Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Gefallene in Kriwoj Rog » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Gefallene in Kriwoj Rog
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Richard
Ist neu hier


Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 6

Gefallene in Kriwoj Rog Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich suche meinen gefallenen Bruder Otto,Richard, Oskar Richter, geb. am 10.10.1925, welcher am 14.01.1944 gefallen ist und am Heldenfriedhof Kriwoj Rog (Ukraine) begraben wurde.
Gibt es diesen Friedhof bzw. kann mir wer näher Auskunft darüber geben?
23.06.2012 15:14 Richard ist offline E-Mail an Richard senden Beiträge von Richard suchen Nehmen Sie Richard in Ihre Freundesliste auf
MarkusM MarkusM ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 116
Herkunft: Julbach,Oberösterre ich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Richard!

Das ist alles beim Volksbund vermerkt!
Nachname:Richter
Vornamerotes Gesicht tto Richard Oska
Dienstgrad:Grenadier
Geburtsdatum:10.10.1925
GeburtsortZunge raus iesting
Todes-/Vermisstendatum:14.01.1944
Todes-/Vermisstenortrotes Gesicht stw. Ssofiewka

Otto Richard Oskar Richter wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kriwoj Rog - Ukraine

Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Otto Richard Oskar Richter zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Grüsse aus Oberösterreich
Markus
23.06.2012 15:29 MarkusM ist offline E-Mail an MarkusM senden Beiträge von MarkusM suchen Nehmen Sie MarkusM in Ihre Freundesliste auf
Richard
Ist neu hier


Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Richard
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Erkennungsmarkennummer lautet 1624
23.06.2012 16:13 Richard ist offline E-Mail an Richard senden Beiträge von Richard suchen Nehmen Sie Richard in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Richard,

damals angelegte Wehrmachtsfriedhöfe (Erstgrablagen) existieren, oberirdisch erkennbar, nicht mehr. Sie wurden beim dt. Rückzug eingeebnet und unkenntlich gemacht, um dem Gegner die Verluste zu verschleiern. Wo noch feststellbar, zerstörte die Rote Armee den Rest dt. Grablagen. Im Lauf der Jahrzehnte wurden diese Areale dann vielfach genutzt, bspw. landwirtschaftlich oder mit Anlagen, Gebäuden, Plätzen oder Straßen überbaut.

Die bloße Registriernummer "1624" der EM nützt gar nichts und insgesamt kann auch mit einer vollständigen Beschriftung der EM, die ja nach dieser Registriernummer noch eine Einheitenbezeichnung trägt, nicht mehr erkannt werden als eben diese Einheit, die diese EM ausgab. Anhand der EM-Bechriftung kann (nur!) die WASt einen Soldaten identifizieren.

Den Ort Ssofiewka (Sofiyevka) kann man mit den bisherigen Angaben nicht identifizieren, den es gibt ihn in der Ukraine zu Dutzenden!

Um mehr zu erfahren, solltest Du die WASt um vollständige Auskunft über Deinen Bruder bitten, die auch den militärischen Werdegang enthält. Anhand der darin genannten Einheit und des Datums, an dem er fiel, knann man in etwa den Einsatzraum und damit viellleicht auch den zutreffenden Ort Sofiyevka finden. Die WASt-Bearbeitung dauert mindestens ein Jahr.

Eine Anfrage beim VDK, dessen Gräber-DB-Eintrag Maurkus oben wiedergab, könnte auch seine letzte Einheit ergeben, denn die VDK-DB-Einträge fallen oft knapper aus, als tatsächlich Informationen vorliegen.

Und vielleicht weiß auch der DRK-Suchdenst mehr zu Deinem Bruder und seiner letzten Einheit.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
24.06.2012 15:06 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MarkusM
Vornamerotes Gesicht tto Richard Oska
Dienstgrad:Grenadier
Geburtsdatum:10.10.1925
GeburtsortZunge raus iesting

Moin Markus,

bitte darauf achten, daß Du nach dem Kopieren und Einfügen des VDK-DB-Eintrags hinter den Doppelpunkten immer ein Leerzeichen einfügst, denn sonst kommen die unerwünschten Smilies heraus, die den Text entstellen (kann man aber vor dem Absenden der Antwort noch durch Benutzung der Vorschaufunktion erkennen ...)

Der vollständige Eintrag lautet also:

Nachname: Richter
Vorname: Otto Richard Oskar
Dienstgrad: Grenadier
Geburtsdatum: 10.10.1925
Geburtsort: Piesting
Todes-/Vermisstendatum: 14.01.1944
Todes-/Vermisstenort: Ostw. Ssofiewka

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen Fritsche: 24.06.2012 15:35.

24.06.2012 15:35 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Gefallene in Kriwoj Rog

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst