Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916 Bernd & Michaela 20.06.2010 15:12
 RE: Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916 Joshi 20.06.2010 17:38
 Name Steuer Herbert Bernd & Michaela 20.06.2010 18:53
 RE: Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916 Friesengeist 20.06.2010 18:47
 RE: Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916 Peavey 20.06.2010 19:27
 RE: Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916 Friesengeist 20.06.2010 20:27

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bernd & Michaela
unregistriert
Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle.
Wir (meine Frau und Ich) sind neu hier im Forum.
Wir sind auf der Suche nach dem Opa meiner Frau. Sein Name war "Steuer Herbert", geboren am 11.10.1916 in Neunkirchen/Saarland
Seine Feldpostnummer: 09855 D
Dienstgrad: Obergefreiter
Letzter Einsatzort (laut einer Auskunft DRK von 1985):
Kiew-Darniza /Russland
Weiterhin haben wir eine Aussage von einem Heimkehrer (Datiert auf den 21.11.1959), dass Steuer Herbert und der Heimkehrer Schwarzkopf Friedrich am 01.03.1944 in der Nähe von Mogilew am Bug in Gefangenschaft geraten sind.
Schwarzkof gibt an, dass sie zusammen bis Ende Mai 1944 in einem Gefangenenlager in Uman zusammen waren. Schwarzkopf erkrankte und wurde verlegt, gibt aber ans dass zu diesem Zeitpunkt sein Kamerad "Steuer" noch bei bester Gesundheit war.

Wir haben aktuell eine neue Suche bei DRK und in Berlin in Auftrag gegeben.
Kann uns jemand Auskunft geben wo dieses "Mogilew am Bug" liegt und wie es heute heißt?
Weiterhin wäre ich über alle Infos über dieses Gefangenenlager in Uman dankbar. Weiß Jemand wo dieses Lager genau lag? Und was aus den Gefangenen geworden ist?
Laut dem Suchauftrag aus 1985 kann eigntlich niemand sagen was aus dem Opa meiner Frau geworden ist. Laut Suchauftrag war unser Opa in Kampfhandlungen Ende Juni 1944 im Raum Darniza verwickelt und dabei in Gefangenschaft geraten und auch in dieser verstorben. Jedoch steht dies im Widerspruch gegen die Aussagen des Heimkehrers Schwarzkof der sagt, dass beide am 01.03.1944 in Mogilew am Bug in Gefangenschaft geraten sind.

Für alle Infos aus dem Forum wäre ich sehr dankbar. Wir haben jetzt über einen Bekannten jemanden aus der Ukraine kennengelernt der bereit wäre mit uns die letzten Standorte von Herbert Steuer zu bereisen.

Wenn wir das machen möchte ich aber natürlich so viel wie möglich schon vorher wissen.

So jetzt habe ich sehr viel geschrieben und hoffe ich bekomme sehr viele nützliche Infos.

Vielen Dank im Voraus.
Bernd & Michaela
20.06.2010 15:12
Joshi Joshi ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-909.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michaela und Bernd,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum des VKSVG e.V.

Zunächst eine Verständnisfrage: "Steuer Herbert" bedeutet doch Herbert Steuer? Oder ist Steuer ein Spitzname, dass der Name in " " steht?

Zur Felpostnummer 09855:

Im Jahre 1944 war diese 3fach vergeben, und zwar:

(1.8.1943-23.3.1944) 20.8,1943 Stab u. 2. u. 3. Kompanie Landesschützen-Bataillon 788,

(24.3.1944-6.11.1944) 18.5.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Sicherungs-Bataillon 1002,

(24.3.1944-6.11.1944) 2.6.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Sicherungs-Btl. 1005.

Der Buchstabe D dürfte in allen Fällen für die 3. Kompanie stehen.

Wann genau wurde diese Feldpostnummer benutzt.

Habt Ihr einen Scanner, damit wir die Heimkehreraussage mal lesen können?

Zu Mogilew:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mahiljou

Die richtige Bezeichnung der Einheiten dürfte laut Lexikon der Wehrmacht wohl "Infanterie-Sicherungs-Bataillon" heissen:

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...iederungInf.htm

Grüsse

Joshi

__________________
Mehr sein als scheinen!
20.06.2010 17:38 Joshi ist offline E-Mail an Joshi senden Beiträge von Joshi suchen Nehmen Sie Joshi in Ihre Freundesliste auf
Bernd & Michaela
unregistriert
Name Steuer Herbert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Joshi,
vielen Dank für Deine Nachfrage.

Der Opa meiner Frau hieß mit Nachnamen: Steuer
Mit Vornamen: Herbert

Habe den Namen in "" gesetzt zum besseren Verständnis.
Werde den Bericht des Heimkehrers einscannen sobald ich dazu komme.

Wird aber Anfang Juli werden, Da ich Morgen mit der Familie verreise.

Zur Feldpostnummer: Uns liegt noch ein Dokument vor (scheint ein Ausdruck von einem Mikrofilm zu sein) wird angegeben:

Feldpostnummer: 09855 D
Letzter Einsatzort und Zeit: Kiew-Darniza/Russl. 14.6.1944

Das ist alles was ich im Moment angeben kann.

Gruß und vielen Dank
Bernd & Michaela
20.06.2010 18:53
Friesengeist
Doppel-As


Dabei seit: 18.01.2010
Beiträge: 148

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Bernd & Michaela,

stellt doch mal bitte die DRK-Auskunft von 1985 incl. Heimkehreraussage hier ein !



l.g.

Kai
20.06.2010 18:47 Friesengeist ist offline Beiträge von Friesengeist suchen Nehmen Sie Friesengeist in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen !

Ja, so ist er wohl beim DRK registriert.
Die Vermisstenbildliste ( FG Seite 244 ) bietet ausser einem Bild auch keine Neuigkeiten.

Herbert Steuer
-keine Berufsangabe-
11.10.1916 H (H = Vermisstenregistrierung erfolgte aus dem Saarland )
Saarland
OGefr D ( D = Zusatzbuchstabe zur Feldpostnummer )
Kiew 6/44 ( als Zeit und Ort der letzten Nachricht )
Kein Hinweis auf eine mögliche Gefangenschaft.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
20.06.2010 19:27 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Friesengeist
Doppel-As


Dabei seit: 18.01.2010
Beiträge: 148

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wie aus Bernhards Beitrag ersichtlich, paßt zumindest die Auskunft von 1985 damit zusammen (trotzdem hier einstellen bitte). Die Heimkehreraussage kann allerdings auch erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt sein, als die Listung in der VBL.

Gibt man der Heimkehrervariante den Vorzug, sehe ich gute Chancen, noch an weitere Unterlagen bezüglich KGF zu kommen. Da bleibt allerdings die neuerliche Auskunft des DRK abuzwarten.


l.g.

Kai
20.06.2010 20:27 Friesengeist ist offline Beiträge von Friesengeist suchen Nehmen Sie Friesengeist in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Herbert Steuer *11.10.1916

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst