Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Ernst Abele, 15.02.1911, -84- 2./Art.Rgt. 387 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Ernst Abele, 15.02.1911, -84- 2./Art.Rgt. 387
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pebro
unregistriert
Fragezeichen Ernst Abele, 15.02.1911, -84- 2./Art.Rgt. 387 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Grossvater Ernst Abele geb. 15.02.1911 gilt seit Januar 1943 als im Raum Woronesch (Russland) vermisst.

In diesem Forum bin ich Neuling und erst seit heute registriert.

Mich würde interessieren, ob es weitere Angehörige gibt, welche Soldaten der gleichen Einheit 2. Batterie Artillerie-Regiment 387 suchen.

Wer kann mir Angaben machen über die Woronesch-Operation Ende 1942. Hab einige Fotos von meinem Grossvater. Vielleicht für jemanden von Interesse?

Lieben Dank!
21.07.2010 22:47
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

RE: Ernst Abele, 15.02.1911, -84- 2./Art.Rgt. 387 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pebro
Mein Grossvater Ernst Abele geb. 15.02.1911 gilt seit Januar 1943 als im Raum Woronesch (Russland) vermisst.

Mich würde interessieren, ob es weitere Angehörige gibt, welche Soldaten der gleichen Einheit 2. Batterie Artillerie-Regiment 387 suchen.

Du könntest z. B. - mit unsicherem Erfolg, da wir durch eine größere Panne viele Beiträge verloren haben, für die bedauerlicherweise keine Sicherung existierte - im Forum nach den Begriffen suchen (natürlich auch in anderen Foren bzw. im Internet, so findest Du solche Beiträge).

Zitat:
Original von Pebro
Wer kann mir Angaben machen über die Woronesch-Operation Ende 1942.

Siehe z. B. http://de.wikipedia.org/wiki/Woronesch-Charkiwer_Operation und sonstige Suchergebnisse nach diesen Stichworten im Internet.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
23.07.2010 01:21 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Pebro
unregistriert
RE: Ernst Abele, 15.02.1911, -84- 2./Art.Rgt. 387 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen
Besten Dank für deine Informationen. Das Internet habe ich bereits nach Informationen abgesucht und bin so u.a. auch auf diese Seite gekommen.
Es ist halt schon reichlich lange her und so gibt es immer weniger Zeitzeugen und entsprechend Informationen aus erster Hand.
Bin für weitere Informationen über meinen Grossvater und die Gegend um Woronesch (welche anscheinend zur Zeit sehr ausländerfeindlich sein soll...) dankbar.
Vielleicht gibt es Verbindungen von euch zu Russen aus dieser Gegend. Erst in den letzten Jahren wurde ja Grabanlagen für die Deutschen gebaut.
26.07.2010 12:40
a.kindl
Ist neu hier


images/avatars/avatar-558.jpg

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 4
Herkunft: tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Peter.

Mein Großvater diente in der 387 ID im Grenadierregiment 543.
Er fiel ebenfalls im Januar 43 in der Nähe von Rossosch/Don.

Ich versuche so viel wie möglich zusammenzutragen, das die Ereignisse dieser Zeit und jenes Ortes in irgendeiner Art und Weise beschreiben.

Die Fotos Deines großvaters interessieren mich schon.

Leider ist mein Thema hier beim Crash verloren gegangen.

Gruß
armin

__________________
Suche alles zur 387 ID und zum IR 543!
29.07.2010 18:16 a.kindl ist offline E-Mail an a.kindl senden Beiträge von a.kindl suchen Nehmen Sie a.kindl in Ihre Freundesliste auf
Friederike
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Peter!

Willkommen in diesem Forum!

Da dein Thema wie folgt lautet, nehme ich an dass dies

Ernst Abele, 15.02.1911, -84- 2./Art.Rgt. 387

die Nummer der Erkennungsmarke ist. Wenn ich mit dieser Vermutung richtig liege so kann man annehmen, dass das "2./Art.Rgt. 387" nicht unbedingt die letzte Einheit war bei der der Gesuchte gedient hat.
Die Soldaten erhielten die Erkennungsmarke in der Ausbildungseinheit und wurden später anderen Einheiten zugeteilt.

Zum Gesuchten findet man beim Volksbund diese Informationen, die tatsächliche letzte Einheit kannst auch hier erfahren:

Zum Gedenken
B3642480
Nachname: Abele
Vorname: Ernst
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 15.02.1911
Geburtsort: Zug.
Todes-/Vermisstendatum: 01.01.1943
Todes-/Vermisstenort: Gebiet Woronesh

Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.01.1943 vermißt.

In einem Gedenkbuch haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.


Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird. Dessen ungeachtet sollten Sie aber mit der Einrichtung in München in Verbindung treten. Vielleicht konnte im Zuge der laufenden Auswertung von Unterlagen aus den verschiedensten Archiven der ehemaligen Sowjetunion oder der Länder des Ostblockes das Schicksal des Verschollenen bereits aufgeklärt, die Information aber aufgrund einer fehlenden aktuellen Anschrift noch nicht weitergegeben werden. Der Suchdienst wird Ihre Anfrage schnell bearbeiten und Sie auf dem Postweg über den aktuellen Sachstand informieren.

Auch die deutsche Dienststelle (WASt) ist seit Kriegsende gesetzlich beauftragt, die Schicksale der als vermißt gemeldeten Wehrmachtsangehörigen aufzudecken und betroffenen Bürgern zu helfen, Rechtsansprüche einzulösen. Die Deutsche Dienststelle ist ebenfalls per e-mail erreichbar.


Grüsse,
Friederike
09.08.2010 09:41
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Friederike
Wenn ich mit dieser Vermutung richtig liege so kann man annehmen, dass das "2./Art.Rgt. 387" nicht unbedingt die letzte Einheit war bei der der Gesuchte gedient hat.
Die Soldaten erhielten die Erkennungsmarke in der Ausbildungseinheit und wurden später anderen Einheiten zugeteilt.

Moin Friederike,

danke für den Hinweis.

Da das AR 387 keine Ausbildungseinheit war und die persönliche EM-Nummer sehr niedrig ist (was natürlich auch Zufall sein kann), ist anzunehmen, es handelte sich hier um eine Ersatzmarke aufgrund des Verlustes der ersten EM, ausgegeben in der Kampfeinheit AR 387.

Natürlich kann Peters Großvater nach dem AR 387 u. U. noch in mindestens einer weiteren Einheit eingesetzt gewesen sein.

Sicherheit über die letzte Einheit kann Peter nur durch eine Anfrage bei der WASt erhalten.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
09.08.2010 15:26 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Friederike
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, Jürgen!

Alles klar, man/frau Augenzwinkern lernt dazu - mir war bisher nicht bekannt, dass es Einheiten gab bei denen nicht ausgebildet wurde.

Grüsse,
Friederike
09.08.2010 17:43
a.kindl
Ist neu hier


images/avatars/avatar-558.jpg

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 4
Herkunft: tirol

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Zumindest Einsatzort und Datum würden für die 387 ID zusammenpassen.

Das würde dafür sprechen, dass er als Soldat oben genannter Einheit gefallen ist.

Gruß
armin

__________________
Suche alles zur 387 ID und zum IR 543!
09.08.2010 22:04 a.kindl ist offline E-Mail an a.kindl senden Beiträge von a.kindl suchen Nehmen Sie a.kindl in Ihre Freundesliste auf
Peavey Peavey ist männlich
König


images/avatars/avatar-212.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 1.037

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Wie dem auch sei, der Gesuchte wurde jedenfalls als vermisster Angehöriger der I. Abt. Art Rgt 387 beim Suchdienst registriert.
Quelle: Vermisstenbildliste AH, Seite 452 ( kein Bild )

Die niedrige Personalnummer kann auch darauf deuten dass er zum Rahmen- bzw. Stammpersonal dieser Einheit gehörte.
War bei einem meiner Verwandten ähnlich, er wurde 1939 ebenfalls zu einer Artillerieeinheit einberufen, erhielt eine auf diese Einheit ausgestellte Erkennungsmarke mit der ebenfalls niedrigen Nummer "15" und nahm dann 1942 diese Marke bzw. einen Teil davon mit in sein Grab, als Angehöriger eben der Einheit zu der er einberufen wurde.

Beste Grüße
Bernhard

__________________
Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen. (E. Ferstl)
10.08.2010 19:21 Peavey ist offline E-Mail an Peavey senden Beiträge von Peavey suchen Nehmen Sie Peavey in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Ernst Abele, 15.02.1911, -84- 2./Art.Rgt. 387

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst