Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Gefallener des 1. WK (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5783)


Geschrieben von dr.rudolf am 19.01.2010 um 09:41:

  Foto einstellen

Hallo Andreas,

da gibt es verschiedene Programme (ich kann z.B. "TinyPic" empfehlen), mit denen man Fotos und Bild-Dateien problemlos verkleinern kann ohne am Bildschirm merkbare Qualitätseinbußen.
Einfach mal googeln; die Programme sind meist freeware !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

P.S. Noch einmal mein Angebot: Falls Du nähere Angaben zu dem Gesuchten hast, kann ich Dir die entsprechenden Seiten aus den Bayerischen Kriegsstammrollen per eMail übermitteln; aber es nützt nichts 50 Dateien zu verschicken !



Geschrieben von dr.rudolf am 19.01.2010 um 10:58:

  RE: Gefallener des 1.WK

Zitat:
Original von suum cuique
. . . habe mittlerweile die nichtssagende Antwort aus Muenchen bekommen, dass saemtliche Akten online auf der Site von anchestry-sowieso einsehbar ist . . .


Hallo zusammen,

die Erfahrung mit "nichtssagenden Antworten" habe ich beim Hauptstaatsarchiv/Kriegsarchiv München auch schon gemacht.
Ein unbestrittenes historisches Faktum aus der Zeit des I.Weltkriegs (der Übertritt der Deutschen Schutztruppe im Jahre 1916 von KAMERUN nach SPANISCH-GUINEA um der alliierten Kriegsgefangenschaft zu entgehen) wurde in einem Bescheid des Archivs so dargestellt:
"... Soweit vom Hörensagen bekannt ist, zog ein Teil der deutschen Schutztruppe in Kamerun 1916 ins benachbarte Spanisch Guinea ..."
Ich dachte zuerst, das hätte vielleicht eine Sekretärin geschrieben (oder der Hausmeister), aber dann sah ich die Unterschrift eines Historikers und Beamten des höheren Dienstes.
Was soll man da noch erwarten !?!

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Tobias am 19.01.2010 um 22:51:

 

Zitat:
Original von Tobias
Hallo Andreas,

ah! Hatte das übersehen, wo Du wohnst!

Ich würde als erstes an Standesamt schreiben und Die alle Daten zukommen lassen. Danach kann man immernoch die anderen Anfragen stellen!

Gruß
Tobias



Hallo Andreas,

ich kann nur meinen Tipp nochmals bekräftigen. Standesamt! Alles andere hat m.M. nach nur wenig Sinn.

Gruß
Tobias



Geschrieben von suum cuique am 24.01.2010 um 07:05:

  RE: Foto einstellen

Hallo Rudolf,
nochmals vielen Dank fuer Dein Angebot, da ich leider ueber keine weiteren Informationen verfuege, hat die Weitersuche wohl keinen Sinn mehr.

Tobias,
eine Anfrage an das Standesamt Muenchen wuerde auch keinen Sinn machen, da ich nicht ueber das Gebutsdatum verfuege.
Ich stecke da also fest.



Geschrieben von suum cuique am 24.01.2010 um 07:18:

 

Hallo Uwe,
auch Dir sei gedankt fuer Deine Infos.

Ich habe ein Bild des Gefallenen eingestellt.
Kann jemand etwas ueber die Truppengattung anhand seiner Uniformierung sagen?

Um was fuer einen Orden handelt es sich auf dem Foto?



Geschrieben von Tobias am 24.01.2010 um 11:17:

  RE: Foto einstellen

Zitat:
Original von suum cuique

Tobias,
eine Anfrage an das Standesamt Muenchen wuerde auch keinen Sinn machen, da ich nicht ueber das Gebutsdatum verfuege.
Ich stecke da also fest.


Hallo Andreas,

genau deshalb solltest Du dort eine Anfrage stellen! Augenzwinkern

Da es sich um den Onkel Deines Bekannten handelt, wird er denke ich die genauen Geburtsdaten seines Vaters und vielleicht auch die seiner Großeltern wissen (zumindest die vollständigen Namen der Großeltern wird er haben).

Wenn man das alles angibt, kommen die sicher auch zu einem Ergebnis! Augenzwinkern

Gruß
Tobias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH