Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Truppen und Verbände » Krieggeschichte der Großväter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Krieggeschichte der Großväter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Riodoro83
unregistriert
Krieggeschichte der Großväter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,

Erst mal, ich bin neu hier in dem Forum und denke das ihr mir über meine Anlaufschwieriegkeiten hin weg helfen könnt.

Absichten: Ich würde gerne erfahren wo sich mein Opa so im IIWK aufgehalten hat, und was er gemacht und vor allem welche Dienstgrade er gehabt hat. Um diese Infos zu bekommen habe ich schon mal bei der WAST angefragt. Jetzt meine frage an euch. Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich eine Liste finde in der die Abkürzungen der Truppenteile aufgeschlüsselst ist. Ich habe den Original Wehrpaß meines Opa´s kann da auch sehn in welchen Einheiten er wahr, aber leider ist selbst für mich als Soldat nicht alles klar aufschlüssel bar.
Da ich aber nicht warten will bis ich Post von der WAST bekomme und schon mal langsam beginn will brauch ich eure hilfe.
Ich Persöhnlich finde es schon schlimm genug das ich sein Tagebuch nicht lesen kann weil ich dem Altdeutschen nicht mächtig bin.

ach kann mir jemand sagen wieso in diesem Wehrpaß kein Dienstgrad steht???

Wenn noch jemand Tipps für mein Vorhaben hat wäre ich sehr dank bar! da ich dann in kürze auch versuchen will Infos über den Opa Väterlicherseits zukriegen und von dem habe ich ganr nix!! Evtl. geht es dann auch weiter zu den Urgroßvätern.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!

Christian
21.05.2009 22:05
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und willkommen hier im Forum, Christian!

Hier findest Du eine Abkürzungsliste, vielleicht hilft Dir das ein wenig.

Du hast natürlich auch die Möglichkeit, die eine oder andere Seite aus dem Wehrpass einzuscannen und hier ins Forum zu stellen. Vielleicht findet sich ja jemand, der etwas über die Einheiten sagen kann.

Hat Dein Großvater den Krieg überlebt?

Gruß von Olivia
21.05.2009 23:10
MarkusM MarkusM ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 116
Herkunft: Julbach,Oberösterre ich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian

Wenn du beim entschlüsseln vom Tagebuch probleme hast kannst du auch da ein paar Zeilen einscannen!Es gibt einige die die schöne Altdeutsche Schrift lesen können!

Gruß aus Oberösterreich
Markus
27.05.2009 15:24 MarkusM ist offline E-Mail an MarkusM senden Beiträge von MarkusM suchen Nehmen Sie MarkusM in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Krieggeschichte der Großväter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Riodoro83

. . . Ich Persöhnlich finde es schon schlimm genug das ich sein Tagebuch nicht lesen kann weil ich dem Altdeutschen nicht mächtig bin.

ach kann mir jemand sagen wieso in diesem Wehrpaß kein Dienstgrad steht???
. . .


Hallo Christian,

VOR einer Hilfszusage wäre es ganz interessant zu wissen, welchen Umfang Opas Tagebuch hat !

Im Gegensatz zum Soldbuch stehen im Wehrpass die jeweils erreichten Dienstgrade (etwas versteckt) sehr weit hinten (z.B. S.26 - Ernennungen/Beförderungen). Vielleicht ist der Wehrpass ja nicht komplett !?!

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dr.rudolf: 27.05.2009 17:54.

27.05.2009 17:54 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Riodoro83
unregistriert
RE: Krieggeschichte der Großväter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,

also das was ich erkenne kannm, geht es in seinem tagebuch um die sicherung von kreta und afrika. also im zeitraum vom 1942 bis 1944. das tagebuch hat ca 100 seiten und ist leider mit sehr großen zeitsprüngen bestückt was sich teilweise anhand von datums eintragungen erkennen lässt. an hand des schriftbilds kann man teileweise darauf schließen das er es ( ich nenne es mal "zeitdruck") geschrieben haben muss.
das der wehrpass nicht vollständig ist denke ich mir da er ziemlich zerflädert ist. zur beförderung ist mir leider nur im kopf geblieben das er wohl offz war. nur leider finde ich darüber nichts schliflich.
ich bin mal gespannt was sich alles so herrausfinden lässt durch die wast. habt ihr noch tipps für mich wo man im internet information über reg. oder bat. aus dem krieg finden kann was sie so gemacht haben evtl. auch mit namen oder so??

Achso vielleicht weiß ja auch jemand hier von eucht schon etwas über das "3 Infanterie Ersatz Bataillon 306" da ist er wohl auch länger zeit gewesen das lässt sich noch erkennen. im internet habe ich so noch wirklich viel darüber gefunden

Gruß Christian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Riodoro83: 27.05.2009 21:13.

27.05.2009 20:58
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Krieggeschichte der Großväter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Riodoro83
. . . Achso vielleicht weiß ja auch jemand hier von eucht schon etwas über das "3 Infanterie Ersatz Bataillon 306" da ist er wohl auch länger zeit gewesen das lässt sich noch erkennen. im internet habe ich so noch wirklich viel darüber gefunden . . .


Hallo Christian,

es ist sehr schwer Dir zu helfen, wenn Du plötzlich irgendwelche "Bruchstücke" aus dem Hut zauberst . . .

Es handelt sich wohl um die 3.Kompanie des Infanterie-Ersatz-Bataillons 306. Es wäre schön, wenn man wüßte, woher Du das plötzlich weißt. Steht das in seinem Tagebuch, im Wehrpass oder hast Du noch weitere Dokumente ?
Schau doch mal hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ErsBat306-R.htm

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


27.05.2009 21:54 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Infanterie Ersatz Bataillon 306 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

folgendes aus dem Tessin Band 9 zum Infanterie Ersatz Bataillon 306:

06.09.1939 in Bonn-Duisdorf, Wk. VI.
06.10.1939 nach Osnabrück
08.11.1939 nach Graudenz in Westpreußen
13.04.1940 nach Kulm
29.08.1940 nach Köln-Mühlheim verlegt
01.10.1942 geteilt in Ersatz - und Ausbildungs-Btl.

Grenadier-Ers. bzw. Ausbildungs-Btl. 306
Köln am 07.11.1942
29.03.1943 vereinigt zum Gren. Ers. und Ausbildungs Btl. 306
17.07.1943 nach Venlo verlegt
September 1944 als Walküreeinheit auf Fronttruppen verteilt,
wieder aufgestellt,
März 1945 in Marl, (Rgt. 211)
Unterstellung:
Div. Nr. 156
01.10.1942 Div. Nr. 526
Oktober 1944 Div. Nr. 476
Ersatztruppe für die 211. Inf.Div.

Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
27.05.2009 22:00 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Riodoro83
unregistriert
wütend Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ rudolf ja sorry ich weiß habe zur zeit den kopf über all ein bissel.
also das 3 Infanterie Ersatz Bataillon 306 ist mal wieder etwas was man im Truppenausweiß(wehrpaß) lesen kann. sorry noch mal ich hofe das ich am we mehr zeit finde da genauer reinzuschaune, um noch mehr raus zusuchen. Nur diese seite 26 mit den dienstgraden gibt es wohl nicht mehr!:-(

@bags1960 woher weißt du das alles und wo kann zur hölle kann ich sowas finden oder nachlesen???
wenn ich die bruchstücke aus seinem tagebuch zusammen setze die ich lesen kann(es ist in sehr gutem zustand nur die schrift:-( ) und das was du mir hier geschrieben hast wird er wohl nicht zur ausbildungseinheit gehört haben sondern eher zur der fronttruppe vorrrausgesetzt ich habe das jetzt richtig verstanden.
wenn ihr seiten im internet habt oder dokumente könntet ihr mir die mal bitte alle zuschicken

gruß christian
28.05.2009 20:37
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Krieggeschichte der Großväter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dr.rudolf
. . . Schau doch mal hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ErsBat306-R.htm . . .


Hallo Christian,

hast Du eigentlich den o.a. Link einmal angesehen ?
Das sind genau die Angaben, die Michael aus dem TESSIN zitiert hat. Das Lexikon der Wehrmacht (LdW) basiert in weiten Bereichen auf den Angaben aus dem TESSIN.
Vielleicht solltest Du dort auch einmal ein wenig SELBST blättern ?

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

P.S. Ein ERSATZ-Truppenteil (wie das Infanterie-Ersatz-Bataillon 306) war für die Masse der Soldaten immer "eine Durchgangsstation" zu einem aktiven (Front-)Truppenteil. Man wurde dorthin eingezogen, oder nach längerer Abwesenheit von der Truppe (Verwundung, Lazarettaufenthalt, zerschlagener/aufgelöster Stammtruppenteil) dorthin versetzt, um dann nach ergänzender Ausbildung und Einkleidung/Ersatz der fehlenden Ausrüstung wieder zur Truppe in Marsch gesetzt zu werden.

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dr.rudolf: 29.05.2009 08:31.

29.05.2009 08:23 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Riodoro83
@ rudolf ja sorry ich weiß habe zur zeit den kopf über all ein bissel.
....

Hallo Christian,

könntest Du bitte mal Deine Tastatur in Ordnung bringen? Es kommen fast nur noch Kleinbuchstaben heraus, anscheinend hat die Shift-Taste einen Defekt ... großes Grinsen - und wir benutzen hier ja grundsätzlich die deutsche Normalschreibung.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
29.05.2009 11:41 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Truppen und Verbände » Krieggeschichte der Großväter

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst