Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Kurt Kaubisch *20.10.1920 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Suche nach Kurt Kaubisch *20.10.1920
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kleene kleene ist weiblich
Jungspund


Dabei seit: 11.07.2009
Beiträge: 12
Herkunft: Niederau bei Meißen

Suche nach Kurt Kaubisch *20.10.1920 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach meinen Großonkel!
Ich habe einige Informationen.

Name: Kurt Kaubisch
geboren: 20.10.1920
gefallen: 25.01.1944 südlich Gattschina
Feldpostnummer: 22 492 C
2./ Artillerie - Rgt. 11
Rang: Obergefreiter

Weiß jemand ob es in oder um Gattschina noch Kriegsgräber gibt wo er vielleicht liegen könnte?
Oder irgendwelche anderen Hinweise z. B. ein bild oder ähnliches.
01.11.2009 16:39 kleene ist offline E-Mail an kleene senden Beiträge von kleene suchen Nehmen Sie kleene in Ihre Freundesliste auf
eckhard eckhard ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 12
Herkunft: seehausen/börde

Kurt Kaubisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hollo Kleene!
Willkommen im Forum.Woher hast Du das Gefallenendatum und den Ort. Stelle doch dieses Schreiben als Scan hier ein.Gattschina liegt bei St.Petersburg,es gibt sogar eine Partnergemeinde in Deutschland,sie heißt Ettlingen,es gibt regelmäßige Austauschbesuche.In und um Gattschina soll es Lazarettfriedhöfe geben .
Gruß Eckhard

__________________
ecki 57
29.12.2009 16:11 eckhard ist offline E-Mail an eckhard senden Beiträge von eckhard suchen Nehmen Sie eckhard in Ihre Freundesliste auf
Schlotbaron Schlotbaron ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 194
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kleene,

hier die entsprechenden links zum LdW:

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...tReg/AR11-R.htm

und

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...nen/126ID-R.htm

Beste Grüße,

Bernd

__________________
Schlotbaron
29.12.2009 19:35 Schlotbaron ist offline E-Mail an Schlotbaron senden Beiträge von Schlotbaron suchen Nehmen Sie Schlotbaron in Ihre Freundesliste auf
Matthias Köhler Matthias Köhler ist männlich
Wissender


Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo kleene,

bei Wikipedia findest du einiges über Gattschina bei Leningrad/Petrograd.
Sweit mir bekannt ist gibt es dort in der Nähe eine Friedhof für gefallene des II WK.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gattschina

Er war in der 2 Batterie 11 Artillerieregiments.

Dieses wurde im Wehrbezirk I in Allenstein aufgestellt, siehe hierzu auch im Lexikon der Wehrmacht.
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie.../Gliederung.htm

Grüße Matthias

__________________
45. Volksgrenadier-Division
29.12.2009 19:35 Matthias Köhler ist offline E-Mail an Matthias Köhler senden Beiträge von Matthias Köhler suchen Nehmen Sie Matthias Köhler in Ihre Freundesliste auf
Schlotbaron Schlotbaron ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 194
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...und hier noch die Homepage der 126. Inf.-Div.:

http://www.manns-world.de/126ste/126ste.html

Beste Grüße

Bernd

__________________
Schlotbaron
29.12.2009 19:38 Schlotbaron ist offline E-Mail an Schlotbaron senden Beiträge von Schlotbaron suchen Nehmen Sie Schlotbaron in Ihre Freundesliste auf
Micha69 Micha69 ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 56
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schlotbaron
...und hier noch die Homepage der 126. Inf.-Div.:

http://www.manns-world.de/126ste/126ste.html

Beste Grüße

Bernd


Hallo Bernd,
ich weiß nicht wie Du darauf kommst,daß das AR 11 zur 126.ID gehören soll?
Das AR 11 gehört eindeutig zur 11.ID.
Siehe hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...sionen/11ID.htm
Du hättest richtig lesen sollen,den im Text des AR 11 steht folgendes:

Nach dem Frankreichfeldzug wurde am 5. Oktober 1940 der Regimentsstab, der Stab der II. Abteilung und die 2., 5. und 8. Batterie zur Aufstellung vom Artillerie-Regiment 126 der 126. Infanterie-Division abgegeben und dazu auf den Truppenübungsplatz Sennelager, im Wehrkreis VI, verlegt. Alle Abgaben wurden wieder ersetzt.

Das bedeutet,daß nach diesen Abgaben diese Teile neu Aufgestellt wurden und die abgegebenen Teile in das AR 126 eingegliedert wurden.
Kurt Kaubisch ist nicht im AR 126 sondern im AR 11 gefallen.

Gruß Micha
29.12.2009 22:29 Micha69 ist offline E-Mail an Micha69 senden Beiträge von Micha69 suchen Nehmen Sie Micha69 in Ihre Freundesliste auf
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Falls denn die "Kleene" hier überhaupt noch mitliest ... aber wir können ja auch mit uns selber reden Augenzwinkern

Soweit ich das sehe, war die Ausgangsfrage:

Zitat:
Weiß jemand ob es in oder um Gattschina noch Kriegsgräber gibt wo er vielleicht liegen könnte? Oder irgendwelche anderen Hinweise z. B. ein bild oder ähnliches.


Die Antwort darauf könnte vielleicht der Volksbund geben:

Zitat:
In Gatschina, nahe St. Petersburg bergen
Umbetter derzeit Gebeine von etwa
2 500 Gefallenen. Sie lösen zwei ehemalige
Wehrmachtsfriedhöfe auf. Mehrfach wurden
die Gräber geplündert, ein Teil der
Fläche überbaut. Die Geborgenen erhalten
nun in Sologubowka ihre letzte Ruhestätte.


Zeitschrift "Stimme und Weg" 04/2006, Quelle: http://www.volksbund.de/websuche.asp?query=Gatschina&x=0&y=0

Könnte unter Umständen passen, oder?

Gruß von Olivia
29.12.2009 22:36
Schlotbaron Schlotbaron ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 194
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Micha,

sorry, da hab' ich wohl nicht richtig recherchiert. Ich bin auch von der 126. als richtig ausgegangen, weil diese auch in der Heeresgruppe Nord in der Nähe Pleskau, Riga und Leningrad eingesetzt war. Aber Du hast natürlich recht - danke für die Richtigstellung!

@ Olivia: Super Hinweis! Jetzt sollte die Kleene schnellstens den VDK kontaktieren.

Beste Grüße

Bernd

__________________
Schlotbaron
29.12.2009 23:22 Schlotbaron ist offline E-Mail an Schlotbaron senden Beiträge von Schlotbaron suchen Nehmen Sie Schlotbaron in Ihre Freundesliste auf
Micha69 Micha69 ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 56
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schlotbaron
Hallo Micha,

sorry, da hab' ich wohl nicht richtig recherchiert. Ich bin auch von der 126. als richtig ausgegangen, weil diese auch in der Heeresgruppe Nord in der Nähe Pleskau, Riga und Leningrad eingesetzt war. Aber Du hast natürlich recht - danke für die Richtigstellung!



Beste Grüße

Bernd


Hallo Bernd,
kein Problem ist mir auch schon passiert. großes Grinsen
Zum Thema
Also im Buch der 11.ID gibt es kein Foto von Gatschina.
Ich werde Morgen nochmal richtig im Buch suchen,ob ich etwas zum 25.1.44 finde.

Gruß Micha
29.12.2009 23:45 Micha69 ist offline E-Mail an Micha69 senden Beiträge von Micha69 suchen Nehmen Sie Micha69 in Ihre Freundesliste auf
eckhard eckhard ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 12
Herkunft: seehausen/börde

Kurt Kaubisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Micha,Bernd,Olivia,Matthias!
Na das ging ja,hoppla.Wenn das kein Volltreffer ist!Beim durchblättern der Seiten bin ich drauf gestoßen,null Antworten!!Ich konnte das nicht glauben. Die Kleene weiß schon von ihrem Glück,ich hatte ihr persönlich schon eine Mail gesendet und ihr Mut gemacht,denn schließlich gibt es im Forum viele Experten,an die sie sich wenden kann.Winterliche Grüße von Eckhard.

__________________
ecki 57
30.12.2009 15:05 eckhard ist offline E-Mail an eckhard senden Beiträge von eckhard suchen Nehmen Sie eckhard in Ihre Freundesliste auf
Micha69 Micha69 ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 56
Herkunft: Berlin

RE: Kurt Kaubisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von eckhard
Hallo Micha,Bernd,Olivia,Matthias!
Na das ging ja,hoppla.Wenn das kein Volltreffer ist!Beim durchblättern der Seiten bin ich drauf gestoßen,null Antworten!!Winterliche Grüße von Eckhard.


Hallo Eckhard,
wie meinst Du das verwirrt
Oder steh ich irgendwie auf der Leitung und verstehe nicht was Du meinst???

Gruß Micha
30.12.2009 15:50 Micha69 ist offline E-Mail an Micha69 senden Beiträge von Micha69 suchen Nehmen Sie Micha69 in Ihre Freundesliste auf
eckhard eckhard ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 12
Herkunft: seehausen/börde

Kurt Kaubisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Micha!
Was ich gemeint habe,mir war aufgefallen, das auf Ihr Thema noch niemand geantwortet hatte,obwohl das Thema schon länger im Forum steht.Da habe ich mir gedacht,versuch es einfach.Das dann innerhalb von Stunden gleich mehrere heiße Tips eingestellt werden,ist doch prima. Wenn die Kleene denen nachgeht und mit den aufgelösten Friedhöfen auch noch Glück hat,dann ist das ein Volltreffer.
Ich würde mich freuen ,wenn es bei meinem Thema auch gleich mehrere solcher Hinweise geben würde,denen ich nachgehen könnte.
Alles dauert seine Zeit,manchmal auch ein wenig länger.Nichts für ungut.
Gruß Eckhard

__________________
ecki 57
30.12.2009 18:18 eckhard ist offline E-Mail an eckhard senden Beiträge von eckhard suchen Nehmen Sie eckhard in Ihre Freundesliste auf
Micha69 Micha69 ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 56
Herkunft: Berlin

RE: Kurt Kaubisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kleene,
ich habe etwas im Buch der 11.ID zu den Zeitpunkt von Kurt Kaubisch Tot gefunden.

"Die 11.ID wurde überstürzt aus ihrer Winterstellung herausgelöst und zur Abriegelung und zu Gegenstößen in den Raum Puschkin-Krasnoje Selo geworfen und kam dort regimenterweise zum Einsatz.GR 44 unter Oberst Sudau stand im Verband der 215.ID in verzweifelter Abwehr um die Dörfer Kirpusi,Nowo Katlino und Kiskissary,der Kampf erreichte um den 23.1.44 seinen Höhepunkt,als die großen Straßen ringsum bereits vom Feinde beherrscht wurden und das Regiment völlig auf sich allein gestellt war.Inzwischen lag die 11.ID mit ihren beiden anderen Regimentern an den Straßen ostwärts Gatschina,GR 23 unter Oberst Kolberg rechts und GR 2 unter Oberstleutnant Ramser links.
In verlustreichen Kampf stand GR 23 bei Pellelja,Komolowo und Kowrowo.Um den 24.1.44 konzentrieren sich die übermächtigen Angriffe auf Gatschina,das von GR 2 verteidigt wurde.An diesen Tag fiel Oberst Kolberg in vorderster Linie bei Bolschoj Russlowo,nachdem sein Regiment nach den Kämpfen um Nowaja das Südufer der Ishora ostwärts Gatschina erreicht hatte und bereits 130 Soldaten dieses Regiments in der Schlacht um Leningrad gefallen waren.Am 26.1.44 tobten die Kämpfe zwischen Ssiwerskaja und Duderhof.
GR 2 hatte sich noch in den Ruinen von Gatschina festgekrallt und wehrte in fast völliger Rundumverteidigung alle Anstürme ab.Auch der Divisionsstab stand mitten im Strudel des Kampfgeschehens.Von Dorf zu Dorf wurden die Gefechsstandwechsel,oft unter Abwehr durchgebrochener Feindteile ,durchgeführt,Pishma und Woskressenskoje,Kribowo und Kurowizy wurden gegen den aus dem Busch ostwärts davon angreifenden Gegner verteidigt,die Orte wechselten für Stunden den Besitzer,als zwischen dem ostwärtigem Weg und der Bahn nach Gatschina noch ein schmaler,nach beiden Seiten erbittert gehaltener Schlauch zu den ausharrenden Verteidigern der alten Zarenresidenz bestand.Die mit Gefechtstrossen,Batterien und Muni-Staffeln bestandene Straße wurde durch die Waffen der Troßleute zur Hauptkampflinie,bis GR 2 durch diesen Schlauch wieder Anschluß zur 11.ID hatte."

Soweit die Infos aus dem Buch.
Kurz gesagt die 11.ID und mit ihr das AR 11 kamen in ein ganz großes Chaos hinein.Wenn sogar der Divisionsstab in die Kämpfe verwickelt wurde,dann muß es da damals drunter und drüber gegangen sein.
Ich möcht daher bezweifeln,daß die Kameraden von deinem Großonkel,überhaupt die Zeit hatten ihn anständig zu begraben.
Es tut mir Leid wenn ich das so kalt hier nieder schreibe aber ich weiß nicht wie ich mich anders ausdrücken soll.
Ich stelle Dir noch eine Karte aus diesen Kampfraum mit ein.

Gruß Micha

Quelle: W.Buxa,Weg und Schicksal der 11.Infanterie-Division;
30.12.2009 20:49 Micha69 ist offline E-Mail an Micha69 senden Beiträge von Micha69 suchen Nehmen Sie Micha69 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Kurt Kaubisch *20.10.1920

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst