Die letzten Worte / Wer kann das entziffern? |
maik40
Foren As
   
Dabei seit: 14.04.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
10.12.2010 15:52 |
|
|
maik40
Foren As
   
Dabei seit: 14.04.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
hat wohl seine letzten 3 Wochen? in einem Lazarett-Zug mit Oberkiefer-Durschuss, verbracht und fragte sich wohl immer wieder, wann der Zug anfährt/ weiterfährt, wann es einen Arzt gibt, der den Verband wechselt und wann er vom Schmerz erlöst wird.
Er soll durch eine Blutvergitung (bedingt durch den Oberkiefer - Durschuss) gestorben sein.
Wie ich das lese, wäre er (heute) leicht geheilt worden durch Penicillin.
Gab s damals aber nur sehr bedingt.
"
Sir Alexander Fleming (* 6. August 1881 in Lochfield bei Darvel, East Ayrshire; †11. März 1955 in London) war ein schottischer Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis"
1944 in Deutschland leider nur äusserst bedingt verfügbar.
Schade! Wenn s das Zeugs früher in reichhaltigen Mengen gegeben hätte, würde er uberlebt haben.
Deshalb wohl auch der Nobelpreis für Medizin.
Von der Geschichte überrollt.
|
|
10.12.2010 20:21 |
|
|
Giro unregistriert
 |
|
Moin Maik,
sende die Dokumente doch einmal unserer "Friederike", wenn es jamand entziffern kann, dann sie.
|
|
11.12.2010 07:59 |
|
|
Friederike unregistriert
 |
|
Hallo, Maik !
Wie gewünscht hab ich es mal versucht.
Bei Bild 1 + 2 bin ich sicher, Bild 3 ist recht schwierig nachstehnd der Versuch.
Bild 1: Verschleimt versuche
Bild 3: Wann kommt der Arzt
Bild 2: Dann/wann kommt ?He...ikol? wird man (nur) mir die zu trinken
Grüsse,
Friederike
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Friederike: 02.08.2011 16:34.
|
|
02.08.2011 16:32 |
|
|
maik40
Foren As
   
Dabei seit: 14.04.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Liebe Friederike,
ich danke Dir für Deine Hilfe und Deine Zeit.
herzlichst
Maik
|
|
03.08.2011 10:48 |
|
|
|