Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Hans1944 20.04.2010 17:25
 RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Attila 20.04.2010 17:38
 RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland dr.rudolf 20.04.2010 17:38
 RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Attila 20.04.2010 19:13
 Ã¤nderung Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Hans1944 28.04.2010 15:56
 RE: änderung Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland dr.rudolf 28.04.2010 16:08
 RE: änderung Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Peavey 28.04.2010 19:08
 RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Joshi 28.04.2010 17:30
 RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Attila 28.04.2010 21:46

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hans1944
unregistriert
Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geb. 20.05.1913 in berlin vermisst seit 21.02.1944 beim ilmensee im Nordabschnitt in russland. er war in einem pionierbataillon. der Zugführer war leutnant Nagel.
20.04.2010 17:25
Attila Attila ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 64

RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welche Daten sind vom Vermissten denn noch bekannt?
Woher sind die Angaben zum Zugführer ?
Welche Schreiben existieren.
Gibt es eine Feldpostnummer ?
Hinweise auf Einheiten ?
Wo wurde was bisher angefragt und welche Antworten kamen ?


Gräbersuche Volksbund liefert folgendes Ergebnis

Zum Gedenken

E3590481
Nachname: Siemon
Vorname: Hans
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 20.05.1913
Geburtsort: Berlin
Todes-/Vermisstendatum: 01.02.1944
Todes-/Vermisstenort: Russland



Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.02.1944 vermißt.

__________________
Recherche: 6.Panzerdivision, Panzergrendier-Regiment 114, 3. Kompanie, Litauen Juli/August 1944 (Raum Kaunas)
Literatur: Brennpunkte (6.Panzerdivision 1937 bis 1945);Horst Scheibert, Die 6. Panzerdivision;Eugen Fritze, Unter dem Zeichen des Aeskulap

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Attila: 20.04.2010 17:41.

20.04.2010 17:38 Attila ist offline E-Mail an Attila senden Beiträge von Attila suchen Nehmen Sie Attila in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hans1944,

der Gesuchte ist bei Gräbersuche-online des VdK verzeichnet:
E3590481
Nachname: Siemon
Vorname: Hans
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 20.05.1913
Geburtsort: Berlin
Todes-/Vermisstendatum: 01.02.1944
Todes-/Vermisstenort: Russland

Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.02.1944 vermißt.

In einem Gedenkbuch haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.

Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird. Dessen ungeachtet sollten Sie aber mit der Einrichtung in München in Verbindung treten. Vielleicht konnte im Zuge der laufenden Auswertung von Unterlagen aus den verschiedensten Archiven der ehemaligen Sowjetunion oder der Länder des Ostblockes das Schicksal des Verschollenen bereits aufgeklärt, die Information aber aufgrund einer fehlenden aktuellen Anschrift noch nicht weitergegeben werden. Der Suchdienst wird Ihre Anfrage schnell bearbeiten und Sie auf dem Postweg über den aktuellen Sachstand informieren.

Vielleicht solltest Du Dich mit der Signatur (E3590481) an den Volksbund in KASSEL wenden und zusätzlich einen (erneuten) Antrag beim Suchdienst des DRK in MÜNCHEN stellen.
Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


20.04.2010 17:38 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Attila Attila ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 64

RE: Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier eine Karte zur Lage an der Ostfront Ende Januar 1944 inkl. Ilmensee

http://www.gutenberg-e.org/esk01/maps/LageOst30Jan44a_lg.jpg

__________________
Recherche: 6.Panzerdivision, Panzergrendier-Regiment 114, 3. Kompanie, Litauen Juli/August 1944 (Raum Kaunas)
Literatur: Brennpunkte (6.Panzerdivision 1937 bis 1945);Horst Scheibert, Die 6. Panzerdivision;Eugen Fritze, Unter dem Zeichen des Aeskulap

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Attila: 20.04.2010 19:13.

20.04.2010 19:13 Attila ist offline E-Mail an Attila senden Beiträge von Attila suchen Nehmen Sie Attila in Ihre Freundesliste auf
Hans1944
unregistriert
änderung Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

suche meinen Vater Hans Paul Siemon geb. am 20.05.1913 in Berlin
Obergefreiter Feldpostnr.:21401 in einem Pionierbat. vermisst seit dem
27.02.1944 in Russland.
Er geriet 50km südöstlich Noworshew verwundet in Gefangenschaft.
Das Gefangenenlager ist dem Roten Kreuz Suchdienst bekannt.
Die Mitarbeiter haben keine Lust in ihrem Archiv nachzuforschen!
Der Kompaniechef war Oberleutnant Nagel.
28.04.2010 15:56
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: änderung Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hans1944
. . . Die Mitarbeiter haben keine Lust in ihrem Archiv nachzuforschen! . . .


Hallo Hans1944,

woher hast Du denn diese Information ?
Auf ein (schriftliches) Auskunftersuchen bekommst Du vom DRK-Suchdienst auch eine schriftliche Antwort; könntest Du die vielleicht hier einstellen ?

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

P.S. Kanntest Du die Informationen, die für Dich bisher hier zusammengetragen wurden, alle schon ?

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


28.04.2010 16:08 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

RE: änderung Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hans1944

Er geriet 50km südöstlich Noworshew verwundet in Gefangenschaft.



Hallo !

Woher hast Du denn diese Information ?
Als Ort der letzten Nachricht wurde bei der Vermisstenregistrierung dieses "Novoschew" angegeben, ein Querverweis auf einen späteren Lageraufenthalt ist in der Vermisstenbildliste aber nicht zu finden.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
28.04.2010 19:08 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Joshi Joshi ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-909.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hans1944,

die genannte Feldpostnummer 21401 gehörte der 2. Kompanie Pionier-Bataillon 193.

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...at/PiBat193.htm

Grüsse

Joshi

__________________
Mehr sein als scheinen!
28.04.2010 17:30 Joshi ist offline E-Mail an Joshi senden Beiträge von Joshi suchen Nehmen Sie Joshi in Ihre Freundesliste auf
Attila Attila ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 12.12.2006
Beiträge: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hans1944,
stammt die Feldpostnummer von einem dir vorliegenden Feldpostbrief ?
Wenn ja, bitte auch das Datum angeben, vor allem wenn es eines der letzen Lebenszeichen, oder eine Benachrichtigung der Einheit war.

Bitte informiere "uns" auch über deine bisherige Suchgeschichte und die Ergebnise und welche Antworten du bisher von welcher z.B. amtlichen Stelle erhalten hast.

Woher hast du z.B. auch die genauen Angaben zur Gefangennahme und welche Erfahrung hast du mit dem DRK Suchdienst gemacht, die dich annehmen lassen, das die Mitarbeiter keine Lust haben in ihrem Archiv nachzuforschen ?

Ich hoffe z.B. das der Hinweis vom Joshi zur genannten Feldpostnummer und dem Pionier-Bataillon 193 dir eine unbekannte Information gebracht hat

Gruß Attila

__________________
Recherche: 6.Panzerdivision, Panzergrendier-Regiment 114, 3. Kompanie, Litauen Juli/August 1944 (Raum Kaunas)
Literatur: Brennpunkte (6.Panzerdivision 1937 bis 1945);Horst Scheibert, Die 6. Panzerdivision;Eugen Fritze, Unter dem Zeichen des Aeskulap

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Attila: 28.04.2010 21:49.

28.04.2010 21:46 Attila ist offline E-Mail an Attila senden Beiträge von Attila suchen Nehmen Sie Attila in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Hans-Paul Siemon *20.05.1913 - vermisst in Russland

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst