Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach meinem Opa Max Hardtke *19.11.1913 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6191)


Geschrieben von Fraenk68 am 26.05.2010 um 20:38:

  RE: Zwischenfrage

Hallo Leute,

ich finde ganz toll das man hier soviel Hilfe bekommt.

VIELEN DANK, an alle.

Also Olivia, ich denke das es bei der Auskunft vom VDK es sich um meinen Opa handelt. Die Daten: Geburtsort, Geburtstag und Todestag etc. stimmen überein.

Desweiteren hat meine Mutter doch noch eine Kopie der Sterbeurkunde gefunden.

Darin steht:

Deutschen Dienststelle (WASt) für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht
Berlin - Borsigwalde
Eichenborndamm 167 - 209

Bescheinigung vom 16. November 1961, GeschZ. VI/H - By

Der Schütze

Max Hardtke, geb. 19.11.1913 in Neukugelwitz/Pom.,
Angehöriger der Einheit 4./Inf.Rgt.409,

ist am 28.08.1941 17,00 Uhr im Feldlaz. Wjashischtschy infolge Verwundung verstorben.

Der Sterbefall wurde beim Standesamt Järshagen in Grupenhagen, Krs.Schlawe/Pom., unter Sterbebuch-Nr. 22/1941 beurkundet.



Geschrieben von Gelöscht am 26.05.2010 um 21:29:

 

Hallo,

das Regiment gehörte zur 122. Infanterie-Division.

Schau 'mal bei

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanteriedivisionen/122ID.htm

Bis dann
Uwe



Geschrieben von Fraenk68 am 26.05.2010 um 22:51:

 

Hab jetzt im Internet gefunden das Emil-Thomas von Wickede
05.10.1940 - 30.01.1942 Kommandeur des Infanterie-Regiments 409 war.



Geschrieben von taiger2000 am 27.05.2010 um 08:53:

 

http://www.soldat.ru/force/sssr/24td/24td-6.html



Geschrieben von taiger2000 am 27.05.2010 um 09:17:

 

Der gute Tag! Schauen Sie an, es ist das Fragment aus dem Buch der Erinnerungen. Hier geben es die Informationen über 122 Infanteriedivisionen und über 409.---- http://pavlovsk-spb.ru/voennye-dnevniki/334-leningrad-glava-iz-knigi.html?start=1 ------Iulia



Geschrieben von taiger2000 am 27.05.2010 um 11:04:

 

Hallo! Auf der Webseite der Suchorganisation - die Luschski Grenze habe ich.что die Leichname der deutschen Soldaten, die im Verlauf der Expedition gefunden sind durchgelesen, beerdigen auf dem deutschen Gedenkfriedhof im Dorf SoLoGuBoWkA.Kirowski den Bezirk des Gebiets Leningrad. ЮЛИЯ---http://dimmus.livejournal.com/39296.html



Geschrieben von Fraenk68 am 27.05.2010 um 18:37:

 

Hallo Julia,

danke für deine Links. gibt es diese Berichte auch in deutsch?

Ich kann nämlich kein russisch.

Sorry



Geschrieben von Giro am 27.05.2010 um 18:48:

 

Hallo Sorry,

versuche es einmal mit Google.de, dann SPRACHTOOLS wählen. In unteren Feld ide Webadresse ohne "Http" eingeben und natürlich die Sprache auswählen.

So kann man wenigsten den Sinn des Schriebes verstehen.



Geschrieben von Fraenk68 am 27.05.2010 um 18:54:

 

Hallo Uwe,

danke für deinen Link,

gibt es nicht auch eine Liste der Angehörigen bzw. Gefallenen der 122. Division oder des 409. Regiments.

Gruß Fränk



Geschrieben von Gelöscht am 29.05.2010 um 13:59:

 

Zitat:
Original von Fraenk68
gibt es nicht auch eine Liste der Angehörigen bzw. Gefallenen der 122. Division oder des 409. Regiments.


Hallo Fränk,

das glaube ich nicht, aber es könnte mglw. in dem Buch von
Helmut Weber, 122. Infanterie-Division / Erinnerungen der pommersch-mecklenburgischen Greif-Division,
Selbstverlag, Oberaudorf 1988
etwas zu finden sein.

Bis dann
Uwe


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH