gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
 |
|
Hallo!
Ich Suche Informationen über die Grablage von meinem Opa
Peter Alig, geb. am 27.07.1908 in Dietesheim.
Die WAST schreibt:
Erkennungsmarke: -680- 3. Ers. Btl. 181
Truppenteil : 1.Kompanie Infanterie Regiment 528
299 Infanterie Division
gefallen am 17.07.1941 bei Marjanowka (Zwiahel)
Grablage : 2 km nord- und ostwärts Marjanowka, westlich der Scheune.
Über den heutigen Zustand der Grabstelle können keine Angaben gemacht werden.
Wie und wo kann ich da nun näheres herausfinden ?
|
|
09.11.2009 20:22 |
|
|
 |
many
Tripel-As


Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 182
Herkunft: Delmenhorst
 |
|
RE: Grablage von Peter Alig |
 |
Zum Gedenken
Y4712433
Nachname: Alig
Vorname: Peter
Dienstgrad: Schütze
Geburtsdatum: 27.07.1908
Geburtsort: Dietesheim/M.
Todes-/Vermisstendatum: 17.07.1941
Todes-/Vermisstenort: In Marjanowka
Peter Alig wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Marjanowka / Zwiahel - Ukraine
--------------------------------------------------------------
Falls noch nicht geschehen, mal beim Volksbund anrufen und nachfragen ob Grablage Ort
bekannt ist, und was für Informationen dem VDK über den Ort vorliegen
__________________ Gruß aus Niedersachsen.
alles dran, many
|
|
10.11.2009 07:54 |
|
|
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Also noch mal ein bischen genauer !
Erkennungsmarke: -680- 3.Ers. Btl. 181
(3. Kompanie Infanterie Ersatz Bataillon 181)
Truppenteil : lt. Meldung vom 31.05.1940 bis 2.8.1940
3.Kompanie Infanterie Ersatz Bataillon 181
Standort.: Siegen
Am 17.7.1941 1. Kompanie Infanterie Regiment 528
-die Einheit war der 299. Infanterie Division unterstellt.
Einsatzraum: Süd und Mittelrußland.
Gefallen: am 17.7.1941 bei Marjanowka infolge Artilleriegeschosssplitter
Brust und Rücken
gruß Jürgen
|
|
09.11.2009 21:47 |
|
|
weers unregistriert
 |
|
Hallo Jürgen,
im Forum der Wehrmacht haben wir derzeit eine fast identische Suche. Es geht dort auch um die 299. Infanteriedivision, allerdings IR 529, und die Kämpfe um Zwiahel.
Um das Thema lesen zu können, musst Du dort registriert sein. Dort werden Diskussionen über Grablagen aus gutem Grund nicht öffentlich geführt. Der Themenbereich Grablagen ist nicht einmal öffentlich sichtbar.
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/wbb2...?threadid=14205
Vielleicht liest Du dir das dortige Thema einmal durch und stellst dann Deine Fragen hier.
Beste Grüße,
Arnold
|
|
10.11.2009 09:48 |
|
|
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Hallo Arnold !
Erst mal Danke für den tollen Tipp.
Ist ja echt Wahnsinn was sich die Leute für eine Mühe machen.
Das Kartenmaterial ist super, man sieht genau den Frontabschnitt
der 299. vom 14.7.43
Auf keiner Karte konnte ich jedoch die Ortschaft Marjanowka finden.
Friederike hat dort eine Karte von 1931 eingestellt die sehr detaliert
ist. Jedoch hört der Bildauschnitt gerade dort auf, wo ich suchen
müsste. Nämlich im Bereich 15-20 Km ostwärts von Zwiahel, auf der Linie Uzhachyn- Fedorivka.
Ich habe gelesen das Friederike auch im Vermissten-Forum Mitglied ist.
Gruß Jürgen
|
|
11.11.2009 00:13 |
|
|
weers unregistriert
 |
|
|
11.11.2009 10:02 |
|
|
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Hallo Arnold !
Besten Dank für die Karte.
Ich habe heute beim Volksbund angerufen um näheres über die Grablage zu erfragen. Dort konnte man mir leider nicht weiterhelfen.
Es würden aber an dieser Grabstelle insgesamt 18 Gefallene liegen.
Woher könnte ich noch Informationen darüber bekommen ?
Gibt es Weitere Dienststellen oder Archive wo solche Informationen
dokumentiert sind?
Vielleicht sollte ich versuchen mal mehr über den Ort "Marjanowka"
herauszufinden. Um dort bei örtlichen Behörden mein Anliegen vorzubringen. Meine Schwägerin ist Russin, und die könnte ja dann dolmetschen. Ich könnte mir gut vorstellen, das diese besagte Scheune, trotz der vielen Jahre heute möglicherweise noch dort steht.
Gruß Jürgen
|
|
12.11.2009 12:39 |
|
|
weers unregistriert
 |
|
Moin Jüreg,
ich glaube nicht, dass es ausser WASt mit einer Ausnahme noch weitere Möglichkeiten gibt: Du wirst Dich auf die Reise in die Ukraine begeben müssen. Es ist ja kein großes Problem mehr...
Beste Grüße,
Arnold
|
|
12.11.2009 13:44 |
|
|
 |
maxi_pauli unregistriert
 |
|
Hallo Arnold,
es ist sonst nicht meine Art, mich in fremde Gespräche einzumischen, wenn es um Angelegenheiten anderer Mitglieder geht. Aber vielleicht bist Du in diesem Fall etwas nachsichtig.? Wenn das so ist, dass sich Jürgen in Richtung Ukraine aufmachen würde, könnte ich mir vorstellen, an der Exkursion Interesse zu finden.
Liebe Grüße Maxi
|
|
12.11.2009 21:14 |
|
|
weers unregistriert
 |
|
Lieber Maxi,
in einem Internet-Forum gibt es keine fremde Gespräche, das ist ja gerade das Wesen des Internet-Zeitalters. Es verbindet Menschen, die sich zuvor nie kannten - und denen doch das gleiche Problem auf der Seele brennt.
Was würde ich mich freuen, wenn Ihr eine gemeinsame Reise nach Zwiahel durchführen könntet. Und unser gesamtes Forum würde sich mit Euch freuen - und gleichzeitig an Eurer Trauer teilhaben.
Auch wenn wir uns nie Aug in Aug gegenüber gestanden haben, so lernt man doch mit etwas Gespür auch im Internet den Menschen hinter seinem "Nick" kennen. Vielleicht tauscht Ihr beiden Euch ja einmal aus. Es gibt in diesem Forum so manchen, der schon in die Ukraine gereist ist und Tipps geben kann.
Liebe Grüße,
Arnold
|
|
12.11.2009 23:17 |
|
|
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Hallo Arnold ! Hallo Maxi Pauli !
Sicherlich ist es bei mir ebenso das diese Angelegenheit mir sehr nahe geht. Ebenso groß ist auch der Wunsch selbst ein mal an diesem Grab zu stehen. Auf jeden Fall würde ich auch eine Reise in die Ukraine in betracht ziehen. Schon lange beschäftige ich mich mit dem Gedanken
dem VKSVG.eV beizutreten, und das nicht nur wegen der eigenen
Angelegenheit. Als Laie steht man natürlich ziemlich blöd da, und ist froh für jeden Tipp hier im Forum.
Darum nochmal meinen Speziellen Dank an alle die sich so sehr Bemühen.
Natürlich stellt sich mir auch die Frage ob es sinnvoll ist gerade über dieses Brisante Thema so öffentlich zu Diskutieren, in anbetracht der Masse an Grabräubern.
Und jetzt noch mal ganz persönlich an Maxi Pauli !
Verblüffenderweise liegen unsere beiden gesuchten Grabstellen ja unmittelbar
nebeneinander. Das sind ja gerade mal 5-10 Km. Ich wäre auf jeden Fall bereit, mit dir gemeinsam eine Reise dorthin zumachen. Es gibt bestimmt Leute hier die Wissen wie man so etwas Planen kann.
Gruß Jürgen
|
|
13.11.2009 11:38 |
|
|
Friederike unregistriert
 |
|
Hallo, Jürgen!
Habe deine Suche gelesen und dazu folgende Frage. Worauf gründest diese Aussage:
"Nämlich im Bereich 15-20 Km ostwärts von Zwiahel, auf der Linie Uzhachyn- Fedorivka" ?
Ich frage deshalb weil es mehrere Orte dieses Namens im fraglichen Bereich gibt, z.B. auch südl. Zwiahel, wenn du nun vor hast den Ort tatsächlich zu besuchen muß das wohl noch abgeklärt werden.
Sollte es klar sein, dass jenes Marjanowka 15-20 km ö. Zwiahel gemeint ist, siehe auch Arnolds Plan, so habe ich dazu noch eine Info. Es gab und gibt den Ort zweimal, einer davon war seinerzeit die Kolonie Marjanowka, siehe Anhang.
Bei Google-Maps findest du mit dem Suchwort "Stara Huta" ebenfalls beide Orte.
Viel Erfolg bei deiner Suche,
Friederike
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Friederike: 14.11.2009 17:23.
|
|
14.11.2009 17:21 |
|
|
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Hallo Friederike !
Laut einer Russ. Karte die den Frontverlauf jeweils vom 7.7.41, vom
11.7.41 und vom 14.7.41 zeigt. Steht die 299. Inf.Div. der 193 Russ.
Schützendivision gegenüber. Die Orte Uzhachyn und Fedorivka liegen
am 14.7.41 im Abschnitt der 299.
Folgt man der Frontbewegung unter Berücksichtigung dieser 7 Tage.
Stellt man fest das diese sich in nord - östlicher Richtung bewegt.
Laut VdK also, Marjanowka nord östlich von Zwiahel.
Bleibt es dann 3 Tage später bei dieser Ausrichtung der Frontbewegung, wäre die 299. auch im Abschnitt Marjanowka durchgekommen. Die Grablage ist ja dann weitere 2 km nord östlich
von Marjanowka. Also wieder die selbe Richtung.
Das was du auf deiner Karte als Kolonie Marjanowka bezeichnest, ist meiner Meinung nach eine Kolchose.
Kolchosen sind landwirtschaftl. Produktionsgenossenschaften in der ehemaligen Sowjetunion. Ich denke die Abkürzung Kol. hast du da missverstanden. Kolchose und Dorf stehen daher sicherlich in Verbindung
wie Arbeitsplatz und Wohnung.
Ich danke dir für deine Karte
Gruß Jürgen
|
|
14.11.2009 22:48 |
|
|
Friederike unregistriert
 |
|
Hallo, Jürgen!
Alles klar, man kann also davon ausgehen, dass "dieses" Marjanowka gemeint ist.
Kolonie / Kolchose:
Maxi's Suche betreffend - aus dem Schreiben an die Familie.
Zitat: "südlich der Kolonie Warwarowka"
Es gibt hier im Forum ein Thema wo ebenfalls in dieser Gegend gesucht wurde:
Infanterie-Regiment 208
"Kol. Fiedorowka" liegt in nordöstlicher Richtung unmittelbar neben der Kolonie Warwarowka.
Grüße,
Friederike
|
|
15.11.2009 00:14 |
|
|
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Hallo Friederike !
Danke für den Tipp !
Habe für mich dort eine nützliche Info gelesen.
Die WAST schreibt mir das sie über den heutigen Zustand der Grabstelle
keine Angaben machen können.
Jetzt hab ich gelesen man könne folgendes Schriftgut anfordern.
-Verlustmeldung des Wehrmachtsgräberoffizier
-Grablagenskizze des Wehrmachtgräberoffizier
-Kriegssterbefallanzeige
-Karteikarte
Wenn dem so ist hoffe ich das auch telefonisch anfordern kann.
Gruß Jürgen
|
|
15.11.2009 00:46 |
|
|
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Hallo !
Auf der Suche nach der Grablage meines Opas, hat Arnold Weers den Kontakt zu einer Person hergestellt, der im " Forum der Wehrmacht "
genau wie ich das Grab seines Vaters im Raum Zwiahel sucht. Im Rahmen unserer gemeinsamen Recherchen konnten wir dann auch die jeweiligen Orte der Gräber ermitteln. Die Grablagen liegen nur 5 Km voneinander entfernt. Nun reifte in uns der Entschluß einer Reise in die Ukraine. Arnold Weers wollte sich unserer Sache persönlich annehmen. Kurz darauf erfuhren wir sehr betroffen von seinem Ableben. Für uns ein großer Verlust.
Trotzdem halten wir an unserem Vorhaben fest, und stehen nun leider ohne Beziehungen und organisatorischer Hilfe in den Startlöchern.
Gibt es jemanden im Forum der sich hier angesprochen fühlt und uns aufgrung seiner Erfahrung helfend beisteht.
Gruß Jürgen
|
|
05.01.2010 21:20 |
|
|
Tobias
Moderator
  
Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705
 |
|
Hallo Jürgen,
geht es euch um die Reise dort hin oder auch um eine Exhumierung?
Gruß
Tobias
PS und Glückwunsch das ihr es soweit geschafft habt!
__________________ Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
|
|
05.01.2010 22:41 |
|
|
 |
gergeli
Jungspund

Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Buseck
Themenstarter
 |
|
Hallo !
Auf jeden Fall auch mit einer Exhumierung, denn das wäre für uns von sehr großer Bedeutung.
Gruß Jürgen
|
|
06.01.2010 14:35 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Hallo Jürgen,
und Überführung ?
Wir hatten hier irgendwo im Forum mal ein Merkblatt "Überführung Kriegstoter", finde es aber nicht. Oder war es sogar im alten Forum ?
In jedem Falle ein teure und genehmigungspflichtige Sache, soweit
ich mich entsinne.
Vielleicht kann Euch der VDK in dieser Sache beraten ?
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
06.01.2010 18:18 |
|
|
Impressum
|