ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
 |
|
Bruno Beckers geb. 05.12.1923 in Essen/NRW vermisst seit 1943 |
 |
Hallo,
wer kann mir etwas über meinen Onkel
Bruno Beckers geb. 05.12.1923 in Essen/NRW vermisst seit 1943
SS-Sturmmann oder SS-Rottenführer Leibstandarte Adolf Hitler
mitteilen???
Danke im Voraus
m.f.
G.
Dateianhang: |
3 A 10.jpg (14 KB, 473 mal heruntergeladen)
|
|
|
01.12.2010 07:51 |
|
|
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
|
01.12.2010 15:38 |
|
|
 |
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
|
02.12.2010 02:03 |
|
|
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
RE: Bruno Beckers geb. 05.12.1923 in Essen/NRW vermisst seit 1943 |
 |
Danke für die Aufklärung dann wäre das ja jetzt eindeutig geklärt, das mein Onkel kein Rottenführer sondern Sturmmann war
m.f.G.
|
|
02.12.2010 04:04 |
|
|
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
RE: Bruno Beckers geb. 05.12.1923 in Essen/NRW vermisst seit 1943 |
 |
Mein Onkel war, so würde man heute sagen im Personenschutz von höheren Leuten tätig.
Die Leibstandarte Adolf Hitler stellte in der Zeit des Nationalsozialismus das Wachpersonal für Regierungsmitglieder und Regierungsgebäude.
Er wurde in Russland von seinem eigenen befehlshabenden Offizier angeschossen, weil er einen Auftrag ablehnte.
Die SS-Soldaten hielten ihn für Tot. Die sich zurückziehende Reguläre Armee fand ihn.
Er verbrachte einige Monate im Krankenhaus. Er hatte ein verkrüppeltes Bein.
Er meldete sich dann wohl wieder bei der regulären Armee und kam nicht mehr zurück.
Vor seiner SS Zeit war er auch im Reichsarbeitsdienst
Wer kann hierzu Angaben machen???
m.f.G.
|
|
02.12.2010 09:56 |
|
|
Alexander
Moderator
  

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW
 |
|
Hallo Manfred,
herzlich willkommen auch hier bei uns im Forum.
Zur Info an alle Forenteilnehmer:
Die Suche läuft auch im ahnenforschung.net Forum
http://forum.ahnenforschung.net/showthre...newpost&t=46218
Gruß Alex
__________________ ***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow
Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
|
|
01.12.2010 09:34 |
|
|
Alexander
Moderator
  

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW
 |
|
Hallo Manfred,
du brauchst deine Beiträge nicht wortgleich wiederholen. Wir haben deinen obigen Beitrag schon gelesen, keine Sorge!
Nur deine Datenlage ist sehr dünn.
Greif meine Ratschläge aus dem Ahnenforschungsforum (Verbleibsanfrage WASt, Geburtsurkunde, Bundesarchiv Berlin) auf und arbeite diese ab. Danach sehen wir weiter.
Evtl. stellst du noch eine Anfrage beim DRK-Suchdienst. Dort liegen vermutlich auch noch Unterlagen vor.
Gruß Alex
__________________ ***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow
Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
|
|
02.12.2010 12:00 |
|
|
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Alexander
Hallo Manfred,
du brauchst deine Beiträge nicht wortgleich wiederholen. Wir haben deinen obigen Beitrag schon gelesen, keine Sorge!
Nur deine Datenlage ist sehr dünn.
Greif meine Ratschläge aus dem Ahnenforschungsforum (Verbleibsanfrage WASt, Geburtsurkunde, Bundesarchiv Berlin) auf und arbeite diese ab. Danach sehen wir weiter.
Evtl. stellst du noch eine Anfrage beim DRK-Suchdienst. Dort liegen vermutlich auch noch Unterlagen vor.
Gruß Alex |
Danke für den Rat diese Anfragen wurden von mir alle veranlasst
|
|
02.12.2010 12:18 |
|
|
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
Vom Bundesarchiv Neuigkeiten zu Bruno Beckers |
 |
Hallo,
vom Bundesarchiv bekam ich zu meinem Onkel Bruno Beckers folgende Neuigkeiten:
Der SS-Sturmmann ( Gefreiter ) Bruno Beckers der Leibstandarte Adolf Hitler
wurde am 01.10.1944 zum SS-Unterscharführer( Unteroffizier ) befördert.
Dieses konnte ich der Gebührniskarte über die Besoldung meines Onkels mit der Besoldungs- Nr.: 166821
und der Listen-Kennn-Nr.: 052-2505 die ich per Datenanhänge z. K. gebe, entnehmen .
Besteht die Möglichkeit über diese Nr. den Truppenteil meines Onkels festzustellen um dann weiter zu forschen wo er denn abgeblieben ist???
|
|
19.01.2011 20:49 |
|
|
 | |
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
Als Zeitpunkt des Todes ist der 31.12.1945 festgesetzt |
 |
Hallo,
Laut eingestellter Urkunde des Standesamts Essen
und dem Nebeneintrag wurde Bruno Beckers
durch rechtkräftigen Beschluss des Amtsgericht Essen
vom 10.06.1958 AZ.: -53 II 47/57- für Tod erklärt.
Als Zeitpunkt des Todes ist der 31.12.1945 festgesetzt
Gibt es dazu noch neue Erkenntnisse in diesem Forum???
m.f.G. ManfredS
|
|
02.02.2011 04:16 |
|
|
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
|
16.02.2011 15:52 |
|
|
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
RE: Neue weiterführende Daten von Bruno Beckers |
 |
Abschlussbericht des Schicksals von SS-Mann Bruno Beckers
Er war Angehöriger der Reichsarbeitsdienst (RAD) Abt. 1/45
Die Abteilung gehörte zu Arbeitsgau IV Pommern-Ost.
1943 war sein Truppenteil die 5.schw.Kp./Inf.Rgt.1 mit dem Dienstgrad SS-Mann/ Schütze
Quelle: Deutsche Dienststelle der Deutschen Wehrmacht
Bruno Beckers SS-Sturmmann war bei der Leibstandarte Adolf Hitler (LSSAH )
SS-Sturmmann Bruno Beckers gehörte im Februar 1944 der Genesenden-Kompanie des SS-Panzer-Grenadier-Ausbildungs- und Ersatz-Bataillons 5 (Ellwangen) an
Quelle: Bundesarchiv Berlin
Bruno Beckers wurde am 01.10.1944 zum SS-Unterscharführer (Unteroffizier ) befördert.
Quelle: Bundesarchiv Berlin
Bruno Beckers besuchte bis Ende Januar 1945 die 5.Inspektion SS-Panzergrenadierschule Kienschlag, Post Teinitz a. d. Sasau (Böhmen) = 13.Kriegs-Reserve-Junker-Lehrgang von Oktober 1944 bis offiziell 15.2.1945…http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?postid=223602
und wurde zum SS-Standartenjunker = Fähnrich/ Offiziersanwärter befördert.
Quelle: Auszug aus Todeserklärung von Bruno Beckers
Laut Feldpost-Nr.: 56 387 E war die Einheit von Bruno Beckers Stab I und 1.-4. Kompanie SS Freiwilligen Panzergrenadier Regiment 2 Nederland "
Die 23. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division "Nederland" (niederl. Nr. 1) wurde am 10. Februar 1945 in Stettin durch die Umbenennung der SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-DBrigade "Nederland" gebildet..
Quelle: Lexikon der Wehrmacht
Als Ersatz für das SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Regiment 48 wurde der Division das an der SS-Panzergrenadier-Schule Kienschlag gebildete SS-Panzergrenadier-Regiment "Klotz" zugeführt.
( Hier hat Bruno seinen Offiziersanwärter Lehrgang absolviert)
Am 16. Februar 1945 trat die Division im Rahmen der "Pommern-Offensive" zur Rückeroberung des Ortes Reetz an. Bis zur schnellen Einstellung der Offensive stand die Division in schweren Kämpfen im Raum Reetz. Nach Beginn der russischen Offensive in Pommern am 1. März 1945 mußte sich die Division bis zum 7. März 1945 in den Raum Gollnow (25 km nordwestlich von Stettin) zurückziehen.
Als Ergebnis der Nachforschungen des DRK Suchdienst München ist der Schluss zu ziehen das Bruno Beckers bei diesen Kämpfen im Raum Reetz - Stettin gefallen ist.
Quelle: Gutachten des DRK Suchdienstes München
Bruno Beckers wurde durch rechtkräftigen Beschluss des Amtsgericht Essen vom 10.06.1958 mit AZ.: -53 II 47/57- für Tod erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31.12.1945 festgesetzt.
|
|
28.03.2011 04:22 |
|
|
 |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen Fritsche
Moin Manfred,
danke für den ausführlich recherchierten Abschlußbericht.
Was hat sich denn bei Deinen Recherchern zu Deinen folgenden Angaben ergeben:
Zitat: |
Original von ManfredS
Mein Onkel war, so würde man heute sagen im Personenschutz von höheren Leuten tätig.
Die Leibstandarte Adolf Hitler stellte in der Zeit des Nationalsozialismus das Wachpersonal für Regierungsmitglieder und Regierungsgebäude.
Er wurde in Russland von seinem eigenen befehlshabenden Offizier angeschossen, weil er einen Auftrag ablehnte.
Die SS-Soldaten hielten ihn für Tot. Die sich zurückziehende Reguläre Armee fand ihn.
Er verbrachte einige Monate im Krankenhaus. Er hatte ein verkrüppeltes Bein.
Er meldete sich dann wohl wieder bei der regulären Armee und kam nicht mehr zurück. |
Woher stammten diese Informationen? Und wie kam es zu seinem weiteren Feldeinsatz (offensichtlich erneut bei der Waffen-SS, trotz der Befehlsverweigerung im Osten) trotz seines seit damals verkrüppelten Beins? |
Ich würde heute diese Aussage als Märchen eines Verwandten aus den USA sehen
m.f.G.
Manfreds
|
|
29.03.2011 04:09 |
|
|
 | |
 | |
ManfredS
Wissender
 
Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 41
Themenstarter
 |
|
Hallo Jürgen,
hast Du Informationen zu den genannten Lzaretten???
m.f.G.
Manfreds
|
|
19.12.2011 08:54 |
|
|
 |
René
VKSVG Mitglied

Dabei seit: 13.09.2006
Beiträge: 1.005
 |
|
RE: Verwundet war er doch |
 |
Hallo Manfred,
folgende Info:
Beckers Bruno Unterscharführer Geburtsdatum:05.12.1923 Essen , Todes-/Vermisstendatum:25.02.1945 bei Reetz
In dem Gedenkbuch des Friedhofes Neumark / Stare Czarnowo der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
Gruß
René
|
|
20.12.2011 11:02 |
|
|
 |
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
|
20.12.2011 21:33 |
|
|
Impressum
|