Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Richard Hermann Schmidt, *08.11.1908 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Suche Richard Hermann Schmidt, *08.11.1908
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

irgendetwas passt hier nicht. Im März 45 lag gemäß dem Tessin die NA-Einheit in Südtirol. Wie kommt ein Brief mit der passenden Feldpostnummer nach Esslingen?
Wieso hat der Brief einen normalen Poststempel und keinen Stempel der Feldpost?
12.11.2009 19:07
nilstroemel nilstroemel ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 17
Herkunft: Halle (Saale)

Themenstarter Thema begonnen von nilstroemel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, ok, ich hab mir den Brief gerade nochmal genau durchgelesen. Ich vermute, ich hab was entscheidendes übersehen. Und zwar folgendes:

Mein Urgroßvater war, als der Brief geschrieben wurde mit dem LKW unterwegs "um Gerät zu holen". Er schreibt, er habe zwei Urlauber mit dem LKW mitgenommen, denen er die Briefe (müssen wohl mehrere gewesen sein) mitgeben will, damit diese die Briefe dann mitnehmen und abschicken. Nun ist hier leider aber nichts zu finden, wo die Urlauber hinwollten bzw. wo sie herkamen. Es ist also gut möglich, dass diese Urlauber noch eine ganze Weile und eine ganze Strecke unterwegs waren, bevor sie die Briefe abschicken konnten (Was dann auch den langen Zeitabstand zwischen Entstehung des Briefes und dem Poststempel erklären würde, sind immerhin 6 Tage). Das würde auch erklären, weshalb er keinen Feldpoststempel hat, sondern einn normalen vom Postamt.

__________________
Suche Angaben zu meinem Urgroßvater Richard Hermann Schmidt *08.11.1908 in Halle(Saale), Feldpostnummer 46884D
12.11.2009 19:15 nilstroemel ist offline E-Mail an nilstroemel senden Homepage von nilstroemel Beiträge von nilstroemel suchen Nehmen Sie nilstroemel in Ihre Freundesliste auf
weers
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein lieber Nils,

glaubst Du wirklich, dass wir Zeit genug haben, um Deine sich täglich verändernden Meldungen zu verarbeiten und uns jedesmal neu zu orientieren?

Sichte doch erst einmal Dein Material und stelle dann Deine Fragen. Und zeige uns dann die Quellen. Und zwar im Original, nicht was Du daraus zu lesen glaubst. Das können völlig verschiedene Dinge sein. Nur ein Beispiel:

Frage zu Groß Karschau

Liebe Grüße,
Arnold
12.11.2009 23:25
nilstroemel nilstroemel ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 17
Herkunft: Halle (Saale)

Themenstarter Thema begonnen von nilstroemel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, ok, dann mach ich's so, dass ich seinen Breif hier einfach mal 1:1 abtippe und reinstelle. Ich denke, damit ist uns allen am meisten geholfen. Schreibfehler etc. übernehme ich mit, auch hat mein Urgroßvater nicht viel von Punkt und Komma gehalten. Also los geht's:

-----

Brief No. 11 Süden, 14.3.45

Liebe Mutti meine lieben Kinder!
Ich schreibe euch gleich mal ein
paar kurze Zeilen, bin mal wieder unter=
wegs mit meinem Lastkraftwagen zum Gerät
holen und habe hier zwei Urlauber mit
auf dem Wagen welchen ich gleich die
Briefe mit geben möchte denn 8 Tage
werden wohl vergehen ehe ich wieder zu=
rück bin zum Haufen und möchte doch
auch gerne gleich bei der Gelegenheit
an Vater und Mutter ein paar Zeilen
schreiben, welche ich von denen noch
keine Antwort erhalten habe auf meine
letzten Zeilen. Sonst liebe Mutti und
liebe Kinder bin ich noch gesund und
munter was ich von Euch auch nur
hoffe und wünsche, wie ich gestern
von Haufen weggefahren war musste
ich leider wieder von der anderen
Seite hören das die Flieger auch
wieder unsere Heimatstadt Halle an=
gegriffen haben darunter war auch
wieder Magdeburg, und von Dessau
die Rede, und wie ich das wieder hörte
kennt ihr euch meine Gedanken gut
vorstellen mit was für bange Gedanken
man wieder losgefahren ist, nun will
ich das beste hoffen das Ihr und Geschwi=
ster und eltern wieder verschont ge=
blieben seit und wir uns mal Gesund
wiedersehen. Im vergangenen Brief habe
ich mal angefagt ob Du mir nicht
noch mal ein paar Feuersteine be=
sorgen kannst, denn hier ist das=
selbe große Mangelware, auch habe
ich ein Paket mit netten Sachen für
Euch abgeschickt und hoffenlich
kommt es auch bei Euch wohl Beha=
gen an, leider habe ich noch die
15 Kilo Kiste welche ich Euch schicken
wollte noch stehen denn die Aktion von
15 Kilo Paketen ist vollkommen ab=
geblasen aber werde erst mal sehen
wie sich die Dinge hier bei uns wei=
ter entwickelt und werde darüber auch
noch einen Rat finden. Also nochmal
viele Grüsse und Küsse und auf
ein recht Gesundes Wiedersehen in
der Heimat, grüsst Euch Euer im=
mer an Euch und für Euch sorgen=
der Vati.
Euer lieber guter Vati.
Gute Nacht!!!
Hoffentlich für Euch eine Alarm=
freie Nacht!
Ich bete für Euch.

-----

Ich habe den Brief auch mal eingescannt und hänge ihn mit an. Mehr Quellen hab ich leider nicht, außer das, was hier im Forum bereits besprochen wurde.

Sorry nochmal für die Mühe, die ich euch mache. Bin im Moment n bissl durch den Wind, sitze jede Nacht bis 2 Uhr vorm PC und morgens um 8 geht die Suche weiter. Vielleicht brauch ich mal wieder n bissl mehr Schlaf.

Dateianhänge:
jpg feldpost_20-03-1945_Seite1.jpg (219,48 KB, 72 mal heruntergeladen)
jpg feldpost_20-03-1945_Seite2.jpg (199 KB, 64 mal heruntergeladen)
jpg feldpost_20-03-1945_Seite3.jpg (208,18 KB, 60 mal heruntergeladen)


__________________
Suche Angaben zu meinem Urgroßvater Richard Hermann Schmidt *08.11.1908 in Halle(Saale), Feldpostnummer 46884D

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nilstroemel: 13.11.2009 10:18.

13.11.2009 10:16 nilstroemel ist offline E-Mail an nilstroemel senden Homepage von nilstroemel Beiträge von nilstroemel suchen Nehmen Sie nilstroemel in Ihre Freundesliste auf
nilstroemel nilstroemel ist männlich
Jungspund


Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 17
Herkunft: Halle (Saale)

Themenstarter Thema begonnen von nilstroemel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry für den Doppelpost.

Die Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat ihn definitiv nicht in ihrem Datenbestand. Habe gestern den Brief bekommen. Die haben die Anfrage an die WASt weitergeleitet. Unabhängig davon hab ich vor einer knappen Woche auch eine Anfrage dort gestellt. Jetzt heißt es warten...

__________________
Suche Angaben zu meinem Urgroßvater Richard Hermann Schmidt *08.11.1908 in Halle(Saale), Feldpostnummer 46884D
17.11.2009 11:07 nilstroemel ist offline E-Mail an nilstroemel senden Homepage von nilstroemel Beiträge von nilstroemel suchen Nehmen Sie nilstroemel in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche Richard Hermann Schmidt, *08.11.1908

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst