Fp.nr. 17867

Tannenberg
Hallo,

Wer kann mir etwas zu der Fp.nr. 17867 datiert auf den 4.6.1942 sagen ?

Grüße Tanne
Joshi
Hallo Tanne,

17867

(27.1.1942-14.7.1942) Stab u. 1.-3. Batterie Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 533


Grüsse

Joshi
Tannenberg
Hallo Joshi,

Super , vielen Dank.

Grüße Tanne
milan
Ich habe einen Brief vom 3.2.1945 gefunden, betreffs meines gefallenen Onkels Johann Sikora:
1. welche Nr. ist es? Hinten der 17867 ist ein Symbol, was ich nicht entziffern kann. Wer weiss mehr?
2. Der Absender ist ein Herr Gefreiter H. Contesse, kennt jemand diesen Namen?

Danke
Milan
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von milan
Ich habe einen Brief vom 3.2.1945 gefunden, betreffs meines gefallenen Onkels Johann Sikora:
1. welche Nr. ist es? Hinten der 17867 ist ein Symbol, was ich nicht entziffern kann. Wer weiss mehr?

Moin MIlan,

die FPN war bis Kriegsende wie folgt belegt:

17867
(7.11.1944-Kriegsende) 21.11.1944 Stab I u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 979.

Das vermeintliche Symbol ist der Buchstabe "B" - er steht bei dieser FPN-Belegung für die 1. Kompanie des GR 979.
milan
Danke Juergen, das war schnell smile

Ich habe noch hier angefragt:
Johann Sikora

Kannst Du auch helfen?

Milan
Jürgen Fritsche
Leider nein, Milan - nicht mehr jedenfalls, als dort bereits vermutet wird - evtl. "Buschung", ja, aber dann ist der Strich über dem zweiten "u" weit nach vorne zum "s" gerutscht ...

Mit Unterschriften ist das meist schwierig, wesentlich schwieriger, als ein normales Wort zu erkennen, denn das kann man oft aus dem Zusammenhang des Textes erraten ...
milan
Danke Juergen, ich habe gedacht, dass es nicht so viele Moeglichkeiten bei dieser Truppe gab, um den richtigen Namen zu finden. Aber vielleicht kommt noch was.
Milan
HUS43
Moin Jürgen und Milan,
könnte doch sein dass er bei seiner Unterschrift nur beim ersten "u" den Überstrich gemacht hat. Jedenfalls passt, im Schriftzug erkennbar, zwischen "sch" oder "ch" m.E. weder "a" noch "e", "i" oder "o" zu der Endung "ng". Der Name Buschung kommt übrigens sehr häufig vor. Wollte und will mich natürlich nicht auf das versteifen was ich zu lesen glaube. Ausschließen kann man bei Unterschriften ja wohl nichts ... außer einer korrekten und gut lesbaren Schreibweise.
Uli
milan
Verstehe schon, aber ich dachte eher, ob jemand weiss, wer der Einheitsfuehrer sein koennte. Gren. Rgt. 979 gabs nur einmal und OLt. mit B am Anfang auch. Aber Geduld, irgendwann schreibt jemand "klaro, das war doch B...." :-)
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von milan
Verstehe schon, aber ich dachte eher, ob jemand weiss, wer der Einheitsfuehrer sein koennte. Gren. Rgt. 979 gabs nur einmal und OLt. mit B am Anfang auch. Aber Geduld, irgendwann schreibt jemand "klaro, das war doch B...." :-)

Moin Milan,

es ist ja nicht mal bekannt, woher dieser Olt. kam, der den Kompanie-Chef (vermißt, verwundet, gefallen?) als Einheitenführer ersetzte ... Eigene Kompanie, Nachbarkompanie, Nachbarbataillon, ...?

In dieser chaotischen Zeit war alles möglich - und so gut wie nichts mehr wurde registriert, bzw. Unterlagen gingen verloren.