Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermisst - Anton Nägeli *29.12.1925 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Vermisst - Anton Nägeli *29.12.1925
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mcm666
unregistriert
Vermisst - Anton Nägeli *29.12.1925 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein herzliches Hallo an alle.

Ich war sehr positiv überrascht als ich auf dieses Forum gestoßen bin. Ihr leistet hier eine großartige Arbeit. Weiter so.

Ich selbst suche nach dem Bruder meines Großvaters. Er ist dazu nicht mehr in der Lage und hat seit nunmehr über 50 Jahren kein Lebenszeichen geschweige denn eine Mitteilung über den Tod seines Bruders erhalten. Ich möchte ihm zumindest sagen können wo ungefähr sein Bruder ums Leben gekommen sein muß, denn es beschäftigt ihn bis heute noch sehr.

Seit Ende des zweiten Weltkriegs gilt er als vermisst und ich werde in meinem Namen die öffentlichen Stellen um Auskunft bitten, was mein Großvater vergeblich versucht hat.

Leider habe ich nicht viele Daten.

Anton Nägeli
geboren am 29.12.1925 in Bildegg/Satmar (Ungarn)

Das einzigste was ich habe ist ein altes schwarz-weis Bild auf dem nicht viel zu erkennen ist. Ich versuche noch den Kragenspiegel zu erkennen, die Schulterabzeichen kann man definitiv nicht erkennen und soweit sich mein Großvater erinnert waren auch keine Zahlen oder ähnliches darauf.

Die beiden wurden damals in Bildegg von den Deutschen eingezogen und dann haben sie sich verloren. Eventuell kann mir jemand sagen welche Armee/Division/Heer das gewesen sein muß. Es würde mich auf meinem Weg deutlich weiterbringen. Das muß zwischen 1943 und 1944 gewesen sein. Ein genaues Datum kann ich im Moment leider nicht sagen. Mein Großvater war anschließend in russischer Gefangenschaft und hat dadurch auch leider die letzten Nachrichten seines Bruders nicht mehr.

Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Vielen Dank im voraus,

Michael
11.01.2009 22:03
mimazupo
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
das habe ich bei Gräbersuche-Online gefunden,

Zum Gedenken

T2477997
Nachname: Nägeli
Vorname: Anton
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 29.12.1925
Geburtsort: Bildegg/Satmar
Todes-/Vermisstendatum:
Todes-/Vermisstenort:


Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit vermißt.


Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird. Dessen ungeachtet sollten Sie aber mit der Einrichtung in München in Verbindung treten. Vielleicht konnte im Zuge der laufenden Auswertung von Unterlagen aus den verschiedensten Archiven der ehemaligen Sowjetunion oder der Länder des Ostblockes das Schicksal des Verschollenen bereits aufgeklärt, die Information aber aufgrund einer fehlenden aktuellen Anschrift noch nicht weitergegeben werden. Der Suchdienst wird Ihre Anfrage schnell bearbeiten und Sie auf dem Postweg über den aktuellen Sachstand informieren.

Hier geht's zum Suchdienst


Auch die deutsche Dienststelle (WASt) ist seit Kriegsende gesetzlich beauftragt, die Schicksale der als vermißt gemeldeten Wehrmachtsangehörigen aufzudecken und betroffenen Bürgern zu helfen, Rechtsansprüche einzulösen. Die Deutsche Dienststelle ist ebenfalls per e-mail erreichbar.
11.01.2009 22:22
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

willkommen im Forum des VKSVG e.V.!

Zuerst wie immer mal ein paar Fragen...


Gibt es den igrendwelche Überlieferungen aus der Familie zum Verbleib Deines Großonkels?

Gibt es irgendwelche Auskünfte des DRK-Suchdienstes z.B.?

Hast Du sonst schon irgendwelche Behörden und Auskunftsstellen angeschrieben?

Wie lange suchst Du schon und hast Du schon in anderen Foren ein Thema deshalb gestartet?

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
11.01.2009 22:30 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
mcm666
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also die Suchdienste von DRK und WaSt werde ich im laufe der nächsten Woche anschreiben. Mein Großvater hat das schon seinerzeit getan, aber durch Adressänderung etc. könnte auch eine Nachricht verloren gegangen sein.

Auf der Kriegsgräberfürsorge habe ich auch schon gesucht, mit dem gleichen Ergebnis. Der Eintrag ist auch der richtige nur hilft es mir leider nicht viel weiter. Es sind die gleichen Daten die mir bekannt waren. Aber vielen Dank. Ich weiß leider nicht was die obige Nr. T2477997 zu bedeuten hat. Kann mir das jemand sagen?

Leider ist von meinem Großonkel nichts bekannt, da er zum Zeitpunkt seines Einzugs 19Jahre alt war ohne Frau und Kind. Zudem sind so gut wie alle, außer meiner Großvater, bereits verstorben. Er selbst kann sich an die Zeit auch nicht mehr so gut erinnern.

Das DRK hat bis dato keine Auskunft weitergeleitet, ich werde sie und andere Stellen aber darum bitten.

Ich suche ehrlich gesagt seit 2 Tagen, da ich bis dahin nichts davon wußte. Es war mir bekannt, dass mein Opa einen Bruder hatte der im Krieg gefallen war, aber das die Umstände nie geklärt wurden hab ich erst vor kurzem erfahren und beschlossen das ich alles was mir möglich ist unternehmen werde um herauszufinden was mit ihm passiert ist. Mein Großvater ist mittlerweile 85 und er wünscht sich denke ich nichts mehr als endlich Klarheit über den Verbleib seines Bruders.

Kann man denn anhand der Jahreszahl und der Stadt ungefähr bestimmen welche Einheit das gewesen sein muß?

Ich habe in anderen Foren bisher noch nichts verfasst, mir scheint dieses hier das geeignete Forum zu sein Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mcm666: 11.01.2009 23:22.

11.01.2009 23:17
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

frag auch beim Kirchlichen Suchdienst nach!

Die von Dir genannte Nummer ist eine VDK-Interne Nummer. Sie hat also keine Bedeutung.

Leider lässt sich mit Zeit- und Ortsangaben nur schwer was anfangen. Zu dem sind es nur Vermutungen und somit nicht hilfreich.

Warten wir ab was die Auskunftsstellen antworten!

gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
11.01.2009 23:28 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
weers
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mcm666
Ich weiß leider nicht was die obige Nr. T2477997 zu bedeuten hat. Kann mir das jemand sagen?


Ja, das geht...

Es ist das Aktenzeichen, unter welchem Anton Nägeli beim Volksbund geführt wird. Du kannst dort unter Bezug auf dieses Zeichen auch telefonisch nachfragen und um neue Erkenntnisse bitten. Sofern bekannt, wird Dir dort auch die letzte Einheit mitgeteilt werden.

Gruß,
Arnold

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von weers: 14.01.2009 16:33.

14.01.2009 16:33
Alexander Alexander ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-890.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von weers
Zitat:
Original von mcm666
Ich weiß leider nicht was die obige Nr. T2477997 zu bedeuten hat. Kann mir das jemand sagen?

Es ist das Aktenzeichen, unter welchem Anton Nägeli beim Volksbund geführt wird. Du kannst dort unter Bezug auf dieses Zeichen auch telefonisch nachfragen und um neue Erkenntnisse bitten. Sofern bekannt, wird Dir dort auch die letzte Einheit mitgeteilt werden.

Gruß,
Arnold


Eben nicht, es ist "nur" die individuelle Kennzeichnung des Kriegstoten wie er in der Datenbank des Volksbundes gespeichert ist, sprich ein Identifizierungsmerkmal. Ein Aktenzeichen bzw. eine Vorgangsnummer gibt es erst nach einer Anfrage beim Volksbund!

Nur einmal so zur Information. Telefonisch genügt auch Name und Geburtsdatum!

Gruß Alex

__________________
***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow

Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
14.01.2009 17:23 Alexander ist offline E-Mail an Alexander senden Beiträge von Alexander suchen Nehmen Sie Alexander in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alexander in Ihre Kontaktliste ein
mcm666
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So nachdem nun einige Zeit vergangen ist habe ich ein paar Neuigkeiten.

Zum einen wurde das besagte schwarz-weiß Bild eingescannt und vergrößert. Dabei stellte sich heraus, dass mein Großvater und sein Bruder beide eine SS-Uniform mit Schiffchen getragen haben.
Das Symbol war am rechten Kragenspiegel abgebildet.
Außer dem Kragenspiegel sind keine weiteren Merkmale zu erkennen.
Ich meine auf dem Schiffchen Symbole oder Zeichen zu erkennen aber es könnte auch nur ein Schatten sein.
Die Schulterklappen sind nur schwarz ohne Nummern oder ähnliches.
Am linken und rechten Arm kann man auch kein Symbol erkennen dass auf ein Regiment oder eine Division schließen lässt.

Von der WASt habe ich auch ein Schreiben erhalten. Die WASt teilt mir mit, dass die Personalpapiere nicht vorliegen (Wehrstammbuch, Soldbuch, Wehrpass).
In dem sonstigen Schriftgut der Wehrmacht konnten auch keine Feststellungen getroffen werden.
Eine Vermissten-/Todesmeldung liegt nicht vor.
Der Genannte wurde durch einen Beschluss des Amtsgerichts vom 12.1.1972 zum Aktenzeichen 1 Grenadier-Regiment 261/71 für tot erklärt. Todeszeitpunkt 31.12.1945.

Ich habe versucht zu diesem Regiment etwas herauszufinden. Das einzigste was ich finden konnte war im Wehrmacht-Lexikon. Hier wird das Regiment 261 aufgeführt und dass es in Stalingrad vernichtet wurde.

Ich weiß leider nicht was dieses /71 bedeuten soll. Zum anderen bin ich mir nicht sicher ob es dieses Regiment gewesen sein kann. Bis jetzt war ich durch das Bild der Meinung er wäre in der Waffen-SS gewesen und nun schreibt man mir er wäre in einem Wehrmachts-Regiment gefallen. Zum anderen konnte ich über die Schiffchen leider kaum etwas herausfinden. Manche Einheiten hatten Zeichen andere wieder nicht. Aber leider ist auch nur wenig bekannt.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei diesem Durcheinander helfen könnte.

Grüße

Michael
20.09.2009 11:53
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Michael!

Das mit dem Grenadier-Regiment muss ein Übertragungsfehler der Wast sein! Du kannst aufhören, nach diesem Regiment zu suchen! Es handelt sich "nur" um die falsche Wiedergabe des Aktenzeichens!

Das Aktenzeichen muss heißen: 1 GR 261/71 ... wobei die 71 für das Jahr der Antragstellung steht. Die 261 bezeichnet, dass es der 261. Antrag in diesem Jahr (1971) war. GR ist eine sehr geläufige Abkürzung in diesen Aktenzeichen.

Ich hab das schon öfter mal gesehen, dass dieses GR im Aktenzeichen fälschlicherweise als Grenadier-Regiment ausgewiesen worden ist. Vermutlich eine im Schreibprogramm vorgenommene Schreibeinstellung, woraufhin die Abkürzung GR automatisch umgesetzt worden ist als Grenadier-Regiment.

Gruß von Olivia S.
20.09.2009 13:07
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermisst - Anton Nägeli *29.12.1925

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst