Escalade*Rules unregistriert
 |
|
Identifikation - Bitte um Mithilfe |
 |
Hallo,
Kurz um was es geht:
Ich arbeite seit Jahren an einer kompletten Genealogie. Mütterlichseits bin ich bis 1629 zurück gekommen, väterlicherseits klemmt es etwas.
Hab jetzt ein altes Bild eines Urgroßvaters von Anfang 1900 erhalten. Dies ist das Bild in diesem Beitrag, nachträglich irgendwann mal eingefärbt. Das Bild wurde in der Stadt Thorn, damals Westpreußen gemacht.
Im nächsten Beitrag sind vier Männer zu sehen. Das Bild stammt aus einem Kriegslazarett des 1. Wk. Die Aufnahme stammt von 1915.
Bin mir nicht sicher welcher der vier Männer auf dem zweiten Bild nun mein Großonkel sein könnte. Wäre sehr nett wenn Ihr euch das mal anschaut und abstimmt. Gerne auch weitere Inputs wenn euch etwas einfallen sollte!
Herzlichen Dank und schöne Grüße,
Jochen
Dateianhang: |
1.jpg (21,39 KB, 246 mal heruntergeladen)
|
|
|
13.06.2010 16:37 |
|
|
Escalade*Rules unregistriert
 |
|
Hier die vier Kandidaten:
Dateianhang: |
2.jpg (44,46 KB, 280 mal heruntergeladen)
|
|
|
13.06.2010 16:40 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Hallo,
Der Kandidat Nr. 1 hat bei mir 100 Punkte.
|
|
13.06.2010 17:11 |
|
|
Escalade*Rules unregistriert
 |
|
Leider nicht. Mein Urgroßvater ist 1918 in Ostpreußen gefallen. Es gibt noch zwei Tanten in USA und eine in Deutschland denen ich die Bilder mal zeigen könnte. Sind aber alle lange nach seinem Tod geboren.
Bin mir ziemlich sicher das einer der Vieren mein Urgroßvater sein muss. Es handelt sich um eine Bildpostkarte. Auf der anderen Seite ist der Text den Ihr mir hier bereits übersetzt habt.
Grüße,
Jochen
|
|
13.06.2010 17:35 |
|
|
maik40
Foren As
   
Dabei seit: 14.04.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Deutschland
 |
|
Habe mich auch mal als Hobby Gesichtserkenner Nr. 1 versucht.
Stelle fest. Gar nicht so einfach. Aber Kinn + Ohren passen.
Mit einem gescheiten Graphikprogramm müßte es besser gehen, aber wir lernen ja alle gerne jeden Tag dazu.
Gruss
|
|
16.09.2010 19:08 |
|
|
Gunni unregistriert
 |
|
Hallo,
habe die Bilder mal im Bildbearbeitungsprogramm übereinander gelegt.
Leider ist der Blickwinkel des Herr Nr.1 etwas anders, als auf dem Farbfoto. Aber die Ohren und die Nasenlänge passen. Der Augenabstand scheint auch zu stimmen.
Also für mich ganz klar der Herr Nr. 1.
Gruss Gunni
|
|
16.09.2010 19:25 |
|
|
Escalade*Rules unregistriert
 |
|
Danke!
Ja, so ähnlich wie Maik hab ich es auch mal versucht. Zusätzlich den Augenabstand und Position mit eingebaut. Ist sicher die Nr.1
Da ich noch eine andere Gesichtsfelderkennung versuchen möchte werde ich mir ein Programm zulegen. Da scheint es ein ganz gutes auf genealogy.net geben.
Grüße,
Jochen
|
|
16.09.2010 19:38 |
|
|
maik40
Foren As
   
Dabei seit: 14.04.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Deutschland
 |
|
zeigst uns auch Dein übereinandergelegtes Kunstwerk und sagst uns mit welchem Programm du das gemacht hast? Ich lerne doch so gerne dazu***
|
|
18.09.2010 01:46 |
|
|
maik40
Foren As
   
Dabei seit: 14.04.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Deutschland
 |
|
was mir Sorgen macht. Die Nase. Auf dem alten (kollorierten Bild) war sie noch krumm.....später im Ernst des Lebens wieder gerade.
So hochbezahlte Gesichts- Chirurgen gabs damals noch nicht?
Wie ist die Nase wieder gerade geworden? Mag aber auch ab der Aufnahme liegen.
|
|
19.09.2010 00:00 |
|
|
Gunni unregistriert
 |
|
Hallo,
ich habs mit Paintshop Pro gemacht. In das eine Bild, das andere als Auswahl eingefügt und die Transparenz verändert. Dann die Größe des Kopfes angepasst. Das war eigentlich alles.
Hab aber kein Bild gespeichert.
Das würde bei der kleinen Auflösung, die hier ladbar ist, nichts bringen.
Das mit der Nase ist schwer zu beurteilen, da der Blickwinkel und die Schatten einen direkten Vergleich sehr schwierig macht.
Aber die gesamten Gesichtszüge und andere Merkmale sprechen
dafür daß die beiden Bilder den gleichen herrn zeigen.
Gruss Gunni
|
|
19.09.2010 11:17 |
|
|
Impressum
|