Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Joachim Neufert *15.01.1915 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Suche Joachim Neufert *15.01.1915
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Monika!

Anknüpfend an die Fragen von Bernhard hätte ich auch noch was ... Wo ist Dein Vater denn eigentlich geboren?

Vielleicht ist ja anhand des Geburtsortes etwas in der Datenbank des Volksbundes zu finden?! Da Dein Vater ja offensichtlich in der VBL erfasst worden ist (allerdings auch ohne Geburtsdatum ...?) , hoffe ich, dass er vielleicht doch in der VDK-Datenbank verzeichnet ist. Ganz frei von Fehlern ist keine Datenbank. Neufert ist ja kein seltener Name und je mehr Angaben man hat, desto besser kann man suchen.

Eine Pension hat Deine Mutter ja bekommen, aber hat sie Deinen Vater irgendwann mal für tod erklären lassen? Da diese Todeserklärung (als Ersatz für die Sterbeurkunde) bei jedem Behördengang benötigt wird, wird sie sicherlich bei den Unterlagen Deiner Mutter gewesen sein. Weißt Du etwas über diese Todeserklärung?

In diesem Zusammenhang kommt dann auch wieder die Frage von Bernhard auf den Tisch: Wo haben die Angehörigen damals gelebt? Das ist nicht unerheblich für Deine Suche!

So, nun hast Du eine Menge Fragen zu beantworten smile

Liebe Grüße von Olivia
01.10.2009 20:40
MoWe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Peavey
Zitat:
Original von MoWe
Beim DRK-Suchdienst ist mein Vater nicht registriert,....


Hallo !

Dazu sage ich FALSCH !
Siehe Auszug aus Vermisstenbildliste des DRK Suchdienstes - FP 279, Hauptband.

Die komplette Seite sende ich Dir gerne per Mail, hierzu bitte ich um Mitteilung Deiner E-Mail Adresse per PN oder Mail.

Bemerkenswert ist dass der oder die Registrierende den Wohnort 1939 nicht kannte, das abweichende Datum der Vermissung sowie der gänzlich fehlende Vermissungsort. Erneuter Kontakt mit dem DRK Suchdienst erscheint dringend angeraten.

Ich hätte nun noch folgende Fragen:

Wo lebten die Angehörigen von Herrn Neufert 1950 ?

Und nochmal: Hattest Du bereits Kontakt zur WAST, welche Informationen hast Du erhalten ?

Beste Grüße
Bernhard




Hallo Berhard,
die Mail ist unterwegs.
Habe eben Kontakt per Mail zur WAST aufgenommen. Beim DRK-Suchdienst werde ich auch noch Kontakt aufnehmen. Erstmal einen schönen Dank.
Lg. Monika
01.10.2009 20:42
MoWe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von frank
Hallo,

Zitat:
... und den 18.04.1944 als Vermißtdatum angegeben hat. Jetzt habe ich mir den Feldpoststempel genauer angesehen, und da ist ein Datum vom 04.07.1944 drauf ...


Interessanterweise ist auf dem von Bernhard gefundenen VBL- Auszug
der August 44 als Zeitpunkt der letzten Nachricht angegeben.
Ich denke, Du solltest wirklich nochmal beim DRK anfragen.

Grüße.
frank.


danke Frank, morgen werde ich einen Antrag zum DRK-Suchdienst senden.
Lg. Monika
01.10.2009 20:45
MoWe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivia S.
Hallo, Monika!

Anknüpfend an die Fragen von Bernhard hätte ich auch noch was ... Wo ist Dein Vater denn eigentlich geboren?

Vielleicht ist ja anhand des Geburtsortes etwas in der Datenbank des Volksbundes zu finden?! Da Dein Vater ja offensichtlich in der VBL erfasst worden ist (allerdings auch ohne Geburtsdatum ...?) , hoffe ich, dass er vielleicht doch in der VDK-Datenbank verzeichnet ist. Ganz frei von Fehlern ist keine Datenbank. Neufert ist ja kein seltener Name und je mehr Angaben man hat, desto besser kann man suchen.

Eine Pension hat Deine Mutter ja bekommen, aber hat sie Deinen Vater irgendwann mal für tod erklären lassen? Da diese Todeserklärung (als Ersatz für die Sterbeurkunde) bei jedem Behördengang benötigt wird, wird sie sicherlich bei den Unterlagen Deiner Mutter gewesen sein. Weißt Du etwas über diese Todeserklärung?

In diesem Zusammenhang kommt dann auch wieder die Frage von Bernhard auf den Tisch: Wo haben die Angehörigen damals gelebt? Das ist nicht unerheblich für Deine Suche!

So, nun hast Du eine Menge Fragen zu beantworten smile

Liebe Grüße von Olivia



meine Mutter hatte meinen Vater nach langen zögern, für Tod erklären lassen, Unterlagen habe ich und mein Bruder auch keine, Verwandschaft, er hatte nur noch eine Schwester, sie dürfte auch nicht mehr leben, sie war älter, zu dieser hatten wir auch keinen Kontakt.
Bernhard habe ich eine Mail geschrieben, vielleicht kommt er damit weiter.
Lg. Monika
02.10.2009 11:23
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Todeserklärung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Monika,

Info zur Todeserklärung:

Zitat: "Ein Todeserklärungsverfahren wird dann erforderlich, wenn (z.B. für die Erteilung eines Erbscheines)
der Tod eines Menschen nachgewiesen werden muss und wenn der Nachweis nicht durch eine
Sterbeurkunde erbracht werden kann.
Durch die in der Vergangenheit anhängigen Todeserklärungsverfahren waren fast ausschließlich
Personen betroffen, die als Soldaten im Zweiten Weltkrieg gefallen sind oder die als Zivilpersonen
durch Kriegseinwirkungen umgekommen oder in Lager verschleppt wurden (Kriegsverschollene).
Daneben besteht die Möglichkeit, Personen, die Opfer von Naturkatastrophen wurden,
oder Personen, die längere Zeit vermisst sind und bei denen keine Sterbefallbeurkundung
durch das Standesamt vorgenommen werden kann (Zivilverschollene), für tot erklären zu lassen.

Zuständig für dieses Verfahren ist das Amtsgericht – Nachlassgericht -, in dessen Bezirk
der/die Verschollene den letzten inländischen Wohnsitz hatte.
"


Bitte wende dich an oben genannte Institionen und frage dort nach. Nicht abwimmeln lassen,
da es für die dortigen Mitarbeiter bedeuten kann, das diese in das Archiv steigen müssen.
Eine ander Alternative wäre das Standesamt I in Berlin. Wartezeit nach meiner persönlichen
Kenntnis ca. 19 Monate.

Gruß Michael

Glossar: Amtsgericht Saarland

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
02.10.2009 13:52 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
MoWe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

danke für die Info. ist eine neue Möglichkeit, werde es in Betracht ziehen, bin erstmal auf Berhard gespannt.
Lg. Monika
02.10.2009 19:57
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Monika !

Mail ist angekommen, leider muss ich Dir etwas die "Spannung" nehmen. Ich konnte lediglich, wie ich auch schrieb, die komplette Seite der Vermisstenbildliste über einen hilfsbereiten Bekannten besorgen. Diese werde ich Dir noch mailen.

Es handelt sich bezugnehmend auf Deine Mail also nicht um eine "DRK Suchanzeige".
Wenn Du die Suchfunktion im Forum ( oben rechts ) nutzt, wirst Du einiges zum Thema Vermisstenbildliste erfahren.

Da ich Herrn Neufert im Hauptband fand, ist davon auszugehen dass man Ihn anlässlich der "Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung 1950" (eventuell auch schon früher) beim DRK Suchdienst als vermisst registriert hat. Du solltest nun also einmal versuchen herauszufinden wer Ihn damals dort registrierte. Die fehlende Angabe zum Wohnort 1939 finde ich in diesem Zusammenhang besonders bemerkenswert. Welcher nähere Verwandte hätte das nicht gewusst ! Vielleicht gibt es ja noch weiter entfernte Verwandte, die Du nicht kennst ?

Die Registrierung erfolgte im Raum Berlin, dies kann man von dem "N" neben dem Geburtsdatum ableiten - der sogenannte LND Buchstabe.
( Auch hierzu weitere Infos über die Suchfunktion )

Übrigens möchte ich Dir dringend empfehlen keine Mails zu versenden sondern dem guten alten Brief den Vorzug zu geben, geht seltener verloren. Augenzwinkern
Vielleicht rufst Du vorab auch einfach mal beim DRK an und unterhälst Dich mit Herrn Rehberg ?

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
02.10.2009 20:26 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
MoWe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke Bernhard, jetzt kommt viel Arbeit auf mich zu, die ich aber gerne machen werde. Möchte dir besonders, und die anderen für die super Hilfestellung bedanken. Wenn ich mehr weiss, dann melde ich mich natürlich. Eins ist gewiss, unsere Mütter haben uns viel im Unklaren gelassen, warum weiss ich auch nicht, man kann auch sagen, sie haben ihre Geheimnisse mit ins Grab genommen. Gestern har meine Schwägerin erfahren, das sie noch sieben Halbgeschwister hat, sie hat es über www.verwandt.de erfahren, dort ist auch ein Suchdienst.
Danke nochmals.
Lg. Monika
02.10.2009 20:55
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Joachim Neufert *15.01.1915

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst