iThemba unregistriert
 |
|
Ich würde gern mehr wissen über Karl Möbius *07.09.1909 |
 |
Hey, ich würde gerne mehr wissen über diese Person, für die cousine meiner Mama. Ich habe aber kein plan davon. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Karl Möbius geb. am 7.9.1909 in Landkeim, Standesamt der Geburt Prassen Reg.Nr. 39/1909 wohnhaft in Schmackerau Kreis Insterburg 1. anfrage nach dort noch vorkommenden namen und 2.Kriegsteilnehmer seit 27.3.1944 letzter militärischer dienstgrad Pionier,Angehöriger eines Brückenbaubatallions FeldpostNr.:1720966 oder 68,Einsatzort hafendorf Sukasen bei Elbingen,dort vermißt seit Januar 1945 LG Kristin
|
|
15.01.2009 22:35 |
|
|
 |
mimazupo unregistriert
 |
|
RE: Ich würde gern mehr wissen über diese Person! |
 |
Hallo,
erst einmal dieses hier:
Zum Gedenken
J4611788
Nachname: Möbius
Vorname: Karl
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 07.09.1909
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 01.01.1945
Todes-/Vermisstenort: Ostpreussen
Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.01.1945 vermißt.
In einem Gedenkbuch haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird. Dessen ungeachtet sollten Sie aber mit der Einrichtung in München in Verbindung treten. Vielleicht konnte im Zuge der laufenden Auswertung von Unterlagen aus den verschiedensten Archiven der ehemaligen Sowjetunion oder der Länder des Ostblockes das Schicksal des Verschollenen bereits aufgeklärt, die Information aber aufgrund einer fehlenden aktuellen Anschrift noch nicht weitergegeben werden. Der Suchdienst wird Ihre Anfrage schnell bearbeiten und Sie auf dem Postweg über den aktuellen Sachstand informieren.
Hier geht's zum Suchdienst
Auch die deutsche Dienststelle (WASt) ist seit Kriegsende gesetzlich beauftragt, die Schicksale der als vermißt gemeldeten Wehrmachtsangehörigen aufzudecken und betroffenen Bürgern zu helfen, Rechtsansprüche einzulösen. Die Deutsche Dienststelle ist ebenfalls per e-mail erreichbar.
Gruß,
Mike
|
|
15.01.2009 22:42 |
|
|
iThemba unregistriert
 |
|
so schnell ne antwort... krass... wie hast du das jetzt gefunden??
|
|
15.01.2009 22:51 |
|
|
Olivia S. unregistriert
 |
|
Hallo, Kristin!
Mike hat dort gesucht: http://www.volksbund.de/graebersuche/content_suche.asp
Die Feldpostnummer, die Du angegeben hast ( FeldpostNr.:1720966 oder 68 ), ist leider falsch. Feldpostnummern waren in der Regel fünfstellig. Wahrscheinlich handelt es sich um einen "Lesefehler". Woher hast Du denn Deine Informationen?
Gruß von Olivia S.
|
|
15.01.2009 23:17 |
|
|
iThemba unregistriert
 |
|
Von der cousine meiner mutter.
Ich habe echt null plan von dem ganzen. Aber sie hat null plan von Computer.
Und ich habe keine ahnung wie man irgendwas rausfindet. Habe mich auch nie damit beschäftigt.
Sorry wenn ich da bissl depsch rüber komme ;-)
|
|
15.01.2009 23:20 |
|
|
 |
bags1960
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide
 |
|
Hallo Kristin,
folgende Seiten solltest du dir mal anschauen. Dort sind viele Interessante Beiträge
und Suchanleitungen.
Vielleicht kannst du dort auch schon mal feststellen, was du hast, bzw. was du nicht hast.
Viel Glück dabei
http://www.vksvg.de/board.php?boardid=30
Gruß Michael
__________________ Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
|
|
15.01.2009 23:26 |
|
|
Joshi
Moderator
  

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW
 |
|
Hallo Kristin,
zunächst ein -verspäteter- Willkommensgruss im Forum des VKSVG e.V.
Die User dieses Forum sind stets bemüht, Neulingen bei der Suche nach Vermissten/Gefallenen zu helfen.
Die Suchenden ihrerseits können diese Suche unterstützen, in dem sie die ihnen vorliegenden Urkunden, Briefe usw. scannen und hier einstellen. Bei Schwierigkeiten ist einer der Moderatoren gerne behilflich.
Weiterhin wäre es nett, wenn man in den Beiträgen die Gross- und Kleinschreibung berücksichtigen würde und eine nette Anrede verwendet.
Anreden wie "Hey" fördern nicht unbedingt die Motivation
.
Grüsse
Joshi
__________________ Mehr sein als scheinen!
|
|
16.01.2009 09:26 |
|
|
Impressum
|