Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Johann Sikora (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6708)
Geschrieben von milan am 28.02.2011 um 23:27:
Johann Sikora
Ich recherchire ueber meinen Onkel Johann Sikora, gefallen 4.12.1944 in Ungarn, Wald bei Hercegfalva (heute Mesoefalva), in der Naehe von Stuhlweissenburg (Szekesfehervar), geb. am 7.4.1926 in Wendrin (Vendryne, CZ). Truppe 1./Gren.-Regiment 979, Stammrollen-Nr. O 50.847/44 D.
Gibt es eine Namensliste des Regiments?
Kannte jemand meinen Onkel? (Es lebt nur noch seine Schwester, 1924).
Kann jemand etziffern, wer den Brief vom 11.12.1944 unterschrieben hat?
Danke
milan
Geschrieben von snickers am 01.03.2011 um 16:39:
Hallo - der Unterzeichner war sicher Oberleutnant und Einheitsführer
Der Name ist tatsächlich schwer zu entziffern... Der Anfangsbuchstabe ist "B" es folgt evtl. "u" - ein Buchstabe den ich nicht deuten kann - "ch" - erneut ein Buchstabe den ich nicht lesen kann - und dann wohl "ng".
Jan
Geschrieben von milan am 01.03.2011 um 17:26:
Obltn. und Einheitsfuehrer
Danke fuer Deine Muehe Jan. Ich bin in der Soldaten-Fuehrung nicht versiert, so habe ich einfach die Namen gesucht, aber es passt nicht:
Oberst Martin Bieber (spaeter Gen.-Maj.)
271. VGD von 15.9.1944 (Fuehrung), 01.01.1945 (Kommando)
Oberst-Lt. Bernhard Bluemel
271. VGD vom 05.02.1944
Habe keine Namen zu dem Grenadier-Regiment 979 gefunden, vielleicht ist das was ich suche.
Milan
Geschrieben von HUS43 am 01.03.2011 um 17:50:
RE: Obltn. und Einheitsfuehrer
Hallo Milan,
der Brief ist nicht in Sütterlinschrift verfasst. Als Unterschrift lese ich den Namen Buschung oder ähnlich. In der Namenliste z.B. beim LDW ist ein solcher oder so ähnlicher Namen nicht enthalten. Vielleich findet ja jemand im Forum etwas Besseres.
Bis dann.
Uli
Geschrieben von Steinberg100 am 07.03.2011 um 18:38:
Hallo Milan..
Der Einheitsführer war Oberleutnant und nicht Oberstleutnant Da wird man bei der Suche im LdW lange suchen können. Aber vlt. gibt es ja jemanden der einen Oberleutnant Büschung o.ä. beim Gren.Rgt.979 kennt..
Den Namen kann ich leider auch nicht anders lesen als meine Vorleser.
Gruß
Boris
Geschrieben von JANE am 07.03.2011 um 19:13:
Hallo miteinander,
ich lese Buschneg aus dem Namen.
Gruß, Jane
Geschrieben von MarkusM am 07.03.2011 um 20:42:
Hallo Milan
Es war auf jeden fall ein Oberleutnant!Bei deinem anderen Beitrag hast du einen Oberleutnant Bluemel erwähnt kann es nicht der sein?
Schöne Grüsse aus dem Mühlviertel(OÖ)
Markus
Geschrieben von Alexander am 07.03.2011 um 20:50:
Zitat: |
Original von MarkusM
Hallo Milan
Es war auf jeden fall ein Oberleutnant!Bei deinem anderen Beitrag hast du einen Oberleutnant Bluemel erwähnt kann es nicht der sein?
Schöne Grüsse aus dem Mühlviertel(OÖ)
Markus |
Nach der Unterschrift nach nicht, sieht mir irgendwie nach
Bruchweg aus.
Evtl. hat jmd. die Rangliste des Deutschen Heeres 1944/45 vorliegen, der dort einmal nachschauen kann.
Ansonsten einfach mal nachfragen bei den Spezialisten im Dokumentenforurm (
www.dokumentenforum.de), die entziffern die Unterschrift bestimmt.
Gruß Alex
Geschrieben von Ricard am 10.03.2011 um 17:53:
Karte 4.12.1944
Hallo, Milan,
anliegend ein Kartenausschnitt vom 4.12.1944. Ich habe zwei Positionen der 271. VoGrDiv
gefunden und eingezeichnet. Stuhlweißenburg befindet sich rechts vom Plattensee, den
zweiten Ort habe ich umrandet.
Wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse schickst, sende ich Dir die ganze Karte zu (6,3 MB).
Gruß Ricard
Geschrieben von milan am 10.03.2011 um 19:46:
email
Das ist echt super, danke. Ich war einmal auf dem Pannoniaring und wolte schauen wo das ist, nichts gefunden. Mit dieser Karte finde ich es bestimmt. Meine email ist
milan.sikora@ibs-expert.cz
Danke, danke :-)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH