Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermisstensuche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Vermisstensuche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
OFATOR
Ist neu hier


Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 4

Vermisstensuche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend,
ich suche meinen Großonkel Fritz Lapuse, geb.08.02.1910 in Jesau/Ostpr.,
WASt: letzte Meldung vom 21.12.1943, Angehöriger der Marschkompanie Grenadier-Ersatz-und Ausbildungs-Bataillon 346, EKM: -31-6./IEB 176,
letzte Nachricht Januar 1944.
Mittlerweile habe ich noch die Mitteilung von der Kriegsgräberfürsorge:
vermißt 01.01.1944 Raum Bjerdytschew, Dwinitza, Raum Winnitza
Ich hoffe auf die Hilfe der Forummitglieder. Die bereits vorhandenen Beiträge von 2008 hane ich bereits durchgearbeitet.
Auch ein Vermisstenbild habe ich gefunden (Henzel). Vielleicht kann der dort zitierte Besitzer des 200 bändigen Nachschlagewerkes sich freundlicher Weise im Forum melden.
Ich setze große Hoffnung auf das Forum und würde mich unendlich über einen hilfreichen Beitrag freuen. Herzlichen Dank und einen schönen Abend wünscht Norbert Schulz

__________________
ohne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von OFATOR: 04.12.2012 20:39.

04.12.2012 20:38 OFATOR ist offline E-Mail an OFATOR senden Beiträge von OFATOR suchen Nehmen Sie OFATOR in Ihre Freundesliste auf
Thor
Routinier


Dabei seit: 07.10.2012
Beiträge: 329

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Norbert,

kann es sein, dass ich die Suche schon im FdW gelesen habe? Sie kommt mir bekannt vor.
Wenn ja, dann stell doch bitte den Link hier ein.

Die Inf. Ers. und Ausb. Btl. 346, später auch das Gren. Ers. und Ausb. Btl. stellte laut dem Tessin hauptsächlich den Ersatz für die 217. Infanterie Division.
Diese wurde im November 43 aufgelöst, die Reste gingen in die Korps-Abt. "C". Die wiederum bildete 183. ID, die wiederum zur Divisionsgruppe 217 wurde.
Einsatzgebiet war der Raum Kiew. Hier war auch ein Teil des Gren. Rgt. 346 mit dabei, das mit Nachwuchs aus den Ers.u.Ausb. Btl. 346 versorgt wurde.
Nach dem Ausbruch aus dem Huba-Kessel wurde die Einheiten aufgelöst.

Ob nun der Gesuchte diesen Weg mitgegangen ist, wird vielleicht der militärische Werdegang der WAST aussagen können,
05.12.2012 09:21 Thor ist offline E-Mail an Thor senden Homepage von Thor Beiträge von Thor suchen Nehmen Sie Thor in Ihre Freundesliste auf
OFATOR
Ist neu hier


Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von OFATOR
Fritz Lapuse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag Thor,
ja ich suche auch in FdW. Leider bin ich keinen Schritt weitergekommen.
Vielen Dank für die Aufstellung eventueller Einheiten in denen mein Großonkel gedient haben könnte. Ich selbst arbeite die im Lexikon der Wehrmacht
benannten Einheiten z.Z. noch ab. Sehr hilfreich wäre für mich eine Lage-
karte von Ende Dez. 43 bis Anfang Jan. 44. Leider sind alle Lageskizzen die ich kenne von einem späteren Zeitpunkt.
Die Volksgräberfürsorge und das DRK habe ich zuusätzlich nochmal angeschrieben. Heute setze ich noch ein Schreiben an die WASt auf.
Danke für Deine Hilfe, leider weiß ich nicht wie ich den Link vom FdW hierher
bekomme.
MfG N.Schulz

__________________
ohne
05.12.2012 14:53 OFATOR ist offline E-Mail an OFATOR senden Beiträge von OFATOR suchen Nehmen Sie OFATOR in Ihre Freundesliste auf
Thor
Routinier


Dabei seit: 07.10.2012
Beiträge: 329

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Norbert,

gute Kartenausschnitte ? Von welcher Einheit, bitte.

Bisher habe ich nur ein Andeutung gemacht, wo sich der Gesuchte befunden haben könnte. Was sagen die Daten der VBL und des DRK?
Was gibt die WAST - Auskunft her.

Angabe des VDK in Bezug aufs Gedenkbuch kann man erst mal vergessen, wenn der Gesuchte nicht auf einem Friedhof begraben oder umgebetet wurde
05.12.2012 15:30 Thor ist offline E-Mail an Thor senden Homepage von Thor Beiträge von Thor suchen Nehmen Sie Thor in Ihre Freundesliste auf
OFATOR
Ist neu hier


Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von OFATOR
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
alle Angaben die ich habe , habe ich ins Forum gestellt.
Eine Lagekarte des Großraumes Kiew meine ich , im genannten Zeitraum.
Danke N.Schulz

__________________
ohne
05.12.2012 16:09 OFATOR ist offline E-Mail an OFATOR senden Beiträge von OFATOR suchen Nehmen Sie OFATOR in Ihre Freundesliste auf
Thor
Routinier


Dabei seit: 07.10.2012
Beiträge: 329

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hier der Link zum Threads im Forum der Wehrmacht

http://forum-der-wehrmacht.de/thread.php?threadid=32691

Die Angaben aus dem Gedenkbuch des VDK sind so ungenau, dass man besser iwährend der Recherche darauf verzichtet. Sie basieren meistens aus den Daten des DRK, also von indirekt von Angehörigen.

@Norbert, du brauchst die letzte Einheit des Vermissten, oder wenigsten einen Ort mit genauem Datum an dem der Vermisste auch tatsächlich war. Die Angabe "Raum Kiew" entspricht in etwa der Aussage " Raum Berlin ". Selbst zu dieser Benennung wird man keine Heereskarte, allerhöchstens eine Landkarte finden
06.12.2012 08:15 Thor ist offline E-Mail an Thor senden Homepage von Thor Beiträge von Thor suchen Nehmen Sie Thor in Ihre Freundesliste auf
Thor
Routinier


Dabei seit: 07.10.2012
Beiträge: 329

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch mal "Hallo",


hier eine Karte mit Truppenbewegungen ab Ende 43 bis 04.44 mit dem Raum Kiew,

Dateianhang:
jpg index2a.jpg (349 KB, 108 mal heruntergeladen)
06.12.2012 09:05 Thor ist offline E-Mail an Thor senden Homepage von Thor Beiträge von Thor suchen Nehmen Sie Thor in Ihre Freundesliste auf
OFATOR
Ist neu hier


Dabei seit: 04.12.2012
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von OFATOR
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thor,
danke für die Karte. Ich hoffe nach dem Studium der Karte etwas schlauer zu sein. Nochmals danke und beste Grüße N.Schulz

__________________
ohne
06.12.2012 16:55 OFATOR ist offline E-Mail an OFATOR senden Beiträge von OFATOR suchen Nehmen Sie OFATOR in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Vermisstensuche

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst