Robert
Ist neu hier
Dabei seit: 18.01.2012
Beiträge: 3
 |
|
Richard Wagner Kuban-Brückenkopf |
 |
Hallo,
ich suche nach genaueren Informationen zu meinem Verwandten.. er soll auch laut Anzeige im Juni 1943 am Kubanbrückenkopf gefallen sein. Die Todesanzeige verweist darauf, dass er in einem Grenadierregiment gedient hat.
Der Volksbund konnte mir folgende Informationen liefern:
Todes-/Vermisstendatum: 09.06.1943
Todes-/Vermisstenort: Schaposchnikow San.Kp. 2/17
Die Sanitätskompanie macht mich etwas stutzig.. es gibt einen Namensbucheintrag auf dem Friedhof Krasnodar – Apscheronsk, jedoch soll er sich auf einem Friedhof in Nowonikolajewka / Taganrog - Rußland befinden.
Das ganze ist ziemlich verwirrend, deshalb wäre es sehr nett, wenn ihr mir mit Informationen helfen könntet. Danke!
|
|
29.01.2012 13:37 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Moin Robert,
mal eines vorweg: Eintragungen in das Gedenkbuch des VdK´s besagen nicht, dass der Gefallene dort auch beerdigt ist. Viel mehr wird nur dem Soldaten gedacht, der in dem gleichen Gebiet gefallen ist, aus dem auf dem genannten Friedhof mehrere Landser ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Sollte der Leichnam gefunden werden, so wird er mit großer Wahrscheinlich aus dem genannten Friedhof umgebettet.
Ich kann so das dem Stehgreif nicht sagen, welche Grenadier Regimenter zu dem genannten Zeitpunkt am Kubanbrückenkopf aktiv waren, aber durch die Nennung der San. Abt.17 weist vieles auf die Infanterie Division 17 hin. Stimmt der Verweis, dann könnte das Grenadier-Regiment 95 mit zwei Bataillone passen. Wie gesagt : könnte.
Gruß
Dieter
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 29.01.2012 14:10.
|
|
29.01.2012 13:58 |
|
|
 |
34. ID
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 68
Herkunft: Rheinland
 |
|
Hallo Robert,
die Angehörigen haben mit dem Kuban-Brückenkopf wohl leicht daneben gelegen.
Den Ort "Schaposchnikow" habe ich nördlich Taganrog gefunden.
Den Ort "Nowaja Nikolajewka" nordwestlich davon.
Hierbei dürfte es sich wohl im den Ort "NowoNikolajewka / Taganrog" handeln.
Die 17. ID war im Juni 1943 dort eingesetzt, was wiederum zur 2./SanKp 17 passen würde.
Grüße
Sören
|
|
30.01.2012 13:20 |
|
|
Robert
Ist neu hier
Dabei seit: 18.01.2012
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
Für die Informationen von euch bin ich schonmal mehr als dankbar!
Hier habe ich nochmal die Todesanzeige die in der Dorfkirche auslag. Er kam aus dem Raum Bamberg/Forchheim im Groben also Nürnberg, was auch für die 17. Infanteriedivision sprechen würde.
|
|
30.01.2012 13:50 |
|
|
Impressum
|