Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermißtensuche Walter Scholz *30.09.1919 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Zum Ende der Seite springen Vermißtensuche Walter Scholz *30.09.1919
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Vermißtensuche Walter Scholz *30.09.1919 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bin heute auf eure Seite gestoßen, erstmal ein großes Lob zum Aufbau dieser Seite, aber auch zu den einzelnen Themen. Einiges habe ich mir bereits notiert, was mir bzw. meiner Familie evtl. bei meinen weiteren Recherchen über das Schicksal meines Großonkels Walter weiterhelfen könnte.

Ich hoffe, dass ich hier weitere Unterstützung von euch erhalten kann, auch wenn die Daten die ich habe, sehr sehr spärlich sind. Lebende "Quellen" sind nur noch mein Opa (der Bruder vom Walter), für den es eine Herzensangelegenheit wäre, zu wissen, ob es Informationen gibt oder gar wo er bestattet ist.

Zu meinem Großonkel (Erinnerungen meines Opa's):
Walter Scholz, geboren am 30.09.1919 in Grunau bei Hirschberg in Schlesien, Ausbildung zum Tischler, er hat sich damals schon für die Fliegerei interessiert (Grunau-Baby).
Mitte/Ende der 30er Jahre wurde er dann nach Winzeln bei Pirmasens zum Reichsarbeitsdienst versetzt. Dann verliert sich so langsam seine militärische Laufbahn. Mein Opa erzählt, dass sein Bruder Walter zum Kampfpiloten ausgebildet wurde, nach Kriegsbeginn war er einmal zum Fronturlaub zu Haus und erzählte seiner Mutter (also meiner Urgroßmutter), dass er in Winzeln ein Mädchen namens Elsbeth (Elisabeth?) Stegner kennengelernt und auch geheiratet hat. Und das sie schwanger sei. Die Hochzeitsfeier mit der ganzen Familie solle nach Kriegsende nachgeholt werden.

Walter Scholz war Obergefreiter bei der Luftwaffe, mein Opa erinnert sich an ein Schreiben von 1941, wo mitgeteilt wurde, dass Walter bei einem Feindflug auf Tunis nicht wieder zurückgekehrt ist. Unsere Familie nimmt daher an, dass er evtl. den Afrika-Korps unterstellt war. Er gilt seitdem als vermißt.

Über das Schicksal seiner Frau Elsbeth Stegner ist unserer Familie nichts bekannt. Das gemeinsame Kind, so mein Opa, soll wohl bei Kriegsende gestorben sein (Bombenangriff auf Pimasens/Flucht?)

Weder die Einheit, in der Walter gedient hat, noch sein genaues Todesdatum ist unserer Familie bekannt. Es gibt aus den Kriegstagen u.a. ein Foto von ihm, nur zeigt ihn das "nur" mit Oberkörper und "Fliegerhaube", Dienstgradabzeichen bzw. evtl. Zeichen zur Staffelzugehörigkeit sind darauf nicht zu erkennen, deshalb lohnt es sich auch nicht, es hier zu veröffentlichen.

Suchanfragen beim kirchlichen Suchdienst und dem DRK ist gestellt, auch habe ich beim Standesamt in Pirmasens angefragt, Beantwortungen stehen noch aus.

Meine Frage zu weiteren Recherchen wäre: Welche Fliegerstaffeln haben um '41 Feindflüge auf Tunis unternommen? Vielleicht erfahre ich ja über diesem Weg, in welcher Staffel mein Großonkel Walter "gedient" hat.

Gibt es Namenslisten der Kriegsgräber in Tunesien speziell hier viellleicht
Bordj Cedria?

Was kann ich sonst noch unternehmen?

Vorab an alle die sich mit dem Schicksal vom Walter nun beschäftigen, vielen vielen Dank im Voraus, fast 70 Jahre sind vergangen, dennoch beschäftigt diese Zeit noch viele Menschen, vor allem diese Menschen, die in dieser Zeit großgeworden sind und heute noch leben... nur um zu wissen, was aus ihren Familienangehörigen geworden/zugestoßen ist.

Vielen Dank auch im Voraus von meinem Opa Herbert.

Grüße aus dem Harz, Marcus
29.12.2009 00:33 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcus,

willkommen bei uns im Forum des VKSVG e.V.

Zu Beginn ein großes Lob für die ausführliche Erläuterung. Haben wir leider nicht immer.

Mit den Anfragen beim DRK und beim Kirchlichen Suchdienst (KSD) hast Du schon mal die wichtigsten Stellen angefragt. Allerdings solltest Du auch bei der WASt und beim VDK nachfragen:

http://www.vksvg.eu/fragenhilfe/wast.html
http://www.vksvg.eu/fragenhilfe/volksbund.html

Die sollten Dir näheres sagen können über den Verbleib! Ebenso wie über die Einheit. Alles andere wären nur Vermutungen und würden nichts bringen, da einem erst die WASt den letzten Truppenteil nennen kann.

Was hast Du den beim KSD genau gefragt?

Wie kommst Du den auf den Ort Bordj Cedria?

Gibt es sonst noch alte Feldpostbriefe von ihm oder alten Schriftverkehr vom DRK aus der Nachkriegszeit?

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
29.12.2009 00:57 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Themenstarter Thema begonnen von Joju
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobias,

vielen Dank für Deine Antwort und den Tips, bei der WASt und beim VDK werde ich auch anfragen.

Zu Deinen Fragen:

Beim KSD und DRK habe ich im Grunde genommen genau dasselbe wie hier im Forum angefragt, beim Standesamt in Pirmasens hab ich mich mehr auf die Heirat/Geburtsurkunde des gemeinsamen Kindes bezogen, bzw. auch angefragt, ob es evtl. noch Nachkommen der Elsbeth gibt. Dieses, so der Standesbeamte, wird geprüft, eine Antwort werde ich Mitte/Ende Januar erhalten.

Zu Deiner Frage zum Soldatenfriedhof Bordj Cedria: Für mich ist es naheliegend, wenn er irgendwo bestattet ist, dann evtl. an diesem Ort. Wie bereits geschrieben, ist das letzte Lebenszeichen vom Walter das Schriftstück (leider nicht mehr vorhanden) in dem meiner Mutter mitgeteilt wurde, dass ihr Sohn bei Feindflug auf Tunis nicht wieder zurückgekehrt ist. Wo und das genaue Abschußdatum ist uns nicht bekannt. Sollte Walter über dem Mittelmeer in einem Luftkampf verwickelt worden sein, besteht wohl keine Hoffnung mehr, dass er irgendwo bestattet wurde (außer dass er evtl. gerettet wurde nach Absturz, wenn er da überhaupt noch gelebt hat). Sollte er das Festland erreicht haben und dort abgestürzt sein, könnte er doch gefunden worden sein. Alles Vermutungen, deswegen meine Frage, ob irgendwo Nameslisten der deutschen Soldaten in Bordj Cedria vermerkt sind.

Feldpostbriefe vom Walter gibt es in unserer Familie keine, auch hat er seinen Brüdern/Schwägerinnen nicht geschrieben. Es waren (mit meinem Opa) zusammen 4 Brüder, die alle Soldaten waren und in ganz Europa eingesetzt wurden. Ich gehe aber sehr stark davon aus, dass er seiner Frau geschrieben hat, vielleicht erfahre ich ja mehr über sie vom Standesamt Pirmasens.

Mein Opa erinnert sich, dass seine Mutter nach Ende des Krieges eine Suchanfrage beim DRK über Walter gestellt hat. Ich gehe mal davon aus, dass das DRK auch geantwortet hat, dieser Brief aber nie zugestellt werden konnte, da meine Urgroßmutter ständig als Vertriebene "umgesiedelt" wurde. Letztendlich ist sie hier im Harz "gelandet".

Wie Du siehst, viele Anhaltspunkte habe ich nicht, ich setze große Hoffnung auf die Antwort vom Standesamt Pirmasens.

Grüße aus dem Harz

Marcus
29.12.2009 13:05 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcus,

dann bleibt erst mal abzuwarten was die Suchdienste Dir antworten!

Wenn Du den letzten Truppenteil hast, kann man darüber weiteres nachforschen und dann evtl. auch etwas über die englischen bzw. us-amerikanischen Archive erfahren.

Bis dahin!
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
29.12.2009 14:47 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Themenstarter Thema begonnen von Joju
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobias,

ja jetzt heißt es abwarten, welche Informationen ich bekomme. Ich werde mich dann wieder melden.

Euch allen schon mal einen Guten Rutsch ins neue Jahr, bis dahin,

Grüße aus dem Harz

Marcus
29.12.2009 15:11 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcus,

auch ich finde dass Du die wenigen Dir vorliegenden Angaben vernüftig "verpackt" hier zur Verfügung stellst. Danke dafür.

Meine Frage wäre noch - steht auf der Rückseite des Bildes etwas, sind auf dem Bild, eventuell im Hintergrund, Flugzeuge oder andere Objekte mit taktischen Zeichen zu erkennen ?

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
29.12.2009 17:09 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Schlotbaron Schlotbaron ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 194
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcus,

der folgende link bringt Dich zwar bei der Suche nicht weiter, ich stelle ihn trotzdem mal zur Vervollkommnung hier ein:

http://www.wimawabu.de/Gefallene/Grunau_...r_Weltkrieg.pdf

Beste Grüße,

Bernd

__________________
Schlotbaron
29.12.2009 20:04 Schlotbaron ist offline E-Mail an Schlotbaron senden Beiträge von Schlotbaron suchen Nehmen Sie Schlotbaron in Ihre Freundesliste auf
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Themenstarter Thema begonnen von Joju
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernhard, hallo Bernd,

vielen Dank für eure Beiträge.

@ Bernhard: Ich werde die Tage mal bei meinem Opa in den Fotoalben schauen und wenn ich was finde, hier reinstellen.

@ Bernd: vielen Dank für den Link, das Ehrenbuch der Gemeinde Grunau hat mein Opa im Original, im Link findet man auf der Seite 4 meinen Großonkel Walter. Übrigens ist über Walter Scholz ein gewisser Hermann Scholz notiert, dieser ist mein Urgroßvater, er war Zugschaffner und ist zivil am 19.08.1941 tödlich verunglückt.

Grüße an alle

Marcus
29.12.2009 21:05 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Themenstarter Thema begonnen von Joju
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr.

Ich habe nun bei meinem Opa nochmals geschaut, und es gibt Neuigkeiten bzw. auch eine Berichtigung:

Das ich anfangs schrieb, dass mein Großonkel Walter seit 1941 vermißt wird stimmt nicht. Im Ehrenbuch der Gemeinde Grunau steht, dass der Obergefreite Walter Scholz vom Feindflug auf Tunis nicht mehr zurückgekehrt ist und seit dem 22.04.1943 (!) vermißt wird. Also nicht '41 sondern '43.

Das Schreiben von dem mein Opa erzählte, dass Walter vermißt wird, habe ich auch gefunden, und es ist doch tatsächlich ein Auszug vom Standesamt I, Berlin, in dem Walter für tot erklärt wird. Auch hier wird der Zeitpunkt des Todes auf den 22.04.1943 datiert.

Ich habe dieses Schreiben mit zwei weiteren Fotografien meines Großonkels als Datei angehängt, ich hoffe man kann soweit alles erkennen, bzw. lesen. Eins zeigt ihn in "Fliegermontur" und eins in Uniform mit seiner Frau Elsbeth. Hier die Frage: Das Abzeichen am linken Unterärmel (sieht aus wie ein Stern). Kann man darüber mehr erfahren?

Außerdem hat mich in in dem Auszug vom Standesamt I ein wenig die Eheschließung verwundert: 19.Mai 1921. Da war er mal gerade 2 Jahre alt, ich gehe davon aus, dass evtl. 1941 gemeint ist und man sich verschrieben hat.

Ansonsten warte ich immer noch auf die Antworten der von mir angefragten Ämter.

Grüße aus dem Harz, Marcus

Dateianhänge:
jpg DSC00159.jpg (85 KB, 483 mal heruntergeladen)
jpg DSC00163.jpg (100 KB, 466 mal heruntergeladen)
jpg DSC00165.jpg (99,26 KB, 497 mal heruntergeladen)
02.01.2010 20:43 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Alexander Alexander ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-890.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcus,

dass hilft doch schonmal sehr weiter.
Mit diesen Angaben gibt es aufjedenfall Wege zum weiterrecherchieren.

Ich habe mir mal erlaubt, dein Anliegen an die Kollegen im Forum des Luftarchivs weiterzureichen (http://www.luftwaffe-bullet-board.com/viewtopic.php?t=13175).
Ich hoffe sie können uns schnell etwas zur Einheit und zur Verlustmeldung sagen.

Vielleicht schreibst du mal an das Landesarchiv in Speyer ob dort die Todeserklärungsakte zu deinem Angehörigen vorliegt. Normalerweise müsste bei so einem genauen Vermisstendatum ein Schreiben einer Diensstelle ect... vorliegen

Anfrage unter Angabe des Aktenzeichen an

Landesarchiv Speyer
Otto-Mayer-Str. 9
67346 Speyer
post@landesarchiv-speyer.de

Die Akte dürfte sich vermutlich in diesem Bestand befinden
http://www.archivdatenbank.lha-rlp.de/speyer/d/d.06/j31/

Außerdem würde ich einmal eine Suchanfrage beim DRK-Suchdienst in München starten. Dort ist der Gesuchte sicherlich auch registriert.

Gruß Alex

__________________
***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow

Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
03.01.2010 11:09 Alexander ist offline E-Mail an Alexander senden Beiträge von Alexander suchen Nehmen Sie Alexander in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alexander in Ihre Kontaktliste ein
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Forum,

der "Stern" könnte das Edelweiß des KG 51 (Kampfgeschwader sein).
Vielleicht bringt ein vergrößerter Ausschnittsscan mehr Klarheit.
03.01.2010 11:35
Alexander Alexander ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-890.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Giro
Moin Forum,

der "Stern" könnte das Edelweiß des KG 51 (Kampfgeschwader sein).
Vielleicht bringt ein vergrößerter Ausschnittsscan mehr Klarheit.


Mit Sicherheit nicht. Staffel-/Verbandsabzeichen wurde m.W. nach nicht an der Uniform getragen.

Es dürfte sich hier um ein Tätigkeitsabzeichen handeln, vermutlich Fliegertechnisches Personal, was auch zum Dienstgrad und zum Beruf passen würde.

Gruß Alex

__________________
***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow

Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
03.01.2010 12:25 Alexander ist offline E-Mail an Alexander senden Beiträge von Alexander suchen Nehmen Sie Alexander in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alexander in Ihre Kontaktliste ein
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Giro
der "Stern" könnte das Edelweiß des KG 51 (Kampfgeschwader sein).


Moin !

Das möchte ich aber ausschliessen.

An dieser Stelle wurden allenfalls Tätigkeitsabzeichen getragen, mir sieht das nach "Fliegertechnischem Personal" aus.

http://www.german-militaria.de/details/d105.html


Ich habe dennoch die Verlustlisten des KG 51 geprüft, kein Verlust am 22.04.1943. erfasst.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
03.01.2010 12:26 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Alexander, moin Bernhard,

jau, ihr habt recht. Der "Stern" ist auch mit den Konturen des Edelweiß vom KG 51 wenig identisch.

Sorry.
03.01.2010 12:38
many many ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-989.jpg

Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 182
Herkunft: Delmenhorst

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

zu Ärmelabzeichen, Bernhard liegt da richtig, es gab da wohl zwei solcher Ärmelabzeichen. Ich versuche mal sie im Bild einzustellen.

Dateianhänge:
jpg Ärmelabz. für fliegenden Personal121899.jpg (21,26 KB, 354 mal heruntergeladen)
jpg Ärmelabz.für fliegertechnisches Personal114408.jpg (17,13 KB, 355 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß aus Niedersachsen.

alles dran, many
03.01.2010 16:27 many ist offline E-Mail an many senden Beiträge von many suchen Nehmen Sie many in Ihre Freundesliste auf
many many ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-989.jpg

Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 182
Herkunft: Delmenhorst

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag zu den zuvor gezeigten Abzeichen.

Links: Ärmelabzeichen für Fliegenden Personal.

Rechts: Ärmelabzeichen für fliegertechnisches Personal.

__________________
Gruß aus Niedersachsen.

alles dran, many
03.01.2010 16:32 many ist offline E-Mail an many senden Beiträge von many suchen Nehmen Sie many in Ihre Freundesliste auf
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Themenstarter Thema begonnen von Joju
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

vielen Dank an alle für Eure Recherchen.

Ich habe das Foto nochmals abfotografiert, und vergrößert, kann es leider hier nicht reinstellen (1,4MB). Es "müßte" m. E. das rechte Foto sein, welches 'many' hier veröffentlicht hat, also "fliegertechnisches Personal". Ein Propeller, wie links abgebildet, ist es definitiv nicht. Vielen Dank auch an 'Peavy', Dein Link kommt dem Ärmelabzeichen sehr nahe.

@ Alex: Auch Dir vielen Dank für deine Hilfe, ich werde das Landesarchiv in Spever mailen, Du schreibst, ich solle mich auf ein Aktenzeichen berufen, meinst Du damit das AZ vom Standesamt I in Berlin? Also die Nummer die oben rechts auf dem Dokument steht?

Viele Grüße aus dem Harz

Marcus
03.01.2010 19:37 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Alexander Alexander ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-890.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joju
@ Alex: Auch Dir vielen Dank für deine Hilfe, ich werde das Landesarchiv in Spever mailen, Du schreibst, ich solle mich auf ein Aktenzeichen berufen, meinst Du damit das AZ vom Standesamt I in Berlin? Also die Nummer die oben rechts auf dem Dokument steht?

Viele Grüße aus dem Harz

Marcus


Hallo Marcus,

du solltest bei deiner Anfrage das Aktenzeichen der Todeserklärung und das Datum der Todeserklärung angeben

Zitat:
... ist durch Entscheidung des Amtsgerichts Pirmasens vom 15. Januar 1952 - II 123/51


Normalerweise werden die Todeserklärungsakten nach so langer Zeit beim zuständigen Staatsarchiv archiviert, darum diesmal der erste Weg über das Archiv und nicht über das Amtsgericht.

Gruß Alex

__________________
***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow

Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
04.01.2010 11:41 Alexander ist offline E-Mail an Alexander senden Beiträge von Alexander suchen Nehmen Sie Alexander in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alexander in Ihre Kontaktliste ein
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Themenstarter Thema begonnen von Joju
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich möchte eine kleine "Zwischenbilanz" hier reinstellen, die ersten Antworten der jeweiligen Ämter sind mittlerweile eingetroffen, einiges steht aber noch aus.

Vom Landesarchiv in Speyer habe ich Antwort erhalten, leider hat man mir mitgeteilt, dass dort "nur" die Todeserklärungen bis 1948 archiviert sind, da Walter 1951 für tot erklärt wurde, soll ich mich mit meinem Anliegen an das Amtsgericht Speyer wenden. Werde ich also tun.

Beim Volksbund ist Walter nicht verzeichnet, man hat mein Anliegen an die WASt weitergeleitet.

Bei der WASt liegt meine Anfrage auch vor, ich mußte dort eine Einverständniserklärung zuschicken (dass ich im Namen meines Opa's Nachforschungen anstellen darf). Habe mit einer sehr netten Dame bei der WASt auch telefoniert, es gibt tatsächlich eine "Karte" vom Walter, dieses wird jetzt bearbeitet, man wird sich auch bemühen, mir bzw. meinem Opa Informationen so schnell als möglich zukommen zu lassen.
Mehr wollte sie mir nicht verraten, nur soviel, dass Walter wohl 1943 in Palermo stationiert war.

Nun meine Frage an euch:
Letzte Stationierung: Palermo
Vermißtendatum: 22.04.1943

Ist es möglich mit diesen 2 Informationen die Frage nach seiner Einheit so'n bissl einzugrenzen? Ich weiß, das könnten vage Vermutungen sein, ich frage trotzdem mal in die Runde.
@ Alexander: Du hattest geschrieben, dass Du meine Anfrage an Deine Kollegen im Forum des Luftarchivs weitergeleitet hast. Kam dort eine Info?

Vom Standesamt Pirmasens habe ich auch Antwort erhalten, von dieser Nachricht war mein Opa sehr betroffen. Walters Frau Elsbeth hat den Krieg überlebt, ist aber lt. Schreiben vom Standesamt Pirmasens 1997 verstorben. Elsbeth hat auch seiner Zeit irgendwann mal wieder geheiratet, mehr durfte mir das Standesamt aber nicht mitteilen. Was mich sehr gefreut hat, das Standesamt will sich mit der Familie in Verbindung setzen und nachfragen, ob es aus dem Nachlaß eventuell noch Briefe vom Walter gibt etc. Ein nicht ganz so einfacher Anruf wie ich mir denke, aber mal abwarten, was geschieht. Vielleicht ist ja der Name Walter bekannt.

Soviel erstmal zum Stand der Dinge.

Freundliche Grüße an alle aus dem tief verschneiten Harz

Marcus
29.01.2010 10:57 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Joju Joju ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 28.12.2009
Beiträge: 15
Herkunft: Harz

Themenstarter Thema begonnen von Joju
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Einen Nachtrag habe ich eben vergessen zu schreiben und dieses ist eigentlich das wichtigste bei meinen Recherchen, darum geht es ja meinem Opa:

Der Volksbund hat ja nun geschrieben, dass es in deren Datenbank keine Informationen über Walter gibt:

Heißt das für unsere Familie, dass Walter bis dato auf keinem Friedhof beigesetzt ist?

Der Volksbund schreibt zwar, dass es bei der WASt noch hunderttausende von Meldungen gibt, die bis heute noch nicht weitergeleitet wurden, aber Stand der Dinge heute: Es gibt kein wissentliches Grab vom Walter?

Das würde uns sehr interessieren!

Grüße

Marcus
29.01.2010 11:24 Joju ist offline E-Mail an Joju senden Beiträge von Joju suchen Nehmen Sie Joju in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermißtensuche Walter Scholz *30.09.1919

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst