sabse1966 unregistriert
 |
|
Suche meinen Großvater Fritz Nagel, geb. 23.06.1911 |
 |
Hallo,
ich suche nach Informationen über meinem Großvater Fritz Wilhelm Otto Nagel, geb. am 23.06.1911 in Böhne. Ich habe nur ein Foto ohn Uniform, aber immerhin ein Foto ;-)
Mein Großvater wurde erst sehr spät eingezogen (16.09.1944) und kam dann vermutlich bei den Kämpfen an der Weichsel zwischen dem 12. und 20. Januar ums Leben. Beim DRK und WASt habe ich bereits angefragt (Daten hier eingescannt) und mir folgendes zusammengesucht:
Mein Großvater gehörte zur Heeresgruppe A, Armeekorps XXXXII (42), Stab Feld-Ersatz-Bataillon 172, welches zur 72. Infanterie -Div. gehörte. Diese war ja wohl recht groß... Die Ausführungen im Net von Olaf Kaul sind diesbezüglich für Laien sehr informativ (und bedrückend).
Meine Großmutter hat meinen Großvater irgendwann für tot erklären lassen - kann leider nicht mehr erfragen warum, wann und wo. Weiß jemand, ob Soldaten dieser Truppe an Weihnachten/Neujahrswechsel noch auf Urlaub durften - kaum vorstellbar, aber meine Oma soll so etwas (letzter pers. Kontakt) etc. gesagt haben. Der letzte Feldpostbrief hatte laut WASt die Nummer 57102A (bereits bei Feldpost gepostet). Bei der Kriegsgräberfürsorge ist mein Großvater nicht gelistet. Tja die bekannte Stecknadel im Heuhaufen.
Bin für jede Info dankbar. Sabse
|
|
19.10.2009 17:41 |
|
|
sabse1966 unregistriert
 |
|
Ganz lieben Dank. Das ging ja flott.
Wie kann man denn bewirken, dass da nachträglich noch ein Bild von meinem Großvater eingefügt wird. Oder geht das nicht? Wer weiß, wozu es gut ist... LG Sabse
|
|
21.10.2009 09:38 |
|
|
sabse1966 unregistriert
 |
|
Hallo, ja den Eintrag kenne ich schon, dennoch danke
|
|
21.10.2009 10:54 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Hallo Sabse !
Das mit dem Bild wird wohl nichts mehr werden.
Die Vermisstenbildlisten wurden vor gut 50 Jahren gedruckt und werden m.W. nach nicht nochmals aufgelegt.
Die Bildlisten dienten seinerzeit dazu Kameraden der vermissten Angehörigen einer Einheit zu befragen - nach dem Motto "ein Bild sagt mehr als tausend Worte".
Das in dieser Richtung heutzutage kaum noch etwas passiert, kannst Du Dir denken.
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
21.10.2009 19:11 |
|
|
Impressum
|