Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Zum Ende der Seite springen Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Samara 07.06.2010 22:55
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Jürgen Fritsche 07.06.2010 23:28
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Jürgen Fritsche 07.06.2010 23:47
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Peavey 08.06.2010 19:24
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Giro 08.06.2010 07:54
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Samara 08.06.2010 14:56
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Giro 08.06.2010 19:57
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Peavey 08.06.2010 20:10
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Giro 08.06.2010 20:15
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Samara 08.06.2010 20:34
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Giro 08.06.2010 20:40
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Samara 08.06.2010 20:49
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Giro 08.06.2010 20:58
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Samara 08.06.2010 21:13
 Vermisstenbildliste bags1960 08.06.2010 22:43
 RE: Vermisstenbildliste Peavey 12.06.2010 12:46
 Heimkehrererklärung bags1960 12.06.2010 16:07
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Samara 09.06.2010 11:52
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Giro 09.06.2010 12:44
 RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Samara 09.06.2010 15:15
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Samara Samara ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Berlin

traurig Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich suche schon lange nach meinem onkel und bekomme das nicht zusammen.
name: fredi Herrlich
geb : 22.01.1917 in berlin
dienstgrad: unteroffizier
erkennungsmarke: -152-2./kav.schtz.rgt 8 (=2.schwadron kavalerie-schützen-
regiment 8
letzte feldpostnummer : 26 982 panzer-gredadier-regiment 83
letzte nachricht /vermisst seit : 18.02.1945 stargrad/polen verteidigung
eines brückenkopfes des weichselbogens
infos stammen von der wast und drk suchdienst.
vielleicht kann mir ja hier jemand sagen was mit den gefallenen soldaten passiert sein könnte.hab versucht im internet was zu finden, aber ohne erfolg. vielleicht weiss hier einer bescheid bin hilflos!
07.06.2010 22:55 Samara ist offline E-Mail an Samara senden Beiträge von Samara suchen Nehmen Sie Samara in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Samara,

zunächst eine Bitte: Verwende bitte die auch hier im Forum übliche und erwünschte deutsche Groß-/Kleinschreibung. Es liest sich einfach besser.

Zur angegebenen FPN - da kann etwas nicht stimmen, denn deren Belegung war wie folgt:

26982
(28.4.1940-14.9.1940) RAD-Abteilung 4/114,
(24.8.1943-5.4.1944) 12.11.1943 gestrichen,
(10.11.1944-Kriegsende) 16.2.1945 Stab I u. 1.-4. Kompanie Panzergrenadier-Regiment 142.

D. h. auch, zwischen dem 12.11.1943 und dem 16.02.1945 war diese FPN nicht vergeben worden.

Lt. LdW wurde das Panzer-Grenadier-Regiment 83 im April 1945 in Dänemark aufgestellt. Es hatte völlig andere FPN.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen Fritsche: 07.06.2010 23:31.

07.06.2010 23:28 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Samara
letzte nachricht /vermisst seit : 18.02.1945 stargrad/polen verteidigung eines brückenkopfes des weichselbogens

Moin Samara,

nun zu diesen Angaben:

- Es handelt sich um die damals deutsche Stadt Stargard in Pommern, die heute zu Polen gehört und Stargard Szczecinski heißt. Sie wurde am 4. März 1945 von der Roten Armee eingenommen.

Das bedeutet, daß der Zeitraum 18.02.1944 (letzte Meldung) und Folgetage mit Rückzugskämpfen zeitlich und örtlich passen könnten.

- Die angegebene Verteidigung eines Brückenkopfes am Weichselbogen paßt jedoch zeitlich nicht. Vermutlich war Dein Onkel zuvor, also Mitte Januar 1945, an einem Brückenkopf (bspw. Warka/Magnuszew) am Weichselbogen eingesetzt, als dort am 12./14. Jan. die letzte große Winteroffensive der Roten Armee begann, und seine Truppe hatte sich in Richtung Pommern durchgeschlagen.

Am sinnvollsten ist es, uns hier erst mal die Scans sämtlicher Dir vorliegenden Dokumente zu diesem Fall einzustellen. Du kannst ja bestimmte Stellen schwärzen. Wir können mit Auszügen und Zitaten wenig bis nichts anfangen, da es auf den textlichen Zusammenhang innerhalb der Dokumente ankommt. Oft kann man auch wichtige Informationen "zwischen den Zeilen herauslesen".

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
07.06.2010 23:47 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

RE: Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Samara
infos stammen von der wast und drk suchdienst.


Guten Tag !

Bei diesem Stand der Ding wäre Dir die Allgemeinheit für einen Scan bzw. wortwörtliche Abschrift der Auskünfte sowie des Umschlages mit besagter Feldpostnummer, sicherlich dankbar.

Denn, beim DRK wurde er als Angehöriger des II./ Gren Rgt 83 registriert - Feldpostnummer 56396.
Ort und Zeit der letzten Nachricht: 2/45 Gollnow.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
08.06.2010 19:24 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Samara,

das Panzer-Grenadier-Regiment wurde erst im April 1945 aufgestellt und unterstand der 223. Pz.-Divison mit Standort in Dänemark. Das 2. Btl. hatte die Feldpostnummer 56396

(25.11.1944-8.5.1945) 22.4.1945 Stab II u. 5.-8. Kompanie Panzergrenadier-Regiment 83.

Es ist davon auszugehen, dass das erste Blt. ohne Feldpostnummer mobil wurde, da es lt. meinen Unterlagen im Feldpostverzeichnis nicht vorhanden ist.

Wie Jürgen dir schon mitteilte, können deine Informationen so nicht stimmen.

Das Pz-Rgt.142 dagegen wurde im März 1945 (lt. dem Tessin) unter anderem mit dem Reserve Pz.Grenadier Btl. 93 aufgestellt und wurde im März 1945 im Pommern zerschlagen.

Aber auch für dieses Regiment passen deine Daten nicht 100%.
08.06.2010 07:54
Samara Samara ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Samara
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag,
erst einmal ein großes Danke für die schnellen Antworten!
Ich werde versuchen so schnell wie möglich die Unterlagen zu scannen oder besser scanner besorgen.
Die Feldpostnummer hat er selber in seinem letzten Brief geschrieben,dieser war in aller Eile und Vorahnung dahin geschmiert.
Ich sage noch einmal Danke werde seine Briefe noch mal durch sehen ob ich noch was finde soweit ich es lesen kann.
Grüße aus Berlin
Samara
08.06.2010 14:56 Samara ist offline E-Mail an Samara senden Beiträge von Samara suchen Nehmen Sie Samara in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernhard,

steht dort Gren.Rgt 83 oder Pz-Gren Rgt 83?

Danke fürs nochmalige Nachschauen.
08.06.2010 19:57
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Sorry, gut aufgepasst, natürlich Pz Gren.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
08.06.2010 20:10 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich vermute, was ich eigentlich selten mache, einmal, dass der Gesuchte in der Einheit
"Stab u. Einheit Reserve-Panzergrenadier-Bataillon 9" war. Das II. Pz Gren Btl. 83 ist daraus, allerdings erst im April 45, entstanden. Beide Einheiten waren unter der gleichen FP erfasst.

FP 56396
(8.9.1943-22.4.1944) 4.10.1943 Stab u. Einheit Reserve-Panzergrenadier-Bataillon 9,
(25.11.1944-8.5.1945) 22.4.1945 Stab II u. 5.-8. Kompanie

Nun stellt sich die Frage, war das Reserve-Panzergrenadier-Bataillon 9 im Februar 45 schon im Einsatz?

Das II. Panzergrenadier-Regiment 83 unterstand der 233 Pz-Division und war von März 45 bis zum Ende des Krieges in Dänemark.
08.06.2010 20:15
Samara Samara ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Samara
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
also in seinem letzten Brief geschrieben am 15.02.1945 aus Stargrad,hat er seine neue Feldpostnummer geschrieben und die war 26 982 D (hab nur die Briefe,keine Umschläge) laut WAStPanzer-Grenadier-Regiment 83.
Die Feldpostnummer davor war 56396 D!
Ich hoffe ich bekomme heute noch den Scanner dann werde ich alles schicken
neue Unterlagen der WARSt sowie die alten die meine Oma bekommen hat.
Ob der Brief noch zu Scannen geht weiss ich nicht ist von allen Briefen der unleserlichste da in Eile mit Bleistief geschrieben nur die Feldpostnummer ist gut zu lesen.Ich kann garnicht genug für die Hilfe Danken,ich hab es meiner Mutter versprochen und kriege nichts auf die Reihe!
08.06.2010 20:34 Samara ist offline E-Mail an Samara senden Beiträge von Samara suchen Nehmen Sie Samara in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ja, das passt:

das Reserve-Panzergrenadier-Bataillon 9 wurde im Feb. 45 Teil der Panzer Div. Holstein zugeteilt. Diese war im März 45 der 3.PzA ( z. Verf.) unterstellt. Der Einsatzraum war Pommern.

Quelle: Tessin

Somit stimmt die Feldpost-Nummer und die Region, wo der Soldat vermisst wurde.

Bin gespannt, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
08.06.2010 20:40
Samara Samara ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Samara
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ja aber warum diese andere Feldpostnummer ich hoffe hoffe meine Fragen klingen nicht zu blöd ich verstehe das einfach nicht so(sorry).
Wurden denn dort auch gemacht Gefangene gemacht?
Gruß
Samara
08.06.2010 20:49 Samara ist offline E-Mail an Samara senden Beiträge von Samara suchen Nehmen Sie Samara in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Samara,

Zitat:
Ja aber warum diese andere Feldpostnummer ich hoffe hoffe meine Fragen klingen nicht zu blöd ich verstehe das einfach nicht so(sorry).

Das weiß ich auch nicht, aber einmal vorweg, die bei der WAST sind auch nur Menschen.
Das Pz.Gren.Rgt. 142 wurde im Februar 45 ebenfalls der Panzer Division Holstein zugeordnet. Hier decken sich die Daten. Das Einzige was nicht passt, ist die Zuordnung der Feldpostnummer durch die WAST.

Zitat:
Wurden denn dort auch gemacht Gefangene gemacht?

Ja sicher. Aber die Feuerkraft des Gegners (hier der Russe) war so überlegen, dass das Verhältnis Tod ./. Gefangenschaft sehr ungünstig für eine Gefangenschaft war.
08.06.2010 20:58
Samara Samara ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Samara
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
meine Mutter hat mir leider nicht viel erzählt,welche Infos sie erhalten haben.
Ich bin mit seinen Bilder groß geworden,meine Infos hab ich aus seinen Briefen die alle aufgehoben hat (hab ich mir übersetzen lassen)vom DRK und der WASt.
Eine Gefangenschaft war so ein Gedanke!
Gruß Samara
08.06.2010 21:13 Samara ist offline E-Mail an Samara senden Beiträge von Samara suchen Nehmen Sie Samara in Ihre Freundesliste auf
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Vermisstenbildliste Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernhard,

Samara schreibt:
Zitat:
Eine Gefangenschaft war so ein Gedanke!


Ich gehe mal davon aus, das du deine eingestellten Informationen aus der VBL hast.
Ist in der VBL eventuell noch ein Hinweis auf eine mögliche Gefangenschaft?

Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
08.06.2010 22:43 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

RE: Vermisstenbildliste Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von bags1960
Hallo Bernhard,

Samara schreibt:
Zitat:
Eine Gefangenschaft war so ein Gedanke!


Ich gehe mal davon aus, das du deine eingestellten Informationen aus der VBL hast.
Ist in der VBL eventuell noch ein Hinweis auf eine mögliche Gefangenschaft?

Gruß Michael



Hallo Michael,

negativ. ( Kein "*" )

Wenn ich Samara richtig verstanden habe, gibt es hierfür auch keine sachdienlichen Hinweise, es handelt sich vielmehr nur um eine "Idee" Ihrerseits, der man natürlich nachgehen sollte. ( Anfrage an Suchdienste, s. vorheriger Beitrag )

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
12.06.2010 12:46 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Heimkehrererklärung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Samara, hallo Bernhard,

Zitat:
ob es Heimkehrererklärungen gibt. (Frage von Bernhard)


da ich die Heimkehrererklärung (HKE) von der WASt bekommen habe, bitte auch dort nachfragen.

Zitat:
( Kein "*" )


" * " bedeutet in der VBL immer einen Hinweis auf eine eventuelle Kriegsgefangenschaft.

Gruß Michael

Ps. Danke Bernhard, das du das nochmal überprüfst hast.

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
12.06.2010 16:07 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Samara Samara ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Samara
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo bags1960,
klingt bestimmt für blöd aber was ist VBL,gibt es da was wo man neue Hinweise finden kann?
Gruß samara
09.06.2010 11:52 Samara ist offline E-Mail an Samara senden Beiträge von Samara suchen Nehmen Sie Samara in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Samara,
bin zwar nicht "Bags", dennoch erlaube ich mir, dir zu antworten.

VBL= VermisstenBildListe

Es ist ein Werk des Suchdienstes vom "Roten Kreuz", in dem Daten und, wenn vorhanden, ein Bild des Vermissten eingestellt wurde.
09.06.2010 12:44
Samara Samara ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Samara
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Giro,
Danke für die Erklärung!Denn Scanner bekomme ich wohl erst Morgen,mache mich dann aber gleich ans Scannen ran!
Grüße samara
09.06.2010 15:15 Samara ist offline E-Mail an Samara senden Beiträge von Samara suchen Nehmen Sie Samara in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche meinen Onkel Fredi Herrlich und brauche BITTE Eure Hilfe

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst