Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach Josef Mikolasch *11.01.1910 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4138)
Geschrieben von mario am 28.08.2008 um 16:31:
Hallo Joshi,
danke vielen Dank für deine Hilfe und deine Info!!
Ja das könnte so passen...
Ich werde die Informationen aufnehmen und versuchen das ganze wie ein Puzzel zusammen zu fügen um dann vielleicht ein für mich aussagekräftgies Ergebnis zu haben. Mein Vater würde sich sehr darüber freuen, wenn er richtige Infos über seinen Vater bekommen würde...
Danke und Gruß Mario
Geschrieben von marder3h am 11.09.2008 um 00:38:
Hallo an alle,
habe mich mal schnell angemeldet, weil ich durch Zufall diesen Eintrag gefunden hab.
Also mein Opa war bei der 2.PzJAbt. 37 (Kurt Schuldt)
Ich habe etlich Briefe meiner Oma und Bilder.
Ich kann mal in den Briefen nachlesen, ob zu den besagten Daten Einträge vorhanden sind.
Viele Bilder der Gefallenen hat meine Oma dem KGBund übergeben
Gruesse Ralf
Geschrieben von mario am 11.09.2008 um 16:58:
Hallo Ralf,
herzlich willommen und ich freue mich sehr über deinen Beitrag. Ich selbst bin erst hier seit kurzem angemeldet umso mehr freut mich deine Mitteilung. Das wäre ja wahnsinn wenn du irgendetwas finden würdest...
Vielen Dank für deine Mitteilung und liebe Grüsse, Mario
Meine email adresse lautet:
mario.mikolasch@gmx.de
Geschrieben von marder3h am 11.09.2008 um 17:07:
Hallo mario,
bitte nicht zu euphorisch.... so wie sich das darstellt, war dein Opa nicht direkt in der PzJAbt. 37.
Meine Oma lebt noch, viel erzählen kann sie nicht...mein Opa lebt leider nichtmehr.
Er hat seine Erlebnisse immer in Form von Bildern verarbeitet.
Da alle Briefe durchnummeriert sind....kann man erkennen , wie viele verloren gegangen sind.
Mein Opa war m.E. im 2. Zug (bei seinem Freund Hermann Kunz)
Ich lese mir die beiden Ordner mit Briefen mal durch....ob da Namen von Gefallenen aus anderen Einheiten drinne stehen, weiss ich nicht.
Lange Rede....ich schaue, aber versprechen kann ich nichts.
Gruesse Ralf
Geschrieben von marder3h am 11.09.2008 um 23:17:
Hallo,
also mein Opa war März 44 in Winniza.
FPN 23407...etliche Briefe kamen an meine Oma zurück "An Absender zurück...neu Anschrift abwarten"
Am 9 März.44 hat mein Opa folgendes geschrieben...".von der Kompanie vollstandig abgeschlossen, da unser Panzer ausgefallen ist"
Nächster Brief er am 9.4.44...
"...werde dir nun mal in kurzen Worten schildern, wie es mir in all den letzten Tagen ergangen ist. Ich fange im März an. Wir lagen damals mit unserem Panzer in Winniza und sollten dort mit der Bahn verladen werden. Aber es kam anders. Der Russe drückte vom Norden und Süden her auf unsere Stadt und alles musste zur Verteidigung in Stellung gehen. Unser Befehl lautete: "Solange in Stellung zu bleiben und zu sichern, bis der Befehl zum Absetzen kommt, dann den Panzer sprengen"
Geschrieben von marder3h am 11.09.2008 um 23:27:
..."Diese Sprengung war früh morgens am 17.3.44 un 2:30 gewesen."
Mein Opa hat sich dann noch 180 km bis nach Proskowow (oder so ähnlich) durchgeschlagen und zur Kompanie aufgeschlossen.
...und wieder Kessel und wieder Ausbruch....
Also, dass in dem Brief beschriebene Chaos von dem Kamaraden deines Opa´s
kann ich nur wiedergeben....
ich muss jetzt mal mit meiner Oma sprechen...welche Bilder hier noch vorhanden sind.
2 Wochen später hat ein Granatsplitter meinen Opa im Oberarm erwisch (den Splitter habe ich von meiner Oma geschenkt bekommen)
Kurzum...in der Zeit war nur Chaos....auch vorher....Feb 44...es wird nicht leicht hier wirklich brauchbares zu finden.
Bis bald
Gruesse Ralf
Geschrieben von marder3h am 12.09.2008 um 00:05:
Hallo,
es ist mir noch etwas kleines augefallen....auch mein Opa hat den Brief vom 9.3 auf 1943 datiert....ich nehme an, dass es *kein* Versehen war !!!
Gruesse
Ralf
Geschrieben von mario am 13.09.2008 um 09:43:
Hallo Ralf,
das ist ja verrückt und sehr spannend...
Ja mein Opa ist bei Abwehrkämpfen (meine Oma erzählte von einer Brücke) durch Granatsplitter der Russen am 10.März 44 bei Winniza gefallen. Sein Freund schrieb das sie ihn aufgrund der gesprengten Brücke nicht mitnehmen konnten und seine Taschen nicht mehr leeren konnten..Er war sofort tod... sein geschriebenes Datum war eben der 09.3.1943 schon komisch aber mein Opa wäre eben 44 gefallen...
Wenn irgendwelche Fotos (von deiner Oma) noch da wären wäre ja super, man weiss ja nie.... selbst wenn mein Opa da nicht drauf wäre, wären es vielleicht Dokumente aus dieser Zeit und von diesem Ort usw.
Vielleicht hab ich da im Gegenzug was für dich: Du schreibst dein Opa berichtet von einem Freund mit dem Namen Kunz..
Ich habe im Internet durch Zufall, wohl gemerkt in den USA, ein Foto ersteigert, von einem Herrn Kunz... Titel der Auktion: Panzer Jäger Knights Cross Signed Photo - Kunz. Ich habe diese Auktion gewonnen, bezahlt und warte nun noch auf dieses Foto. Ich habe es nur einmal geschafft diese Seite aufzurufen und da habe ich auch geboten und mit Glück gewonnen. Ansonsten kann ich die Seite der Auktion nicht mehr aufrufen, dies wird mir ausrechtlichen Gründen immer wieder verboten... Soviel ich weiss hieß der Herr Hermann Kunz und war Komanteur der damaligen Einheit meines Opas oder vielleicht auch deines Opas...
Ansonsten freue ich mich riesig über deine Informationen...
Danke und lieben Gruß aus der Rhön, Mario
Geschrieben von mario am 13.09.2008 um 09:51:
Hallo noch was,
wie dein Opa geschrieben hat, das könnte passen...
...lagen mit den Panzern bei Winniza, die auf die Bahn verladen werden sollten, dies aber aufgrund der Angriffe der Russen nicht geschehen ist.
Mein Opa ist bei Winniza gefallen, meine Oma berichtete von einer Brücke - einer Eisenbahnbrücke!!! - im Brief stand von schweren Abwehrkämpfen um diese Eisenbahnbrücke wo er dann genau dort letztendlich durch diese Granatsplitter gefallen sein muß...
Hört sich doch alles sehr ähnlich an.... ich bin da immer sehr aufgewühlt. Zum einen habe ich meinen OPa nie kennen lernen dürfen, weiß aber, das ich auch von ihm viel geerbt habe, wenn ich meinen Vater anschaue und zum anderen würde ich gerne meinem Vater über seinen Vater berichten... denn es muß schlimm sein, seinen Vater nie kennen gelernt zu haben und so gar nichts näheres über ihn zu wissen...
Lieben Gruß, Mario
Geschrieben von weers am 13.09.2008 um 09:54:
Zitat: |
Original von mario
Ich habe es nur einmal geschafft diese Seite aufzurufen und da habe ich auch geboten und mit Glück gewonnen. Ansonsten kann ich die Seite der Auktion nicht mehr aufrufen, dies wird mir aus rechtlichen Gründen immer wieder verboten... |
Hallo Mario,
da hilft ein Trick: Stelle Deine Browsersprache auf "Englisch" ein, dann müsste es klappen...
Gruß,
Arnold
Geschrieben von marder3h am 13.09.2008 um 21:36:
Hallo Mario,
ich werde am Sonntag bei meiner Oma sein.
Auf dem Rechner habe ich nur ein Bild von dem 2.Zug (Mein Opa in der Mitte mit der Zigarette und Hermann unter ihm am Boden). Das Bild ist von 43 in Frankreich.
Ich habe auch ein Portrait von hermann mit Widmung für meinen Opa. Habe im Netz nie ein Todesdatum von Hermann Kunz gefunden. Könnte durchaus sein, dass er noch lebt.
Meine Oma müsste wissen wo er früher gewohnt hat.
Nun habe ich noch meinen Arbeitskolegen (Vitali) darauf angespitz mal auf der *anderen* Seite zu suchen.
Winniza war FHQ, da müsste etliches Material vorhanden sein.
Ich schreib dir am Montag.
Gruesse Ralf
Geschrieben von marder3h am 13.09.2008 um 22:10:
hier noch ein besseres Foto von dem letzten Vorgesetzen deines Opa´s. (Kopie aus dem Netz)
Gruesse Ralf
Geschrieben von dr.rudolf am 14.09.2008 um 10:40:
Hallo Mario,
unter
http://www.axishistory.com/index.php?id=8206
findet man als Ritterkreuzträger
Panzerjäger-Abteilung 37 :
. . .
32. Kunz, Hermann 17.12.1943 Leutnant Zugführer i. d. 2./Pz.Jäg.Abt 37
. . .
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von mario am 14.09.2008 um 12:27:
Hallo,
danke Rudolf für den Link und
danke Ralf für die Infos und das Bild. Ja genau das ist auch das Bild das ich in den USA ersteigert habe und das der "Chef" meines Opas gewesen sein dürfte...
Was heißt eigendlich FHQ im Zusammenhang mit Winniza.
Ja das mit deinem Kollegen der auf der anderen Seite mal forschen könnte wäre ja echt super!!! Vielleicht kann er irgendetwas auftreiben usw...
iCH DANKE EUCH ALLEN DIE SICH DIE mÜHE MACHEN UM INFORMATINEN USW ZU SAMMELN UND HIERHER ZU BRINGEN
LIEBE GRÜSSE MARIO
Geschrieben von marder3h am 03.11.2009 um 14:51:
Lebt eigentlich Hermann Kunz noch?
Ich finde nur die zugehörigen Geburtsdaten, nie das Todesdatum.
Er hat sich nach dem Krieg noch mit meinem Opa getroffen.
Auch ich würde hier gerne noch mit Hinterbliebenen von der PanzerJägerAbt.37 Kontakt aufnehmen.
Geschrieben von Gerry am 03.11.2009 um 21:48:
Ortsinfo St. Martin
Hallo Mario,
anbei habe ich dir den Link von Wikipedia zum Ort Sankt Martin Bezirk Oberpullendorf Bundesland Burgenland eingefügt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Markt_Sankt_Martin
Zur Suche nach Telefonnummern einfach
www.herold.at benutzen den Reiter mit Telefonbuch und dann Namen und Postleitzahl in diesen Fall 7341 eingeben und schon hat man einige Ergebnisse:
Salzer Andreas
Mühlallee 24
7301 Deutschkreutz 0664 391 06 36
Salzer Georg
Pater Gratian Leser-G 6
7301 Deutschkreutz 02613 898 53
Salzer Josef jun.
Elisabethg 21
7301 Deutschkreutz 02613 806 30
Ein guter Tipp von mir: ruf einfach am Gemeindeamt St.Martin
http://www.marktstmartin.at/ an und frage ob es einen Ortschronisten oder einen Heimtforscher im Ort gibt.
Die könnten dich dann eventuell bei Nachforschungen tatkräftig unterstützen - kann die Nachforschungen erheblich vereinfachen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH