Sturmbataillon AOK 18 |
nikolaus54 unregistriert
 |
|
Mein Onkel war beim Sturmbataillon AOK 18, 2. Kompanie (FPN 07466 C) der 31. Grenadierdivision. Er ist am 22. Aug. 1944 bei Kuritsa (20 km östlich von Walk (Valga)) in Estland gefallen.
Ich suche Informationen über die Geschehnisse in diesem Frontabschnitt (HG Nord, 18. Armee, Sturmbataillon AOK 18_) zwischen Sommer und Ende 1944.
Gruss
nikolaus54
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von nikolaus54: 01.01.2010 15:39.
|
|
01.01.2010 15:33 |
|
|
Dirk M. unregistriert
 |
|
Hallo nikolaus54,
zur 18. Armee findest du hier etwas.
18. AOK
Hier zur 31. Infanterie-Divison:
31. Inf.-Div.
Und hier zur 31.Grenadier-Divison:
31.Gren.-Div.
Hier noch etwas zum Armeekorps (ganz unten wird die 31.Gren.-Div. angezeigt):
XXVIII AK
Ich hoffe, die Links helfen etwas weiter.
LG
Dirk
|
|
01.01.2010 15:59 |
|
|
Gelöscht unregistriert
 |
|
Willkommen im Forum nikolaus54!
Dein Posting oben ist etwas mißverständlich, w.h. Du solltest alles was Du evtl. vom DRK, WASt etc. an Auskünften bekommen hast uns auch möglichst mitteilen.
Da das Sturm-Btl. AOK 18 aus dem III./Gren.Rgt. 436 enstand und deren FPN am 20.08.1943 erhielt, erschließt sich mir nicht der Zusammenhang mit der 31. Gren.Div.
Aber ich vermute/denke, Du hast Informationen, dass das Btl. der 31. derzeit unterstellt war.
Lt. "Tessin":
Sturm-Btl. AOK 18, Aufstellung August 1943 aus III./Gren.Rgt. 436 (132. Inf.Div.) zu 5 Kpn. und einer Sturm-Bttr.
Lt. Haupt, Die deutschen Infanterie-Divisionen:
Die neue 31. Gren.Div. - bereits im Oktober 1944 in Volks-Gren.Div. umbenannt - wurde nach kurzer Ausbildungszeit Ende August 1944 zur HGr. Nord nach Walk/Lettland überführt.
Im Zuge der russ. Sommeroffensive 1944 ("Begration") gegen die HGr. Mitte, entstand am linken Flügel der HGr. Mitte das sog. "Baltische Loch".
Diese Lücke wurde eiligst und mit unzureichenden Mitteln versucht zu schließen, um den Durchbruch bis zur Ostsee zu verhindern.
Siehe:
Hinze, Ostfront 1944 (Übersichtskarte S. 411);
Tieke, Tragödie um die Treue;
Haupt, Heeresgruppe Nord 1941-1945.
@ Dirk M.
Der Themenstarter sucht Informationen über die Kampfhandlungen in diesem Bereich der HGr. Nord. Etwas "vorgebildet" bzgl. Truppenformationen usw. ist er ja - jedenfalls kann man es seiner Fragestellung entnehmen.
Gruß Uwe
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöscht: 01.01.2010 21:06.
|
|
01.01.2010 21:02 |
|
|
Micha69
Eroberer
  
Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 56
Herkunft: Berlin
 |
|
|
01.01.2010 21:10 |
|
|
Gelöscht unregistriert
 |
|
Hallo Micha,
vielleicht traut der Themenstarter diesem Forum mehr Kompetenz zu!?
Obwohl sehr viele User des VKSVG auch im FdW registriert sind und dort wie hier ihre Beiträge schreiben.
Aber es ist an und für sich "Wurscht", solange das Ergebnis schlussendlich stimmt.
Gruß Uwe
|
|
01.01.2010 22:03 |
|
|
Micha69
Eroberer
  
Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 56
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von UHF51
Hallo Micha,
vielleicht traut der Themenstarter diesem Forum mehr Kompetenz zu!?
Obwohl sehr viele User des VKSVG auch im FdW registriert sind und dort wie hier ihre Beiträge schreiben.
Aber es ist an und für sich "Wurscht", solange das Ergebnis schlussendlich stimmt.
Gruß Uwe |
Hallo Uwe,
ich bin ganz deiner Meinung.
Ich wollte nur nicht das doppelt gemobbelt gearbeitet wird.
Das hilft auch keinem weiter.
Gruß Micha
|
|
01.01.2010 22:20 |
|
|
bags1960
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide
 |
|
Hallo Uwe,
laut Tessin 10, Seite 170:
Grenadier-Rgt. 436 seit 15.10.1942;
das III. Btl. wurde Sommer 1943 Sturm-Btl. AOK 16;
und nicht AOK 18.
Sturm-Btl. AOK 16
Winter 1942/43 (nur Stab); 1943 umgewandelt in Zugführerschule AOK 16;
Allerdings sind für das AOK 18 wie auch das AOK 16 in der Schlacht und Gefechtsbezeichnung fogende Daten fast gleich:
AOK 16 - 24.04.1944 - 12.07.1944: Stellungskämpfe im Bereich der Hgr. Nord;
AOK 18 - 24.04.1944 - 13.07.1944: Stellungskämpfe im Bereich der Hgr. Nord;
AOK 16 - 13.07.1944 - 04.10.1944: Abwehr- u. Rückzugsschlachten während der russischen Sommeroffensive in den baltischen Ländern,
AOK 18 - 14.07.1944 - 06.10.1944: Abwehr- u. Rückzugsschlachten während der russischen Sommeroffensive in den baltischen Ländern,
AOK 16 dabei: Kämpfe um Modon und an der Düna;
AOK 18 dabei: Kämpfe westlich des Peipus-Sees (Dorpat-Werro)
Und nun?
Gruß Michael
__________________ Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
|
|
02.01.2010 10:17 |
|
|
Gelöscht unregistriert
 |
|
Hallo Michael,
habe nur bei "Tessin" Bd. 4, S. 85 nachgeschaut, und dort steht das was ich geschrieben hatte.
Nun gut, Tessin ist ein "Grundlagenwerk" und beinhaltet auch einige Fehler, daher wäre es ratsam andere Quellen noch einzubeziehen.
Gruß Uwe
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöscht: 02.01.2010 10:49.
|
|
02.01.2010 10:47 |
|
|
|