war Dein Großonkel bei der Einheit, die oben links angegeben ist: 2. Kompanie Reserve-Grenadier-Regiment ....

Schade, ich hatte gehofft, dass man anhand der Vorderseite vielleicht noch Vergleichspunkte über ein paar Buchstaben erhält, um die Unterschrift des Einheitsführers zu entziffern. "??unkelnberg" würde ich mal vermuten. Aber sicher bin ich mir nicht.

Gruß von Olivia


Edit: Rechtschreibung

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Olivia S.: 01.03.2009 09:47.

01.03.2009 09:40
kelm1986
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke für die rückmeldung.

Ich habe heute eine Rückmeldung vom DRK Suchdienst bekommen, das sie die Sache bearbeiten.

Die Geburtsurkunde bekomme ich morgen und stelle die auch hier rein.

Ich denke jetzt muss ich erstmal auf das Ergebnis des DRK warten und das kann sich ein bisschen hinziehen.

Allen die mir bisher geholfen haben vielen Dank

Grüße aus Bochum

Sebastian
04.03.2009 13:58
Attila Attila ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
ist euch die Feldpostnummer unter dem Namen des Kommandeurs aufgefallen ? Dienstellenfeldpostnummer 48915C
Ist das vielleicht ein Hinweis ?

__________________
Recherche: 6.Panzerdivision, Panzergrendier-Regiment 114, 3. Kompanie, Litauen Juli/August 1944 (Raum Kaunas)
Literatur: Brennpunkte (6.Panzerdivision 1937 bis 1945);Horst Scheibert, Die 6. Panzerdivision;Eugen Fritze, Unter dem Zeichen des Aeskulap

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Attila: 27.03.2010 15:08.

27.03.2010 15:04 Attila ist offline E-Mail an Attila senden Beiträge von Attila suchen Nehmen Sie Attila in Ihre Freundesliste auf
Attila Attila ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok,
habe die Feldpostnummer gerade auch im WAST Schreiben gelesen, sorry.

Im Militärarchiv Freiburg (über Agus-Suche auf Bundesarchiv.de) befinden sich im Bestand RH37 Hinweise auf Unterlagen zum Grenadier-Regiment 15 aus den Jahren 1939 bis 1944 (Chronik). Leider ist nicht zu erkennen, was bzw. wieviel aus dem Jahre 1944.

__________________
Recherche: 6.Panzerdivision, Panzergrendier-Regiment 114, 3. Kompanie, Litauen Juli/August 1944 (Raum Kaunas)
Literatur: Brennpunkte (6.Panzerdivision 1937 bis 1945);Horst Scheibert, Die 6. Panzerdivision;Eugen Fritze, Unter dem Zeichen des Aeskulap

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Attila: 27.03.2010 15:52.

27.03.2010 15:43 Attila ist offline E-Mail an Attila senden Beiträge von Attila suchen Nehmen Sie Attila in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sebastian,

nach meiner Lesart wurde Egon Wujek vom 18.10.1943 bis 15.01.1944 im Küstenschutz an der französischen Kanal- und Atlantikküste eingesetzt.
Danach 2. Kompanie des Grenadier-Rgt. 115, welches zu der 47. Inf.Div. (bo.) gehörte.
Juni 1944 lag die Division in der Nähe von Calais und Grenze zu Belgien.

Siehe hier nochmals zur 47.: LINK

Bis dann
Uwe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöscht: 27.03.2010 16:50.

27.03.2010 16:45
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Egon Wujek *01.08.1925

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst