carmen66 unregistriert
 |
|
Suche nach Willy Kaufmann *31.08.1909 |
 |
Hallo, ich suche auf diesem Wege nun nach weiteren Informationen um etwas über das Schicksal meines Opas zu erfahren. Hier einige Daten über ihn (auch aus seinen Feldpostbriefen)
am 31.08.1909 in Wernigerode geboren, Ende Jan. '43 einberufen (4.PanzerGrenadierAusbildungsBatallion66 in Burg bei Magdeburg), Ende Feb.'43 nach Göttingen (2.Radf.Ausb.Schwadron/2.Radf.ErsatzAbt.3), am 02.03.'43 nach Almelo/Holland (F.P.N 48206 C), am 11.07.'43 zurück nach Göttingen (Aufkl.Ers.Abt.3 MarschSchwadron), am 07.11.'43 auf dem Weg an die Ostfront, 21.11.'43 an Front angekommen(Mittelabschnitt)und im Kessel (nördlich von Witebsk)gewesen,Feb.'44 zur 129. Inf.-Div.(F.P.N.34406E), 2. Frontlinie südöstlich von Bobruisk im Ort Puretje, April'44 Heimaturlaub, Mai '44 zurück 2.Frontlinie in andere Kompanie, 16.05.'44 HKL am Fluß Tremlja, Juni '44 einem Reg. d. 129.Inf.Div. zugeteilt (GranatwerferKomp.4/428 mit F.P.N. 08786E), 16.06.'44 bis 20.07.'44 Rückmarsch (Rückzug) bis polnische Grenze (Kommandeur Oberst Wesche gefallen), 24.06.'44 Großangriff der Russen- große Verluste, als einziger der Gruppe übrig geblieben(!)war das 1.mal vermißt, Aug.'44 Frontabschnitt bei Bialystok, 31.08.'44 Stellungswechsel F.P.N. 42409E, Nov. '44 Lehrgang in Krasnoselje(?), Dez.'44 Raum Chorzele-100km nördlich von Warschau,13.01.'45 letzter Brief - seitdem vermißt...
habe bisher der WASt. geschrieben und folgendes mitgeteilt bekommen;
"Ihr Großvater Willi Kaufmann, geb. 31.08.1909 in Wernigerode ist hier letztmalig mit einer Meldung vom 08.09.1944 als Angehöriger der Einheit 4.Kompanie Feld Ersatz Bataillon 129 erfasst.
Er war Träger der Erkennungsmarke:-1177-St.Kp.Pz.Gren.Ers.Btl.66.
Eine Vermißt oder Todesmeldung liegt nicht vor."
Hat eventuell jemand weitere Informationen, insbesondere über den Zeitraum ab Jan.'45 ?
|
|
26.06.2009 19:06 |
|
|
 |
carmen66 unregistriert
 |
|
RE: Suche nach Willy Kaufmann *31.08.1909 |
 |
Hallo,
habe mich gestern per Online-Suche an VDK, WASt und DRK-Suchdienst gewand, dank des Hinweises im Forum.
Meine 1. Anfrage an die WASt damals war vom Dez.2002 wo ich die im vorherigen Beitrag angegebene Antwort im April '03 erhielt.
gruß Carmen
|
|
27.06.2009 09:56 |
|
|
 |
carmen66 unregistriert
 |
|
RE: Suche nach Willy Kaufmann *31.08.1909 |
 |
Hallo,
ich wollte Euch nur darüber informieren das ich auch im Forum der Wehrmacht eine Anfrage gestartet habe. Dort allerdings mehr den Schwerpunkt auf Informationen zu seiner Einheit gelegt habe. Werde, wenn es gewünscht wird, dort erzielte Erfolge Euch hier auch mitteilen.
gruß Carmen
|
|
09.07.2009 16:23 |
|
|
 |
carmen66 unregistriert
 |
|
RE: Suche nach Willy Kaufmann *31.08.1909 |
 |
Hallo Forum,
hatte Anfang des Monats die Bestätigung über den Erhalt meiner Onlin-Anfrage (über den VDK) bekommen.
gruß Carmen
|
|
15.07.2009 08:02 |
|
|
 |
carmen66 unregistriert
 |
|
RE: Suche nach Willy Kaufmann *31.08.1909 |
 |
Hallo Forum,
wollte nur ergänzend erwähnen;
habe am 01.07.2009 eine Suchanfrage an das RGWA geschickt.
Ich danke dem VKSVG e.V. für die ausführlichen Tips und Hinweise zu dieser Suchanfrage (s. Link zum Rus.staatl. Militäratchiv (RGWA)). Ohne diese Hilfe hätte ich nicht diese Anfrage starten können.
gruß Carmen
|
|
01.09.2009 11:10 |
|
|
 |
bags1960
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide
 |
|
Stiftung Sächsischer Gedenkstätten |
 |
Hallo Carman,
da du dich bereits an die Russischen Archive gewand hast, empfehle ich dir ebenfalls mit der
"Stiftung Sächsische Gedenkstätten" Kontakt aufzunehmen.
http://www.stsg.de/main/stsg/kontakt/adresse/
Gruß Michael
__________________ Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
|
|
01.09.2009 13:05 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Hallo !
Die Anfrage an das RGWA kannst Du eigentlich vergessen...
Schneller und günstiger geht es mittlerweile (noch) über die Stiftung:
http://www.stsg.de/main/stsg/ueberblick/karte/index.php
Kosten: EUR 10,00 - egal ob positiv oder negativ sowie EUR 1,00 / Seite Kopierkosten. ( Standardakte < 10 Seiten ).
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
01.09.2009 13:07 |
|
|
 |
Minos
Tripel-As


Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 191
Herkunft: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Peavey
Kosten: EUR 10,00 - egal ob positiv oder negativ sowie EUR 1,00 / Seite Kopierkosten. ( Standardakte < 10 Seiten ).
|
Hallo
Meine Anfrage kostete bei der Saechsischen Stiftung 11,45 Euro (10 Euro Nachfrage RGWA als Original + 1,45 Euro Porto A4)
Dauer ca. 5 Wochen.
__________________ Schöne Grüße aus Elbflorenz
Holger
|
|
01.09.2009 14:31 |
|
|
 |
carmen66 unregistriert
 |
|
Hallo,
hatte mich nun auch (nach dem direkten Schreiben an RGWA) an die "Stiftung Sächsische Gedenkstätten" per Email gewand und folgende Antwort erhalten;
"Sehr geehrte Frau ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 2.9.2009.
Wir haben in unseren Datenbanken nach Ihrem Großvater gesucht, konnten ihn aber leider nicht ermitteln. Könnte es sein, dass er in russische Gefangenschaft geraten ist? Falls Sie dies vermuten, empfehlen wir eine Anfrage beim Militärarchiv in Moskau. Wir sind gern bereit, einen Suchauftrag auszulösen. Falls Sie wünschen, dass wir dort anfragen, bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie die Kosten von ca. 20€ übernehmen werden. Diese Gebühren werden vom russischen Archiv erhoben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ute Lange
Dokumentationsstelle
Stiftung Sächsische Gedenkstätten
Dülferstr. 1
01069 Dresden
Tel.: 0351 469 55 49
Fax: 0351 469 55 41 "
|
|
09.09.2009 12:42 |
|
|
 |
Minos
Tripel-As


Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 191
Herkunft: Sachsen
 |
|
Hallo
Vielleicht kostet der negative Bescheid 1 Seite 10 Euro, wenn es was gibt 2 Seiten 20 Euro.
Oder man hat beim RGWA gemerkt das man auch fuer das doppelte noch Nachfragen gibt???
__________________ Schöne Grüße aus Elbflorenz
Holger
|
|
09.09.2009 15:59 |
|
|
 |
many
Tripel-As


Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 182
Herkunft: Delmenhorst
 |
|
Hallo Michael, hallo Bernhard
Wollte auch auf die von euch angegebene Adresse, bei mir klappt das aber nicht.
Die angefragte Internetseite "www.stsg.de/main/stsg/ueberblick/karte/index.php" konnte nicht gefunden werden.
__________________ Gruß aus Niedersachsen.
alles dran, many
|
|
11.09.2009 19:02 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Hallo !
Ich kann Dir nur raten - mach es, so kannst Du sicher sein dass Deine Anfrage "irgendwo" ankommt und hast zudem einen deutschen Ansprechpartner - falls nichts kommt.
Das "RGWA" ist leider wenig kommunikativ.
Nochmal zu den Kosten - auch bei negativem Bescheid entstehen Kosten in Höhe von 10 € pro nachgefragte Person. Das sind die Gebühren die das Archiv für die Suche der Akte berechnet. Wird die Akte gefunden so fallen an zusätzlichen Kosten pro Seite EUR 1 als Kopierkosten an.
Verfügt die Stiftung über einen Scan der Akte innerhalb der eigenen Bestände, gibt es die Kopien m.W. sogar kostenfrei und dies ruckzuck.
Bei meinen bisherigen Anfragen wurde kein Porto in Rechnung gestellt.
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
10.09.2009 16:16 |
|
|
frank
Moderator
  

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 496
Herkunft: Dresden
 |
|
Hallo Many und alle Anderen,
ich glaube hier wird gearbeitet:
Zitat: |
Dokumentationsstelle der Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Dresden.
Dies ist die Seite der Dokumentationsstelle. Zurzeit wird der neue Internetauftritt vorbereitet.
Unter dieser Adresse finden Sie in Kürze ausführliche Informationen zur Arbeit der Dokumentationsstelle, ihre Publikationen sowie Datenbanken zu sowjetischen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges und zu durch sowjetische Organe verurteilten deutschen Bürgern.
|
Grüße.
frank.
|
|
11.09.2009 19:54 |
|
|
Peavey
König
   

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037
 |
|
Hallo !
Schick einfach eine Mail oder einen Brief.
info@stsg.smwk.sachsen.de
Beste Grüße
Bernhard
__________________ Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
|
|
12.09.2009 12:24 |
|
|
 |
carmen66 unregistriert
 |
|
Hallo Forum,
habe nun vor kurzem eine Antwort aus Moskau erhalten. Nach dem kurzen Text zu urteilen, vermute ich mal einen negativen Bescheid. Sobald ich die Übersetzung habe (FdW) stell ich den Brief bei Interesse auch hier ins Forum.
gruß Carmen
|
|
24.10.2009 11:02 |
|
|
 |
carmen66 unregistriert
 |
|
Hallo Forum,
habe dank eines Veteranen und Vereinmitglieds im FdW sehr schnell eine Übersetzung des Briefes erhalten.
Es hat sich mein Verdacht bestätigt.
gruß Carmen
|
|
24.10.2009 19:16 |
|
|
Impressum
|