Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach August Kramer *02.06.1910 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6178)
Geschrieben von Giro am 25.05.2010 um 08:39:
Ja, Julia,
leider.
Ich rufe heute noch in der Gedenkstätte " Neugamme " an.
Geschrieben von taiger2000 am 25.05.2010 um 08:43:
DANKE! HERR DER DIETER!
Geschrieben von Giro am 25.05.2010 um 10:38:
Hallo Forum,
Hallo Julia,
Mein Telefonat mit der " Gedenkstätte Neugamme" hat folgendes ergeben:
1. Dein Großvater war in Schandelah gefangen.
2. Dein Großvater wurde im Lager 2 mal geführt.
Einmal unter der Nummer 30690 und ein zweites Mal unter der Nummer 50690
3. Das Datum der Verhaftung stimmt, der
4. Ort war Versailles / Paris. Er kam von dort in das französische Sammellager der "SS" nach Compiègne, siehe:
http://maps.google.com/maps?q=Compi%C3%A8gne&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:of
ficial&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=KZ+Royallieu,+Frankreich&ei
=a4f7S4GtLYXW-Qa-taXlAQ&sa=X&oi=geocode_result&ct=image&resnum=1&ved=0CCAQ8
gEwAA
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager
5. Von dort wurde er nach Schandelah deportiert. Diese Aussage ist gesichert.
6. Ein Datum seines Todes und andere schriftliche Unterlagen gibt es nicht. Es gibt auch keine Gefangenenkarte und Lagerkarte, sondern nur Einträge in dem Archivbuch.
Die Unterlagen haben die SS - Leute bei Kriegsende im Krematorium verbrannt.
7. Es gab noch einen Ehering deines Großvaters. Dieser wurde ihm abgenommen und durch die SS mit vielen anderen Wertsachen von Gefangenen mit der Bahn in Richtung Dänemark transportiert. Der Transport wurde von den Engländern abgefangen und die Fundstücke (17.000 Stück) archiviert. Die Fundstücke wurden den deutschem Roten Kreuz übergeben. Hier könnte sich der Ring noch befinden.
Da das Rote Kreuz aber international arbeitet, besteht nach Auskunft auch die Möglichkeit, dass der Ring sich beim russischem Roten Kreuz befindet.
8. Der Verbleib deines Großvaters ist leider unbekannt. Es gibt keine weiteren schriftlichen Informationen.
9. Es könnte sein, dass die Franzosen noch mehr Informationen über die Verhaftung in ihren Archiven besitzen.
Geschrieben von Giro am 25.05.2010 um 11:28:
Hallo Julia,
ich habe gerade telefonisch Kontakt mit dem Suchdienst des Roten Kreuzes aufgenommen.
Heute nachmittag versuche ich den Kontaktmann zu erreichen. Vielleicht kann man Näheres erfahren.
Geschrieben von Giro am 25.05.2010 um 14:05:
Moin,
eine weitere Webseite über den Transport vom 21.5 - 24.5.1944 nach Neugamme
Klick hier
Geschrieben von Friederike am 25.05.2010 um 15:54:
Hallo, Dieter!
Schön, dass du bezüglich des beim VDK registrierten August Kramer durch deinen Anruf Klarheit schaffen konntest - leider handelt es sich nicht um den Gesuchten.
Zitat: |
Und noch quält die Frage, Nach dem Krieg der Großmutter haben den Trauring des Großvaters gesendet, ob es möglich ist? |
Dieter, ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich verstehe Julja's Frage so, dass man der Großmutter den Ring zugesandt hat und Julja fragt ob man das für möglich hält (glaubwürdig ist, evtl. der Echtheit wegen?).
Grüße,
Friederike
Geschrieben von Giro am 25.05.2010 um 17:05:
Moin Friederike,
Ich hatte es zwar anders verstanden, aber nach ein paarmal Lesen, verstehe ich es auch so.
Ja, die Zusendung der Eheringes an die Ehefrau durch das deutsche Rote Kreuz ist richtig.
Der Trauring von August Kramer wurde von den Engländern mit 17000 anderen Wertgegenständen 1945 bei Husum in einem Güterwaggon der SS sichergestellt. Die Wertgegenstände kamen alle aus dem KZ - Neugamme und dessen Nebenlager. Das Gold sollte wohl außer Landes in "Sicherheit" gebracht werden.
Die Wertgegenständen waren Einzeln in kleinen Papptüten verpackt und mit dem "Spender" und dem Inhalt ordendlich beschriftet. Die Engländer haben diese Papptüten nun wiederum genauestens archiviert, diese dann dem Suchdienst des Roten Kreuzes übergeben, der nun versucht hat, diese Wertstücke den Angehörigen zu zusenden.
Was nicht zugestellt werden konnte, lagert in den Archiven der Gedenkstätte Neugamme oder beim ITS Bd. Arolsen oder ging im Laufe der Zeit verloren.
Dieses Wissen habe ich heute in einem längeren Telefonat mit dem Suchdienst des Roten Kreuzes erlangt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH