Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Truppen und Verbände » Identifikation Uniform und Abzeichen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Identifikation Uniform und Abzeichen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Escalade*Rules
unregistriert
Identifikation Uniform und Abzeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich versuche die Abzeichen und Auszeichnungen auf dem Bild meines Großonkels zu identifizieren. Evtl. könnt ihr mir dabei behilflich sein.

Was ich denke erkannt zu haben:

Dienstgrad: Obergefreiter (zwei Dreiecke auf linkem Oberarm)
Teilstreitkraft: Heer (Kragenspiegel)
Waffenfarbe: Schwarz = Pioniere

Die Zahl oder der Buchstabe auf der Schulterklappe ist nicht sehr gut zu erkennen. Welche informationen würde man anhand dieser Zahl bekommen?, Regiment?

wenn ich es richtig erkenne sind zwei Auszeichnungen vorhanden. Kann diese aber nicht identifizieren. Kann jemand weiterhelfen?

Warum befindet sich am linken Ärmel ein zusätzliches schwarzes Band über dem Ärmelspiegel?

Schönen Dank schon mal für die Hilfe!

Grüße,

Jochen

Dateianhang:
jpg Unif.jpg (36,19 KB, 244 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Escalade*Rules: 13.06.2010 12:03.

13.06.2010 12:02
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Identifikation Uniform und Abzeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Escalade*Rules
. . . Dienstgrad: Obergefreiter (zwei Dreiecke auf linkem Oberarm)
Teilstreitkraft: Heer (Kragenspiegel)
Waffenfarbe: Schwarz = Pioniere

Die Zahl oder der Buchstabe auf der Schulterklappe ist nicht sehr gut zu erkennen. Welche informationen würde man anhand dieser Zahl bekommen?, Regiment? . . .


Hallo Jochen,

den Dienstgrad hast Du richtig erkannt. "Teilstreitkraft Heer" ist auch i.O., ergibt sich aber nicht aus den Kragenspiegeln, sondern aus der (feldgrauen) Uniform mit dem Hoheitsadler auf der rechten Brustseite.

Aus den Kragenspiegeln ergibt sich aber relativ eindeutig die Zugehörigkeit zur "Infanterie" (Waffenfarbe "weiß"). Ich kann nicht nachvollziehen, wo Du "schwarz" siehst.

Am linken Arm könnte es sich um einen Trauerflor handeln. (Ist das Foto evtl. anläßlich einer Beerdigung entstanden ? Sieht doch wohl eher nach Hochzeit aus ?)

Als eine der Auszeichnungen meine ich ein Verwundetenabzeichen in schwarz erkennen zu können (aber nur sehr vage !).

Eine Zahl auf der Schulterklappe würde bei "Infanterie" relativ eindeutig zu einem Inf.Rgt. führen. (Ich meine eine "1" erkennen zu können, das wäre dann das Inf.Rgt. 1. Gibt es irgenddwelche örtliche Angaben ? Das Regiment war grob im Raum Ostpreussen stationiert.)

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dr.rudolf: 13.06.2010 12:34.

13.06.2010 12:29 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Escalade*Rules
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudolf,

vielen Dank. Mit der schwarzen Farbe meinte ich die Schulterklappen und den Kragen selbst, nicht den Kragenspiegel. Laut wikipedia soll man anhand dieser Farbe die Waffengattung erkennen können. Dort wird unter Schwarz die Gattung Pioniere angegeben.

Ostpreußen ist richtig, dort kommt mein Großonkel her. wobei ich nicht weiß ob er nicht auch an anderen Orten im 2. Wk eingesetzt wurde. Gehe zwar davon aus, jedoch war er bis 1954 in russicher Kriegsgefangenschaft. Zum Zeitpunkt als dieses Bild gemacht wurde (1944) war er sehr wahrscheinlich an der Ostfront eingesetzt.

Grüße,

Jochen
13.06.2010 13:15
Escalade*Rules
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kleiner Nachtrag:

Trauerflor könnte passen. Auch wenn es sich bei dem Bild um die Hochzeit von Ihm handelt. Mein anderer Großonkel Friedrich ist vor der Aufnahme gefallen. die Frau war die Verlobte von Friedrich und wurde nun von seinem Bruder, Rudolf geheiratet. war wohl damals so...
13.06.2010 13:21
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Escalade*Rules
. . . Mit der schwarzen Farbe meinte ich die Schulterklappen und den Kragen selbst, nicht den Kragenspiegel. Laut wikipedia soll man anhand dieser Farbe die Waffengattung erkennen können. Dort wird unter Schwarz die Gattung Pioniere angegeben . .


Hallo Jochen,

Kragen und Schulterklappen erscheinen zwar "schwarz", sind aber eher ein sehr dunkles "Grün" (zum "Feldgrau" der übrigen Uniform).
Die Waffenfarbe ergibt sich u.a. aus der Paspelierung (Umrandung) der Schulterklappen und am Kragen; und die ist ebenfalls zweifelsfrei "weiß".

Sicherlich ist der Gesuchte mit seinem Truppenteil durch fast ganz Europa "gereist", aber der Friedensstandort gibt meist einen Hinweis auf die Herkunft seiner Soldaten. (Zumindest in den ersten Kriegsjahren hat man beim Heer sehr stark landsmannschaftlich geprägte Truppenteile zusammengestellt.)

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


13.06.2010 13:31 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
ernesto ernesto ist männlich
Foren As


Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96
Herkunft: Österreich

RE: Identifikation Uniform und Abzeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Die Auszeichnungen könnten sein:

- ein Verwundeten Abzeichen in schwarz (1-2 malige Verwundung oder Beschädigung)
- große Ordensschnalle:Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42" (Ostmedaille,wurde verliehen,"...als Anerkennung für Bewährung im Kampf gegen den bolschewistischen Feind und den russischen Winter im Zeitraum vom 15.November 1941 bis 15.April 1942.") Endtermin für die Verleihung der Ostmedaille war der 15.Oktober 1944.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

mfg ernesto
17.08.2010 10:03 ernesto ist offline E-Mail an ernesto senden Beiträge von ernesto suchen Nehmen Sie ernesto in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Escalade*Rules

Ostpreußen ist richtig, dort kommt mein Großonkel her. wobei ich nicht weiß ob er nicht auch an anderen Orten im 2. Wk eingesetzt wurde. Gehe zwar davon aus, jedoch war er bis 1954 in russicher Kriegsgefangenschaft. Zum Zeitpunkt als dieses Bild gemacht wurde (1944) war er sehr wahrscheinlich an der Ostfront eingesetzt.

Grüße,

Jochen


Moin Jochen,

da ich die Zahl auf der Schulterklappe als "1" (= Inf.Rgt. 1 Königsberg in Ostpreußen) identifiziere, kannst Du Dich hier etwas einlesen:

LINK

Bis dann
Uwe

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöscht: 17.08.2010 11:46.

17.08.2010 11:44
Escalade*Rules
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe, Hallo Ernesto.

ja, das sind sehr nützliche Informationen.
Ich warte auch noch auf weitere Nachrichten von der DD. Kann sicher noch etwas dauern, wurde aber schon von dort angeschrieben und informiert das mein Vorgang in Bearbeitung ist.

Gibt es eigentlich auch eine Einrichtung wie die DD die es ja für den 2.Wk gibt auch für den ersten Weltkrieg?

Grüße,

Jochen
18.08.2010 18:30
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Truppen und Verbände » Identifikation Uniform und Abzeichen

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst