Jakob Esinger *08.11.1900, 2. Festungs-Bau-Bataillon 16, Stalingrad |
SIEBEN
Ist neu hier

Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 8
Herkunft: Hessen
 |
|
Jakob Esinger *08.11.1900, 2. Festungs-Bau-Bataillon 16, Stalingrad |
 |
Hallo zusammen…
Ich bin z. Zt. an einer Recherche für einen Bekannten…
dessen Großvater in Stalingrad als vermisst gilt.
Es geht um
Jakob Esinger
geb. 08.11.1900 in Hochstädten
Vermisst/Gefallen 25.12.42 in Stalingrad/Gorodischtsche
2. Festungs-Bau-Bataillon 16
Anfragen an die WASt und DRK wurden erneut gestellt, dauert ja aber immer etwas.
Es wurde in der Vergangenheit auch schon ein Suchantrag gestellt,
dieser ist aber leider nicht mehr vorhanden
Entsprechende Einträge beim Volksbund wurden auch schon gefunden...
Somit ist die Hoffnung auf einen Eintrag in den Vermisstenbildlisten groß...
Frage…
WER kann mir sagen in welcher VBL die Einheit, 2.Festungsbaubatallion 16 versorgt ist…?
Noch besser…
WER hat evtl. einen Scan aus der VBL mit der o. g. Person…?
Ich bedanke mich schon im vorab…
VG
Michael
__________________ Für Info's zum 21.Grenadier-Regiment der 17.Inf.-Div. und 570.Grenadier-Regiment der 302.Inf.-Div. bin ich sehr dankbar !!!
|
|
13.01.2010 10:20 |
|
|
Joshi
Moderator
  

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW
 |
|
Hallo Michael,
zunächst ein Willkommensgruss im Forum des VKSVG e.V.
Hier eine Info zur Einheit und Feldpostnummer:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie.../Gliederung.htm
Grüsse
Joshi
P.S.
Die Bezeichnung der Einheit in Deiner Suchanfrage habe ich entsprechend berichtigt.
@Bernhard:
Könntest Du in deinem Fundus mal nach der VBL schauen?
Danke!
__________________ Mehr sein als scheinen!
|
|
13.01.2010 11:48 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Moin Michael,
zum Thema Stalingrad siehe auch hier:
Stalingrad
Zur Einheit meldet der Tessin folgendes:
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 13.01.2010 13:34.
|
|
13.01.2010 13:23 |
|
|
Friederike unregistriert
 |
|
Hallo, Michael!
Willkommen und viel Erfolg bei deiner Suche.
Hier der Eintrag aus der Gräbersuche des Volksbundes:
Zum Gedenken
P1987691
Nachname: Esinger
Vorname: Jakob
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 08.11.1900
Geburtsort: Hochstädten
Todes-/Vermisstendatum: 25.12.1942
Todes-/Vermisstenort: Gorodischtschje b. Stalingrad /Stalingrad / Werchnjaja Achtuba /
Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 25.12.1942 vermißt.
Grüße,
Friederike
|
|
13.01.2010 15:45 |
|
|
AlAvo
Eroberer
  
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 51
Herkunft: Nürnberg
 |
|
AW: Gorodischtschje/Gorodishche |
 |
Hallo Michael,
hallo zusammen,
zur Ergänzung erlaube ich mir nachfolgende Kartenausschnitte zu Gorodischtschje b. Stalingrad einzustellen:
Gorodischtschje/Gorodishche um 1937

Gorodischtschje/Gorodishche heute

Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?
Grüße
AlAvo
|
|
13.01.2010 18:23 |
|
|
SIEBEN
Ist neu hier

Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 8
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Na also erstmal Danke an alle für die schnellen Rückmeldungen…!
@Joshi…
Danke für Korrektur der Kopfzeile, im Lexikon hatte ich auch mal gestöbert.
@Dieter…Danke, dieser Auszug von Tessin ist mir neu…super…
@Friederike…Danke für die Einstellung…
zum Volksbund, hier wurde schon ein Foto des Gedenkwürfels und ein Auszug aus
dem Gedenkbuch bestellt. Mal sehen was kommt…
@AlAvo…Danke, so habe ich mal eine genauere Übersicht wo das so stattfand…
Ich hatte auch mal ein bissel was im Wiki über Stalingrad gelesen…
Man da kann man schnell den Überblick verlieren.
VG
Michael
__________________ Für Info's zum 21.Grenadier-Regiment der 17.Inf.-Div. und 570.Grenadier-Regiment der 302.Inf.-Div. bin ich sehr dankbar !!!
|
|
13.01.2010 20:31 |
|
|
AlAvo
Eroberer
  
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 51
Herkunft: Nürnberg
 |
|
AW: Gorodischtschje/Gorodishche |
 |
Hallo Michael,
bitte, ist doch gerne geschehen, es war mir ein Vergnügen!
Viele Grüße
AlAvo
|
|
13.01.2010 20:35 |
|
|
Friederike unregistriert
 |
|
Hallo, zusammen!
Nur zur Klarstellung,
laut VDK gibt es nicht einen einzelnen Vermisstenort sondern vielmehr ein Gebiet welches mit den drei Orten Gorodischtschje b. Stalingrad /Stalingrad / Werchnjaja Achtuba / gekennzeichnet ist.
Güße,
Friederike
|
|
13.01.2010 20:55 |
|
|
AlAvo
Eroberer
  
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 51
Herkunft: Nürnberg
 |
|
AW: Gorodischtschje/Gorodishche |
 |
Hallo Frederike,
vielen Dank für die zusätzliche Information.
Leider bin ich, bezüglich militärischer Angelegenheiten, nur ein Laie.
Dennoch lag laut Wikipedia (ich habe leider keine bessere Quelle),
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Map_Battle_of_Stalingrad-en
.svg&filetimestamp=20080624144818
die Front zum betreffendem Zeitpunkt westlich des Dons. Daher dürfte m. E. der Ort Werchnjaja Achtuba ausscheiden. Es sei denn, der Vermißte befand sich schon in russischer Gefangenschaft?
Vielleicht wäre die Erwähnung des Vermisstenortes, mit der Region um die drei benannten Orte "optimaler" benannt?
Mir liegt es jedoch fern, hier eine Grundsatzdiskussion zu Ortbenennungen auszulösen.
In diesem Sinne...
...viele Grüße
AlAvo
|
|
13.01.2010 21:12 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Guten Morgen Friederike,
meines Wissen haben sich in der von dir markierten Region (oben rechts) keine Kämpfe statt gefunden. Allerdings könnte sich dort ein KGF-Lager oder ein Sammellager befunden haben.
|
|
14.01.2010 09:00 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Zitat: |
Original von Joshi
@Bernhard:
Könntest Du in deinem Fundus mal nach der VBL schauen?
Danke! |
Hi !
Michael wurde zwischenzeitlich "befriedigt" - es handelt sich um Band FS.
Da reagiert man mal nicht innerhalb von 24 h auf Mail und PN und dann sowas....
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
14.01.2010 18:38 |
|
|
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
|
14.01.2010 18:52 |
|
|
AlAvo
Eroberer
  
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 51
Herkunft: Nürnberg
 |
|
RE: AW: Gorodischtschje/Gorodishche |
 |
Zitat: |
Original von Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von AlAvo
Dennoch lag laut Wikipedia (ich habe leider keine bessere Quelle) die Front zum betreffendem Zeitpunkt westlich des Dons. |
Hallo "AlAvo",
sie lag (bei Stalingrad) auch zu jedem anderen Zeitpunkt nur westlich des Don ... |
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Information und die fachliche Klärung!
Grüße
AlAvo
|
|
14.01.2010 19:52 |
|
|
SIEBEN
Ist neu hier

Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 8
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo....
also Bernhard rundet das Ganze gerade perfekt ab
Ich habe jetzt einen Auszug aus der VBL...TOP....!
Mal sehen was man noch so herausfinden kann...
Ich wollte nach Erhalt der Dokumente von WASt und DRK mal bei
der STSG anfragen ob in den russischen Archiven evtl. noch etwas hinterlegt ist...
Evtl. ist hier ebenfalls jemand dessen Verwandter der o.g. Einheit angehört hat...
Nach der Info von Bernhard ist wohl leider die fast kompl. Kompanie vernichtet worden...
Das wird es nicht leichter machen...
VG
Michael
__________________ Für Info's zum 21.Grenadier-Regiment der 17.Inf.-Div. und 570.Grenadier-Regiment der 302.Inf.-Div. bin ich sehr dankbar !!!
|
|
14.01.2010 21:20 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Zitat: |
Original von SIEBEN
Ich wollte nach Erhalt der Dokumente von WASt und DRK mal bei
der STSG anfragen ob in den russischen Archiven evtl. noch etwas hinterlegt ist...
|
Hallo Michael !
Wieso erst nach Erhalt ? Das kann Monate, u.U. auch Jahre dauern ?
Let´s go !
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
14.01.2010 21:52 |
|
|
Friederike unregistriert
 |
|
Hallo, zusammen!
Mit meinem Beitrag wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass nicht Gorodischtsche der Vermisstenort ist.
Warum der VDK folgende Angaben macht, wird wohl nur die WASt-Auskunft klären können.
Todes-/Vermisstenort: Gorodischtschje b. Stalingrad /Stalingrad / Werchnjaja Achtuba /
@ Dieter
Ich bin nicht sicher, ob die Formulierung des VDK so ausfallen würde wenn der Gesuchte definitiv in einem KGF-Lager gewesen wäre.
Aber es sind natürlich auch Gefangene manchmal geflüchtet, also wäre es schon vorstellbar.
Grüße,
Friederike
|
|
14.01.2010 23:58 |
|
|
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
Zitat: |
Original von Friederike
Mit meinem Beitrag wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass nicht Gorodischtsche der Vermisstenort ist. |
Moin Friederike,
ja, genauso sollte man diese Ortsangaben deuten. Es nützt nichts, einen dieser Orte zu wählen, wenn hier der Raum gemeint ist.
Edit:
Es muß berücksichtigt werden, daß sich nach der bereits am 19. Nov. 1942 erfolgten völligen Einschließung der Stadt durch die Rote Armee am 25.12.1942 außerhalb Stalingrads, also bspw. bei Gorodishche, sowieso kein dt. Soldat mehr befunden haben konnte. Der Gesuchte kann daher am 25.12.1942 nur innerhalb von Stalingard gefallen oder vermißt worden sein - oder weit entfernt im Westen bei den dortigen dt. Linien.
__________________ Viele Grüße,
Jürgen
(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen Fritsche: 15.01.2010 21:40.
|
|
15.01.2010 21:25 |
|
|
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
|
15.01.2010 21:52 |
|
|
SIEBEN
Ist neu hier

Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 8
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Also ich werde jetzt mal eine Anfrage bei der STSG stellen…
Hier sind ja die Wartezeiten bekanntlich etwas überschaubar…
Ungewöhnlich ist diese größere Ortsangabe ja schon;
Todes-/Vermisstenort: Gorodischtschje b. Stalingrad /Stalingrad / Werchnjaja Achtuba
Meist sind diese Angaben ja die Orte der letzten Truppenmeldung…
So müssten hier irgendwelche Meldungen eingegangen sein die die o.g. Angabe untermauern…evtl.
VG
Michael
__________________ Für Info's zum 21.Grenadier-Regiment der 17.Inf.-Div. und 570.Grenadier-Regiment der 302.Inf.-Div. bin ich sehr dankbar !!!
|
|
16.01.2010 18:26 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Hallo Michael,
Zitat: |
Ungewöhnlich ist diese größere Ortsangabe ja schon;
|
Ich glaube, dass es in Stalingrad um diese Zeit für alle Beteiligten "ungewöhnliches" zu einer schrecklichen Normalität wurde. Ich glaube auch nicht daran, dass es noch regelmäßige und gewissenhafte Bürokratie, sprich Meldungen an das OKH gab. Denk an die Bilder und Dateien auf meiner Webseite, diese spiegeln das Normale dieser Tage wieder.
Ich bezeichne es als ungewöhnlich, wenn man sich vorstellt, das dieses Drama Menschen überlebt haben.
|
|
16.01.2010 18:43 |
|
|
|
Impressum
|