kaifi unregistriert
 |
|
Hallo Forummitglieder,,
kann mir den jemand mit der Feldpostnummer meines Opas weiterhelfen? 32699/B vom 20.06.1944 danke danke
|
|
09.03.2010 14:45 |
|
|
 |
kaifi unregistriert
 |
|
vielen dank schon mal.und diese einheit war im juni 44 dann auch in der nähe von Orscha?
|
|
10.03.2010 09:29 |
|
|
Marcel
Doppel-As

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 97
Herkunft: Berlin
 |
|
So ich hab mal eine interessante Webseite rausgesucht, wo man sich mal die Gliederung einer kleinen Kraftwagen-Kolonne für Betriebsstoffe anschauen kann:
http://www.wwiidaybyday.com/kstn/kstn12261okt37.htm
Gruß Marcel
__________________ Man sollte die hoffnung nie aufgeben, dass die menschen vielleicht doch irgendwann noch intelligent werden und es schaffen ohne krieg zu leben....
.....del.one.....
www.erkennungsmarken-datenbank.de
|
|
10.03.2010 15:47 |
|
|
 |
kaifi unregistriert
 |
|
danke dir schon mal für die tolle auskunft, es steht auch sicher drauf ohne zahlendreher.mein paps hat das orginal und mir hat er ne kopie gezogen, aber der rest stimmt wohl was der kollege da geantwortet hat?. danke
|
|
10.03.2010 17:24 |
|
|
 |
Gelöscht unregistriert
 |
|
Hallo *kaifi*,
da deine Antwort nicht präzise herüberkommt, wirft diese noch weitere Fragen auf.
1. Wie ist Deine Aussage bzgl. Orscha begründet?
2. Welcher Rest soll stimmen?
Vielleicht solltest Du den Scan der FPN hier einmal zur allgemeinen Begutachtung einstellen, damit ein Lesefehler etc. explizit ausgeschlossen werden kann.
Bis dann
Uwe
|
|
10.03.2010 20:17 |
|
|
 |
kaifi unregistriert
 |
|
Hallo,
also von der WASt habe ich post bekommen und die haben vermisst bei Orscha von 22.-26.06.44 mitgeteilt.Daher die Aussage, oder ist das anzuzweifeln, ich dachte das die Aussage wahr ist?? danke Schön Abend
|
|
11.03.2010 21:23 |
|
|
 |
kaifi unregistriert
 |
|
Hi Uwe,
auch für dich noch mal die Kopie von der Feldpostnummer:
grüsse Kai
|
|
15.02.2011 14:21 |
|
|
Marcel
Doppel-As

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 97
Herkunft: Berlin
 |
|
So liebster Uwe,
mal angenommen die FPN stimmt so, wie erklärst du dann bitte das B hinter der FPN????? Da ja unter der FPN ausschließlich Fahrkolonnen und Kraftwagen-Kolonnen geführt werden.
Nur weil etwas mal nicht in Büchern steht, heißt es nicht, dass dies gleich falsch sein muss. So wie jeder behauptet, dass es keine Fallis oder SS in Stalingrad gab. Und wenn man sich intensiv mit der Wehrmacht beschäftigt lernt man nebenbei, dass es irgendwie nichts gab, was es nicht gab.
Wenn man die Kraftwagen-Kolonne allerdings nachweislich ausschließen muss, die FPN definitiv so stimmt und Orscha auch noch hinzukommt, liegt vielleicht noch eine andere Vermutung nahe.... dass nämlich in unseren FPN-Listen ein Fehler bei der FPN möglich wäre.
Gruß Marcel
Teilbeitrag von Mod. entfernt.
__________________ Man sollte die hoffnung nie aufgeben, dass die menschen vielleicht doch irgendwann noch intelligent werden und es schaffen ohne krieg zu leben....
.....del.one.....
www.erkennungsmarken-datenbank.de
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Marcel: 10.03.2010 22:53.
|
|
10.03.2010 21:09 |
|
|
Tobias
Moderator
  
Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705
 |
|
Abend Leute,
bleibt bitte sachlich, beim Thema und klärt evtl. Streitigkeiten per Mail oder PN. So bleibt auch der Forumsfrieden erhalten.
Gruß
Tobias
__________________ Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
|
|
10.03.2010 22:40 |
|
|
Marcel
Doppel-As

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 97
Herkunft: Berlin
 |
|
Nabend Tobias,
wenn dass mal so einfach wäre.
Nebenbei bemerkt, Augustdieter hat eine interessante Theorie....
Wenn die Gruppen der Kraftwagen-Kolonne unterschiedlich unterstellt waren, wäre ja durchaus möglich..... 1944 Rückzug... etc..... dann würde auch ein Zusatzbuchstabe Sinn machen.
Was allerdings zu beweisen wäre.
Gruß Marcel
__________________ Man sollte die hoffnung nie aufgeben, dass die menschen vielleicht doch irgendwann noch intelligent werden und es schaffen ohne krieg zu leben....
.....del.one.....
www.erkennungsmarken-datenbank.de
|
|
10.03.2010 22:50 |
|
|
 |
Gelöscht unregistriert
 |
|
Nochmals von Anfang an:
FPN
32 699
[3] = 7. kl.Kw.Kol.f.Betr.St.Geb.Div.Kol. 91,
[8] = kl.Kw.Kol.f.Betr.St.Geb.Div.Kol. 91,
[9] 15.03.1944 = 7. kl.Kw.Kol.f.Betr.St.Geb.Nachsch.Tr. 91,
[10] 20.10.1944 = 3. Fahrkol.Geb.Div.Nachsch.Tr. 91.
Das bedeutet demnach, dass die obige Einheit der 6. Gebirgsdivision derzeit unterstand.
KStN v. 01.10.1937/01.03.1942
1226 - kl.Kw.Kol.f.Betr.St. (25 cbm); entf. lt. AHM 1944/136 (Datum bei Tessin nicht angegeben!).
Das XIX. Geb.AK (2. u. 6. Geb.Div., 210. Inf.Div. und Div.Gr. "van der Hoop") lag derzeit immer noch an der Eismeerfront. Erst am 03.09.1944 gab das OKW die Durchführung der Operation "Birke" frei.
Vgl.: Thorban, Der Abwehrkampf um Petsamo und Kirkenes 1944 bzw. Kaltenegger, Krieg in der Arktis.
Bis dann
Uwe
|
|
11.03.2010 09:53 |
|
|
Marcel
Doppel-As

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 97
Herkunft: Berlin
 |
|
Hallo Kaifi,
kannst du den Wast-Bescheid vielleicht scannen oder alle Daten davon hier einstellen?
Gruß Marcel
__________________ Man sollte die hoffnung nie aufgeben, dass die menschen vielleicht doch irgendwann noch intelligent werden und es schaffen ohne krieg zu leben....
.....del.one.....
www.erkennungsmarken-datenbank.de
|
|
11.03.2010 21:27 |
|
|
 |
kaifi unregistriert
 |
|
hallo, kann ich machen. dauert aber ne woche--mal kurz in urlaub..grüsse kai
|
|
13.03.2010 14:11 |
|
|
Marcel
Doppel-As

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 97
Herkunft: Berlin
 |
|
Kein Problem Kaifi.... dann erstmal nen schönen Urlaub.
Gruß Marcel
__________________ Man sollte die hoffnung nie aufgeben, dass die menschen vielleicht doch irgendwann noch intelligent werden und es schaffen ohne krieg zu leben....
.....del.one.....
www.erkennungsmarken-datenbank.de
|
|
13.03.2010 22:31 |
|
|
 |
kaifi unregistriert
 |
|
Hi Marcel,
hoffe du kannst mir jetzt ein bißchen weiterhelfen.
Habe einige Unterlagen als anhang mitgeschickt.
Ein Grab wird es demzufolge nicht geben oder????
grüsse kai
|
|
15.02.2011 14:16 |
|
|
Joshi
Moderator
  

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW
 |
|
Hallo Kai,
also aus dem Scan lese ich die Feldpostnummer
32669 B. Sie war während des Krieges wie folgt belegt:
(Mobilmachung-1.1.1940) Stab I Infanterie-Regiment 476,
(28.4.1940-19.9.1940) Stab I u. 1.-4. Kompanie Infanterie-Regiment 476,
(8.9.1943-22.4.1944) 3.1.1944 Stab I u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 476,
(25.11.1944-Kriegsende) 8.2.1945 gestrichen.
B steht für 1. Kompanie.
Zur Einheit:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...enter/GR476.htm
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ionen/256ID.htm
Diese Einheit passt auch zum Vermisstenort Orscha bei der HGr. Mitte im Juni 1944.
Grüsse
Joshi
P.S.
Das war aber ein verdammt langer Urlaub
__________________ Mehr sein als scheinen!
|
|
15.02.2011 14:29 |
|
|
Impressum
|