Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Schütze Oskar Seieth » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Schütze Oskar Seieth
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Antoine
unregistriert
Schütze Oskar Seieth Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich bin fransözich und mein deutsch ist nicht sehr gut.


Oskar Seieth war ein deutsche schütze. Er starb an Dol - de - Bretagne, 04.04.1944.

ein Foto von seinem Körper gibt.

Oskar Seieth war ein schütze von der Kampfgruppe Bacherer, aber ich weiss nicht sein Division. Der Kampfgruppe Bacherer war der sich aus vielen Einheiten (77. Infanterie-Division, 17 SS Götz Von Berlichingen, 5. Fallschirmjäger Division,....) .

Ich suche information auf sein einheit.


Oskar Seieth war versteckt in einem Baum mit ein kamarad. US Soldaten gingen in Dol-de-Bretagne und die beiden Soldaten schossen auf sie.Die US soldaten schossen auf die Bäume. Oskar Seieth war tot und sein kamerad war kriegsgefangener.


Diese Geschichte wird im Buch der Local Geschichte zu finden. Es gibt ein Foto von Oskar Seieth Tod in das Buch.

---------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------

Oskar Seieth était un soldat allemand. Il est mort à Dol-de-Bretagne, le 4.4.1944. Il faisait probablement parti du Kampfgruppe Bacherer qui était composé de nombreuses unités comme la 77. Infanterie Division, la division SS Götz Von Berlichingen et la 5. FJD, et d'autres....)

Je cherche des informations sur son unité.

Oskar Seieth était caché dans un arbre avec un camarade. Les soldats américains marchaient dans Dol et les deux allemands ont tiré sur eux. Les américains ont tiré sur les arbres. Oskar Seieth a été tué et son camarade fait prisonnier de guerre.

Cette histoire est écrite dans un livre d'histoire locale. Il y a une photo du corps d'Oskar Seieth dans le livre.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Antoine: 31.08.2008 18:36.

31.08.2008 18:30
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Schütze Oskar Seieth Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Antoine,

la VDK remarque le suivant:

Nachname: Seieth
Vorname: Oskar
Dienstgrad: Soldat
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 04.08.1944
Todes-/Vermisstenort:


[Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.] Oskar Seieth ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes (Frankreich) .
Endgrablage: Gruft 21 Grabkammer 72

La question de l'unité n'est pas repondit !

Mais la date est 04.août 1944 !

Meilleurs compliments
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


31.08.2008 20:33 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Antoine
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Entschuldigung, ich mache immer diesen Fehler. Ich weiß nicht warum!

M. Rudolf, cette information peut-elle être transmise au Volksbund pour la base de donné pour le lieu du décès ?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Antoine: 31.08.2008 20:50.

31.08.2008 20:43
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Antoine,

peut-être !?!

Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


31.08.2008 21:49 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Antoine
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie kann man eine Information Volksbund weitergeben?
31.08.2008 22:14
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Cher Antoine,

adressez les informations Ã:
info@volksbund.de

Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


01.09.2008 07:46 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Antoine
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Schön.
01.09.2008 11:09
Antoine
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke sein name ist "Seithe" oder "Seith" und nicht Seieth.

Stammrolle : 3154 oder 3/54

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Antoine: 06.03.2009 10:57.

06.03.2009 10:52
Antoine
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich habe ein US Bericht. In diesen Bericht, ich lese :


Die "Marsch Battalion 158" (US namen) war in Dol-de-Bretagne (1, 2 und 3 Kompanien). In ersten tagen von August 1944.

Ein andere informationen sagt : ein Schütze (von 2. Kompanie, Marsch Bataillon 15cool sagt ihre Kommandant leitete eine Hinterhalt am 2 august 1944 nach Ost von Dol-de-Bretagne.

Ein andere soldaten war kriegsgefanger in Dol, 04.08.1944. Er war in die Reserve-Grenadier 472.

Haben Sie Informationen über diese beiden einheiten?
16.03.2009 14:20
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Antoine
Ein andere soldaten war kriegsgefanger in Dol, 04.08.1944. Er war in die Reserve-Grenadier 472.

Haben Sie Informationen über diese beiden einheiten?

Salut Antoine,

hier die Info aus dem "Lexikon der Wehrmacht" über das Reserve-Grenadier-Bataillon 472.

Marsch-Bataillone wurden i. d. R. nur temporär aufgestellt, bis zum Eintreffen bei ihrem Kampftruppenteil, und erhielten dabei ihre Nummer. Die Stärke eines Marsch-Bataillons und die Anzahl der aufzustellenden Kompanien wurde jeweils befohlen. Die Waffengattungen und die einzelnen Ausbildungszweige der Infanterie wurden kompanie- bzw. zugweise zusammengefaßt. Hier findest Du eine Kriegsstärkenachweisung (KStN) für ein Marschbataillon für Infanterie und Panzertruppen, Stand Mai 1944.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
18.03.2009 22:33 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Schütze Oskar Seieth

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst