muenzing unregistriert
 |
|
Hallo, ich suche Mitglieder, deren Angehörige ebenfalls in der 272. Volks-Grenadier-Division im Hürtgenwald gekämpft haben und womöglich ebenfalls dort gefallen sind. Mein Großvater Otto Münzing ist am 31.01.1945 im Hürtgenwald gefallen, vielleicht kannte ihn jemand oder es gibt Bilder!? Der letzte Brief meines Opas hatte die Aussage. dass die Kameraden der 272. VGD auf 2 Mannschaftsbunker verteilt sind und sie von den Amerikanern Tag und Nacht beschossen werden, sodass sie nicht den Kopf aus dem Bunker stecken können. Danach reißt der Kontakt ab und 1954 erhielt meine Oma dann die offizielle Todesanzeige mit dem Gefallenendatum. Vielleicht hat ein Forums-Mitglied ähnliches gehört???
PS.: Ganz vielen Dank an die Moderatoren und Profis, die sich hier in dem Forum tummeln, ich habe mit Eurer Hilfe ganz, ganz viel über meinen Opa erfahren. Sein Sohn (also mein Vater) kann es immer noch nicht glauben, wie viel ans Tageslicht gekommen ist. Er hat nur noch schemenhafte Erinnerungen an seinen Vater, der fiel als er gerade 2,5 Jahre alt war! DANKESCHÖN!!!!!!!
|
|
23.09.2010 09:33 |
|
|
 |
Gelöscht unregistriert
 |
|
|
23.09.2010 12:13 |
|
|
 |
|
RE: Otto Münzing 272.VGD |
 |
Zitat: |
Original von muenzing
Hallo, ich suche Mitglieder, deren Angehörige ebenfalls in der 272. Volks-Grenadier-Division im Hürtgenwald gekämpft haben und womöglich ebenfalls dort gefallen sind..... |
Moin Dieter,
im Prinzip schreibt er ja im Eingangspost genau was er haben will. Da gehören wir faktisch nicht zur Zielgruppe, ganz einfach.
Alles darüber hinaus hat er ja im Prinzip bereits ausermittelt.
Wobei ein dezenter Hinweis auf den aktuellen Sachstand in solchen Fällen schon ganz hilfreich wäre, da hast Du vollkommen recht....
Gruß an die Hacke !
Kai
|
|
24.09.2010 12:11 |
|
|
|
Moin Münze,
kann zwar zu Deinem originären Anliegen nix beitragen, aber evtl. findest Du hier noch irgendwas Wissenswertes zu den Umständen damals vor Ort. Ist allerdings in Englisch...
Auch würde ich in den einschlägigen Foren FdW, Gesucht-wird etc. mal mit den div. sinnmachenden Namensvarianten zur 272. VGD bzw. der entspr. Untereinheit die Suche aufrufen. Ich denke, da sollten dann mit ebbes Glück ein paar Treffer zustande kommen, welche Dir evtl. noch weiterhelfen könnten.
l.g.
Kai
|
|
23.09.2010 18:16 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Moin Münze,
deine Suche kommt mir bekannt vor.
Soviel wie mir bekannt ist, war noch vor 2 Jahren ein größeres Vetaranentreffen in Hürtgenwald. Frage mal per Mail bei Ulrich Holthausen an, der hat damals übr dieses Treffen ein Bericht erstellt.
|
|
23.09.2010 19:45 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Moin Kai,
ist doch eine gute Arbeit. Schade, dass die Webseite nicht in seinem Profil angeben ist. Der Inhalt dürfte sicher eine große Hilfe für andere Suchende sein.
Ich kann mir keinen Reim daraus machen, wenn man die Katze nicht von vornherein nicht aus dem Sack läßt und uns mitteilt, das habe ich und das möchte ich noch wissen. Das kann doch nicht so schwer sein.
Ich habe auf meinen Beitrag eine Mail von Münze erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass Münze sich schon mit Uli ausgetauscht hat. Keine Ahnung, warum das nicht auch ins Foum gestellt wurde.
Na, in diesem Sinne, alles gute nach Bavaria.
|
|
24.09.2010 11:48 |
|
|
 |
muenzing unregistriert
 |
|
Wie der "Friesengeist" schon mitgeteilt hat, da ist wohl jemand an der Zielgruppe vorbei geschrammt und hat den Eingangstext nicht so ganz intensiv gelesen. Was ich aber grundsätzllich nicht verstehe, warum hier im Forum so ein rüder Ton von Giro angeschlagen wird.
Also, ermittelt ist soweit alles über die Person Otto Münzing, vielleicht kann jemand über die Sachlage im Jan./Febr. 1945 im Hürtgenwald in Verbindung mit der 272. VGD Auskunft geben. Würdemich da sehr freuen.
VG
|
|
24.09.2010 19:59 |
|
|
 |
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
Verwundung und Lazarettaufenthalte |
 |
Moin "Münzing",
Zitat: |
Quelle: http://www.faehrtensucher.com/in-erinner.../otto-münzing/
Bei Uspenskaja wurde er am 25.08.1943 durch einen Artilleriegeschoss-Splitter am Ober- und Unterarm schwer verletzt. Es folgten daraufhin Aufenthalte in verschiedenen Lazaretten (Feldlazarett 772, Kriegslazarett 2/603, Krankensammelstelle Lemberg, Reservelazarett St. Wendel). |
mich würden für mein Projekt ab seiner Verwundung (und deren genauer Ort) Detail-Informationen seiner medizinischen Versorgung (Orte, Zeitangaben, San-Einheiten und -einrichtungen, San-Personal, soweit bekannt, usw.) sehr interessieren - alles, was Dir darüber bekannt ist.
Am liebsten per Mail.
Bleibt alles vertraulich, mein Prinzip - s. zu Details meine HP.
Vielen Dank schon mal!
__________________ Viele Grüße,
Jürgen
(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
|
|
24.09.2010 23:33 |
|
|
faehrtensucher unregistriert
 |
|
Zuerst einmal ein freundliches Hallo aus Bayern. Hier ist wohl einiges schief gelaufen. Der User Münzig hat mich gebeten diese Erinnerung an seinen Opa in meiner Page mit aufzunehmen und ist nicht der Betreiber dieser Page ;-)
Wollte ich nur kurz aufklären.
Liebe Grüße aus Bayern
Alex
|
|
25.10.2010 20:36 |
|
|
Impressum
|