Hallo - ich suche Informationen zum Verbelib des o.a. Verwandten sowie Erklärungen zu den unten eingestellten Informationen der WAST (was sie genau bedeuten, ob jemand etwas zu dem dort benannten Lazarett sagen kann etc).
Der Verschollene ist in der Bildliste des DRK Band BN Seite 45 gelistet - nochmals danke an Peavey für die entsprechende Datei.
Letzte eigene Nachricht vom 16.8.44 aus dem Raum Jassi
Auskunft der WAST: keine Personalpapiere vorhanden
DRK Suchdienst: allgemeines Gutachten liegt vor (datiert von 1970)
Kann mir jemand sagen, ob in Moldawien in nächster Zeit mit der Suche nach den dort wohl noch zigtausend Vermissten zu rechnen ist?
Wer kann die Lücken in dem Werdegang von der WAST erklären oder ggf. ausfüllen?
Wer hat Tips wie man ggf. geschickter bei der WAST nachfragt und was dort noch für Informationen schlummern könnten ohne dass dort Personalpaiere (Stammrolle, Wehrpass, Wehrstammbuch) vorliegen.
Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
RE: SUCHE Rosenfeldt, Hans, Gefr. 239. Grenadier Reg.
Moin "snickers",
zur Verwundung: Der Ort Sevryukova (50°37' N 36°46' E) liegt in Rußland, ca. 10 km onö. von Belgorod. Karte hier.
Dort fanden damals schwere Kämpfe des XI. Armeekorps gegen die sowjet. 7. Garde-Armee der Steppenfront statt, die die dt. Verbände in Richtung Charkow zurückdrängte.
Die den Verwundeten aufnehmende San.Kp. 2/235 gehörte zwar zu den San-Diensten der 198. ID, die ich jedoch zu diesem Datum dort weder auf deutschen noch sowjet. Karten bei Belgorod finden kann: Nördl. Belgorod kämpfte die 168. ID, südl. der Stadt die 106. ID und re. an die 106. ID schloß sich die 320. ID an ...
__________________ Viele Grüße,
Jürgen
(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
Hallo - besten Dank für die Infos. Weisst Du evtl. auch was zu dem Lazarett in Kattowitz? Da war Hans ja ziemlich lange - war das sozusagen mit Reha-Abteilung oder wie muss man sich das vorstellen?