Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- suche Josef Fischer, vermisst bei Nowyport (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7085)
Geschrieben von bags1960 am 27.12.2011 um 13:46:
VBL - Bild beim DRK
Hallo Anne-Marie,
von Bernhard:
Zitat: |
Das Originalbild dürfte übrigens noch beim DRK Suchdienst in München lagern,
auf Anfrage geben die das m.W. wieder her. |
Wenn sich da in der letzten Zeit nichts geändert hat, an den DRK Suchdienst in München
schreiben und um Übersendung des, ggf. auch der Bilder, bitten. Ging bislang immer schnell.
Viel Glück.
Gruß Michael
@Bernhard: Danke für die Vorlage.
Geschrieben von Arcp am 02.03.2012 um 11:22:
RE: suche Josef Fischer, vermisst bei Nowyport
Da bin ich mal wieder:
zwischenzeitlich habe ich die beiden beigefügten Briefe erhalten. Ich weiß aber nicht, in wieweit der vom VdK weiterhelfen könnte.
Mit Herrn Balsam vom VBGO habe ich um die Weihnachtszeit herum diskutiert, dass mein Großvater u.U. von Gotenhafen noch mit einer Alarmeinheit nach Marienburg gekommen sein könnte. Dafür spricht u.a.der Zeitraum und auch die Tatsache, dass keine Nachricht mehr gekommen ist.
Mein Großvater hatte ja in seiner letzten Post davon geschrieben, dass er in den nächsten Tagen in den Einsatz kommen würde.
Vielleicht könnt Ihr da auch etwas zu beisteuern oder habt noch eine andere Idee....
Geschrieben von dr.rudolf am 02.03.2012 um 11:27:
RE: suche Josef Fischer, vermisst bei Nowyport
. . . hat sich erledigt ! Jetzt sind die Briefe ja eingestellt !
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von Arcp am 02.03.2012 um 11:29:
RE: suche Josef Fischer, vermisst bei Nowyport
.... die Tücke des Objekts :-)
Geschrieben von bags1960 am 02.03.2012 um 17:05:
Einheiten Gotenhafen
Hallo Anne-Marie, hallo Dieter,
Zitat: |
Weiter war die Division 152 vor Ort und im Großraum um Gotenhafen herum aktiv |
ich habe noch mal den Tessin bemüht. Dort werden die 215. Inf.-Div. mit den Gren.-Rgt. 380, 390,
435, Div.Füs.Btl. 215 und Art.Rgt. 215 mit dem Vermerk: "in den Kämpfen in der Tucheler Heide
und um Gotenhafen wurde sie vernichtet" geführt. Der Stab war davon nicht betroffen. Das dazugehörige
Pionier-Btl. 215 wurde 1939 Korps- u. dann Heerestruppe und im Januer 1945 im Weichselbogen bis
auf den Stab vernichtet.
Das nur mal so.
Gruß Michael
Quelle: Tessin Band 8, Seite 72,73,75
Geschrieben von Giro am 02.03.2012 um 17:49:
Moin Michael,
nun das sind langbestehende Einheiten. Ich habe diese absichtlich nicht berücksichtigt, sondern mich bei der Suche auf neue entstandenen Einheiten konzentriert, die mit Gewalt aus dem Boden gestampft wurden und n denen kurzfristig kleinere Einheiten integriert wurden. Da kam mir die Division gerade recht.
Gruß
Dieter
Geschrieben von Arcp am 05.04.2012 um 08:09:
Josef Fischer, vermisst
Guten Morgen,
meine Mutter hat mir erzählt, dass mein Großvater im August 1944 erst eingezogen wurde, nachdem er in seinem Dorf die Bemerkung fallengelassen hat, der Krieg sei verloren. Und das hat der Richtige gehört....
Als Lokomotivführer bei der Fa. Mannesmann war er bis dato immer zurückgestellt worden.
Ich weiß nicht, ob das irgendeine Bedeutung für seine "weitere Verwendung" hatte oder irgendeinen Einfluss darauf, wieso er vom Pi.Ers.Btl. 34 an die Ostfront gekommen ist.
Hat jemand da vielleicht eine Idee?
Geschrieben von Arcp am 30.08.2012 um 20:08:
Hallo zusammen,
habe vor kurzem vom DRK beigefügten Brief erhalten. Ich kanns kaum fassen - manchmal habe ich wirklich das Gefühl, als ob es nicht sein soll, dass ich mehr über meinen Großvater erfahren soll.
Hat noch irgendjemand eine Idee?
Geschrieben von bags1960 am 30.08.2012 um 21:46:
Drk
Hallo Anne-Marie,
da zumindest du weißt, in welcher VBL Josef Fischer als vermisst geführt wir, würde ich dieses
dem DRK mitteilen, und wenn die ihren Laden nur halbwegs im Griff haben sollte da auch was zu
machen sein. Denn wo ein Wille ist kann man auch Gutachten finden. Dann würde ich auch
nachfragen, ob nach der Verfilmung die Originale (in Papierform) vernichtet werden. Wäre
interessant zu wissen. Ansonsten in diesem Fall noch meine aufrichtige Anteilnahme. Deckt
sich mit meinen DRK-Erfahrungen. Dennoch viel Glück.
Gruß Michael
Geschrieben von Arcp am 31.08.2012 um 07:54:
Hallo Michael,
ehrlich gesagt, jetzt wo die Auskunft des DRK langsam "sackt" finde ich, dass das schon ein Hammer ist. Erst erhielt ich von denen die Auskunft sie hätten gar nichts, dann "finde" ich ihn selbst über den VDK im Namenbuch von Danzig - von diesem Forum erhielt ich dann die Mitteilung, dass er auch in der VBL des DRK eingetragen ist - und nun sowas.
Ich nehme an, ich bin nicht die Einzige (auch, wenn man das Gefühl hat) der das so gegangen ist, macht es aber nicht einfacher. Bis heute warte ich darauf, dass mir wenigstens das Originalfoto zurückgeschickt wird. Inzwischen nehme ich aber an, dass es das auch nicht mehr gibt.
Ich habe den DRK jetzt nochmal angeschrieben und nachgefragt, ob sie die Originale eigentlich nach der Verfilmung vernichten würden - was ein absolut unverständlicher Vorgang wäre. Sowas gehört in ein Archiv - das Verfilmen wird doch nur zur Sicherheit gemacht - oder liege ich da auch schon wieder falsch???
Bin mal gespannt ob überhaupt eine Rückantwort kommt....
Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH