Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham geryvel 05.09.2012 20:39
 RE: Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham Peavey 06.09.2012 19:24
 RE: Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham Tobias 06.09.2012 20:51
 weitere Info geryvel 10.09.2012 21:37
 RE: Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham Tobias 11.09.2012 19:58
 RE: Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham geryvel 21.09.2012 18:51
 Info aus Freiburg geryvel 23.04.2013 02:14
 RE: Info aus Freiburg geryvel 23.04.2013 02:37

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
geryvel geryvel ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 05.09.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Dresden

Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich suche meine Opa Erwin Sebb, vermisst seit 12.04.1945 im Raum Nordenham / Oldenburg

geboren in Weichselmünde, Danzig, 12.02.1915

WAst
01.09.39 Stab Festungs-Flak-Regiment 35
30.11.39 diese Einheit unterstand dem Luftgau XII Wiesbaden
Abgang zu Fliegerhorst Mannheim-Sandhofen
2. Erkennungsmarke 243 Luftpark Brandis
08.10.41 Fliegerhorst Brandis
28.01.42 Stab und Nachrichtenzug Flak-Regiment 99
Einsatz 1942 Russland Süd

>>>zwischenzeit unbekannt, von 7.43 - 3.44 in Italien


27.3.45 Brief von Erwin: Grenzübertritt nach Holland

Brief von Egon Tedsen, bis 11.4.mit Erwin zusammen:
- II. Fallsch.Jg.Rgt.39, II Batallion
- umbenannt in Regiment 63
- erst 21. Div, dann 11. Div.
- Fallsch.Jg. Brigade Gericke
- Kameraden Herbert Maedge und Franz Allgaier

passt zu:

11. Fallschirmjäger-Division

Die 11. Fallschirm-Jäger-Division wurde im März 1945 im Gebiet von Linz/Holland gebildet. Die Bildung der Division dauerte bis 1. April 1945 und wurde am 8. April widerrufen. Die Zusammenstellung der Einheiten ging jedoch in diesem Gebiet weiter.
Am 11. April erreichte Oberst Gericke Linz und bis zum 20. April 1945 erreichten rund 1.100 Männer das Aufstellungsgebiet. Diese befanden sich jedoch in Hörsching und Gardelegen. Aufgrund der aktuellen Kriegslage war es nicht möglich die Soldaten nach Linz zu transportieren.
Die Männer, die eigentlich für die Aufstellung der 11. Fallschirm-Jäger-Division gedacht waren, wurden in verschiedene Einheiten verteilt und kämpften an der nördlichen Westfront, bis sie sich im Mai 1945 den Alliierten ergaben.
Gliederung

Fallschirmjäger-Regiment 37, umbenannt in Fallschirmjäger-Bataillon 61
Fallschirmjäger-Regiment 38, umbenannt in Fallschirmjäger-Bataillon 62
Fallschirmjäger-Regiment 39, umbenannt in Fallschirmjäger-Bataillon 63
Fallschirm-Panzerjäger-Abteilung 11
Fallschirm-Artillerie-Regiment 11 mit 3 Abteilungen
Fallschirm-Pionier-Bataillon 11
Fallschirm-Luftnachrichten-Abteilung 11
Kommandeur der Fallschirm-Jäger-Division Nachschubtruppen 11

Kommandeur Oberst Walter Gericke

Einsätze

Fallschirm-Panzerjäger-Abteilung 11 im Luftgau III
II. und III. Abteilung des FAR 11 im Luftgau III
Fallschirm-Nachrichten-Abteilung im Luftgau III
Fallschirm-Pionier-Abteilung 11 im Raum Oldenburg
I: Abteilung FAR 11 im Raim Oldenburg
Fallschirm-Sanitäts-Abteilung 11 im Raum Oldenburg
Kommandeur der Nachschubtruppen 11 im Raum Oldenburg

mehr habe ich noch nicht rausbekommen, eie Anfrage in Freiburg habe ich gestartet.

Gerry

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von geryvel: 05.09.2012 20:45.

05.09.2012 20:39 geryvel ist offline E-Mail an geryvel senden Homepage von geryvel Beiträge von geryvel suchen Nehmen Sie geryvel in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerry !

Schön dass Du hierher gefunden hast, macht manches einfacher.

Ich hoffe doch dass auch die (neuen) Anfragen an WAST und DRK laufen ?
Vielleicht kannst Du in der Zwischenzeit mal die vorliegenden DRK Dokumente aus 46 und 49 als Scan hier einstellen.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
06.09.2012 19:24 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerry,

mein Großonkel war im Fsch.Jg.Rgt.63 und ist am 19.04.45 beim Angriff auf die Kaserne in Leer verwundet worden und später im Lazarett verstorben.

Da Bernhard Dich schon kennt, gehe ich davon aus, dass Dus chon wo anders gesucht hast und weitere Hintergrundinfos hast. Leg bitte alle Infos "auf den Tisch"! Augenzwinkern (z.B. handelt es sich bei dem 12.4.45 um ein offizielles Vermisstendatum? etc.)

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
06.09.2012 20:51 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
geryvel geryvel ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 05.09.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Dresden

Themenstarter Thema begonnen von geryvel
Augenzwinkern weitere Info Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na, das ist ja lustig, Berrnhard :-)

ich habe aus einem Brief eines Kameradenfolgende Info:

Brief von Egon Tedsen, bis 11.4.mit Erwin zusammen:
- II. Fallsch.Jg.Rgt.39, II Batallion
- umbenannt in Regiment 63
- erst 21. Div, dann 11. Div.
- Fallsch.Jg. Brigade Gericke
- Kameraden Herbert Maedge und Franz Allgaier

dieser schreibt, das Erwin am 12.4 verwundet an der Strasse Werlte-Lorup zurückgelassen und bei der späteren Suche nicht mehr aufgefunden wurde.

Vom BDF Suchdienst (Steffen Rhode) habe ich folgendes bekommen:
danke für den Tip, Bernhard

alle Personalpapiere der Fallschirmtruppe und alle KTB wurden a. B. GenO Student 1945 vernichtet.
Es könnten daher bei BA _ MA, Freiburg also auch nur Unterlagen bis 1943 - 44 vorliegen.

In ITALIEN kann E. S e b b sowohl bei der Fallschirmtruppe (1. oder 2. FschJg Division) als auch bei der Fsch PanzerDivision "HG" gewesen sein.
Sollte er bei der FschTr gewesen sein, ist hier die 2. FschJg Div anzunehmen, da diese Ende Juli 1943 nahe ROM in Bereitschaft gelegt wurde
(s. 1. Brief 07.43 ROCCA di Papa).
Da die Fsch PanzerDivision „HG“ nach dem Tunesien – Einsatz auch im Süden Italiens eingesetzt war, schließe ich diesen Verband aus.

Da die angegebenen Standorte von 07.43 – 03.44 mit keiner Einheit der Fallschirmjäger korrespondieren, gehe ich davon aus, das E. S e b b in einem anderen Bereich der Luftwaffe tätig war.
Hier wären die Feldpostnummern interessant und evtl. weiterführend.

Wenn er am 12. 04. 1945 zwischen PAPENBURG und OLDENBURG – also auf der Strasse WERTLE – LORUP verwundet wurde, kann er nicht dem FschJg Rgt 30 angehört haben.

Wie E. Tedsen richtig schreibt: II./ FschJg Rgt 39 / FschJg Rgt 63

Das FJR 63 wurde in der Feldpost - Übersicht ( FpÜ) nicht mehr geführt, aus den vorliegenden Unterlagen geht hervor, dass die FpNr. des FschJg Rgt 39 übernommen wurden. 62 946 A – F = STAB II./ sowie 5./ - 8./ Kp FJR 39

FREIBURG habe ich angefragt!

Gerry
10.09.2012 21:37 geryvel ist offline E-Mail an geryvel senden Homepage von geryvel Beiträge von geryvel suchen Nehmen Sie geryvel in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerry,

laut weltkriegsopfer.de gibt es in Werlte einen Friedhof mit 31 Gefallenen mit 4 namentl. unbek. Soldaten.

Du kannst beim VDK anrufen und Dir die Liste mit den dortigen Gefallenen zukommen lassen (inkl. letzter Truppenteil-soweit bekannt). Vlt. weiß man näheres über die dort bestatteten (z.B. Dienstgrad). Weiter kannst Du das zuständige Standesamt + Pfarramt fragen, ob in den Sterberegistereinträgen weitere Informationen vermerkt sind. Ggf. können Sie Dir auch Personen nennen, die sich mit der Kriegsgeschichte in der Ecke beschäftigen.

Gleiches wäre auch empfehlenswert für die Nachbardörfer/-gemeinden.

Wurde Dein Opa für Tod erklärt?

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
11.09.2012 19:58 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
geryvel geryvel ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 05.09.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Dresden

Themenstarter Thema begonnen von geryvel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So,

heute Info, oder auch keine :-(
vom DRK bekommen.

Jetzt warte ich noch auf Freiburg, vermute aber, das es auch keine daten gibt.

Gerry

Dateianhang:
unknown magicolor_1690MF_120921134709_0001.pdf (301,34 KB, 36 mal heruntergeladen)
21.09.2012 18:51 geryvel ist offline E-Mail an geryvel senden Homepage von geryvel Beiträge von geryvel suchen Nehmen Sie geryvel in Ihre Freundesliste auf
geryvel geryvel ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 05.09.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Dresden

Themenstarter Thema begonnen von geryvel
Info aus Freiburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe seit einiger Zeit die Akte aus Freiburg da. Gibt mir leider nicht wirklich Infos zum weitersuchen. Aber vielleicht nutzt es einem anderen?

Gerry
23.04.2013 02:14 geryvel ist offline E-Mail an geryvel senden Homepage von geryvel Beiträge von geryvel suchen Nehmen Sie geryvel in Ihre Freundesliste auf
geryvel geryvel ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 05.09.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Dresden

Themenstarter Thema begonnen von geryvel
RE: Info aus Freiburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal,

PS...die datei ist zu groß. Ich such mal ein paar interesante Seiten raus.

Auf jedenfall wurde er am 17.02.1942 vom ap.Regierungsinpektor zum Regierungsinspektor ernannt und erhält eine Planstelle mit der Besoldungsgruppe A4c2.
Das ist leider das letzte Dokument in diesen Akten.

Gerry
23.04.2013 02:37 geryvel ist offline E-Mail an geryvel senden Homepage von geryvel Beiträge von geryvel suchen Nehmen Sie geryvel in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermisst Erwin Sebb 12.04.1945 in Nordenham

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst