Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » suche den Bruders meines Grosvaters » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen suche den Bruders meines Grosvaters
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 suche den Bruders meines Grosvaters Feifel Peter 01.08.2011 01:47
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Hagen 01.08.2011 15:35
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Hagen 01.08.2011 05:55
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Feifel Peter 01.08.2011 14:46
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Giro 01.08.2011 14:55
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Giro 01.08.2011 16:35
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Feifel Peter 01.08.2011 23:58
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Hagen 02.08.2011 06:08
 RE: suche den Bruders meines Grosvaters Feifel Peter 03.08.2011 14:23

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Feifel Peter
unregistriert
Fragezeichen suche den Bruders meines Grosvaters Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo!
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe meinem verstorbenen Großvater am Sterbebett dass versprechen abgenommen, die Grabstätte/das Grab seines Bruders aufzusuchen.
Sein Bruder hieß Josef Schabel und starb zwischen ende 1939 und anfang 1940. laut einem Brief wo berichtet wurde, dass er gestorben ist, heißt es, er wurde in "Kielce (Polen)" begraben.
ich habe meinem Großvater jetzt dieses Versprechen abgenommen und möchte die Grabstätte gerne besuchen. wie Schwierig ist es direkt herauszufinden wo er liegt??? ist es möglich ein Grabmahl von ihm zu finden?

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet!!!

Danke,

Gruß Peter
01.08.2011 01:47
Hagen Hagen ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-900.jpg

Dabei seit: 08.07.2011
Beiträge: 6
Herkunft: Berlin

RE: suche den Bruders meines Grosvaters Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter, Hallo Dieter!

Richtig es existiert ja ein Eintrag im Gedenkbuch, den muß ja auch jemand eingestellt haben. Ich würde auch erst mal dort Nachfragen.

Zitat:
Original von Feifel Peter
Sein Bruder hieß Josef Schabel und starb zwischen ende 1939 und anfang 1940. laut einem Brief wo berichtet wurde, dass er gestorben ist, heißt es, er wurde in "Kielce (Polen)" begraben.


Ist er Gestorben oder Gefallen ?

Ich gehe mal davon aus das er kein Zivilist sondern Wehrpflichtiger war?
Dann könnte man schon überlegen wie man weiter Nachforschen kann.

Gruß Hagen

__________________
www.ostvermisste-1944.de - Wo sind sie Geblieben? - Homepage über die 170.Infanterie-Division
01.08.2011 15:35 Hagen ist offline E-Mail an Hagen senden Homepage von Hagen Beiträge von Hagen suchen Nehmen Sie Hagen in Ihre Freundesliste auf
Hagen Hagen ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-900.jpg

Dabei seit: 08.07.2011
Beiträge: 6
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter,
handelt es sich um diesen Josef Schabel

Josef Schabel konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Laurahütte / Siemianowice war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet..

Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten sie hier.

Nachname: Schabel
Vorname: Josef
Dienstgrad: Schütze
Geburtsdatum: 09.07.1917
Geburtsort: Dischingen
Todes-/Vermisstendatum: 30.09.1939
Todes-/Vermisstenort: Krgslaz.1/541 mot. Kielce

http://de.wikipedia.org/wiki/Kielce

http://maps.google.de/maps?client=opera&rls=de&q=Kielce&oe=utf-8&channel=su
ggest&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47178818af891105:0x5025d8b8c0cdcdf3,Kielce,
+Poland&gl=de&ei=QCI2To9vyPeyBpTRnLoC&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnu
m=3&ved=0CEYQ8gEwAg


Gruß Hagen

__________________
www.ostvermisste-1944.de - Wo sind sie Geblieben? - Homepage über die 170.Infanterie-Division
01.08.2011 05:55 Hagen ist offline E-Mail an Hagen senden Homepage von Hagen Beiträge von Hagen suchen Nehmen Sie Hagen in Ihre Freundesliste auf
Feifel Peter
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüß dich Hagen

Danke schonmal dass du mir hilfst.

ich weis kein geburtsdatum aber wenn dieser Josef Schabel aus Dischingen kam dass stimmt es, dann ist er es.

er war ein paar jahre jünger als mein großvater und mein großvater ist 1913 gebohren, also könnte es schon sein!!

könntest du dahingeehen noch infos holen, ob er in dischingen gelebt hat bevor er starb. damit wäre ich dir sehr verbunden.

und wo kann ich dann raus finden wo die grabstätte bzw. das "Denkmal" ist??

Gruß Peter
01.08.2011 14:46
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Peter,

da der Soldat nicht geborgen werden konnte, gibt es auch kein Grab. Im Text von Hagen ist von einem "Gedenkbuch" die Rede. In diesem Buch ist der Gedfallene namentlich erfasst. Um einen Auszug vom Gedenkbuch zu erhalten, wende dich bitte an den VdK.

Gruß
Dieter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 01.08.2011 14:55.

01.08.2011 14:55
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Hagen, moin Peter,

1939 waren die Ehrenfriedhöfe noch heilige Stätten. Die Belegungslisten wurden mehrfach geführt. Es ist davon auszugehen, dass bei der WAST mindestens eine dieser Liste vorlag und das der VdK auf Grund dieses Dokumentes die Umbettungen der Leichname vornahm. Somit konnte, obwohl die sterblichen Überreste des Gesuchten nicht gefunden werden konnten, der Name des Verstorbenen/Gefallenen in das Gedenkbuch eingetragen werden.

Mit den Daten des VdK könnte man versuchen, von der WAST erst einmal eine Auskunft über den Verbleib zu erhalten. Allerdings sollte von Peter sicher gestellt sein, dass die Daten auch zu dem Großvater gehören.

Dieter
01.08.2011 16:35
Feifel Peter
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin dieter moin hagen

also im wehrdienst war er, er war laut meinem Großvater der erste Dischinger der gefallen ist.

habt ihr mir irgendeine adresse wo ich mich wenden kann um die gedcenkstätte aufzusuchen??

gruß peter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Feifel Peter: 01.08.2011 23:58.

01.08.2011 23:58
Hagen Hagen ist männlich
Ist neu hier


images/avatars/avatar-900.jpg

Dabei seit: 08.07.2011
Beiträge: 6
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Morgen Peter,
der Volksbund macht, glaube ich solche Reisen dort hin. http://www.volksbund.de/

Hier findest du die Anfahrt falls du mit Auto fahren möchtest. Klich hier oder Hier.

Gruß Hagen

__________________
www.ostvermisste-1944.de - Wo sind sie Geblieben? - Homepage über die 170.Infanterie-Division

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hagen: 02.08.2011 06:08.

02.08.2011 06:08 Hagen ist offline E-Mail an Hagen senden Homepage von Hagen Beiträge von Hagen suchen Nehmen Sie Hagen in Ihre Freundesliste auf
Feifel Peter
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich danke euch für die informationen. bei weiteren fragen melde ich mich einfach nochmal!!

Gruß Peter
03.08.2011 14:23
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » suche den Bruders meines Grosvaters

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst