Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Ich suche meinen Onkel (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7822)


Geschrieben von bags1960 am 20.01.2014 um 13:56:

  Gefangenschaft

Hallo Elke,

der Opa meiner Frau war auch in Warschau und ist von dort aus in Gefangenschaft gekommen.
Angeblich wegen Krankheit sollte er schon im August 1945 wieder nach hause kommen. Ist aber in
Beresniki verstorben. Ich habe meine Daten alle vom DRK. Von russischen Stellen habe ich
keine Antworten, bzw. nur Zahlungsaufforderungen erhalten. Ich würde mich ans DRK München
mit der Frage nach Unterlagen zur Kriegsgefangenschaft wenden.

Siehe: Hermann Meyer


Gruß Michael



Geschrieben von Haferl am 20.01.2014 um 15:35:

 

Hallo zusammen,

also warum da "Kutno" als Begräbnisort steht, weiß ich nicht. Noch nicht! Die Anfragen an die verschiedenen Stellen sind ja raus.
Bis auf die RGWA - soll ich die noch?
Zumal ja der Kamerad angab meinen Onkel nicht tot gesehen zu haben. Da dieser ja bereits im Toten Waggon war. Standort: Bahnhof Warschau

Es ist erschreckend wie viele Soldaten auf Rücktransporten an Krankheiten sterben mussten.

Mal noch se ne Frage:
Wie finde ich raus welcher Einheit er anhörte und welchen Dienstgrad er hatte?
Habe weder Feldpostnummer noch sonstige Angaben diesbezüglich. Oder hab ichs übersehen?
Und was hat das NHW/T auf der Heimkehrer-Erklärung zu bedeuten? Das steht links zweimal...

@fuchsi: Danke für deine Anfrage an das Museum! smile Da bin ich ja mal gespannt.

@Michael: sag mal wie lange hast du gesucht? 3 Jahre? Oder suchst du noch?

Grüße, Elke (nicht Heike smile )



Geschrieben von Torben am 20.01.2014 um 15:42:

 

Hallo,

in welcher Einheit er war & welchen Dienstgrad er hatte wirst du von der WASt erfahren.

Gruß Torben



Geschrieben von snickers am 20.01.2014 um 17:32:

 

Hallo - falls Bernhard gerade die Vermisstenbildliste Band KF zur Hand hat und die Seite 437 aufschlagen könnte(diese Angaben lese ich jedenfalls auf der Heimkehrer-Erklärung), wären Rang, Einheit und Feldpostnummer zu ermitteln...

Grüße

Jan



Geschrieben von snickers am 20.01.2014 um 17:35:

 

Hallo nochmal - laut der Heimkehrer-Erklärung ist in der Bildliste auch ein Bild abgedruckt - mit etwas Glück bekommt man das Original auf nette Naqchfrage beim DRK Suchdienst zurück, wenn es nicht schon zu früherem Zeitpunkt zurückgesandt wurde...

Jan



Geschrieben von Haferl am 20.01.2014 um 18:53:

 

Hallo Jan,

den lieben Bernhard habe ich gestern schon eine pn geschrieben. Hat aber noch nicht geantwortet. Ich glaub sogar das er die zweimal bekam, weil meine Tochter ihr Finger am Laptop hatte :/ *ups*

Ob das Bild zurück kam weiß ich nicht. Bilder habe ich von ihm... muss ich gleich mal nach schaun...

Grüße,
Elke



Geschrieben von Haferl am 20.01.2014 um 19:30:

 

sollte dann wohl dieses hier sein oder?



Geschrieben von bags1960 am 20.01.2014 um 21:10:

  alles durchgelesen

Hallo Elke,
in deinem Beitrag vom 17.01 / 23.34 Uhr schreibst du:
Zitat:
Meine Oma, Mama und Tanten haben nie ein Wort über Josef verloren und wenn dann waren sie alle nur sehr kurz angebunden.

Dann wird es Zeit die noch lebenden Zeitzeugen zu befragen. Versuche klar zu machen, dass es für dich
wichtig ist.

In der HKE wird der Zeuge namentlich genannt. Gibt es Nachfahren, welche dir ggf. weiter helfen können?

An die RWGA zu schreiben macht aus meiner Sicht keinen Sinn, aber Versuch macht klug, und ev. weiß es ja
jemand besser als ich.

Zu meiner, meinen Suchen:
Mein Opa Gustav Fischer seit dem 05.01.2008 hier im Forum, aber schon ca. 18 Monate vorher die ersten
Anfragen gestellt.
Hermann Meyer seit dem 15.06.2009 hier im Forum, aber auch hier schon ca. 18 Monate vorher angefangen
zu Suchen.

Dann würde ich noch an den DRK-Suchdienst München schreiben und um Zusendung des Bildes aus der
VBL ersuchen. Außerdem nach Unterlagen zur russischen Kriegsgefangenschaft fragen. Denn du bekommst
nur die Informationen nach denen du fragst.
Nur nach Info´s über Josef Köppel zu fragen bringt dich nicht weiter.

Dann wäre da noch der Kirchliche Suchdienst HOK, welcher nicht zugestellte Feldpostbriefe verwaltet. Fragen
kostet nur den Zeitaufwand. Viel Glück.


Gruß Michael

Edit: Schreibfehler



Geschrieben von Haferl am 20.01.2014 um 22:58:

 

Guten Abend Michael,
befragt habe ich sie schon. Sie wissen ja selber nicht mehr. Die Mutter sagte ihnen damals auch nur, das er vermisst wurde, in Gefangenschaft geriet und auf dem Rücktransport wegen Krankheit verstarb. Auf Grund eines Familientreffen und meiner Ahnenforschung bin ich wieder aufmerksam geworden und habe meine Mama um die Unterlagen gebeten. Die sie alle aufgehoben hat. Ich meine mich noch zu erinnern das ich als Kind einmal Briefe von ihm gesehen habe, aber die sind leider nicht mehr dabei. Muss ich nochmal nach fragen ob sie sich an sowas erinnern kann...

Zu dem Zeugen: Da habe ich nur den Namen. Er ist leider keinem Bekannt. Auf die Idee nach ihm zu suchen kam ich auch schon. großes Grinsen

Na gut... dann werde ich noch eine Anfrage an das DRK schicken, mit der Bitte um das Bild aus der VBL und ... cool

Brauch ich bei der Anfrage beim HOK nicht die Feldpostnummer? Weil dann muss ich warten bis ich das von der WASt hab.

Grüße, Elke



Geschrieben von snickers am 21.01.2014 um 08:31:

 

Hallo - die Feldpostnummer ist auch der Vermisstenbildliste des DRK zu entnehmen und daher auch (telefonisch) beim DRK zu erfragen. Auch eine Kopie der Seite der VBL dürfte dort zu bekommen sein...

Auch der Volksbund verfügt oftmals über die letzte bekannte Feldpostnummer - sicher aber über die letzte Einheit. Auch hier kann man auf freundliche (telefonische?) Anfrage schneller Auskunft erhalten als bei der WAST (die mir übrigens nie die Feldpostnummer sondern immer nur die Einheiten mitgeteilt hat).

Schöne Grüße

Jan



Geschrieben von fuchsi am 21.01.2014 um 18:08:

 

Hallo Elke,
der Museumsdirektor hat sehr schnell geantwortet - weil -
er weiß davon nichts und hört so was zum ersten Mal.

Er interessiert sich aber sehr dafür und bittet darum, auf dem laufenden gehalten zu werden.

Falls Du mir die Einwilligung gibst würde ich ihm gerne die Kopie des Scheines und des Bildes mit zusammen gaffender Information zur Verfügung stellen - er hat darum gebeten. Das Foto ist emotional wichtig.

Überlege es Dir.

Grüße aus dem verschneiten und kalten Gostynin.
fuchsi



Geschrieben von Haferl am 21.01.2014 um 19:52:

 

Servus fuchsi,
des is ja mal sehr interessant! Wenn auch etwas deprimierend. Stellt sich bei mir jetz doch die Frag obs die Jungs ned irgendwo verbuddlt hom. Oder noch schlimmer...

Von mir aus kannst du ihn gerne auf den laufenden halten. Ich werd mal meinen lieben zickigen Scanner nochmal anbetteln doch mal zu funktionieren, dann bekommst die HKE in etwas besserer Qualität als mitn Handy abfotografiert Augenzwinkern Foto auch.

Ich danke dir herzlich für deine Hilfe!

Schnee hats bei uns nicht.
Dafür aber verregnete kalte Grüße,

Elke



Geschrieben von fuchsi am 21.01.2014 um 20:20:

 

Danke Elke,
reicht so zu. Kann sich auch ein bißchen anstrengen und ist ja nicht für die Allgemeinheit.

Schönen Abend noch
fuchsi



Geschrieben von Peavey am 09.02.2014 um 14:50:

  RE: Ich suche meinen Onkel

Zitat:
Original von snickers
Hallo - falls Bernhard gerade die Vermisstenbildliste Band KF zur Hand hat und die Seite 437 aufschlagen könnte(diese Angaben lese ich jedenfalls auf der Heimkehrer-Erklärung), wären Rang, Einheit und Feldpostnummer zu ermitteln...
Grüße
Jan


Zitat:
Original von Haferl
Hallo Jan,
den lieben Bernhard habe ich gestern schon eine pn geschrieben. Hat aber noch nicht geantwortet. Ich glaub sogar das er die zweimal bekam, weil meine Tochter ihr Finger am Laptop hatte :/ *ups*
Ob das Bild zurück kam weiß ich nicht. Bilder habe ich von ihm... muss ich gleich mal nach schaun...
Grüße,
Elke


Hallo !

sorry, der "liebe Bernhard" war in den letzten Wochen leider ziemlich indisponiert und kann sich daher erst jetzt melden.....

Zitat:
Original von snickers
Hallo - falls Bernhard gerade die Vermisstenbildliste Band KF zur Hand hat und die Seite 437 aufschlagen könnte(diese Angaben lese ich jedenfalls auf der Heimkehrer-Erklärung), wären Rang, Einheit und Feldpostnummer zu ermitteln...
Grüße
Jan


Falsch, wir sprechen hier von einem Band aus der K Reihe.

"....in Gefangenschaft Verschollener"

D.h. hier finden sich keine Einheitsangaben sondern vielmehr Hinweise zu den Orten des Gewahrsams, in diesem Falle leider nur die pauschale Aussage "Warschau".

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von snickers am 09.02.2014 um 14:57:

  RE: Ich suche meinen Onkel

Zitat:
Original von snickers
Hallo - falls Bernhard gerade die Vermisstenbildliste Band KF zur Hand hat und die Seite 437 aufschlagen könnte(diese Angaben lese ich jedenfalls auf der Heimkehrer-Erklärung), wären Rang, Einheit und Feldpostnummer zu ermitteln...
Grüße
Jan


Zitat:
Original von Peavey

Falsch, wir sprechen hier von einem Band aus der K Reihe.

"....in Gefangenschaft Verschollener"

D.h. hier finden sich keine Einheitsangaben sondern vielmehr Hinweise zu den Orten des Gewahrsams, in diesem Falle leider nur die pauschale Aussage "Warschau".

Beste Grüße
Bernhard


Hallo - da habe ich wohl daneben gelegen... Sorry!!! Die Vermisstenbildlisten sind halt doch eine Wissenschaft für sich - und die hat sich mir offensichtlich noch nicht so ganz erschlossen

Grüße

Jan



Geschrieben von Haferl am 16.02.2014 um 22:15:

 

Hallo zusammen

Vielen Dank fürs nachschauen und das Bild, Bernhard.
Kann mir noch jemand auf die Sprünge helfen was das "10.45" bedeutet? Ich hab da zwar ne Ahnung
aber sicher bin ich mir nicht.

Von meinen Anfragen an die verschiedenen Einrichtungen hab ich leider
noch keine Antworten. Ja ja ich weiß- das dauert Augen rollen

Ich wünsche euch eine schöne Woche,
Elke



Geschrieben von Peavey am 16.02.2014 um 22:54:

 

Hallo !

Die Zeile 5, das sind Dienstgrad und Zeit der letzten Nachricht.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Haferl am 09.03.2014 um 17:10:

 

Hallo zusammen,
habe gestern Post vom kirchlichen Suchdienst erhalten.
Für den Ort Warschau, Kreis Warschau liegen keine Aufzeichnungen vor. Auch Feld-/ Kriegsgefangenenpost meines Onkels liegt nicht vor.

So und nu? Warten auf die andere Post. Denke da wird es aber auch keine anderen Ergebnisse geben. Oder? Aussichtslose Suche...?

Ich wünsche euch eine schöne Zeit!

Elke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH