samson40 unregistriert
 |
|
Hallo Allerseits!
Bin neu hier. Habe mich entschlossen auf diesem Weg noch mehr über meinen Großvater: Jäckle Roman, geb.: 11.09.1918 in STETTEN, zu erfahren.
Was für Möglichkeiten bitten sich mir noch?
Gibt es vielleicht noch Zeitzeugen die ihn gekannt haben?
Suchergebnisse vom DRK/München und von der Deutschen Dienststelle/BERLIN liegen mir bereits vor.
Auszüge aus Divisionsschiksale und Lexikon der Wehrmacht sind ebenfalls vorhanden.
Vermisst seit Anfang Juli 1944.
Vermisstenort: Holoby/Kowel/Mjdlmitza (lt. DRK)
Letzte bekannte Einheit: 342. Infanterie Division
Wohnort: SINGEN/HOHENTWIEL
Danke für eure Bemühungen.
Schöne Grüße aus der Steiermark wünscht
Roman
|
|
27.12.2009 22:41 |
|
|
 |
Jürgen Fritsche
König
   

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm
 |
|
|
29.12.2009 23:43 |
|
|
 |
samson40 unregistriert
 |
|
RE: Suche nach Jäckle Roman |
 |
Hallo Jürgen!
Danke für dein Interesse.
Am 07. od. 08.01.2010 habe ich die Chance auf einen Scanner!!!
Vorab: Mein Großvater war 2x verwundet.
Von: 08.07.40 bis 15.08.40 Feldlazarett 2/562 Dijon/Südfrankreich
Dg.: Prellung am Becken und leichte Gehirnerschütterung
Von: 26.09.40 bis 16.12.40 zuerst Reservelazarett Augsburg, zuletzt Reservelaz. St.Ottilien
Dg.: Fersenbeinbruch
Gruß Roman
|
|
05.01.2010 21:47 |
|
|
Herbert
Eroberer
  
Dabei seit: 11.11.2007
Beiträge: 72
 |
|
Hallo Roman und Willkommen in diesem Forum!
In welchem Truppenteil der 342.ID war denn Dein Großvater?
Es gibt ein tolles Buch von H.J.Hartmann "Zwischen Nichts und Niemandsland" über die 342.ID. Der Autor war Kompanie-Chef im Divisions-(Füselier-)Bataillon und beschreibt seine Erlebnisse sehr authentisch in Tagebuch-Form auch über den gesuchten Zeitraum und die Orte. Wahrscheinlich wird Dein Großvater nicht explizit in diesem Buch erwähnt werden ( tatsächlich konnte ein anderer Suchender dort den Tod seines Verwandten nachlesen), jedoch kannst Du hier in aller Deutlichkeit nachlesen, wie es den Soldaten ergangen ist und was sie alles miterleben mußten.
Gruß Herbert
|
|
27.12.2009 23:26 |
|
|
 |
Steinberg
Jungspund

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 45
 |
|
Hallo Roman,
ich kann Dir das Buch von Herrn Hartmann auch sehr empfehlen. Die Kämpfe bei Kowel sind im Zeitraum von Juni bis Juli 1944 sehr ausführlich beschrieben. Hier bekommt man den Eindruck, als Beobachter dabei zu sein und Du kannst nachempfinden, wie es Deinem Großvater ergangen ist.
Ich habe persönlichen Kontakt zu Herrn Hartmann und einem weiteren Kameraden der 342. I.D. und werde einfach bei einem nächsten Gespräch nachfragen, ob sie Deinen Großvater vielleicht gekannt haben.
Manchmal gibt es solche Zufälle.
Grüße
Ralph
|
|
28.12.2009 12:10 |
|
|
Tobias
Moderator
  
Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705
 |
|
Hallo Roman,
kannst Du die Auskünfte von WASt und DRK scannen und hier einstellen?
Gruß
Tobias
__________________ Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
|
|
28.12.2009 22:27 |
|
|
 |
samson40 unregistriert
 |
|
Hallo Tobias!
Hab noch keinen Scanner installiert.
Wert mal schauen was sich machen lässt - wird ein paar Tage dauern.
Gruß Roman
|
|
29.12.2009 16:46 |
|
|
samson40 unregistriert
 |
|
Hallo Allerseits!
Wie versprochen im Anhang die WASt-Unterlagen.
Hoffe es funktioniert.
S.G. Roman
Dateianhänge: |
WASt-1.jpg (195,11 KB, 116 mal heruntergeladen)
WASt-2.jpg (204,41 KB, 122 mal heruntergeladen)
|
|
|
07.01.2010 09:12 |
|
|
Impressum
|