Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Res. Lazarett » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Res. Lazarett
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Res. Lazarett Martin 22.10.2011 16:35
 RE: Res. Lazarett Joshi 22.10.2011 17:06
 RE: Res. Lazarett Martin 22.10.2011 23:38
 RE: Res. Lazarett Jürgen Fritsche 23.10.2011 20:38
 RE: Res. Lazarett Martin 23.10.2011 21:00
 RE: Res. Lazarett Jürgen Fritsche 23.10.2011 21:11

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Martin
unregistriert
Res. Lazarett Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle und speziell an Jürgen,

habe vorgestern folgendes Schriftstück erhalten.
Das Wehrmeldeamt Lemgo schreibt den Vater eines verstorbenen Soldaten folgendes.

Das Wehrmeldeamt übersendet Ihnen anliegend ....ihres am 09.10.44
im Res.Lazarett Bad Salzuflen für Führer und ....verstorbenen Sohnes ...
aufrichtiger Anteilnahme.

Also der besagte Soldat ist aufgrund einer im Genesungsurlaub erlittenen Verwundung ( Bombenangriff) ins Reserve Lazarett Bad Salzuflen eingeliefert worden und dort einige Tage später verstorben.

Meine Fragen nun:

1.

Was ist genau ein Resevere Lazarett? Ich kann mir denken, dass es ein Krankenhaus ist( schon aus Friedenszeiten) und das Kriegsbedingt zum Lazarett umfunktioniert wurde.

2.

Hast Du Jürgen, als Fachmann für das Lazarettwesen dieses Reseve Lazarett gelistet und kannst mir sagen, wie das Krankenhaus tatsächlich hieß? Gibt es auch noch eine Adresse dazu?

Danke im vorraus jetzt schon einmal ...

Viele Grüße
Martin
22.10.2011 16:35
Joshi Joshi ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-909.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Martin,

hier schon mal was von den Kollegen vom LdW als Einstieg:

http://www.wehrmachtslexikon.de/Gliederu.../Gliederung.htm

Grüsse

Joshi

__________________
Mehr sein als scheinen!
22.10.2011 17:06 Joshi ist offline E-Mail an Joshi senden Beiträge von Joshi suchen Nehmen Sie Joshi in Ihre Freundesliste auf
Martin
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Joshi,

danke schon einmal vorab. Das Reservelazarett Bad Salzuflen ist in der Liste tatsächlich verzeichnet.

Jetzt ist es interessant, ob es dazu noch mehr Informationen gibt.

Es grüßt
Martin
22.10.2011 23:38
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Martin,

über das Res.Laz. Bad Salzuflen habe ich bislang leider fast nichts vorliegen (mein Schwerpunkt sind, allein schon aus Zeitgründen, die Feldeinheiten).

Es gab dort ca. 7 oder 8 Lazarette bzw. Lazarettteile, so z. B. im Josefsheim oder in der Berufsschule (heute: Schützenstraße).

Es steht also nicht mal fest, in welchem Lazarett der von Dir erwähnte Soldat gelegen hatte.

Lazarettpfarrer in den Lazaretten von Bad Salzuflen war von Juli 1940 bis Kriegsende der reformierte Pastor Dr. Paul Jacobs.

Versuche doch mal, vom Stadtarchiv Informationen zu bekommen.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen Fritsche: 23.10.2011 20:38.

23.10.2011 20:38 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Martin
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

tja kleine Welt. Die Berufsschule in der Schützenstraße hat ein Verwandter von mir besucht. Ich habe ihn angerufen.Das Gebäude steht aber seit ein paar Jahren nicht mehr.


Ich werde mit dem dortigen Stadtarchiv in Kontakt treten.
Falls ich brauchbare Infos habe, bekommst Du die natürlich auch. Ist bestimmt für Dich und Deine Seite auch interessant.

Vielen Dank Jürgen.

Es grüßt
Martin
23.10.2011 21:00
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schon mal für Deine Unterstützungsbereitschaft, Martin.

All das, was ich an Informationen sammle und das, was Ihr noch dazu beitragt, kommt wieder anderen Suchenden zugute!

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
23.10.2011 21:11 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Res. Lazarett

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst