Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Bogumil Rocha » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Zum Ende der Seite springen Bogumil Rocha
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Bogumil Rocha Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da ich keine Rubrik "Vorstellung" gefunden habe möchte ich das mit meiner Frage verbinden.
Mein Name ist J. Rocha und ich versuche seit einiger Zeit etwas Familienforschung zu betreiben.
Konkret suche ich hier nach Bogumil Rocha (geboren am 13.05. 1900 in Königsberg) , dem 1. Mann meiner Mutter und Vater meiner 5 Halbgeschwister.
Er war evangelischer Pfarrer und von 1933-1937 in Pessin. (Kirchenkreis Nauen)
Die Suche meiner, leider schon verstorbenen Mutter, ergab nur, dass er ab 1.1.45 vermisst wird. Ich habe nun noch einmal Anfragen an "Wast", "DRK" und den kirchlichen Suchdienst versendet. Vielleicht kann mir ja auch hier Jemand weiterhelfen.
Als Pfarrer und erklärter Pazifist hatte er wohl seine Probleme mit der damaligen "Ideologie". So kann ich es mir auch erklären warum er, als Gefreiter, im Bau-Pionier-Battalion 793 Dienst tat. Letzte Nachrichten gab es wohl (1945) aus Braunsberg (Ostpreussen)
Mich interessiert Alles was mit dieser Einheit zu tun hat.
Wäre es möglich, dass die o.g. Einheit vergleichbar mit den "Bausoldaten" war deren Bekanntschft ich während meine Wehrdienstes in der NVA machen konnte?

Mit freundlichen Grüßen

Hannes
21.02.2012 16:25 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Bogumil Rocha Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hannes,

der Eintrag bei Gräbersuche-online des Volksbundes ist Dir sicher bekannt (und bietet auch keine neuen Informationen:

"Nach den uns vorliegenden Informationen ist Bogumil Rocha seit 01.01.1945 vermisst.

In dem Gedenkbuch des Friedhofes Danzig / Gdansk haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.

Nachname: Rocha
Vorname: Bogumil
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 13.05.1900
Geburtsort: Königsberg
Todes-/Vermisstendatum: 01.01.1945
Todes-/Vermisstenort: Danzig "

Zum Truppenteil konnte ich lediglich den Eintrag bei TESSIN finden, und da es sich um "Heerestruppe" handelte, wird weiteres auch schwer werden:
"Baupionier-Btl. 793 seit Juni 1944.
U: Heerestruppe: Hgr. Nord (Stab Panther), 1944/45 18. Armee Kurland
E: 1 Modlin, WK I"

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


21.02.2012 17:20 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von Johnplayer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudolf,

herzlichen Dank für die Informationen.
Im Web habe ich schon viele Stunden damit verbracht Weiteres zu finden. Es hat den Anschein, dass (verständlicherweise) militärisch aktivere Einheiten ein größeres Interesse auslösen und man daher auch mehr zu Diesen finden kann.
Ich möchte zu gern in Erfahrung bringen warum mein Verwandter in dieser Einheit diente. Die Hintergründe interessieren mich wirklich sehr!
Es gibt eine Information (Trafo.de), dass er dem antifaschistischen Widerstand
angehört haben soll.

Leider gibt es in meiner Familie ein großes Durcheinander (vornehm ausgedrückt), so bin ich (erst) 1954 geboren. Mein leiblicher Vater ist ebenfalls für mich ein großes Rätsel (Blutgruppe tätowiert) und war nicht zu Berichten aus den Tagen seiner Dienstzeit zu bewegen (bis auf wenige Ausnahmen). Aber das wäre dann eine andere Geschichte..
Ich hoffe nun auf Neuigkeiten zu meinen Anfragen an die o.g. Stellen.

mit freundlichen Grüßen

Hannes
21.02.2012 17:57 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Nur zur Info - um weitere Doppelarbeit zu vermeiden.

Läuft auch hier:

http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread...adid=28279&sid=

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
21.02.2012 18:02 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von Johnplayer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernhard,

das ist natürlich richtig. Ich hoffe, das mein Post Niemandem Doppelarbeit macht!
War dieser Eintrag hier falsch?
Dann bitte ich um Entschuldigung.

mfG

Hannes
21.02.2012 18:06 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hannes,

alles gut.

Ich wollte mit meinem Beitrag nur vermeiden dass (noch mehr) Doppelrecherche erfolgt.
Beispielsweise wollte ich Dir gerade einen Scan aus der Vermisstenbildliste einstellen, was an anderer Stelle aber wohl schon passiert ist.

Es ist immer gut wenn man angibt wo und wie man aktuell sucht.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
21.02.2012 18:10 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

handelt es sich um den Bogumil Rocha, der als Autor einige Treffer beu Tante google produziert?

Vielleicht kann die evangelische Kirche ein wenig weiterhelfen - dort gibt / gab es bestimmt eine Personalakte - vielleicht gibt die ein wenig Auskunft?

Außerdem gibt es den Treffer für das Biographische Lexikon des Widerstandes in Berlin, wo ein Bogumil Rocha in Band 6 erwähnt sein soll (Band 6
Fieber, Hans-Joachim: [Buchstaben P bis R. Paape - Rzepka], 370 S., zahlr. Abb., ISBN (10) 3-89626-356-0, ISBN (13) 978-3-89626-356-8, Berlin 2004, 30,00 EUR) - gibt es bestimmt auch in der Fernleihe ...

Grüße

Jan
21.02.2012 18:47 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von Johnplayer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan,

Danke! Es gibt Publikationen religiösen Inhalts. Dabei handelt es sich um Werke vom "Senior", also dem Vater des Gesuchten.
Eine Suchanfrage bei der Kirche läuft, ein Ergebnis wird aber etwas auf sich warten lassen..

Das Lexikon des Widerstandes in Berlin ist mir auch schon aufgefallen.
Ich danke trotzdem für Deine Mühe.

Fernleihe hab ich noch nie benutzt. Gibt es hier Hilfe dazu?

mfG

Hannes
21.02.2012 19:00 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo - habe gerade gesehen, dass das Lexikon in Volltext im Internet zu finden ist... Es handelt sich hier wohl wieder um den Senior

http://paperc.de/23783-widerstand-in-ber...-9783896263568#!/pages/164

Dass es sich um ein Strafbat o.ä. handelt (so dein thread im fdw) konnte ich bisher nicht finden...

Gruß

Jan

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von snickers: 21.02.2012 19:22.

21.02.2012 19:15 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von Johnplayer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan,

Bingo ! Das ist etwas zum Gesuchten! Hab mich zwar dort registrieren müssen aber das ist völlig OK.
Diesen Text habe ich dort gefunden:

"Rocha, Bogumil

Pfarrer;BK,Sept. 1933 PfNB; Pfarrer an d. St. Lukaskirche in Bln.-Kreuzberg, Bernburger Str. 4/5
nach einer Anzeige wg. Beteiligung an einer Veranstaltg. d PfNB am 1.4.1934 zwangsweise in d. Ruhestand versetzt."

So habe ich doch endlich neue Ansatzpunkte.
Danke!

Die Überlegung "Strafbatallion" kommt nur von mir aber eine solche Vermutung drängt sich einfach auf wenn man sich damit beschäftigt.

freundliche Grüße

Hannes
21.02.2012 19:44 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo - habe mich komischer weise nicht registrieren müssen um den Text zu lesen ...

Ich denke eher, dass es sich dann wieder um den Senior handelt, denn der Gesuchte war ja von 1933 bis 1937 an anderer Stelle tätig und von daher mit Sicherheit nicht in den Ruhestand versetzt. Also spricht wieder alles für den Vater - oder?! Dafür spricht auch folgende Info aus dem Netz:

http://www.familie-luyken.de/03Chronik/1...hronikblatt.htm

Friedrich von Pilgrim, Lehramtsreferendar in Heidelberg, [XI 121, S: 146, S. v. Friedhelm von Pilgrim, Oberst a. D. und †Lydia geb. Hammacher (korrigiert von Hedwig)], mit Renate Rocha [T. v. Bogumil Rocha, Pfarrer an St. Lukas, Berlin S. W. 11, Bernburgerstr. 22, und Elisabeth geb. Mohrstedt].

Allerdings wird auch ein Bogumil Rocha mit Reifeprüfung (Abitur) 1918 im Jahr 1933 mit selbiger Adresse geführt ... - entweder hat der Vater spät Abitur gemacht oder beide Rochas waren dort Pfarrer?!

Zur Info_ "Gotthilf Rocha Bogomil" wird in Pessin als Pfarrer von 1934 bis 1937 geführt... Infos hierzu siehe

http://www.foerderverein-dorfkirche.pess...ner-Pfarrer.pdf

Einfach mal den dortigen Förderverein anfragen?!

Gruß

Jan

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von snickers: 21.02.2012 20:09.

21.02.2012 20:01 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von Johnplayer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan,

Du glaubst ja gar nicht welchen Gefallen Du mir machst!
Nach meinen Recherchen waren wirklich beide Pfarrer an St Lukas.
Der, von mir gesuchte, Junior ist 1900 geboren, also müßte das auch mit dem Abitur passen. (Woher hast Du diese Info?)
Diese Information zur Tätigkeit von 1933 - 1937 in Pessin habe ich von hier:
http://www.db-brandenburg.de/SD/brb_kirchenkreise.php

Momentan beschäftigt mich sehr diese Abkürzung: -Beteiligung an einer Veranstaltg. d PfNB-

Die Seite von "Lyken" hab ich auch schon durchforstet bei meiner Suche zur Familie.

freundliche Grüße

Hannes
21.02.2012 20:13 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hannes - die Info zur Reifeprüfung findest du hier:

http://opus.kobv.de/zlb/volltexte/2009/8...2_Dez._1933.pdf

Seite 10 - Reifeprüfung Oktober 1918

Mitteilungsblatt des Vereinigten Astanischen und Tempelhofer Gymnasiums

Alles was ich ich zitiere sind auf die schnelle sondierte Treffer von Tante google, also kein eigenes Wissen von mir...

Der Eintrag im Lexikon des Widerstandes trifft für mich aber doch eher auf den Vater zu... auch auf der von Dir benannten Seite findet sich kein Hinweis, dass der Gesuchte in Berlin Pfarrer war ...

Gruß

Jan

PS_ PFNB konnte ich bisher auch nicht entschlüsseln - versuche aber es herauszubekommen ...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von snickers: 21.02.2012 20:22.

21.02.2012 20:20 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Johnplayer


Momentan beschäftigt mich sehr diese Abkürzung: -Beteiligung an einer Veranstaltg. d PfNB-



Es handelt sich um den Pfarrernotbund - siehe Seite 210 des Lexikon des Widerstandes, Abkürzungsverzeichnis

Infos zum Pfarrernotbund gibt es bei Wikipedia



Gruß

Jan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von snickers: 21.02.2012 20:26.

21.02.2012 20:25 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Johnplayer


Pfarrer;BK,Sept. 1933 PfNB; Pfarrer an d. St. Lukaskirche in Bln.-Kreuzberg, Bernburger Str. 4/5
nach einer Anzeige wg. Beteiligung an einer Veranstaltg. d PfNB am 1.4.1934 zwangsweise in d. Ruhestand versetzt.


BK steht übrigens für Bekennende Kirche - auch dazu Infos bei Wikipedia

Jan

PS - sorry aber zum Verbleib des Gesuchten im Krieg kann ich nichts beitragen ... vielleicht können die Experten mehr aus dem mil.Werdegang, den du von der WAST bekommen haben dürftest herauslesen - jedenfalls zum Verbleib während des Krieges. Wann ist er eigentlich eingezogen worden und wo war er nach 1937 tätig?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von snickers: 21.02.2012 20:45.

21.02.2012 20:44 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von Johnplayer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan.

auch wenn es sich schon anhören sollte wie ein Echo: Danke!
Ich habe gerade mit meinem (Stief)bruder telefoniert. Er bemüht sich schon seit vielen Jahren um die Geschichte seines Vaters.
Nun hab ich auch einige, neue, Informationen von ihm die ich aber erst einmal für mich "sortieren" muß.
Auch werde ich versuchen mehr über das Thema "Bekennende Kirche - Staat (zu dieser düsteren Zeit)" zu erfahren.
Nach wochenlangem Quälen von "Tante Google" hab ich hier in kurzer Zeit sehr gute Neuigkeiten erfahren können.

mfG

Hannes
21.02.2012 21:11 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
snickers
Routinier


Dabei seit: 13.02.2011
Beiträge: 309

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Hannes - alles kein Prob - habe einige Jahre Erfahrung in Sachen Familienforschung und bin gerne behilflich wenn es sich anbietet... Der Förderverein Dorfkirche pessin scheint mir noch ein paar Telefonate/Mails wert zu sein, die kennen sich in den einschlägigen Archiven aus und können bestimmt mehr zu dem Gesuchten sagen bzw. sagen, wo es zu finden ist.

Bei Fragen immer gerne - auch per Mail oder PN, denn eiegtnlich hat das alles ja wenig mit dem Vermisstenfall an sich zu...

Gruß

Jan
21.02.2012 21:17 snickers ist offline E-Mail an snickers senden Beiträge von snickers suchen Nehmen Sie snickers in Ihre Freundesliste auf
Johnplayer
Jungspund


Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 10

Themenstarter Thema begonnen von Johnplayer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jan,

natürlich hast Du Recht. Ich hab mich in meiner Euphorie dazu verleiten lassen hier das eigentliche Thema "Vermisste" zu missbrauchen.
Es tut mir leid!

Auf Dein Angebot, per PN komme ich gern zurück!

freundliche Grüße

Hannes
21.02.2012 21:44 Johnplayer ist offline E-Mail an Johnplayer senden Homepage von Johnplayer Beiträge von Johnplayer suchen Nehmen Sie Johnplayer in Ihre Freundesliste auf
Ioanna
unregistriert
RE: Bogumil Rocha Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hannes,
ich heisse Ioanna Mamalaki bin am 10.01.1973 in Tsessaloniki geboren und ich bin deine Nichte. Bogumil Rocha der juengere war/oder ist der Bruder meiner Grossmutter Renate Rocha gewesen. Renate hat meinen Grossvater Ioannis Mamalakis geheiratet, die beide haben zusammen in Heidelberg, und spaeter Berlin studiert. Ich kenne leider keine mitglieder von meiner Rocha Verwandten, ich interresiere mich auch sehr in die Geschichte von unserer Familie. Mein Veter Heinrich Mamalakis ist auch in Thessaloniki geboren in 1935. Leider haben sich meine Eltern scheiden lassen als ich 8 Jahre alt war, da hatte ich wenig Kontakt mit der Rocha Mamalaki Familienbranche. Meine Tante Margarita Mamalaki kann dir mehrere Geschichten erzaehlen ueber den Senior Bogumil Rocha aber auch den Juengeren Bogumil. Mein Vater Heinrich, meine Tante Margarita, und meiner Onkel Pavlos haben mehrere Jahre in Berlin gelebt zusammen mit meinem Ur- Grossvater Bogumil waehrend des 2en Weltkrieges (viele Kinder sind damals in Griechenland vor Hunger gestorben, deswegen hat sich meine Grossmutter Renate entschieden nach Berlin auszuziehen, wo die mehrere chancen zu ueberleben hatten). Mein Vater Heinrich ist leider krank und kann wenig erzaehlen ueber die Berliner- Zeit. Die telefonnummer von meiner Tante Margarita ist 00302310303161. Sie ist eine sehr nette Person und sehr glaeubich. Sag zu ihr das ich, Ioanna Mamalaki Ihnen die Telefonnummer gegeben habe. Meine tel. ist 00302821181507 und meine e-mail koennen Sie in diesem Forum sehen. Ich suche meine Rocha verwandten seit 1989, ich wuerde sehr gluecklich sein wenn Sie zu mir eine e-mail schicken und ein bisschen ueber unsere Familie schreiben. Alle Rochas seid immer willkommen zu uns auf Kreta, in Rethymnon, E.Daskalaki 91-92 wo meine Mutter lebt. Ich hoffe das diese Information Ihnen weiterhelfen kann die beiden Bogumil Rochas zu unterscheiden. Meine Tante spricht ausgezeichnet Deutsch und sie wird sich freuen mit Ihnen zu reden. einen schoenen Tag wuensch ich Ihnen,
Mit herzlichen Gruessen,
Ioanna
08.03.2012 10:52
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Bogumil Rocha Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ioanna, hallo Hannes,

auch wenn Ihr jetzt den "privaten" Aspekt Eurer Suche (verständlicherweise) außerhalb des Forums weiterführt, wäre uns schon daran gelegen, von Zeit zu Zeit hier zu erfahren, was Ihr erreicht habt !?!

Viel Erfolg und alles Gute !
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


08.03.2012 11:12 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Bogumil Rocha

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst