Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7683)


Geschrieben von falkner am 24.07.2013 um 14:47:

  Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo zusammen,

also Bundesarchiv kam nix bei raus. Ich musste aber nochmals eine anderen Suchauftrag heute ausfüllen und warte nun wieder auf Antwort.

Zu den geforderten Antworten die noch ausstehen werde ich als bald bezug nehmen. Damit ich einen besseren Überblick habe, habe ich angefangen einen Stammbaum zu erstellen. Dabei bin ich auch die Familie Schill gestossen. Das ist die Weibliche Linie von Lorenz Mikitsch dem Großvater vom Jakob Mikitsch. Die Frau hieß mit Mädchennamen Schill. Ich habe jetzt von meiner Schwester ein Foto erhalten und habe sofot beim VDK angerufen und mir konnte Auskunft gegen werden. Peter Schill geboten am 29.6.1912 in Break heute Kroatien Slavonien. Gefallen am 17.9.1943 so wie es ausschaut in Mostar. Da kein Kriegsgräberabkommen herrscht wird es sehr wahrscheinlich kein Grab mehr geben! Er soll SS Pionier gewesen sein. Ich lege das Foto mit bei. Ich konnte mir einer Lupe folgendes noch ablesen
2/PL 7. Was könnt Ihr mir dazu alles sagen?

Danke



Geschrieben von dr.rudolf am 24.07.2013 um 15:01:

 

Hallo falkner,

hier (der Vollständigkeit halber) der Eintrag beim Volksbund:

Peter Schill wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mostar - Bosnien-Herzegowina

Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Peter Schill zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Nachname: Schill
Vorname: Peter
Dienstgrad: Pionier
Geburtsdatum: 29.06.1912
Geburtsort: Berak
Todes-/Vermisstendatum: 17.09.1943
Todes-/Vermisstenort: Podgrade, Serbien

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von JürgenP am 24.07.2013 um 15:23:

 

Moin falkner,

Zitat:
Original von falkner
Er soll SS Pionier gewesen sein. Ich lege das Foto mit bei. Ich konnte mir einer Lupe folgendes noch ablesen
2/PL 7. Was könnt Ihr mir dazu alles sagen?

Dort steht 2/Pi 7.
Dementsprechend war der Mann Angehöriger der 2. Kompanie des SS-Gebirgs-Pionier-Bataillon 7.
Dieses Bataillon gehörte zur 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" und war im Sommer / Herbst 1943 im Raum Herzegovina. Der Divisionsstab lag in Mostar.

Hier einige Angaben zu der Division: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/GebirgsdivisionenSS/7GebDSS.htm

Herzliche Grüße Jürgen

P.S. wenn wir Peter Schill weiter "bearbeiten" sollen, macht es Sinn, dazu einen neuen Thread zu eröffnen, sonst sieht hier irgendwann niemand mehr durch.



Geschrieben von falkner am 24.07.2013 um 22:01:

 

Hi,

das denke ich auch. Kann das jemand von den Moderatoren übernehmen oder soll ich das tun? Falls ich wie sollte das Thema dann heißen?

LG,

Falkner



Geschrieben von falkner am 24.07.2013 um 22:34:

 

Hallo,

laut Auskunft vom VDK gibt noch derzeit kein Abkommen mit Bosnien-Herzegowina. Und dann meinte er, dass jetzt dort eine Tankstelle steht wo er beerdigt ist. Sehr demütigend das ganze! Aber will machen bzw. dazu sagen. Was heißt das jetzt aber? Sobald das Abkommen steht werden dann geeignete Plätze gesucht und die Soldaten anständig beerdigt oder in die Heimat Deutschland überführt?
Was der Herr auch noch gemeint hat, dass eine Abfrage bei der Wast und beim Hok nicht mehr an Infos bringen würde als er mir schon telefonisch mitgeteilt hat. Ist das korrekt so?

Liebe Grüße

Falkner



Geschrieben von Alexander am 25.07.2013 um 13:17:

 

Hallo,

hab die beiden Themen Mikitsch/Schill mal getrennt. So ist es einfacher fortzuführen.

Gruß Alex



Geschrieben von falkner am 27.07.2013 um 15:12:

 

Hallo,

soeben Post erhalten vom VDK.

Name: Peter Schill
Dienstgrad: Pionier
geb. 29.06.1912 in Berak
Truppenteil: 2./Mot.SSGeb.Pi.Btl.7.SSPz.Gren.Div.PE
Erkennungsmarke: -554-SS P.E. 2./SSGeb.Pi.Btl. 7
Todestag: 17.09.1943
Todesort: Podgrade, Serbien
Grablage: Mostar, Heldenfdh., Grab 46
Kreis: Mostar/Bosnien-Herzegowina

Des Weiteren wird gesagt, dass es noch kein Abkommen gibt für die Kriegsgräber. Ein Lageplan des Friedhofes und eine Landkarte ist mir dabei. Ansonsten nichts weiteres.
Könnt ihr mir noch genaueres vielleicht sagen über die diese Truppe ausser dem Link den erhalten habe? Vielleicht auch etwas zur Uniform etc. Eigentlich ist alles interessant. Danke



Geschrieben von falkner am 27.07.2013 um 15:18:

 

Hallo Alexander,

wo finde ich meinen Beitrag über meinen Vater Mikitsch?
Danke



Geschrieben von Alexander am 27.07.2013 um 15:20:

 

Hallo,

das Thema zu deinem Großvater befindet sich 3 Themen unter dem zu Peter Schill (http://vksvg.de/board.php?boardid=22).
http://vksvg.de/thread.php?threadid=7671

Zu deinem Vater ist mir kein Beitrag bekannt.

Gruß Alex



Geschrieben von profa am 21.11.2013 um 21:58:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo Falkner,

ja, der Friedhof existierte noch Anfang der 90-er. Es war, wenn ich mich noch gut erinnern kann, ein alter Friedhof aus der Zeit der k.und k. Monarchie. Es kann sein, dass er immer noch dort begraben ist, aber natürlich, dass seine Überreste bei Bauarbeiten in ein Massengrab umgebettet wurden, wie es der Fall in meiner Stadt war(20 km von Mostar entfernt).
Was mich wundert, ist die Angabe, dass er in Serbien gefallen ist und in Mostar begraben wurde.... Zum Zeitpunkt seines Todes lief die Operation Achse und die 7.SS Division "Prinz Eugen" führte damals erbitterte Kämpfe in Dalmatien(von Dubrovnik über die Halbinsel Peljesac -besonders harte Kämpfe-und bis Klis-Split - mehr dazu im Buch"Vorwärts Prinz Eugen" von Otto Kumm). Einige Soldaten wurden damals in Mostar begraben, weil dort der zentrale Friedhof war. Südserbien ist mindestens 250 km entfernt und es ist sehr schwer vorstellbar, dass er damals bei so schlechten Straßen sogar nach Mostar abtransportiert wurde.
Ich habe bereits darüber geschrieben, dass der Grundstein für einen zentralen Friedhof (Friedhof des Friedens) für alle Opfer des II. Weltkrieges im Raum Herzegowina auf der Lokalität Bile, ungefähr auf der halben Strecke zwischen Mostar und Siroki Brijeg, im August diesen Jahres gelegt wurde. Ich glaube, dass auch seine Gebeine dort ihre Ruhe finden werden. Die Absicht ist, die Opfer aus allen bekannten Gräbern umzubetten.


Gruß



Geschrieben von profa am 21.11.2013 um 22:08:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo Falkner,

wie ich vermutet habe, es gibt eine Ortschaft unter dem Namen Podgradje in der Nähe von Omis(Dalmatien). Hier Link:
http://hr.wikipedia.org/wiki/Podgra%C4%91e_(Omi%C5%A1)

Es gibt noch ene Ortschaft in der Nähe von Benkovac(Zadar-Dalmatien).

Da es bei Omis-Podrgradje eine Festung gibt, kann ich mir gut vorstellen, dass diese Festung zu dem besagten Zeitpunkt strategisch wichtig war.

Desweiteren gibt es auch eine Ortschaft Podgradje in der Nähe von Nevesinje(Bosnien-Herzegowina), nur 20 km entfernt von Mostar. Da damals Nevesinje die italienische Zone war, kann es sein, dass er auch dort gefallen ist. Außerdem war es damals wie heute Gebiet, wo überwiegend Serben leb(t)en. 1991 lebten da nur 29 Personen, alle Serben. Vielleicht steht aus diesem Grunde, dass er in Serbien gefallen ist, obwohl dieses Gebiet dem "Unabhängigen Staat Kroatien" gehörte.


Gruß



Geschrieben von profa am 22.11.2013 um 16:52:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo Falkner,

heute habe ich von einem Bekannten erfahren, dass der Soldatenfriedhof in Mostar intakt ist. Die von dir erwähnte Tankstelle ist dort, aber nicht auf dem Friedhofsgelände, sondern gegenüber dem Friedhof, ganz in der Nähe. Der Friedhof selbst ist verwildert, aber ich glaube, wenn man dein Bild vergleicht mit der jetzigen Situation, bin ich ziemlich zuversichtlich zumindest annähernd das Grab zu lokalisieren. Da gibt es gute Orientierungspunkte im Hintergrund(große Kreuze und Grabsteine).

Liebe Grüße aus der Herzegowina



Geschrieben von profa am 23.11.2013 um 18:57:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo Falkner,

anbei ein Zeitungsartikel aus dem Jahre 2008. Da ist die Geschichte des Friedhofs, unter der Bevölkerung genannt auch "Soldatenfriedhof", wo die letzten Bestattungen im II. Welktrieg stattfanden.
Die meisten Inschriften, die immer noch sehr gut lesbar sind, sind auf Deutsch.

Falls ich aktuelle Fotos machen könnte, stelle ich sie aus, natürlich wenn möglich aus der Perspektive, wie dein Foto es zeigt.

Gruß



Geschrieben von falkner am 23.11.2013 um 19:05:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo,

vielen Dank für deinen Support. Könntest du mir vielleicht ein besseres Bild einspannen damit man das besser lesen kann an dem Zeitungsartikel? Das wäre ganz super. Vielen Dank.

Liebe Grüße,

Falkner



Geschrieben von Ulrich am 23.11.2013 um 19:09:

 

Hallo Profa

Das ist ja wirklich ganz toll wie du dich hier einbringst, vielen Dank mal an dieser Stelle.
Wir hoffen das wir euch auch in der kommenden Zeit unterstützen können.

Ein schönes Wochenende wünscht dir,

Ulrich



Geschrieben von profa am 23.11.2013 um 19:14:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo,

leider geht nicht. Im Artikel steht, dass auf diesem Friedhof nicht nur Soldaten, sondern auch die Ehrenbürger von damals bestattet wurden, wie z.B. Frau Josefina Pichler, die Frau von Anton Pichler, dem Lehrer am Gymnasium in Mostar, oder der Direktor des Krankenhauses in Mostar, Dr. Anton Fojarewitz, der die Armen nciht nur kostenlos untersucht hatte, sondern gab ihnen auch Geld nach der Untersuchung. Die Stadt hätte diese Persönlichkeiten leider vergessen.

Was die Namen angeht, nehme ich an, dass es die Beamten der k.und k. Monarchie waren.

Gruß



Geschrieben von profa am 23.11.2013 um 19:19:

 

Hallo Ulrich,

wie ich bereits früher in einem meiner Beiträge gesagt habe: zu viele suchen nach ihren Angehörigen, und hätte ich nur einer einzigen Familie helfen können, dass sie ihren Bruder, Onkel, Opa oder Vater finden und nach Hause bringen, wäre meine Mission erfüllt.

Wir wissen leider ganz gut, was dieses Ungewissheit bedeutet.

Gruß



Geschrieben von profa am 09.01.2014 um 17:11:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Hallo Falkner,

anbei einige Fotos - heute aufgenommen vom Soldatenfriedhof in Mostar. Wie du sehen kannst, ist systematisch zerstört, weil alle Grabsteine umgeworfen sind. Auf den Gräbern deutscher Soldaten(siehe in der Reihe) fehlen die Platten mit Namen. Der Grund dafür kann sein, dass sie eventuell aus Metall waren, so dass sie gestohlen und kiloweise als Altmetall verkauft wurden. Der zweite Grund vielleicht, man wollte jede Spur von Soldaten wegmachen. Das sieht man auch daran, dass die Kreuze herumliegen und nicht auf den Grabsteinen sind. Andere Fotos bekommst du in der PN. Ich habe versucht mit einem Kollegen, die Fotos so zu schießen, dass sie dem aus aus dem Jahre 1943 enstprechen. Wenn du besser guckst, kannst du diese typische rundförmige Steine sehen, wie auf deinem Foto.

Gruß



Geschrieben von profa am 09.01.2014 um 17:14:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Anbei noch einige Fotos...

Gruß



Geschrieben von profa am 09.01.2014 um 17:18:

  RE: Suche Peter Schill, gef. 17.09.1943 in Podgrade/Serbien

Ich glaube, dass ungefähr die Position der Bildaufnahme aus dem Jahre 1943.

Gruß


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH