Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Fritz Schulz *10.12.1925 (den Bruder meines Opas) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Suche Fritz Schulz *10.12.1925 (den Bruder meines Opas)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lucie Lucie ist weiblich
Ist neu hier


Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 7

Suche Fritz Schulz *10.12.1925 (den Bruder meines Opas) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle hier im Forum und vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Ich weiss leider nicht sehr viel, aber vielleicht reicht es, man weiss ja nie.

Eine Anfrage an die WAST habe ich auch schon gestartet, muss aber Geduld haben, ist ja klar, bin ja nicht die einzige.....

Das was ich weiss ist:

Sein Name war/ist Fritz Schulz geboren im Kreis Köngsberg(Polen), gelebt warscheinlich auch dort geboren im genauen Ort Wrechow.
Geboren wurde er wahrscheinlich am 10.12. 1925 oder 1927 . Mein Opa war sich nicht mehr sicher ob er mit 18 oder 20 Jahren eingezogen wurde...leider.

Er wurde noch 1945 eingezogen zur Marine. Wir haben ein einziges Foto von Ihm.

Da die gesamte Familie 1945 aus Wrechow nach Altreetz (Brandenburg) evakuiert wurde ist weiter nichts bekannt. Er hatte noch eine Schwester Erika , und einen Bruder Karl (meinen Opa). Die Eltern hießen Otto und Frieda Schulz.

Mein Opa war immer der Meinung er wäre irgendwie nach Amerika gekommen,... aber wer weiss.....

Könnt ihr mir vielleicht noch einen Rat geben wo ich noch suchen bzw. anfragen kann? Meiner Mama wäre das sehr wichtig....., aber da sie selbst nicht so mit dem Computer kann.....

Vielen Dank
04.01.2010 16:56 Lucie ist offline E-Mail an Lucie senden Beiträge von Lucie suchen Nehmen Sie Lucie in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lucie,

willkommen bei uns im Forum des VKSVG e.V.!

So wie es aussieht, ist Dein Großonkel wohl gefallen:

Zitat:
Nachname: Schulz
Vorname: Fritz
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 10.12.1925
Geburtsort: Wrechow
Todes-/Vermisstendatum: 31.12.1944
Todes-/Vermisstenort:



Fritz Schulz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Auw (Bundesrepublik Deutschland) .
Endgrablage: Grab 7


Quelle:
http://www.volksbund.de/graebersuche/content_suche.asp

Am besten Du stellst eine Anfrage beim Volksbund, was für Angaben sie noch über ihn vorliegen haben.

http://www.vksvg.eu/fragenhilfe/volksbund.html

Ebenso solltest Du hier noch eine Anfrage stellen:
http://www.vksvg.eu/fragenhilfe/kirchlicher-suchdienst.html


Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
04.01.2010 17:27 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Lucie Lucie ist weiblich
Ist neu hier


Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Lucie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobias,
vielen Dank für deine Hilfe.

Ich war gleich auf der Website und habe dort auch eine Anfrage gestartet.

Ich bin gerade wie perplex....ob er das ist....?

Mein Opa war halt immer der Meinung sein Bruder wäre erst 1945 eingezogen worden....
Mal abwarten was bei der Anfrage herauskommt, ob die dort eventuell noch mehr Informationen haben, bevor ich es meiner Mama sage.....

Traurig wäre es, aber man hätte Gewissheit...., mein Opa träumte immer davon, sein Bruder wäre irgendwo in Amerika....., das war Wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.... Wäre schön gewesen, man hätte gewusst auch er hat den Krieg überlebt, wo er noch so jung war...

Mal abwarten

liebe Grüße
04.01.2010 18:06 Lucie ist offline E-Mail an Lucie senden Beiträge von Lucie suchen Nehmen Sie Lucie in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lucie,

viele hatten damals und haben es oft immer noch, den Wunschgedanken, dass der Vermisste ausgewandert ist oder in irgendeinem "geheimen Gefangenenlager" oder ähnlichen war/ist.

Im übrigen sind viele Marinesoldaten zum Schluss noch als normale Infanterie eingesetzt worden.

Aktuell kannst Du nicht viel machen, bis auf warten was Dir die Behörden/Suchdienste sagen.

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
04.01.2010 18:20 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Lucie Lucie ist weiblich
Ist neu hier


Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Lucie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle,

ich muss jetzt einmal meine Ergebnisse aufschreiben, um auch anderen, die hier suchen zu zeigen, das man etwas finden kann.

Und das die Leute, die hier versuchen uns zu helfen, eine tolle Arbeit machen.

Vielen Dank für die tollen Hinweise, wo man und wie man suchen kann.

Ich habe inzwischen schon einiges erfahren können. Auch wenn Fritz nicht mehr lebt, so traurig wie es ist.......

Aber ich bin so aufgeregt etwas erfahren zu haben, und allen Leuten die sich damit beschäftigen danke ich aus vollem Herzen, auch von meiner Mama, für die ich das eigentlich mache.....

Vielleicht habt ihr ja auch noch weitere Informationen, vielleicht über sein Regiment oder ähnliches... Es wäre schön...

Laut Volksbund war er beim Truppenteil 1.Grenadier-Regiment 294
Seine Kennungsnummer: 49324 / 43
Gestorben in Verschneid / Prüm

Also einen lieben Dank schon einmal an alle

liebe Grüße
Diana
09.02.2010 13:56 Lucie ist offline E-Mail an Lucie senden Beiträge von Lucie suchen Nehmen Sie Lucie in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lucie,

über das Regiment gibt es leider nicht viel zu berichten.

Es wurde am 25.8. in Eisberg/Dänemark gebildet und kam am 2.9.1944 in den Einsatz.
Es bestand aus 2 Bat. (I. + II.) und war der 18. Volks-Grenadier Divison unterstellt.

Die Einsatzorte waren: Dänemark,
ab dem 21.10.1944 ging es Westen und zwar in die Ardennen, sowie
ab 1945 in die Eifel und später nach Kassel.

Der Todesort liegt also im Bereich des Kampfgebietes.
09.02.2010 14:37
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Diana,

zur Einheit, es heißt:

1. Kompanie Grenadier-Regiment 294

Hier ein Link dazu: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...enter/GR294.htm

und hier zur 18. Volks-Grenadier-Division:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ionen/18VGD.htm

Leider gibt es dazu nicht sonderlich viele Informationen zur Division.


Wenn Du googelst mit der division, findest Du u. a. den Link:
http://freenet-homepage.de/monica_maria_...kurt_soldat.htm

Ich denke ganz gut um einen allgemeinen Einblick in die damalige Situation zu erhalten.

Zitat:
...

Am 30.12.1944 machten wir einen Stoßtrupp, denn es wurden Leute von einem Spähtrupp vermisst. Vor uns lag eine Wiese, die war jetzt von gegnerischen Granatwerfern schwarz gepflügt. Obwohl überall Schnee lag, hatten wir schon die Befürchtung, dass wir in diesen Segen geraten waren. Wir schossen nur, wenn wir ein direktes Ziel hatten. Die Amerikaner aber belegten ganze Planquadrate mit Hunderten Granaten. Auf einmal hörten wir Geräusche. Wir haben uns dünn gemacht, denn wer wusste, wer da kam. Es waren jedoch unsere gesuchten Kollegen mit etwa 50 Gefangenen. Sie waren schneller gewesen und hatten die Stelle der Einschläge schon hinter sich. Da war die Freude bei uns groß, dass alles so gut abgegangen war.

Silvester hatte ich von 22:00 Uhr an Posten vor der Unterkunft. Eine wunderschöne Sternennacht! Tags zuvor, am Nachmittag, hatten Leute von irgendwoher ein Spanferkel ergattert. Es war schön zugerichtet und sollte unser Neujahrsessen werden. Ich hing meinen Gedanken nach: Wie schön ist die Welt, wenn Ruhe und Frieden ist. Ab und zu zog eine Granate über mich hinweg, aber sonst war es friedlich.

Um 0:00 Uhr genau wurde vor uns der Himmel rot, und schon heulte und jaulte es über mich hinweg bis weit ins Hinterland. Zuerst dachte ich: Das soll wohl ein Silvesterscherz werden. Das hörte bis 5 Uhr nicht auf: Einschlag auf Einschlag. Gottlob immer über uns hinweg. Uns hatten sie wohl nicht auf dem Zettel. Na, uns konnte es nur Recht sein.

Was war nun los? „Fertig machen zum Rückzug!“ Wir saßen in einem Kessel. Die Amerikaner machten es jetzt so, wie wir es früher mit ihnen gemacht hatten: Die Panzer die Straßen entlang geprescht und zu einem Ring zugemacht. Der Unterschied: Sie hatten nie Spritmangel und die Flieger am Himmel.

Wir als HOT, benutzten keine Straßen, es ging immer quer Feld ein. Wir sind nur etwa 800 Meter zurück in einem Forsthaus gelandet. Da haben wir unser Spanferkel doch noch genießen können.
...


Ganz durchgelesen habe ich ihn aber nicht. Vielleicht findest Du noch näheres.


Und hier noch ein Link:
http://mitglied.multimania.de/Holger_Bad...grossvater.html


Die Erkennungsmarkennummer ist eine verschlüsselte. Muss mal schaun ob ich da noch was heraus finden kann.

Anosnsten beachte meine E-Mail!

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
09.02.2010 20:54 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Lucie Lucie ist weiblich
Ist neu hier


Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Lucie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und vielen Dank.

Ja, ich habe gestern auch gleich nach der Einheit gesucht, aber auch nicht viel gefunden, bzw. die Seiten die Ihr auch gefunden habt. Außer die eine Seite von Kurt Krüger. Die hab ich mir gestern noch durchgelesen....

Der nette Herr vom Volksbund meinte die Erkennungsmarkennummer ist wie wir auch schon vermutet haben, wegen seinem Foto, von der Marine.
und die letzte Zahl nach dem Schrägstrich ist das Jahr in dem sie ausgegeben wurde... aber mehr weiss ich auch nicht...Wäre schön wenn man da etwas herausbekommen könnte..

Ist halt die Frage, aber er wird ja auch da eingezogen worden sein, wo sie damals gelebt haben, oder irre ich mich da? Das wäre ja eigentlich Wehrkreis I Kreis Königsberg, da sie ja damals in Wrechow/Kreis Königsberg gelebt haben.
Oder hat das dann mit der Nummer gar nichts zu tun?

Liebe GRüße
Diana
10.02.2010 11:46 Lucie ist offline E-Mail an Lucie senden Beiträge von Lucie suchen Nehmen Sie Lucie in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lucie,

Zitat:
Oder hat das dann mit der Nummer gar nichts zu tun?

Nein, der Wohnort hat nichts mit dem Heimatstandort zu tun.

Wohin der zu Rekrutierende kam, bestimmte das Wehramt gemäß vorliegender Anforderung.
10.02.2010 13:29
Lucie Lucie ist weiblich
Ist neu hier


Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Lucie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und vielen Dank,
dann bin ich schon ein wenig schlauer...:-)

Und mein Papa interessiert sich auch auch sehr für Geschichte...

Wir freuen uns über jede Information die wir bekommen können (wie wahrscheinlich jeder hier...).

Vielleicht kann man ja noch mehr herausfinden...
liebe Grüße
Diana
11.02.2010 11:36 Lucie ist offline E-Mail an Lucie senden Beiträge von Lucie suchen Nehmen Sie Lucie in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Diana,

es ist davon auszugehen, dass dein Uronkel zu einer Marineeinheit eingezogen (wegen der EKM) und zwischen dem Einsatz bei dem Grenadier Regiment 294 noch in anderen Einheiten seinen Dienst versah.
Aufschluß darüber kann nur ein militärischer Werdegang, bei der Wast in Berlin zubeantragen, geben.

Den Link zur WAST findest du hier im Forum.
11.02.2010 12:48
Lucie Lucie ist weiblich
Ist neu hier


Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Lucie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Giro,
ja vielen Dank.
Die WAST habe ich bereits angeschrieben, mal schaun, was sich da ergibt.

Hab jetzt auch schon herausbekommen, das es nicht der Wehrkreis I war, sondern Wehrkreis III müsste es sein, weil es nicht der Kreis Königsberg war, sondern der Kreis Königsberg/Neumark. Hatte mich da selber vertan.....:-)

Denn ich versuche noch mehr herauszufinden, vielleicht auch noch andere Dinge....:-)

liebe Grüße
Diana
11.02.2010 13:01 Lucie ist offline E-Mail an Lucie senden Beiträge von Lucie suchen Nehmen Sie Lucie in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Diana,

auf den Wehrkreis würde ich mich nicht sonderlich konzentrieren, damit kommt man nicht weit. Da müssen wir warten was die WASt sagt.

Gruß
Tobias

PS @alle: Ich stehe mit Diana viel per E-Mail in Kontakt, was aber nicht heißen soll, dass ihr euch an den Recherchen nicht beteiligen braucht. Augenzwinkern

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
11.02.2010 20:29 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Diana,

auf Nachfrage im Nachbarforum habe ich folgende Info zur EKM erhalten:

49324=Trägernummer

43=Eingezogen 1943


Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
21.02.2010 12:58 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Lucie Lucie ist weiblich
Ist neu hier


Dabei seit: 04.01.2010
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Lucie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobias,
vielen Dank. Also im Endeffekt das was wir wussten...:-) bzw. das was mir der nette Herr vom Volksbund gesagt hat.

Also kann man aus der ersten Nummer leider nichts herauslesen, schade.

Aber immer hin. Vielen Dank.

Vielleicht hat ja jemand anderes noch Informationen zur Einheit, oder kennt ein Buch.... , wo das Regiment erwähnt wird....

Ich habe bisher leider kaum etwas gefunden.... Ansonsten heisst es noch warten...

Aber schon vielen Dank an alle.

liebe Grüße
Diana
22.02.2010 12:36 Lucie ist offline E-Mail an Lucie senden Beiträge von Lucie suchen Nehmen Sie Lucie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Fritz Schulz *10.12.1925 (den Bruder meines Opas)

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst