Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Feldpostnummern » Fpn 12357a » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Fpn 12357a
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Löwin
Jungspund


Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 10
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Fpn 12357a Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Diese FPN ist auf dem Brief, der meiner Mutter mitteilt, dass ihr Mann seit dem 15. Januar 1943 offiziell als vermißt gilt. Letztes Lebenszeichen von ihm gab es am 24. November 1942. Er war in Velikye Luki eingesetzt. Allerdings könnte die FPN auch 12351A sein. Es ist schwer zu lesen.

Gruß

Heidi
06.06.2011 09:54 Löwin ist offline E-Mail an Löwin senden Beiträge von Löwin suchen Nehmen Sie Löwin in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Löwin,

hier die Aufschlüsselung der FP-Nr.

12357 A
(15.9.1940-31.1.1941) Stab Artillerie-Kommandeur 138.

zur Sicherheit noch die
12351
(Mobilmachung-1.1.1940) Stab I u. 1.-4. Kompanie Infanterie-Regiment 257,
(1.8.1943-23.3.1944) 30.12.1943 Stab I u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 257,
(7.11.1944-Kriegsende) 27.12.1944 gestrichen.

Nun werde ich noch nachschauen, welche Einheit bei Velikye Luki eingesetzt war.

Gruß
Dieter
06.06.2011 10:32
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

also es müßte die Einheit mit der Feldpost-Nr. 12351A sein.

Dieses Regiment mit der Bezeichnung: Stab I u. 1.-4. Kompanie Infanterie-Regiment 257, war der 83. Inf.Division unterstellt und lag 1942 im Raum um V(W)elikye Luki.
Der Zusartzbuchstabe "A" steht für die STABS-Kompanie.

Gruß
Dieter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 06.06.2011 10:48.

06.06.2011 10:46
Löwin
Jungspund


Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 10
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von Löwin
Fpn 12357a Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Giro

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es war aus dem Schreiben nicht ganz klar, ob 57 oder 51. Die Menschen hatten wahrscheinlich anderes zu tun, als auf ihre Schrift zu achten. Meine Mutter hat ihren Mann 1955 für tot erklären lassen, da sie sonst nicht wieder heiraten konnte. Ein Grab von ihm ist auch nicht bekannt.

Liebe Grüße nach bella Italia

Ciao

Heidi
06.06.2011 10:57 Löwin ist offline E-Mail an Löwin senden Beiträge von Löwin suchen Nehmen Sie Löwin in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Löwin,

na, vielleicht gibt die VBL noch etwas mehr Auskunft. Schätze mal, dass wir in dieser Hinsicht heute ab 18:00 Uhr mehr erfahren können.
Hast du eigentlich unterlagen der DRKI-Suchdienst München vorliegen? Wenn nicht, solltest du dort eine Anfrage stellen.

Gleiches gilt für die WAST oder beim VDK.

Gruß
Dieter
06.06.2011 11:01
Löwin
Jungspund


Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 10
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von Löwin
Fpn 12357a Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Giro

Vom Vermißtensuchdienst weiß ich, dass bis heute keine Grabstelle gefunden wurde. Bei der WAst habe ich noch nicht angefragt, weil ich wahrscheinlich keine Antwort erhalten würde, da er nicht mein Vater ist.
Zur Zeit versuche ich herauszufinden, wer mein Vater sein könnte. Wie Du vielleicht anderen Foren entnommen hast, versuche ich etwas über meine Mutter, die bis zum 13. April 1944 in Minsk stationiert war, heraus zu finden. Ich weiß durch die WAst, dass sie in Lübeck-St. Hubertus beim Luftwaffen-Nachrichtenregiment 11 als LW-Helferin ausgebildet wurde. Ihre EM war W 471 - III.

Liebe Grüße

Heidi
06.06.2011 11:40 Löwin ist offline E-Mail an Löwin senden Beiträge von Löwin suchen Nehmen Sie Löwin in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Heidi,

nein, keine Ahnung wo und welche Threads du noch aktiv hast.

Vielleicht teilst du, wenn du möchtest, mir die Zusammenhänge einmal per Mail mit.

Gruß
Dieter
06.06.2011 11:54
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Giro
also es müßte die Einheit mit der Feldpost-Nr. 12351A sein.

Dieses Regiment mit der Bezeichnung: Stab I u. 1.-4. Kompanie Infanterie-Regiment 257, war der 83. Inf.Division unterstellt und lag 1942 im Raum um V(W)elikye Luki.
Der Zusartzbuchstabe "A" steht für die STABS-Kompanie.

Moin zusammen,

Korrektur für Heidi: Der Kennbuchstabe "A" steht nicht für die (hier gar nicht existierende) Stabskompanie, sondern für den Stab des I. Bataillons des IR 257. Das ist nicht dasselbe.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
07.06.2011 00:59 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Löwin
Jungspund


Dabei seit: 01.12.2010
Beiträge: 10
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Themenstarter Thema begonnen von Löwin
Fpn 12357a Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen und alle

vielen Dank für eure Antworten.

Gruß

Heidi
07.06.2011 07:56 Löwin ist offline E-Mail an Löwin senden Beiträge von Löwin suchen Nehmen Sie Löwin in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Feldpostnummern » Fpn 12357a

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst